Seltsame neue Angewohnheit...?

tantearmstrong

Profi Knochen
Vor einiger Zeit hab ich zum ersten mal beobachtet wie meine Hündin neben bzw. unter einer Zimmerpalme steht, sich seltsam langsam seitlich hin- und herbewegt und dabei die Wand anstarrt. Als ich sie angesprochen hab hat sie damit aufgehört.
Seither macht sie das immer wieder mal, ich hab sie auch schon unter dem Wäscheständer stehen sehen wo die Wäsche über ihren Rücken streicht (bei der Palme sind die Blätter tief genug um sie zu berühren), und gestern ist sie ein, zwei Runden gaaanz langsam um den Stubenwagen rumgegangen, den wir schon im Wohnzimmer stehen haben damit sich die Hunde dran gewöhnen (ich bekomm in den nächsten zwei Wochen mein Baby). Dabei ist auch das runterhängende Stoffzeugs über ihren Rücken gestrichen...sie wirkt irgendwie ferngesteuert dabei, hat den Kopf ein wenig geduckt und einen entrückten Blick. Allerdings ist sie immer ansprechbar, reagiert sofort und benimmt sich augenblicklich wieder ganz normal. Sonst kann ich keine Veränderungen an ihr feststellen, Fressverhalten, Spielverhalten, Schmusebedürfnis, alles wie immer!
Hab schon gegoogelt, weil ich mir zuerst Sorgen gemacht habe, aber nix wirklich brauchbares dazu gefunden. Allerdings kommt das wohl gar nicht so selten vor. Man kommt sogar in Foren über paranormale Phänomene, wo diskutiert wird ob Hunde Geister wahrnehmen wenn sie sich so verhalten...:o

Habt ihr Erfahrungen mit so einem Verhalten, oder Ideen was das bedeuten könnte? Mein Freund meint sie mag es wohl einfach wenn irgendwelches Zeugs zart über ihren Rücken streicht....:rolleyes:
Bitte um Ideen dazu:)!
 
also mein Rusty macht das auch ,also er geht prinzipiell unter den Wäscheständer oder seit neuem direkt unter meinem langen Kleid was im Schlafzimmer hängt, und lässt sich von den Stoffdingern kitzeln, das liebt er und schaut auch oft komisch dazu, dass er aber Geister sieht oder ähnliches auf das wär ich nie gekommen :D

Ich glaub es gibt halt auch unter Hunden so seltsame Vorlieben, ich würde mich an deiner Stelle absolut keine Sorgen machen....für mich hört sich das Verhalten deiner Hündin ziemlich ähnlich nach dem Verhalten meines Rustys an und ich find das eher süß, weil er sich immer solche Plätze zum Liegen aussucht, wo ihn was berührt (Tischdecke, runterhängende Jacke etc.)
 
Das mit den Geistern hat mich auch ein bissi belustigt, muss ich sagen:rolleyes:

Würde sie nur gern drunter stehen oder liegen wärs auch nicht weiter verwunderlich, sie hat sowieso ständig neue Angewohnheiten, die dann immer für ein paar Wochen aktuell sind und schließlich wieder verschwinden.

Was ich nur so seltsam finde ist dass sie sich benimmt als ob sie in Trance wäre, die eigenartige Kopfhaltung dabei und das langsame Hin-und Herwiegen...vielleicht eine Art Hundemeditation;)
 
Es sollte einem zu denken geben. Menschen neigen zu kräftigem Klopfen oder anderen eher deftigen "Zärtlichkeiten" - aber manche Hunde mögen es viel lieber wirklich zart.:)
 
Meine macht das mit Begeisterung unter Sträuchern. Es sieht danach aus, als würde sie sich so den Rücken selbst "kraulen"
 
Also ich hab da jetzt vl. einmal eine ganz blöde Idee, ist aber der erste Gedanke, der mir gekommen ist dabei: Wenn sie das nicht so stark macht (und das geht ja an Pflanzen und Stoff gar nicht) dass sie sich daran kratzen würde weils juckt, dann denk ich hat es vl. mit der Hormonumstellung bei dir zu tun. Sie spürt das, es überträgt sich auf sie, und sie ist ev. dadurch etwas streichelbedürftiger und fühlt das mit dir mit oder so. Sie wartet auf das Baby und stellt sich drauf ein. Ist nur eine Idee, wie gesagt, vl. auch kompletter Blödsinn, aber möglich wärs.
 
unsere Hunde erstaunen uns immer wieder aufs Neue, ich leb da mit der Devise: Nur wundern, nicht Sorgen machen ggg

Meine Hunde haben schon Aktionen gebracht, da dacht ich auch schon, dass das nicht immer ganz normal sein kann :D

Sam z.B hatte die Angewohnheit dass er oft direkt mit seinem Hinterteil auf Menschen zukam, weil er unbedingt am Hintern gekrault, geklopft usw werden wollte, der schlängelte sich oft herbei, das hast glauben könnnen, der ist von Dämonen oder so besessen ggg, hat sich alles wieder gelegt übrigens.

Ich glaube auch, dass sie einfach gern leicht gekitzelt wird und das auch genießt und sie ist halt ein gescheiter Hund und sucht sich ihre "Kitzeleinheiten" selbst...viell hat sie dass Berühren einfach total positiv verknüpft , ist ihr viell einmal so durch Zufall passiert , das hat ihr gefallen und nun macht sie das einfach hin und wieder so...

Dass sie natürlich empfindlicher wegen deiner Schwangerschaft ist, wird bestimmt sogar so sein, Hunde sind da sehr einfühlsam bei sowas und die weiß ganz genau, dass bei dir was "anders" ist und ihr auf "etwas" wartet

Ich würde mir wirklich keine Sorgen machen, viell probierst du selbst mal sie ganz ganz sacht zu kitzeln, viell mag sie das einfach und ihre "seltsame" Kopfhaltung ist eine Art Entspannung???
 
Hab ich heut schon probiert sie ganz zart nur mit den Fingerspitzen zu streicheln, sie hält ganz still und genießt das:). Nur am Kopf mag sie's offenbar nicht was auch ihre geduckte Kopfhaltung unter der Pflanze erklärt...
 
Meine Hündin liebt es auch unterm Wäscheständer durch zu laufen wenn die frische Wäsche drauf hängt. :rolleyes:
Außerdem schrubbert sie sich liebend gern den Rücken, indem sie um den Wohnzimmertisch läuft und sich daran reibt. Auch bei Sträuchern macht sie das gern. Aber im Gegensatz zu deiner macht meine das eher grobmotorisch. :D
Ich glaub auch dass sich deine Hündin jetzt etwas komisch benimmt wegen der baldigen Geburt. Hab ich schon bei mehreren Hunden erlebt.
 
Das das mit dem Baby zusammenhängt kann schon sein, Simba benimmt sich auch anders. Er starrt mich manchmal den ganzen Tag lang an...letztens hab ich mich mittags hingelegt, und als ich aufgewacht bin is er neben meinem Bett gesessen udn hat auch gestarrt:o
 
Ich glaube auch, daß sie sich darauf "einzustellen" versucht, daß ein Baby kommt -

daß sie sich Wohlfühlaktionen beschafft -- einwenig auch aus dem erotischen Bereich -- (Meine kleiner streicht zB. auch beim Heimkommen an seinem Stuhl, wo der Flokati herunterhängt, entlang...) Ich würde es beobachten - nicht daß gar noch Markierverhalten folgt..?! - oder stärkere Dominanz-Zeige-Aktionen und ich würde Dir raten, Dir anzugewöhnen, daß Du sie nach der Geburt nicht weniger beachtest, ihr trotzdem Deine Zuneigung - auch durch Streicheln - zeigst...

Alles Gute!

F-K
 
Ich denke auch, dass es mit der Schwangerschaft zusammenhängt, Tiere spüren die Veränderungen, bevor die eintreffen. Vielleicht stellt sie sich schon mal ein, weil einer kommt, der erstmal viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird :D
 
Na bitte, da bin ich ja scheinbar gar nicht so verkehrt gelegen mit meiner Vermutung.
Alles Gute übrigens! - Baby müsste ja schon bald kommen.
 
unser Bullterrier hatte das auch immer gemacht und besonders gerne unter unserer Trauerweide.. es hat ihm sichtlich spaß gemacht und gefallen, dass die Blätter über seinen Kopf streicheln, obwohl er sich über Streicheleinheiten von uns wirklich nicht beklagen konnte ;)

Klasse Film.. :)

:D
Ich hab dieses Verhalten einmal live miterlebt - bei einer Bullterrierhündin (eh klar :D) und konnte damit gar nichts anfangen.
So richtig, glaube ich, hat man noch nicht herausgefunden, warum sie das machen, aber es hat sicher nichts mit äußeren Einflüssen wie eine Schwangerschaft zu tun ;).
 
:D
Ich hab dieses Verhalten einmal live miterlebt - bei einer Bullterrierhündin (eh klar :D) und konnte damit gar nichts anfangen.
So richtig, glaube ich, hat man noch nicht herausgefunden, warum sie das machen, aber es hat sicher nichts mit äußeren Einflüssen wie eine Schwangerschaft zu tun ;).

Mein Ben war ein Bullterrier Rüde ;)

Man kann auch nicht immer alles begründen, vielleicht gefällt es ihnen einfach.. :)

VG
 
Oben