seltsame erlebnisse...

Lilifee

Super Knochen
passt weder in "schlimmste erlebnisse" noch "schönsten erlebnisse", es war grad einfach seltsam...

ich dreh mit meiner püppi eine größere abendrunde...

erste begegnung, eine frau mit einem schäferhund an der leine. ich leine meine an, sehe, dass die frau ganz auf die seite des gehsteiges geht, denk mir "gut, kein problem, wir weichen aus" nehm meine hündin fuß und wir gehen vorbei... die schäferhündin stand regungslos da und sah uns an- bis ich bemerkt habe, dass die frau sich die leine 2x um die hand gewickelt hat und sich am zaun festgehalten hat :eek: und die ganze zeit "sei brav, bleib stehen, sei brav"... na servas hab ich mir gedacht- die hündin hat übrigens nur geschaut... hatte auch keinen grund zu motzen da wir mit abstand vorbeigegangen sind und meine hündin sowieso freundlich ist bzw. in der situ überhaupt nix von sich gegeben hat...

gut, keine 5 minuten später kommt mir ein boxer mit kette auf zug entgegen, der einen älteren mann hinterherschleift... und zwar wort wörtlich. im endeffekt haben sie uns fast bis nach hause begleitet weil der hund meiner hündin die ganze zeit nach ist :eek::rolleyes: und der mann war ziemlich hilflos...

irgendwie waren das seltsame begegnungen... hatte ich bisher noch nie...
 
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass sich manchen (was sag ich - die meisten)
Hundebesitzer, an ihren Tieren erfreuen. Deine zwei Storys - können
doch einfach keinen Spaß machen. Ist der Mensch wirklich so leicht
zufrieden zu stellen - nur weil er es nicht anders kennt?

Die meisten lassen sich von ihren Hunden terrorisieren

Ich hätte keinen Spaß mit solch einer Hundehaltung - hier kann man
nur von HundeHALTERN sprechen - denn Hundeführer sind
dass allesamt nicht :(
 
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass sich manchen (was sag ich - die meisten)
Hundebesitzer, an ihren Tieren erfreuen. Deine zwei Storys - können
doch einfach keinen Spaß machen. Ist der Mensch wirklich so leicht
zufrieden zu stellen - nur weil er es nicht anders kennt?

Die meisten lassen sich von ihren Hunden terrorisieren

Ich hätte keinen Spaß mit solch einer Hundehaltung - hier kann man
nur von HundeHALTERN sprechen - denn Hundeführer sind
dass allesamt nicht :(

ich weiß nicht... wie gesagt, so krasse erlebnisse hatte ich noch nie.. und dann gleich zwei hintereinander...

der boxer hat wenigstens so halbwegs gehorcht... sitz konnte er. das problem war nur, sobald er aufgestanden ist, ist er wieder uns nach :o
 
Ich sehe solche Besitzer gehäuft ... und frage mich eben jedesmal aufs neue ...

Zu mir kommen die Leute in den Kurs - Hund hängt in der Leine :(
zieht wie ein bekloppter und ihc frage: finden sie das OK
und der Besitzer antwortet: Jaja - das geht schon :cool:

Die meisten finden sich mit solch unerzogenen Hunden einfach ab
weil sie zu inkonsequent sind. Viele Hundebesitzer kommen
genau EINMAL zum Training - und dann nie wieder, weil sie
sehen, wie viel Arbeit es ist und wird, den Hund zu erziehen ...
da nehmen sie liebe das gezerre in Kauf - hauptsache wir
gehen jeden Tag in die Hundezone und lassen Hundi toben!

Armer Hund!
 
Zu mir kommen die Leute in den Kurs - Hund hängt in der Leine :(
zieht wie ein bekloppter und ihc frage: finden sie das OK
und der Besitzer antwortet: Jaja - das geht schon :cool:



Hallo, wenn du Kurse gibst kennst du dich ja bestens aus... mein Hund Django hängt leider mit fast zwei Jahren noch meistens in der Leine. In der HS probierens wir mit Backaway - meine Hundehalterkollegin findet aber den Ruck an der Leine und den Zusammenschiss viel effektiver. Welche Art ist denn nun besser?
 
Ich sehe solche Besitzer gehäuft ... und frage mich eben jedesmal aufs neue ...

Zu mir kommen die Leute in den Kurs - Hund hängt in der Leine :(
zieht wie ein bekloppter und ihc frage: finden sie das OK
und der Besitzer antwortet: Jaja - das geht schon :cool:

Die meisten finden sich mit solch unerzogenen Hunden einfach ab
weil sie zu inkonsequent sind. Viele Hundebesitzer kommen
genau EINMAL zum Training - und dann nie wieder, weil sie
sehen, wie viel Arbeit es ist und wird, den Hund zu erziehen ...
da nehmen sie liebe das gezerre in Kauf - hauptsache wir
gehen jeden Tag in die Hundezone und lassen Hundi toben!

Armer Hund!

naja, ist auch eine art und weise miteinander zu leben... immerhin müsste ja vorallem der hundebesitzer sehr an sich arbeiten- und das will nunmal nicht jeder....

ich finds halt... unfair dem hund gegenüber, wenn der leine zieht ihm einen würger draufzugeben!? fällt für mich schon unter tierquälerei... aber ich bin auch eine (halbwegs) konsequente wattebauschwerferin :D
 
Hallo, wenn du Kurse gibst kennst du dich ja bestens aus... mein Hund Django hängt leider mit fast zwei Jahren noch meistens in der Leine. In der HS probierens wir mit Backaway - meine Hundehalterkollegin findet aber den Ruck an der Leine und den Zusammenschiss viel effektiver. Welche Art ist denn nun besser?
Pauschale Lösungen gibt es nicht!

Ich arbeite mit Clicker oder stehen bleiben oder Umkehren oder zweite
Leine um den Bauch oder Moxon hinter den Ohren, oder auch
mal mit einem Leinenruck (jedoch auf den Hund
abgestimmt) - man kann keine Patentlösung anbieten!

Mein alter Hund hat es nie ganz kapiert - da hätte ich Räder schlagen können
aber es war nicht so, dass er in der Leine hängt - es war die
Leine IMMER gespannt! Nobody is perfect :D
 
ich finds halt... unfair dem hund gegenüber, wenn der leine zieht ihm einen würger draufzugeben!? fällt für mich schon unter tierquälerei... aber ich bin auch eine (halbwegs) konsequente wattebauschwerferin :D
na klar ist das tierschutzrelevant.

ich bin keine konsequente wattebauschwerferin, weil ich weiß, dass
nicht alles mit positiver Bestärkung wegzukriegen ist.

Aber den Hund ewig am halti (und das auch noch nicht
mal korrekt - manchmal sogar an der Flexi befestigt) oder
mit Kettenwürger auszuführen, ist nicht mein Ding

Aber leider, wollen die wenigsten Besitzer an sich und der Situation arbeiten
und schon gar nichts wirklich einschneidendes ändern, damit
es besser läuft

Das ist für mcih oft nicht einfach, weil ich mir denke, dass eine
konsequente aber liebevolle erziehung von anfang an, viele
probleme verhindert. die leute wollen einem nicht zuhören,
wenn man fragen nichts so beantwortet wie die Leute wollen
sind sie einfach weg :rolleyes:

Keiner wird gerne auf Fehler aufmerksam gemacht - auch wenn
man es noch so lustig verpackt! :o
 
o.k. stehen bleiben oder umkehren ist ja das backaway - funktioniert in der hs oder wenn er müde ist super! clickerzeichen kennt er auch - wenn ich stehen bleibe kehrt er halt schnell zu mir zurück, kriegt sein Zeichen und die Belohnung und weiter gehts mit ziehen. Für mich ist das eben auch nicht so furchtbar, weil er gerade mal 9 kg wiegt. Und wenn er Auslauf bzw. seine Rennspiele gemacht hat während dem Spaziergang ist er ziemlich gefügig. Demnach muss ich das ganze wohl nicht so unglaublich ernst nehmen.... Meine etwas ältere Hündin trottet übrigens immer gemächlich ohne Leine hinter mir her...
 
ach lilifee - sind diese Hunde denn nun als gefährlich einzustufen oder eher die Besitzer? Sozialkontakte wären doch toll?
 
So ne Begegnung hatte ich auch vor kurzem:

Bin mit meiner ehemaligen Pflegehündin gegangen, ne alte Frau ruft ihren großen Hund (Schäfermix oder so) zu sich (ist ohne Leine gelaufen), haltet ihn am Halsband fest und im Vorbeigehn hör ich wies zu ihm sagt: "Bleib da, du weisst ja ganz genau das ich dich nicht halten kann."

:o:mad::o:mad:
 
ach lilifee - sind diese Hunde denn nun als gefährlich einzustufen oder eher die Besitzer? Sozialkontakte wären doch toll?

ich fand weder den einen noch den anderen hund gefährlich :) mit dem boxer hat meine sogar kurz gespielt (mit einverständnis natürlich) bis der halt nicht mehr schnaufen konnte :(

ich bin da keine die gleich schreit, nachdem meine hündin mit allem und jedem verträglich ist hab ich auch kein problem, sollte mal ein hund zu meiner angeleinten hündin herlaufen... und da meine hündin flüchtet und sich nicht stellt hab ich auch mit lauten hunden kein problem...

ich wollte hier niemanden verurteilen sondern nur meine verwunderung über solche zustände zum ausdruck bringen...

andere finden es vielleicht seltsam, wie mein vater mit meiner hündin geht: nämlich im laufschritt und in die richtung, in die sie gehen will :D
 
Ich muss zugeben mir gings mit meiner Hündin auch so wie den beiden Personen denen du begegnet bist...ich hab mir Hilfe geholt und bin von pontius bis pilatus gelaufen um was zu ändern...noch heute nach 3 Jahren harter Arbeit passierts hin und wieder noch nur kann ich sie noch halten und sie trägt MK... ich schlage soundso immer nen weiten haken...
Ich arbeite noch immer daran, bin ich deswegen verantworungslos oder ein schlechter Hundehalter sollt mir der Hund weggenommen werden?
 
...
Ich arbeite noch immer daran, bin ich deswegen verantworungslos oder ein schlechter Hundehalter sollt mir der Hund weggenommen werden?

Um das geht es hier ja garnicht!!!

Ich habe eine Hündin die gerne Bellt :rolleyes: ...
Wenn sie an der Leine ist und wir einen Hund begegenen kann ich mir zu 70% sicher sein das sie bellt weil sie unbedingt da hin muss/will ... nur blöd das ich das andere Ende der Leine in der Hand habe :D

Auch wir arbeiten an dem Problem, den es ist echt nicht schön ....
genauso was das Fuss betrifft, es gibt nichts schlimmeres als ein Hund
der zu 99% immer zieht :(:mad:

Übung macht den Meister
 
Ich mein deswegen Arbeiten wir ja daran... Trotzdem siehts zeitweise für meine Umwelt noch immer so aus als würd ich nichts tun...
 
Ich muss zugeben mir gings mit meiner Hündin auch so wie den beiden Personen denen du begegnet bist...ich hab mir Hilfe geholt und bin von pontius bis pilatus gelaufen um was zu ändern...noch heute nach 3 Jahren harter Arbeit passierts hin und wieder noch nur kann ich sie noch halten und sie trägt MK... ich schlage soundso immer nen weiten haken...
Ich arbeite noch immer daran, bin ich deswegen verantworungslos oder ein schlechter Hundehalter sollt mir der Hund weggenommen werden?

ich wollte überhaupt niemanden verurteilen mit meinem posting, gott bewahre :o

jeder hat seine baustellen, an denen er arbeitet...

ich hab es einfach noch nie gesehen, dass sich jemand am zaun festhält- und das, wo der hund ganz brav gestanden ist :)
 
Vor ein paar Tagen:

Ich geh mit meiner Hundefreundin mit unseren 5 Hunden.Hinter uns eine Dame mit ihrem (ca. 40kg) Hund. Der zieht und zieht und zieht. Wir stellen uns an die Seite und sagen sie soll schonmal vorbei.Weil wir langsamer gehen.Sie meint das er ja garnich vorbei will.Er will ja zu unseren.Wir sagen das es nich gut wäre wenn unsere an der Leine sind.Sie meint ja er wöllte ja nur mal schnuppern.Wir sagen nochmal sie soll bitte vorbei und ihren nicht zu unseren lassen.
Naja dann is sie einen anderen Weg gegangen.
Na die hätt sich umgeschaut wenn die ihren zu unseren gelassen hätte :eek:
Da is auch der Hund mit dem Frauli gassi gegangen ;)
 
Dich hab ich mit dem Post nicht gemeint...Ich weiß, dass es schon eigenartig ist überhaupt wenn der Hund dann eh nix tut... Wenn mein Hund auch ein lieber netter Hund wäre, hätt ichs auch eigenartig oder seltsam gefunden.

Ich weiß aus leidiger Erfahrung, dass das bei mir am anfang 1x bei 10x vorgekommen ist...jetzt ists umgekehrt "endlich" :)
 
Hui, sowas ist uns auch mal untergekommen: Junges Mäderl mit riesigem Rottweiler ohne Leine kommt Jamie (mit Leine) und mir entgegen. Sie schaut ewig nicht her, der Rotti fixiert den Jamie und schaut schon ganz bös (kein Vorurteil, ich liebe Rottis eigentlich!), Mädl schaut ned, telefoniert derweil, ich mach mal vorsichtshalber einen riesen Bogen. Auf einmal schaut sie hoch, ganz verdattert, dass da ein Hund kommt, packt den mittlerweile mordlustig dreinschauenden Rotti am HB, kann ihn kaum halten, und schreit ganz panisch zu mir rüber "Bitte gehts weiter weg! Dem is das Halsband zu weit, der schlupft raus!!" :eek: Is zum Glück nix passiert, aber a bisserl fahrlässig fand ich das schon...:rolleyes:.
Muss auch sagen, dass auch wir noch nicht alle Erziehungs-Baustellen perfektioniert haben, hab daher auch kein Problem mit Hunden/Haltern, die noch am üben sind. Aber man muss halt im Rahmen seiner Möglickeiten verantwortungsvoll handeln und aufpassen, dass niemand gefährdet wird!
 
Hui, sowas ist uns auch mal untergekommen: Junges Mäderl mit riesigem Rottweiler ohne Leine kommt Jamie (mit Leine) und mir entgegen. Sie schaut ewig nicht her, der Rotti fixiert den Jamie und schaut schon ganz bös (kein Vorurteil, ich liebe Rottis eigentlich!), Mädl schaut ned, telefoniert derweil, ich mach mal vorsichtshalber einen riesen Bogen. Auf einmal schaut sie hoch, ganz verdattert, dass da ein Hund kommt, packt den mittlerweile mordlustig dreinschauenden Rotti am HB, kann ihn kaum halten, und schreit ganz panisch zu mir rüber "Bitte gehts weiter weg! Dem is das Halsband zu weit, der schlupft raus!!" :eek: Is zum Glück nix passiert, aber a bisserl fahrlässig fand ich das schon...:rolleyes:.
Muss auch sagen, dass auch wir noch nicht alle Erziehungs-Baustellen perfektioniert haben, hab daher auch kein Problem mit Hunden/Haltern, die noch am üben sind. Aber man muss halt im Rahmen seiner Möglickeiten verantwortungsvoll handeln und aufpassen, dass niemand gefährdet wird!

Mir fällt auch auf, dass viele Hundehalter mit der Handytelefoniererei oft unaufmerksam und abgelenkt sind. Ich selber bin meist auch nicht grad erfreut, wenn mich beim Gassi wer anruft und tratschen will.

lg desertrose
 
Oben