Sitterhund treibt mich in den Wahnsinn

shana2006

Super Knochen
kurz zur geschichte:

es geht um einen ca. 6 mon. alten schokobraunen labi, hündin.
ist leider ein kofferraumhund. sie konnten halt nicht wiederstehen :rolleyes:

als sitter kam ich wie die jungfrau zum kind :D ich kannte die familie vorher nicht.

der hund ist sehr offen und freundlich geg. menschen und zügellos und typisch welpenmäßig aufgedreht wenn sie hunde sieht.

aber es gibt ein problem, dass mich an den rand meiner verzweiflung bringt und nicht nur mich, sondern auch die besitzer.

der hund scheint sehr beeindruckt von allem. sie ist nicht panisch, aber sie erstarrt und man kann mit ihr keinen meter spazieren gehen.

der hund kennt die wiese ums eck und benimmt sich dort völlig normal.
sie kennt all das wo die besitzer regelmäsig unterwegs sind und da dürfte es auch besser sein. fährt man auf eine wiese kann man sie auslassen und dann tobt sie herum, mit und ohne hunde.

so, jetzt ist dort wo sie wohnen aber keine große wiese bzw. gibt es dort schon eine, aber da müsste man gut 10 min. raufgehen, was ja unmöglich ist mit ihr.

heute hab ich es zum 3 oder 4x versucht, dass ich wieder den gleichen forstweg mit ihr gehe. raus aus dem auto, ein paar schritte und dann bleibt sie wie angewurzelt stehen und bewegt sich nicht mehr.

klar, ich könnte sie schritt für schritt mit futter locken, aber das ist kein gassi gehen und das möcht ich ehrlich gesagt auch nicht. es widerstrebt mir, einen hund mit futter so derartig zu locken, damit er das normalste auf der welt für ihn tut, nämlich laufen .....
wenn sie sich mal bewegt, dann weil sie etwas riecht, dann zieht sie dorthin und danach ist sie wieder sooooo beeindruckt von allem, dass sie einfach dasteht und schaut.
man kann sich das echt nicht vorstellen, wenn man es nicht erlebt hat :confused:

wenn ich sie dann mit ziehen, hund hat bg oben, ein paar meter weitergebracht hab oder indem ich ihr steckerl vorschmeisse und wir so ein paar min. in eine richtung schaffen und dann wieder umkehren, geht sie völlig normal oder würd sogar richtung auto ziehen.

mir ist zwar der grund für ihr verhalten bewusst aber nicht, wie ich es ändern könnte :confused:
soviel ich weiß, haben sie den hund jetzt sicher schon einige monate, also schon als kleinen welpen bekommen und nehmen ihn überall mit, aber in fremder umgebung einige meter zu laufen hat sich in den ca. 8 wochen wo ich mit ihr 2x in der woche gehe, absolut nichts geändert!

ich bin mit meinem latein am ende. kann ICH da als sitter überhaupt was machen? sie sieht mich ja nur 2x in der woche ....

ich würd wirklich gerne mit ihr in den wald gehen, damit sie bewegung hat, aber so wie sie sich verhält bleibt mir nix anderes über als mit ihr auf die bekannte kleine wiese zu gehen, sie ihr geschäft verrichten lassen, ein bisserl spielen und wieder raufzubringen.

soweit ich weiß sind sie auch in der hundeschule. waren/sind im we kurs oder junghunde und dort dürfte sie sich unter den anderen hunden ganz normal benehmen.

ich hab meine eigene hündin noch nicht mitgenommen, weil shana sie sicher stark zurechtweisen würde, weil sie so wild ist. bin mir von daher nicht sicher ob das gut wäre.

ich hab seit 25 jahren hunden, auch eine gerettete, aber sowas kenn ich nicht :confused:

was würdet ihr mir raten??
 
Ich würde einfach aus dem Auto aussteigen und zügig ohne auch nur ein Wort mit ihr zu reden losgehen.
Wichtig ist kein Wort reden und zügig gehen, den Hund im Notfall einfach nachziehen. Du wirst sehen spätestens nach 5 Minuten wird es ihr zu blöd.

Leckerliegschichten würden sie eher in ihrer Angst verstärken denke ich.

Viel erfolg!
 
Ich würde einfach aus dem Auto aussteigen und zügig ohne auch nur ein Wort mit ihr zu reden losgehen.
Wichtig ist kein Wort reden und zügig gehen, den Hund im Notfall einfach nachziehen. Du wirst sehen spätestens nach 5 Minuten wird es ihr zu blöd.

Leckerliegschichten würden sie eher in ihrer Angst verstärken denke ich.

Viel erfolg!

glaub mir, dass hab ich gemacht. sie bockt wie ein esel!! du kannst sie hintennachziehen soviel du willst, sieh geht nicht. ich dachte mir anfangs auch, dass ihr das zu blöd wird, aber nö, ihr nicht. sobald du locker lässt, steht sie wieder, zieht du sie einfach weiter, bockt sie.
ich hab sowas in meinem ganzen hundehalterleben noch nie erlebt. es ist mir ein völliges rätsel :confused:

aber ich hab eine andere vermutung: ich glaube, dass sie mit dem wald, der stille ein problem hat. sie reagiert auf jedes vogelgezwitscher, auf das schreien der krähen und in einem wald ist das nun mal so.
ich denke sie würde sich in einem einkaufszentrum wohler fühlen als im wald, denn da ist was los, ist soviel lärm rundherum, dass sie neugierig von einem platz zum anderen gehen würd :rolleyes:
es ist einfach abnormal :confused:

gegen meine prinzipien, werd ich das nächste mal einen haufen futter einstecken und sie damit nicht ziehen, aber immer wieder in die tasche greifen, rascheln und wenn sie ein paar schritte gegangen ist, belohnen. :o
mal sehen ob das funktioniert, ausprobiert hab ich es noch nicht
 
Was tut sie, wenn Du die Leine fallen lässt, wegläufst und sie rufst?

da es nicht mein hund ist und der hund grobmotorisch echt eine katastrophe, trau ich mich das nicht.
rechts vom forstweg gehts bergauf und links vom weg stark bergab. die würd sich umbringen dort, weil sie absolut keine gefahren einschätzen kann.
ich denke aber, dass sie zum parkplatz runter laufen würde. aber da ist die hauptstraße und wie gesagt, ist mir viel zu gefährlich bei ihr ;)
 
da es nicht mein hund ist und der hund grobmotorisch echt eine katastrophe, trau ich mich das nicht.
rechts vom forstweg gehts bergauf und links vom weg stark bergab. die würd sich umbringen dort, weil sie absolut keine gefahren einschätzen kann.
ich denke aber, dass sie zum parkplatz runter laufen würde. aber da ist die hauptstraße und wie gesagt, ist mir viel zu gefährlich bei ihr ;)

Na wenn sie das eh bei den Besitzern auch macht, dann würd ich das mal gemeinsam mit den Besitzern an einem sicheren Ort probieren.

Anderer Ansatz.....hast Du´s schon mal mit einem einfachen Halsband probiert? Manche Hunde haben mit Brustgeschirren massive Probleme.

Ich würd´s wohl trotzdem mal mit Shana gemeinsam probieren.....wenn die frei weiter vorne läuft kann ich mir echt ned vorstellen, dass die Kleine ned nachläuft.....;)
 
Na wenn sie das eh bei den Besitzern auch macht, dann würd ich das mal gemeinsam mit den Besitzern an einem sicheren Ort probieren.

Anderer Ansatz.....hast Du´s schon mal mit einem einfachen Halsband probiert? Manche Hunde haben mit Brustgeschirren massive Probleme.

Ich würd´s wohl trotzdem mal mit Shana gemeinsam probieren.....wenn die frei weiter vorne läuft kann ich mir echt ned vorstellen, dass die Kleine ned nachläuft.....;)

Das denke ich mir auch gerade. Bei uns hatte Blacky bis ca. 5-6 Monate ein Problem mit Geschirren. Er ist nur mit einem Halsband gegangen. Als er älter wurde hat sich das dann völlig gelegt. Jetzt ist es ihm total egal.

Bei ihm war es so, dass er entweder wie ein Stiefel gestanden ist oder sich auf den Bauch fallen ließ und keinen Schritt gegangen ist. Mit dem Halsband war das auf einmal komplett weg.
 
Na wenn sie das eh bei den Besitzern auch macht, dann würd ich das mal gemeinsam mit den Besitzern an einem sicheren Ort probieren.

Anderer Ansatz.....hast Du´s schon mal mit einem einfachen Halsband probiert? Manche Hunde haben mit Brustgeschirren massive Probleme.

Ich würd´s wohl trotzdem mal mit Shana gemeinsam probieren.....wenn die frei weiter vorne läuft kann ich mir echt ned vorstellen, dass die Kleine ned nachläuft.....;)

ich hab ihr heute die lange leine um den hals gebunden, gleiches ergebnis ;)
natürlich würd sie shana hintennachlaufen, keine frage, aber du kennst ja meine maus, die such immer meine nähe und sobald ihr die kleine 1x raufspringt, was die definitiv tun würde, würd shana drüberfahren.
shana hat noch nie gerauft und wie stark sie die kleine in ihre schranken weisen würde, weiß ich nicht :o

wir haben aber auch gar keinen maulkorb zuhause und shana kennt sowas auch gar nicht, damit sie im notfall die kleine nicht verletzten könnte ....
 
ich hab ihr heute die lange leine um den hals gebunden, gleiches ergebnis ;)
natürlich würd sie shana hintennachlaufen, keine frage, aber du kennst ja meine maus, die such immer meine nähe und sobald ihr die kleine 1x raufspringt, was die definitiv tun würde, würd shana drüberfahren.
shana hat noch nie gerauft und wie stark sie die kleine in ihre schranken weisen würde, weiß ich nicht :o

wir haben aber auch gar keinen maulkorb zuhause und shana kennt sowas auch gar nicht, damit sie im notfall die kleine nicht verletzten könnte ....

Ich würd Dir ja gerne mal meine beiden Jungs borgen.....aber um die Zeit, wo Du gehst, sitz ich wahrscheinlich im Büro....:(
 
ich hab ihr heute die lange leine um den hals gebunden, gleiches ergebnis ;)
natürlich würd sie shana hintennachlaufen, keine frage, aber du kennst ja meine maus, die such immer meine nähe und sobald ihr die kleine 1x raufspringt, was die definitiv tun würde, würd shana drüberfahren.
shana hat noch nie gerauft und wie stark sie die kleine in ihre schranken weisen würde, weiß ich nicht :o

wir haben aber auch gar keinen maulkorb zuhause und shana kennt sowas auch gar nicht, damit sie im notfall die kleine nicht verletzten könnte ....

ich glaub wenn shana das hündchen nicht zerfleischt ist das schon in ordnung ;) raufspringen muss KEIN welpe/junghund auf einen erwachsenen hund. da darf mein bub auch schimpfen... :o was meistens das resultat hat, dass welpen ihn vergöttern... ganz besonders unsichere. ich verstehs auch nicht so ganz.

ich kenn shana natürlich nicht, aber wenn sie sie nur zurechtweist, dürfte sie das bei mir schon.

hmmm.. ist zwar etwas "doof" aber magst mal probieren mit nem radio/mp3 player auf volle lautstärke (also mit lautsprecher - sowas hab ich zB) loszuwandern? wenn sie wirklich auf ruhe so reagiert vll bringt ihr dann ein bissi trubel sicherheit?

oder du setzt dich mit ihr in den wald an einer langen leine und jausnest eine wurstsemmerl oder so und lässt sie bocken?

komisches verhalten :o aber wahrscheinlich kennt sie "stille" einfach nicht... ich würd auf jeden fall ganz oft mit ihr in ruhige umgebungen gehen als besitzer.

glg
julia
 
Das denke ich mir auch gerade. Bei uns hatte Blacky bis ca. 5-6 Monate ein Problem mit Geschirren. Er ist nur mit einem Halsband gegangen. Als er älter wurde hat sich das dann völlig gelegt. Jetzt ist es ihm total egal.

Bei ihm war es so, dass er entweder wie ein Stiefel gestanden ist oder sich auf den Bauch fallen ließ und keinen Schritt gegangen ist. Mit dem Halsband war das auf einmal komplett weg.

die kleine kennt nix anderes als das brustgeschirr, also an dem liegt es def. nicht ;)
 
Ich würd Dir ja gerne mal meine beiden Jungs borgen.....aber um die Zeit, wo Du gehst, sitz ich wahrscheinlich im Büro....:(

ja leider. ich gehe mit ihr MI und DO im laufe des vm. so um 14 uhr kommen die besitzer heim.

das sie mit hunden geht weiß ich ja, aber sie hat, wenn sie normal im alltag mit ihr geht, auch keine hunde um sich, ausser sie treffen mal unterwegs welche. deshalb möchte ich das eigentliche problem von ihr in den griff bekommen, dass dann eben die besitzer auch so anwenden können. sie kommen ja wie es scheint auch nicht weiter, sonst hätt ich das problem ja nicht mehr.
anfangs haben sie glaub ich die tochter mitgenommen, die ist dann mit dem roller vorangefahren und der hund hinterher :D

für mich hört sich das zwar lustig an und ist im alltag wahrscheinlich die praktischste lösung um sie einfach bewegen zu können, aber auf dauer keine lösung. es behebt nicht die ursache die der hund zu haben scheint.

ich werd die besitzerin mal heute nachmittag anrufen und sie mal fragen wie es ihr so geht mit dem spazieren gehen.
 
ich glaub wenn shana das hündchen nicht zerfleischt ist das schon in ordnung ;) raufspringen muss KEIN welpe/junghund auf einen erwachsenen hund. da darf mein bub auch schimpfen... :o was meistens das resultat hat, dass welpen ihn vergöttern... ganz besonders unsichere. ich verstehs auch nicht so ganz.

ich kenn shana natürlich nicht, aber wenn sie sie nur zurechtweist, dürfte sie das bei mir schon.

hmmm.. ist zwar etwas "doof" aber magst mal probieren mit nem radio/mp3 player auf volle lautstärke (also mit lautsprecher - sowas hab ich zB) loszuwandern? wenn sie wirklich auf ruhe so reagiert vll bringt ihr dann ein bissi trubel sicherheit?

oder du setzt dich mit ihr in den wald an einer langen leine und jausnest eine wurstsemmerl oder so und lässt sie bocken?

komisches verhalten :o aber wahrscheinlich kennt sie "stille" einfach nicht... ich würd auf jeden fall ganz oft mit ihr in ruhige umgebungen gehen als besitzer.

glg
julia

das mit dem radio ist gut :D ja das könnt ich mal versuchen

wenn ich mich irgendwo hinsetzen würde mit langer leine tät sie sich sicher in diesem radius bewegen, aber ich will ihr das "gehen" lernen. so blöd es klingt, aber der hund soll lernen sich neben dem besitzer normal zu bewegen und sie hat ja einen bewegegungsdrang.
ich nehm von zuhause immer meine 8m flexi mit und wenn ich dann auf dieser kleinen wiese ums eck bin, dann rennt sie wie eine gestörte herum.
sie will laufen und muss laufen, kann dies aber nur in einer umgebung die sie kennt
 
Blöde Frage, aber kann es eventuell sein, dass sie nicht gut sieht?

Also das würde vielleicht auf die Beschreibung passen.

Lg Selina
 
Blöde Frage, aber kann es eventuell sein, dass sie nicht gut sieht?

Also das würde vielleicht auf die Beschreibung passen.

Lg Selina

keine ahnung, aber wenn ich ihr ein steckerl schmeiss, rennt sie schon recht zielstrebig drauf zu ;)
ich denke nicht, dass es was mit dem sehen zu tun hat.
anhand ihrer körperhaltung/sprache sehe ich aber ihr ??? keine ahnung wie ich es beschreiben soll ...... sie steht da, eigentlich recht erhaben, kopf in der höhe, rute nach unten hängend, ohren eher angelegt und dann steht sie wie ein bock und horcht .....
 
Hast du es schon mal umgekehrt probiert? Also einfach stehen bleiben mit ihr und warten bis sie von selber weitergehen will. Nur wenn SIE dann will, dann bleib du stehen wie ein Bock (und halt komplett ignorieren während sie das macht und keine Aufmerksamkeit schenken). Das ist dann zwar sicherlich mega aufwändig von der Zeit her, aber funktioniert vielleicht?

Irgendwann wird ihr das sicher zu blöd stehen zu bleiben, weil sie dann weiß, dass es ewig nicht weitergeht, auch wenn sie möchte.
 
die kleine kennt nix anderes als das brustgeschirr, also an dem liegt es def. nicht ;)

Naja, aber gerade wenn sie das immer schon macht, könnte es daran liegen.
Ich würd´s zumindest ausprobieren, ob´s mit Halsband anders ist.

Ich glaub Du musst einfach ganz laut singend mit ihr durch die Gegend laufen....:D

Schlecht hören oder sehen wäre sicher auch ned ganz außer Acht zu lassen....weil wenn mehr Action ist, ist es lauter und sie kann sich besser daran orientieren.

Was tut sie, wenn Du sie an die Flexi oder Schleppleine hängst und weggehst? Kommst sie da gar ned nach? Auch nicht, wenn Du "den irren Hundebesitzer" machst? Kann ich mir so gar ned vorstellen.
 
hab grad mit der besitzerin telefoniert um zu erfahren wie es ihr mittlerweile geht.
bei ihr geht es schon vieeeel besser. sie hat ihre runden die der hund schon kennt und da funktioniert es schon problemlos.
sie fährt auch oft in die lobau und lässt den hund dort einfach rennen, auch da kein problem.

sie dürfte wirklich nur massive probleme haben, sobald es um neues gebiet geht und da ich nur der sitter bin der 2x wöchentl. da ist, vertraut sie mir natürlich nicht so wie ihr.
hab sie jetzt gebeten, mit dem hund "meine" strecke einzuüben ;)
sie versucht es heute nachmittag gleich und gibt mir dann bescheid. na mal sehen

vorige woche hatte ihre große tochter ferien und sie sittete den hund und da das gleiche problem wie bei mir. bocken und nicht weitergehen. andere runde, leine und "fremder" gassigeher reichen da schon aus um sie zu verunsichern
sie ist halt ein hosenschisser meint sie und sie ist ihr schon mal richtung parkplatz zum auto abgehauen, weil sie sich vor etwas erschreckt hat.
also ICH riskiere da nix von wegen ohne leine gehen. zumindest noch nicht in dem alter
 
Wenn du sie mit Futter nicht locken möchtest, hast du es schon mit ihrem Lieblingsspielzeug versucht? Oder einfach nur Steckerl schmeißen? Dass sie da drüber die beunruhigende Stille vergisst?
 
Ich hatte bei meiner Tierschutzhündin anfangs auch das Problem, dass sie aus Angst einfach stehen blieb und nicht weiter wollte - ziehen war unmöglich, da hat sie sich nur mit voller Kraft dagegen gestemmt, geriet in Panik und wollte lieber aus Geschirr oder Halsband schlüpfen als nachzugeben :(
Bei uns hat am besten (und relativ schnell ) funktioniert folgendes:
Wenn sie stehen blieb, bin ich einfach noch bis zum Ende der Leine weiter gegangen und dann dort mit gespannter Leine ruhig stehen geblieben. So konnte sie nicht zurück sondern nur in meine Richtung oder stehen bleiben. Irgendwann wars ihr zu blöd und sie ist zumindest einen halben Schritt oder so auf mich zu. Dann hab ich sie gleich gelobt und bin wieder genau bis zum Ende der Leine weiter. und so weiter. meist hat sie nur eine Zeitlang "gebockt "und dann war es (für diesen einen Spaziergang zumindest) vorbei.
Leckerlis halfen mir da nicht weiter, weil sie einfach nix nimmt, wenn sie nervös ist.

Jetzt habe ich das Problem gar nicht mehr - höchstens zu Silvester oder so, wenns knallt, da will sie nciht weiter - aber das versteh ich auch. Aber wenn jemand Fremder mit ihr spazieren gehen will, zieht sie das Programm voll durch und verweigert einfach :o
 
Oben