Sie wird Läufig

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Allso wenns nach mir ginge wäre die Kira ja schon längst Kastriert, sie hört seit ihrer ersten läufigkeit um einiges schlechter und hat angefangen zu jagen!!! Radfahrer und Jogger werden verfolgt und angebellt. Ich finds nicht gut. Nun steht ihre 2te Läufigkeit an, was kommt diesmal dazu? Fängt sie dann an zu beißen? Müssen wir alle Angst um unser Leben hbaen? Ich finde es schrecklich. Wenn es so weiter geht hört sie überhaupt nicht mehr, und dann wird sie einfach nicht mehr von der leine gelassen anstatt mit ihr zu arbeiten. Man wie ich läufige Hündinnen hasse! *sorry*

LG
Evi
 
Klar und nach der 3. Läufigkeit beisst sie dich und nach der 4. frisst sie dich im Schlaf auf.:rolleyes:
Das hat doch wohl eher mit Erziehung zu tun als mit der Läufigkeit.
Sorry!
L.G.Elke
 
:) Naja, es gibt Hündinen die besonders knapp vor der Läufigkeit die Ohren dicht machen, aber für diese besondere Zeit gibt es ein nützliches Teil, das
nennt man Leine :)
Und wärend der Läufigkeit gibt es sowieso nur die Leine als Sicherheit, sogar bei ganz "braven" Hündinen, den wenn die Natur ruft, ........
 
also so starke wesensveränderungen nach einer läufigkeit hab ich ja noch nie gehört!
dass ein bisschen spinnen und zicken ok - aber warum sollte sie zu beissen anfangen? :confused:
 
Wenn du die kastrieren lassen willst um wieder eine positive Veränderung zu machen muss es bald sein, denn sobald sich die neuen Züge mal gefestigt haben bringt auch die Kastration nichts mehr.
 
Als deine Hündin das erste mal läufig wurde, war sie auch bestimmt gerade so zwischen 8 und 13 Monaten, oder? Diese Zeit (in etwa) nennt man Flegelzeit, da kommen die Hunde in die Pupertät und dann muss man dran bleiben mit Erziehung. Das hat rein gar nichts mit der Läufigkeit zutun, sondern mit mangelnder Erziehung in der "kritischen" Zeit ;)
Shiva ist momentan auch läufig (sogar Standhitze). Sie ist schon etwas sturer und versucht sich mehr durchzusetzen, aber dann sage ich irgendwas so lange, bis sie es gemacht hat und wenn ich ne Stunde mit ihr stehe, Pech gehabt, Zeit und Geduld fordert ein Hund nunmal.
Das Kastrieren hat nichts mit einer Verhaltensänderung in deinem Sinne zutun, denn wenn du sie kastrieren lässt, dann ist sie dadurch auch nicht besser erzogen. ;)
 
Karamia schrieb:
Wenn du die kastrieren lassen willst um wieder eine positive Veränderung zu machen muss es bald sein, denn sobald sich die neuen Züge mal gefestigt haben bringt auch die Kastration nichts mehr.

:confused: Kannst du mir mal bitte deinen Satz erklären? Was wäre denn eine positive Veränderung? Das ihr Blut nicht mehr auf den Teppich tropft eventuell. Alles andere ist Erziehungssache.

Aber nochwas zum Kastrieren, kastrieren sollte man frühestens 4 Wochen vor oder vier Wochen nach der Läufigkeit, damit sich die Hormone wieder umstellen können. Aber das wird dir dein TA dann schon ausführlich erklären. ;)
 
ein paar haben immer noch nicht mitgekriegt, daß der hund nicht hexes hund ist, sondern nur ein SITTERhund. und dem sitter hat das bitte herzlich wurscht zu sein, ob ich meinen hund kastrieren lasse oder nicht.

der BESITZERIN folgt sie ja :)
 
ET01 schrieb:
ein paar haben immer noch nicht mitgekriegt, daß der hund nicht hexes hund ist, sondern nur ein SITTERhund. und dem sitter hat das bitte herzlich wurscht zu sein, ob ich meinen hund kastrieren lasse oder nicht.

der BESITZERIN folgt sie ja :)


Richtig! UNd Cato muss ich auch zustimmen.

Bitte, du bist noch ziemlich jung und meiner Meinung nicht solch einen "grossen" Hund zu halten. Und dann kommt halt noch hinzu, dass das nicht dein eigener Hund ist, sondern nur der Sitterhund und folglich hast du natürlich kein Recht den Hund kastrieren zu lassen...
 
wer bitte hat gesagt ich lasse den hund kastrieren? des hAabt ihr euch selbst zammgereimt.


der besitzerin folgt sie NICHT!!!!

Darum geht es ja. Sie folgt ihr nicht, macht aber nichts dagegen, weil hund hatte ja mal erziehung und des soll angeblisch reichen.
 
Das nennt man Erwachsenwerden und dazu gehört Erziehung wie schon erwähnt wurde ;) eine Operation löst das Problem sicher nicht ...
 
Hexe1991 schrieb:
Darum geht es ja. Sie folgt ihr nicht, macht aber nichts dagegen, weil hund hatte ja mal erziehung und des soll angeblisch reichen.

wenn die besitzerin das so sieht, dann wirst du das auch akzeptieren müssen. es ist IHR hund. wenn für sie der hund okay ist, so wie er ist, dann bitte akzeptiere das ENDLICH und versuch nicht dauernd was dran zu ändern.
 
ich bin mal so frei und reiße diesen Thread kurz an mich...

Wann habt ihr gemerkt, dass sich die erste Läufigkeit einstellt, bzw wie waren eure Hündinnen, BEVOR sie läufig wurden?

Mimi ist jetzt 8,5mon. alt, zickt seit 2 Tagen ziemlich herum und bellt und bellt und bellt bei jeder sich bietenden gelegenheit alles an, was ihr grad nicht passt. wesentlich anhänglicher ist sie nicht, sie hat nur gestern beim tricktrainingseminar ständig mit ihrer Pfote meinen Oberschenkel berührt, was sie bisher noch nie zum Aufmerksamkeit-Heischen benutzt hat.

Sie ist so vom "Gehorsam" nach wie vor brav, nur kommt sie mir einfach grad total unglücklich und zickig vor. Keppeln tut sie schön öfter mal, aber nie mit dem "Ernst" im Gesicht, dass sie die Lefzen nach vorne bläst und die Nase kräuselt und dabei knurrt und extrem starrt (also eig. richtig böse..- obwohl sie sich [in abhängigkeit von der Reaktion des angemotzten Individuums] auch schnell wieder beruhigt). So richtig als wolle sie der ganzen Welt klar machen, wie sehr ihr grad alles auf die Nerven geht. Zu mir ist sie nach wie vor zuckersüß und total bemüht mich zufrieden zu stellen.

Ihre Mama ist sehr spät läufig geworden, ich hab eigentlich gehofft, dass es bei ihr auch so sein wird. allerdings - naja, wenns jetzt dann demnächst so weit ist, ists auch kein beinbruch...

Wie habt ihr gemerkt, dass eure Hündin läufig wird?
 
Ja mei, sie hat halt die Tage....:D
Ganz ehrlich, ich habs damals erst bemerkt, als ich den ersten Blutstropfen gefunden habe.
Mittlerweile sind aber auch alle zickigen, grantigen Verhaltensweisen da, die man sich nur wünschen kann:rolleyes:;)
 
ich kann mich noch gut daran erinnern, als Easy das 1. Mal läufig wurde...sie fraß nicht mehr gut....das war der Vorbote...sie war unruhig, gestresst und wirkte in einigen Situationen plötzlich ängstlich, was sie sonst eigentlich nicht ist...aber der Oberhammer war, wir sind baden gefahren..Easy geht normalerweise nicht mal 5 Meter von mir weg...an dem Tag...war sie überall nur nicht da wo ich war..rufen..ha..Madam wusste ihren Namen nicht mehr, das ging so weit, dass ich sie anleinen musste......:cool: hätt ichs nicht genau gewusst, ich wär überzeugt gewesen, dass sie meinen Hund ausgetauscht haben...ja und am Tag darauf war sie dann Läufig...

Meine anderen Mädels waren da nicht so extrem...normal gefressen, normal gehört normal verhalten...
 
Wie habt ihr gemerkt, dass eure Hündin läufig wird?

Beim ersten Mal waren sie von jetzt auf gleich läufig, ohne besondere Ankündigung (Vanilla war 9 Monate, Bonnie 11 Monate alt).
Mittlerweile gibt es Anzeichen wie vermehrtes markieren und natürlich werden sie sexy für die Rüden.
Ich trag mir das meist im Kalender ein, wann es wieder soweit sein wird. Beeinflußen kann ich es ohnehin nicht, wenn sie läufig sind sind sie läufig und aus :)
Letztens sogar beide gleichzeitig - das war ne richtig heiße Zeit kann ich euch sagen :rolleyes::D
 
Oben