Zu unserem großen Glück, hat Samy die beiden eigentlich von Anfang an und ohne großes Training immer ignoriert und nie versucht, sich am Konzert zu beteiligen.
Somit haben die beiden Nachbarskläffer nebenbei noch 3 Vorteile für uns:
- Wenn jemals ein Hund in der Nachbarschaft vergiftet werden sollte, wirds zu 1000% nicht Samy sein. Das wird aber in der ansonsten recht netten Nachbarschaft ziemlich sicher nie passieren.
- Samy ist bei allen Nachbarn als der liebste und bravste Hund anerkannt und da musste er gar nicht viel dafür tun. Das haben ihm die beiden eingebracht

- Samy ist so gut wie immun gegen Hundegebell. Das interessiert den mittlerweile überhaupt gar nicht mehr
*gg* Meine Maus ist da gleich eingestellt wie dein Samy. Die lässt das auch alles KALT (Gott sei Dank)
Wir haben im angrenzenden Nachbarsgrundstück 2 Nachbarshunde, die bei jedem noch so leisen Geräusch (egal ob in deren Haus/Garten verursacht oder sonstwo in der Umgebung) dermaßen derb ein Bellkonzert anschlagen, dassd denkst "Wohooo, wo ist der Einbrecher?"
Zur Frage ob alleine im Garten lassen. Nein, solange nicht wirklich ALLES hundesicher ist. Damit meine ich in unserem Fall NICHT ausbruchssicher, denn das wärs ja schon (auch wenn ich weiß, dass die Kleine ohne mich oder s´Herrli keine Pfote alleine VOR unser Grundstück setzt), sondern bezüglich der Bepflanzung. Da wir in das bereits bestehende Haus mit bereits bestehender

Thujenhecke gezogen sind, bevor wir nur im Ansatz dran gedacht haben einen Babywauz zu uns zu holen und unser Baby erst im Dezember zu uns gekommen ist, hatten wir erst jetzt DANK DES NAHENDEN FRÜÜÜÜÜÜHLINGS

*freu freu freu* die Möglichkeit dem schei** Gestrüpp zu Leibe zu rücken. Abgesehen davon hätt ich die Kleine, als sie wirklich noch KLEIN war, niemals unbeaufsichtigt über einen längeren Zeitraum allein im Garten gelassen. Mal abgesehen davon, dass sie alles ins Maul nimmt - Welpe halt

- ist sie momentan einfach noch zu "gutgläubig" ALLEN 2Beinern gegenüber....
Mal sehen, wies voran gehen wird mit der Gartenumgestaltung, aber ich denke, wenn Zuri ausgewachsen ist, wird sie doch auch alleine sich im Garten aufhalten dürfen... Immerhin hats a wunderhübsches Riesenhütterl gebaut bekommen und jederzeit die Möglichkeit sich ein noch schattigeres und kühleres Platzerl zu suchen (Laube, offene Garage)...Hundeklappe fällt bei uns ja wohl eher flach (zum ersten grade erst letzten September ne neue Tür gekauft , zum zweiten ein Berner Sennenhund braucht doch auch ne relativ große Hundeklappe...ne?

)
Jaaa...achja...und ich denke auch (ich wünsch es zwar NIEMANDEM), dass wenn so ein Irrer ne Vergiftung planen würde, meine Maus da komplett rausfallen würd, weil man spürt sie so was von ÜBERHAUPT nicht....