sind hier berner sennenhunde?

S

superberni

Guest
hi,

wir haben eine fast vier monate alte berner sennen hündin, sie heisst fanny. also in wien stosst man zwar schon ab und zu auf einen, aber sie sind nicht gerade häufig. jetzt wollte ich fragen gibt es hier im forum vielleicht berner sennenhund-besitzer? vielleicht sogar welche aus wien? würde mich über erfahrungensaustausch sehr freuen!
 
Hallo!
Also mit einem Berner kann ich dir nicht dienen, aber darf es auch ein Appenzeller Sennenhund sein?
lg Betty
 
hi betty,

das freut mich aber dass wir doch noch einen berner-ähnlichen kennenlernen! :) hab erst einmal einen appenzeller getroffen und der war sehr lieb. du bist auch aus wien, wie ich sehe... wie alt ist denn dein hunzi?
 
Hallo!
Ich habe seit fast 8 Jahren eine Berner Sennenhündin, wohne allerdings in Innsbruck.
Sie hat ein super Wesen, ist allerdings sehr stur, sehr verfressen ;), aber sehr gesund. Lg aus Tirol
 
Hallo!
Mein Pauli wird im April 3 Jahre und ist vom Charakter ein waschechter Appenzeller. Da wo wir wohnen gehört die gesamte Umgebung ihm und er muss alle aus seinem Revier vertreiben und wenn die dann auch noch die Frechheit besitzen und in "seine Stiege" gehen,.......dass gehört verhindert.

Vor kurzem konnte ich ihm endlich klarmachen dass ich das nicht will und jetzt reich ein NEIN aus und er beruhigt sich wieder, war aber Schwerarbeit. Fremde mag er überhaupt nicht, auch eine typische Eigenschaft.
Mit einem Berner ist das glaube ich schon einfacher, denn der ist sanfter und nicht so mistrauisch. Ich wusste schon was auf mich zukommt, habe mich informiert, aber das eine ist Theorie und das andere ist die Praxis.
Nicht dass du mich jetzt falsch verstehst ich liebe meinen Hund sehr, aber die ersten drei Jahre waren sehr anstrengend. Jetzt folgt er sehr gut und in der Familie ist er der beste Hund der Welt. Sollten wir je wieder einen Hund bekommen, ich glaube es wird wieder ein Appenzeller (trotz seines misstrauens Fremden gegenüber) das sind nämlich supertolle Hunde.

Ich habe bis jetzt leider nur einen Appenzeller gesehen und das war ein Rüde, die sind ja in unserer Gegend selten.
lg Betty
 
also unsere kleine ist sehr menschenlieb, rennt zu jedem hind und busselt ihn :) . hoffe das bleibt so...

sie hat auch eine sehr schnelle auffassungsgabe und geht ohne leine überall mit mir mit. also bis jetzt bin ich sehr zufrieden, sie versteht sich auch hervorragend mit unserer leila und mit allen anderen hunzis. die einzige sorge die wir haben ist dass sie keine allzu gute futterverwerterin ist und trotz enorm viel essen eigentlich recht dünn ist. aber zu dünn ist eh besser als zu dick.
 
Menschenlieb war meiner nie, nichteinmal mit 10 Wochen, er ist ihnen da schon ausgewichen oder hat sie ignoriert.
Ja es ist besser, wenn die Hund dünn gross wird. Du kannst ja mal eine Stuhlprobe machen lassen, um zu sehen ob alles in Ordnung ist.
Woher hast du deinen Hund, bin neugierig!
lg Betty
 
hallo,

stuhlprobe haben wir schon machen lassen, ist in ordnung.

nachdem wir in österreich lange hätten warten müssen haben wir mal beim Ökv angefragt und Dr. Zörner, der obmann der berner sennenhunde hat uns einen wurf aus tschechien empfohlen wo sein rüde quincey von wiesmadern gedeckt hat. also ist der vater von unserer fanny ökv hund(rettungshund) und ihre mutter ist aus tschechien. wir haben fci papiere bekommen. wir sind runtergefahren und haben die mutter, grossmutter und eine schwester von ihr und eine halbschwester die schon älter war kennengelernt - alles wunderschöne und ganz liebe hunde, die uns gleich total lieb begrüsst haben. ein bruder aus dem wurf ist auch nach wien vermittelt worden den haben wir schon einmal getroffen. die züchterin ist eine ganz liebe frau, die hunde wachsen im haus auf und können auch in den garten.

das ist übrigens die homepage von dr. zörner: www. bernersennenhunde.at
 
@leyla: ich hab leider nur photos wo sie 10 wochen alt ist, die anderen muss ich mir erst schicken lassen von meinem freund. der faule hund ist noch nicht dazu gekommen sie auf meine computer zu spielen...
 
die kleine ist einfach nur süüüüüss....ich hab meinen nero ja das erste mal mit 12 wochen gesehn und da war er sicher schon 1,5 mal so gross wie deine maus..*gg*
 
superberni schrieb:
@leyla: ich hab leider nur photos wo sie 10 wochen alt ist, die anderen muss ich mir erst schicken lassen von meinem freund. der faule hund ist noch nicht dazu gekommen sie auf meine computer zu spielen...

jöööö ein stoffhund :D
 
naja, jetzt ist sie auch nimma soooo klein... welcher stoffhund bringt schon 20 kg auf die waage? :D
 
superberni schrieb:
naja, jetzt ist sie auch nimma soooo klein... welcher stoffhund bringt schon 20 kg auf die waage? :D

och mein riesen rex hatte glaub ich mehr als 20kg...löl

mensch...4 monate und 20 kg. was waren das für zeiten bei nero...*sfg*
und jetzt..jetzt hat er um die 60 kg...ich denke es sind ein paar mehr...

bei uns in lieboch gibts auch grad nen berner welpen zu vergebn...
 
naja, ein stoffhund ist dann doch ein bisschen braver und nagt auch nicht alle möbel an...

ich liiiiiiiiiebe es sie täglich abzumessen und abzuwiegen! ;) jetzt ist sie schon 50 cm hoch...
 
wiegen kann man nero nur beim TA und da nur wenn man ihn zu 2 auf die waage hebt..*sfg*
abgemessen haben wir ihn noch nie der bleibt einfach nicht ruhig stehn...aber er passt nicht mehr unter den tisch..*sfg*
 
Ich hatte einen Bernersennehund (ich mußte ihn leider weggeben) der war aber leider krank.Sie hat nämlich Hd gehabt!Sie war so lieb wir haben so viel Freude mit ihr gehabt,wir konnten sie aber nach dem umzug nicht mehr behalten!Unsere war auch aus Tschechien.
Unsere war 70 cm hoch und hatte 50 kg.
:)
 
also unter den tisch passt sie ... noch :eek: :D


naja eine züchterin aus der steiermark wollte uns ja eine bernhardiner hündin geben die schon 8 monate alt war. aber wir haben uns das dann ehrlich gesagt nciht zugetraut. ein hund der noch nie in der stadt war und schon so gross ist... und dann meinte sie ein erwachsener bernhardiner geht nicht mehr als 15 minuten auf einmal spazieren. das hätte absolut nicht zur leila gepasst. die rennt nämlich schon ganz schön herum. da meinte sie auch ein berner sennehund passt besser zu uns. weil von der art und vom charakter sind sie ja ähnlich. und ich muss sagen ich bin sehr glücklich dass wir uns so entschieden haben.
 
Ja, ...von Wiesmadern und Dr.Zörner ist mir ein Begriff.
Ich bin sehr viel auf www.sennenhunde.org
Dort findest du übrigens auch meine Züchterin, .....von der Grossen Gusen, auch eine ganz tolle Züchterin!!
Wusste gar nicht, dass man so lange auf einen Berner warten muss, denn auf der HP sind das ganze Jahr über so viele Deckmeldungen von Bernern.
Wie bist du eigentlich auf einen Berner gekommen?
Mir persönlich gefallen nur die kurzhaarigen. Ich hätte gerne auch einen grossen Schweizer Sennehund.
lg Betty
 
Oben