sicherheit für hund im auto - test

nichts neues für mich... trotzdem fährt mein hund nicht im kofferraum. der ist nämlich als knautschzone gedacht.

mein hund fährt (angeschnallt) auf der rückbank und ich bin mir darüber bewusst, dass der gurt im fall des falles reissen wird.

wenn jemand eine sicherere variante für den hund (!) kennt bitte sagen.
 
diese beidseitige anschnall-variante hab ich erst vor kurzem zurück geben müssen, weil meine hündin - dank dobermann-einschlag - einfach nicht in fahrtrichtung auf die rückbank passt (ich hab sie darum gebeten es zu probieren, ich glaub sie wollt mir ein maßband in die hand drücken ihrem blick nach :D) .. ich find die rasse des stofftiers einfach sehr täuschend oder ich hab mir das system einfach nicht vorm kauf genau überlegt, auch möglich :) der labi auf der packung sitzt ja auch alles andere als gemütlich..

das die einfache variante so einfach nachgibt hät ich mir allerdings nicht gedacht. wie kann das ding bis jetzt am markt sein ?

nichts neues für mich... trotzdem fährt mein hund nicht im kofferraum. der ist nämlich als knautschzone gedacht.
da bin ich 100%ig deiner meinung.. ich hatte eine zeitlang eine faltbox auf der rückbank, allerdings hält das ding wahrscheinlich auch nicht wirklich bei einem unfall..
somit bleibt nur ein kombi/größeres auto - :D (!) könnt ich mir leisten wenn ich keinen hund hät..
 
nichts neues für mich... trotzdem fährt mein hund nicht im kofferraum. der ist nämlich als knautschzone gedacht.

mein hund fährt (angeschnallt) auf der rückbank und ich bin mir darüber bewusst, dass der gurt im fall des falles reissen wird.

wenn jemand eine sicherere variante für den hund (!) kennt bitte sagen.

Nach fast 30 Jahren Hundehaltung (ohne Unfall) kann ich dir nur sagen, dass du entweder nicht genug Lebenserfahrung hast Fakten rund um die Sicherheit deines Hundes richtig einzuschätzen, oder einfach zu den üblichen Besserwissern gehörst, welche sogar das Leben des Hundes und der Beifahrer im PKW aufs Spiel setzt, um deine Ansichten zu leben. :eek:

Hier mal das ÖAMTC-Video

Es gab mal im Netz ein Foto eines PKW.s welcher nach Überschlag bis Fensterunterkante eingedrückt war, und lediglich der Teil mit der WT-Hundebox hatte noch seine ursprüngliche Form.

Ich rate JEDEM Hundebesitzer zu einer stabilen Hundebox ala WT ............ :cool:
 
naja - mit einem kleinen auto ist so eine box halt net machbar. - ich glaub, auch in mein auto würde das nicht wirklich passen. da finde ich das allsafe schon eine gute alternative. mein hund fährt im kofferraum, durch ein fix eingebautes trenngitter von der fahrgastzelle getrennt. für den hund sicher nicht die beste lösung, aber im fall des falles halt eine sicherheit für die menschen! :(
 
Für einen Kleinwagen ist halt so ne Box net des wahre......(oder ich bau mein Auto um das es nur mehr Hundeauto ist aber das geht net, weil ich das Auto auch im Tagtäglichen gebrauch habe, und jeder kann sich nicht ein 2tes auto leisten, das man eins extra für den Hundetransport hat.
 
naja - mit einem kleinen auto ist so eine box halt net machbar. - ich glaub, auch in mein auto würde das nicht wirklich passen. da finde ich das allsafe schon eine gute alternative. mein hund fährt im kofferraum, durch ein fix eingebautes trenngitter von der fahrgastzelle getrennt. für den hund sicher nicht die beste lösung, aber im fall des falles halt eine sicherheit für die menschen! :(

Selbst für kleine "Kofferräume" gibt es Boxen welche man quer hineinstellen kann (haben dann Schiebetüren), oder man lässt sich eine Box nach Mass bei WT machen. ;)

Möglicherweise kommt jetzt das Argument - ach so teuer - aber sorry dann muss man sich eben eine Box selber "zimmern".

Ich bin der Meinung: "Wer seinen Hund liebt, geht auf Nummer sicher."
 
Ich bin der Meinung: "Wer seinen Hund liebt, geht auf Nummer sicher."

sehe ich genauso, ich habe 3 Hunde, heißt eine WT-Doppelbox im Kofferraum, und eine WT-Box seitlich statt einem Rücksitz, was anderes kommt für uns nicht in Frage....die hunde sind gesichert und fühlen sich auch in ihren Boxen wohl....
 
Wie sieht so eine WT-Box aus...Hab eine große Box von Ferplast, aber de wird in meinen zukünftigen Twingo BJ 98 ned reinpassen....
 
Wie sieht so eine WT-Box aus...Hab eine große Box von Ferplast, aber de wird in meinen zukünftigen Twingo BJ 98 ned reinpassen....

das ist unsere Doppelbox....

4107303.jpg




gibt´s aber auch von anderen Herstellern,...

ich weiß von jemandem der eine Twingo hat, daß sich die Boxen ausgehen, es gibt ja verscheidene Größen, bzw. wie bereits von Georg erwähnt, kann man diese Massanfertigen lassen....

ot: ich liebe Twingo´s, mein erstes Auto war auch so ein kleiner Süßer:D

bzw. findet man immer wieder super angebote in willhaben ect., meine Boxen habe ich beide in Willhaben gekauft....;)
 
ich hab mir in letzter zeit auch viele gedanken um lupin im auto gemacht.
mein kofferraum ist zu klein um eine box in lupin-größe einzubauen, außerdem seh ich keine möglichkeit für eine fluchttür in meinem foxl.
der befestigungsgurt für die rückbank ist, wenn der bub sich halbwegs bequem hinlegen können soll, zu lang um die sicherheit des (bei)fahrers zu gewehrleisten.
das alles nur, weil der verkäufer mich entweder missverstanden oder bewusst falsch beauskunftet hat :rolleyes:
 
Ah ja das ist eh so eine Box die ich haben wollte/will...

OT: Ja ich hab mir als Anfänger eben einen alten Twingo gewünscht (mein Bruder baut jetzt für eine Box die Rückbänke aus wird also ein 2-Sitzer) ich stehs mir auf die kleinen...stell dir vor der ist ein Halbkabrio^^
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es hier familien (also 2erw, 1-2 kinder) mit "normalem" auto?
bei mir ist es nämlich so, das wenn ich übers we wegfahre, ich keinen platz mehr im kofferraum hätte für eine doppelbox. (vw passat) wir haben momentan ein gitter drin, welches an den kopfstützen montiert ist (da die rücksitze eine schräge haben).
 
gibt es hier familien (also 2erw, 1-2 kinder) mit "normalem" auto?
bei mir ist es nämlich so, das wenn ich übers we wegfahre, ich keinen platz mehr im kofferraum hätte für eine doppelbox. (vw passat) wir haben momentan ein gitter drin, welches an den kopfstützen montiert ist (da die rücksitze eine schräge haben).

wäre eine Dachbox eine Möglichkeit, wir sind "nur" 2 Erwachsene und 3 Hunde, aber da die Boxen viel Platz einnehmen, werden wir uns eine Dachbox montieren, gerade für Urlaube ect....
 
gibt es hier familien (also 2erw, 1-2 kinder) mit "normalem" auto?
bei mir ist es nämlich so, das wenn ich übers we wegfahre, ich keinen platz mehr im kofferraum hätte für eine doppelbox. (vw passat) wir haben momentan ein gitter drin, welches an den kopfstützen montiert ist (da die rücksitze eine schräge haben).

:) Seh ich auch so. Hab meinen zwar in einer Box hinten in einem Van, aber zu zweit in die Berge und der Rest des Autos ist einfach voll.
 
Schote musst aber dazusagen, fürs Gepäck ned für die Hunde.... zur Vermeidung von Fehlinterpretationen....oder hab nur ich grad etwas falsch interpretiert? :D
 
Schote musst aber dazusagen, fürs Gepäck ned für die Hunde.... zur Vermeidung von Fehlinterpretationen....oder hab nur ich grad etwas falsch interpretiert? :D

na klar, die Hunde werden in die Dachbox gestopft und das Gepäck in die Hundeboxen, weißt eh wenn Frauen reisen, da ist eine Menge Gepäck vorhanden :p:D
 
Naja wer weiß auf was für Ideen die Leute kommen....ich mein gut wir sind kein Maßstab an Blödheit aber wenn wir z.B.: Amerikaner (is nicht Rassistisch gmeint) wären, würden sich sicher einige um Dachboxen für Hunde erkundigen :eek:....

aber mal wieder zum Thema...Halte Hundeboxen für sicherer als Hundegurte....
 
Oben