Sie mag das Camiro nicht so recht

Sandra&kati

Super Knochen
Hallo Leute,

ich hab für kati ein gebrauchtes Camiro gekauft. Erstens war es notwendig weil sie wegen einer Erkrankung kein HB tragen sollte/durfte, und zweitens weil ich es sicherer finde als ein HB bei einem überängstlichen Hund.

Nun zur Vorgeschichte: Ich hab kati ja, wie viele hier wissen, aus der Tötung aus spanien freigekauft wo sie als welpe bereits ein Geschirr oben hatte. Welpen wachsen recht schnell, das Geschirr wurde aber nie verstellt so war sie überall offen als ich sie bekommen hab.:(

Mittlerweile geht sie schon mit dem Camiro spazieren, läuft auch schon damit herum, spielt mit anderen Hunden, am anfang hat sie sich nur hingelegt, gewälzt gewinselt usw.
Nur beim anziehen, tut sie so als würd ich sie aufs ärgste verprügeln (ich hab ihr noch nie was getan). Zuerst hab ich gedacht es liegt am "über den kopf ziehen" das is es aber nicht weil wenn ich zb ein t-shirt nehm kommt sie gleich von selbst mit dem kopf durch, freut sich aufs keksi usw.

Wenn ich das Camiro nur in die Hand nehm, dreht sie sich weg, selbst das beste wursti spuckt sie mir wieder aus, ich weiß nicht mehr was tun. Wenn sie es dann an hat, is ok, sie schüttelt sich zwar ein paar mal aber wie schon geschrieben, sie läuft, spielt usw.

Wie kann ich ihr das "anziehen" schmackhaft machen bzw. ihre "liebe" zum Geschirr wecken?:confused:

Vielleicht hat wer erfahrungen, freu mich auf tipps! :)
 
hi,

ggggggg wie der bronty als er 4 monate alt war, er hat sich weggeduckt wie wenn ich ihn schlagen wollte u dann herumgewuzelt was nur gegangen ist, na der hat sich aufgeführt!!

hab das brustgeschirr dann mal 1 wo weggelassen - war aber auch nicht DIE lösung:D

habs dann mit clicker versucht u ihm gelernt selbst hineinzuschlupfen, und auch kein grosses theater ums "anziehn" gemacht. bin dann immer gleich zur tür raus, weil wutzeln hätte er schon noch wollen, aber so hab ichs vermieden, da war dann die freude aufs spazieren gehen dann doch grösser.

heute merkt man manchmal (anscheinend wenn er einen schlechten tag hat) noch, dass er es nicht wirklich supergern mag, aber er akzeptierts und nach 2 min ist es vergessen, dass ers oben hat.

lg carmen
 
Hi,

ja, wir haben da eh schonmal drüber geredet :D
Wenn sie es mal an hat, is ok, da wuzelt sie sich auch nicht mehr, schüttelt sich nur noch 1-2 mal :rolleyes: aber das anziehen - der horror schlecht hin, kati is sooooo verfressen, aber wenns darum geht, is alles egal :o
 
Hallo!
Der Eastwick läuft mir in der Wohnung davon, wenn ich es ihm anziehen will:rolleyes:
Ich beachte das jetzt aber gar nicht mehr. BG rauf und Basta:p
Wälzen oder so tut er sich nicht damit/deswegen. Es geht bei ihm rein ums reinschlupfen.
lg
Jasmin
 
Hallo!
Der Eastwick läuft mir in der Wohnung davon, wenn ich es ihm anziehen will:rolleyes:
Ich beachte das jetzt aber gar nicht mehr. BG rauf und Basta:p
Wälzen oder so tut er sich nicht damit/deswegen. Es geht bei ihm rein ums reinschlupfen.
lg
Jasmin

Ja genau, alles andre hat die kati auch schon gelassen, bei uns gehts auch rein ums reinschlüpfen :rolleyes:
Gibst du ihm ein leckerli wenn er reingeschlüpft is oder gar nix?
 
Mein Hund ist die Güte selbst. Es gibt nur eine Sache auf der Welt die er wirklich hasst: Sein Geschirr :( (besser gesagt: seine drei unterschiedlichen Geschirre).

Ich habe mich mit ihm so geeinigt: Im Alltag wird nicht gezogen und es gibt eines seiner 1000 breiten HBs (auf das neuest wird gerade gespart :D). Wenn ich wo hingehe, wo ich weiss, dass er in die Leine laufen könnte, gibt`s das Geschirr + HB. Ist sicher net optimal, weil eines Tages weiss mein Hund: Geschirr = Aufregung, aber eine bessere Lösung fällt mir nicht ein.
 
meiner hasst jedes geschirr. sieht er mich mit dem geschirr in der hand, flüchtet er unter den tisch oder irgendwo anders hin, wo ich schlecht erwischen kann :o sofort nach dem nachhause kommen, schüttelt er sich demonstrativ, schaut mich an, macht unmutsgeräusche und wälzt sich auf dem boden, das alles soll bedeuten: "nimm mir endlich dieses schreckliche ding ab!!!"
wir spielen dieses spiel schon seit monaten, es ist keine besserung in sicht. manchmal ist es nervig, mit leckerlies haben wir es auch schon probiert. es ist bei jedem geschirr und jedem halsband das gleiche. er liebt es halt nackt zu sein :cool::p
 
Das Geschirr-Anziehen einfach SELBER als selbstverständlich ansehen. Wahrscheinlich spannt man sich innerlich schon an und das spürt der Hund. Da reicht schon der Gedanke "ach, der Arme duckt sich gleich wieder, als ob er Prügel bekäme", Hunde haben da ein Mega-Radar für eingebaut. Wenn das Geschirr passt und nicht irgendwo zwickt, rauf damit und gut is.
Einfach mal prüfen, vielleicht ist es zu locker oder zu fest oder sonstwie unangenehm...
 
Ich würde mich seitlich neben den Hund hocken, Hundsi sitzt, das Geschirr - wenn möglich - rasch über den Kopf ziehen zumachen und fertig. Dann raus, und ganz schnell was lustiges machen.:)

Oder wenn sie ins T-Shirt von selbst reinschlüpft, dann versuch doch das Geschirr unter dem T-Shirt zu halten - beim Hals. Ev. das obere Ende mit einer Sicherheitsnadel am T-Shirt fixieren. Sie schlüpft rein, Fixierung lösen und T-Shirt weggeben und rasch fertig anziehen und super loben!. Vielleicht eine Idee .... ;)

LG
Rosanna
 
Mein Hund mags auch nicht anziehn, hier gibts aber fast nur Camiros. Ich mach da kein großes Theater drum. Wenns umdreht beim Anziehen, dann kurz die Wohnungstür auf, als ob ich allein gehn würde, schon steht Hund da, läßt sich anziehn und wir gehn.

In dem Fall einfach kein großes Drumherum machen. Ich habs auch mit Leckerlis usw. probiert, ist nicht besser geworden. Also hab ich gedacht, entweder sie läßt sichs anziehn oder ich geh alleine und ich würde demonstrativ alleine aus der Wohnung gehn.
 
Vielleicht is eh besser wenn ichs ignorier, ich hab halt immer versucht mit Leckerli und so weil ich will das sie es gern anzieht, aber ich glaub das wird nix. :(
Ja, ich hab schon verschiedene Geschirr-arten ausprobiert, is bei allen das gleiche :o
 
Oben