Selbstgekochtes Hundefutter!!

bestellst du bei petfrost per mail oder geht nur bei mir der webshop nicht:confused:

Also entweder wir rufen an (oder die rufen uns an kurz vor der nächsten auslieferung) oder du öffnest über die HP diese excel tabelle, fügst die anzahl der gewünschten sorten in die kästchen ein, speicherst es und schickst es per mail weg :)
 
Ich weiß, ich habe dich zitiert, aber deine Aussage war gerade passend. Ich habe nicht wirklich dich gemeint, es sind hier im Forum einige die meinen mehr zu Wissen als ein TA.
lg Betty
Und wie äußert sich das Ernährungswissen der Tierärzte außer in Empfehlungen der Fertigfuttermarken die sie selber vertreiben? Hast du dich echt schon einmal mit einem Tierarzt über Ernährung unterhalten, der nicht stupid gemeint hat, Fertigfutter sei das A und O jeder Ernährung. Ich hab bis jetzt noch kaum einen getroffen, ist eher die Ausnahme.

@ Johanna: Bei deinem war ich ja noch nicht, bin mir sicher, er fällt unter die Ausnahmen. ;) :D

lg
Bonsai
 
die meisten tierärzte haben verträge mit eukanuba, pedigree etc. - die sind ja mehr oder weniger dazu verpflichtet "ihr futter" weiter zu empfehlen. :rolleyes:
 
Mein TA hat mir noch nie sein Futter aufgedrängt! Wenn es meinem Hund nicht gut geht, dann empfiehlt sie mir immer ich solle selber kochen. Mein TA sagt aber auch barfen sei nicht schlecht. Mein TA hat anderes zu tun als mir irgendein Futter aufzuschwatzen.
Wie hoch das Wissen des Arztes wirklich ist kann ich nicht beurteilen, aber eines weiß ich, mein Wissen ist sicher geringer.
lg Betty
 
Gutes Trockenfutter ja warum nicht, gutes Dosenfutter ja warum nicht, aber was ich nie verstehen werde, wenn ich vom Metzger oder von sonstwo eigentlich schon das fertige Hundefutter nach Hause trage und es dann zu Tode koche, man kann sich ja beim Menschenfutter kochtechnisch ausleben, wenn man schon so gerne kocht ;)
 
Mein TA hat mir noch nie sein Futter aufgedrängt! Wenn es meinem Hund nicht gut geht, dann empfiehlt sie mir immer ich solle selber kochen. Mein TA sagt aber auch barfen sei nicht schlecht. Mein TA hat anderes zu tun als mir irgendein Futter aufzuschwatzen.
Wie hoch das Wissen des Arztes wirklich ist kann ich nicht beurteilen, aber eines weiß ich, mein Wissen ist sicher geringer.
lg Betty
Dann ist dein Tierarzt halt eine Ausnahme, ich kenne genügend, die Rohfutter absolut verteufeln ohne sich damit jemals überhaupt auseinandergesetzt zu haben.

Dass dein Wissen gering ist, liegt aber an dir. Ich kenne sehr viele Nicht-Tierärzte, die sich seit Jahren mit dem Thema Hundeernährung auseinandersetzen und glaube mir, die haben auf jeden Fall mehr Ahnung als jeder 0815 Tierarzt.

Bonsai
 
Naja zu tode kochen kann man es ja nicht ist ja schon tod :)

mein hund isst kein rohes fleisch, soll ich ihn verhungern lassen nur weil ich mir einbilde dass nur rohes fleisch gesund ist für hunde?

wo ist denn bitte das problem wenn ich es koche

so schlecht kann es ja nicht sein, er wird heuer 14 Jahre alt(wie gesagt) und ist noch topfit. und wir haben NIE GEBARFT.
 
Die Aussagen darüber, dass rohes Fleisch Parasiten enthält, die lebensgefährlich (dieses Wort benutzt eine Frau vom Pedigree-Center sehr gerne in Bezug auf Rohfütterung :D ) für den Hund (oder die Katze) ist, kommt natürlich von den Fertigmittelindustrien. Kein Wunder, wollen sie ja ihre gepressten Pellets und ihr zur Unkenntlichkeit gekochtes "Fleisch" (bei den meisten kann man ja gar nicht Fleisch sagen, sondern Abfall vom Tier - sorry) an den Mann (oder die Frau) bringen. Klar, dass man da rohes Fleisch schlecht machen muss: Salmonellen, Parasiten, nicht genug Nährstoffe usw. sind da die häufigsten Aussagen.

Zur Aufklärung: (kurz)

1. Verdauungs- und Ernährungstechnisch gesehen stimmt der Hund fast mit dem Wolf überein.

2. Die Magensäure eines Hundes ist stark genug, um Salmonellen und "andere Tierchen, soweit sie vorkommen" zu zersetzen.

3. Man kann viel falsch machen, wenn man sich nicht informiert, ob nun roh gefüttert oder aus der Dose/aus dem Sack. Das falsche Fertigfutter KANN genauso Schaden beim Hund anrichten, wie Rohfutter, wenn man z. B. ausschließlich Fleisch füttert ohne Zusatzstoffe, Obst und Gemüse.

4. Gekochtes Fleisch lässt die Nährstoffe nur so dahinschwinden und es ist schwer verdaulich.

Und zum Abschluss: In Österreich würde ich ohne große Bedenken Schweinefleisch roh füttern, da Ö als Aujeskivirusfrei gilt. In Deutschland füttere ich allerdings kein Schweinefleisch.
 
Hi!

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, die Ration für deinen Liebling vom TA zusammenstellen und ausrechnen zu lassen! Es ist sehr wichtig, dass er genug von allem bekommt Vitamine, Ballaststoffe ect...außerdem muß die Ration exakt an deinen Hund angepaßt werden, sprich Bewegung, Alter ect..das ist notwendig damit er nicht über oder unterversorgt wird.
Ich koche auch des öfteren selbst.

Rohes Fleisch sollte aufgrund von Parasiten nicht verwendet werden, prädigen unsere Profs immer.

Viel Freude beim Kochen
Sloop

ja, unbedingt.
ich bin 20 jahre lang jede woche beim kinderarzt gewesen, damit ich keinen fehler bei der ernährung meiner kinder mache. gut hat er das gmacht. groooß sinds worden..........:)

lg
susi
 
Ich hab vor Jahren einmal ein Beef Tartare gegessen, es hat mir nicht einmal geschmeckt, aber was soll ich Euch sagen ich bin seitdem durch Parasiten verseucht :rolleyes: ;)
 
Oben