Die Aussagen darüber, dass rohes Fleisch Parasiten enthält, die lebensgefährlich (dieses Wort benutzt eine Frau vom Pedigree-Center sehr gerne in Bezug auf Rohfütterung

) für den Hund (oder die Katze) ist, kommt natürlich von den Fertigmittelindustrien. Kein Wunder, wollen sie ja ihre gepressten Pellets und ihr zur Unkenntlichkeit gekochtes "Fleisch" (bei den meisten kann man ja gar nicht Fleisch sagen, sondern Abfall vom Tier - sorry) an den Mann (oder die Frau) bringen. Klar, dass man da rohes Fleisch schlecht machen muss: Salmonellen, Parasiten, nicht genug Nährstoffe usw. sind da die häufigsten Aussagen.
Zur Aufklärung: (kurz)
1. Verdauungs- und Ernährungstechnisch gesehen stimmt der Hund fast mit dem Wolf überein.
2. Die Magensäure eines Hundes ist stark genug, um Salmonellen und "andere Tierchen, soweit sie vorkommen" zu zersetzen.
3. Man kann viel falsch machen, wenn man sich nicht informiert, ob nun roh gefüttert oder aus der Dose/aus dem Sack. Das falsche Fertigfutter KANN genauso Schaden beim Hund anrichten, wie Rohfutter, wenn man z. B. ausschließlich Fleisch füttert ohne Zusatzstoffe, Obst und Gemüse.
4. Gekochtes Fleisch lässt die Nährstoffe nur so dahinschwinden und es ist schwer verdaulich.
Und zum Abschluss: In Österreich würde ich ohne große Bedenken Schweinefleisch roh füttern, da Ö als Aujeskivirusfrei gilt. In Deutschland füttere ich allerdings kein Schweinefleisch.