Selber versuchen oder Hundecoach?

hero2206

Medium Knochen
Hallo zusammen!

Vorsicht, langer Text folgt!:o

Seit Jänner hab ich Henry (Parson Russel, geb. Juni 06). Mehr oder weniger hab ich ihn "aufs Aug gedrückt" bekommen, oder anders gesagt: er hat sich mich/uns ausgesucht. Ist uns zugelaufen und der Besitzer hätt ihn am liebsten gleich dagelassen..

Als Problemhund würd ich ihn nicht bezeichnen, aber Probleme haben wir genug.
Er ist ein richtiges Kuschelmonster, absolut verspielt; Füttern von Hand kein Problem, mit Kindern auch total super (unsere Tochter ist 4)...
Aber er hat an Erziehung nicht viel mitgebracht. SITZ hatte er wohl schon mal gehört - kriegt aber den Hinterteil nur 2 sek. auf den Boden. AUS (SPielzeug) hat auch recht schnell funktioniert. Alles andere: Fremdwörter!! Habs sogar schon auf finnisch und spanisch versucht :rolleyes: (Henry Finne, VB Spanier) - no chance.
An der Leine zieht er extrem, wenn ein anderer Hund kommt führt er sich auf wie ein Irrer. Leider interessiert ihn unterwegs weder sein SPielzeug noch Leckerli.
Daran liegts auch dass er nur 1 Hund zum Spielen hat, die anderen traun sich nicht, weil er angeleint so agressiv ist.
Die Nachbarin hat jetzt seit 2 Monaten auch einen Hund, unser Gras den Zaun entlang hat keine Chance zu wachsen und der Zaun selbst sieht aus wie S...! Wenn ich zuhause bin sieht er nicht mal rüber, aber ich muss ja auch mal erbeiten. Wie soll ich ein Verhalten abgewöhnen das er nur zeigt wenn ich nicht da bin? Im Haus kann er allein nicht bleiben weil er da alles bis auf sein Körberl markiert .:(
Bitte folgendes nicht falsch verstehen:
Zuhause ist er ein toller Familienhund, aber es ist schon fast unmöglich ihn wohin mit zu nehmen, seis nur zum Eis essen gehen in die Stadt. Er ist echt supersüss, aber manchmal könnt ich ihn .....:eek::mad:

Ich hätt jetzt gern mal eure Meinung ob ich das selber weiter versuchen soll (Buchtipps?) oder ob ich mir einen Trainer suchen soll?

Lg
Andrea
 
Hallo!

Ich persönlich würde mir eine gute Hundeschule oder am besten vorerst einen Hundetrainer der Einzeltraining gibt suchen u. sich für euch Zeit nehmen kann. Zusätzliche Bücher zum Nachschlagen schaden sicher nie!
Ferndiagnosen sind schwer aber nach deiner Beschreibung klingt das teils nach unserem Tierheim Rüden.

Wir haben echt alle Erziehungsmethoden durch und sämtliche Trainer.
So richtig helfen konnte uns nach 4 Jahren bisher keiner aber wir haben von jedem Trainer zumindest kleine Tipps bekommen um seine Macken halbwegs in den Griff zu kriegen.
Komplett vergessen kann man mal die üblichen Hundeplätze (svö - vereine etc.:mad:)..spreche halt aus meiner Erfahrung.

Uns hat positive Bestärkung sehr geholfen - www.hundetraining.cc

Wünsch euch auf jeden Fall ganz viel Glück und bloß nie aufgeben!:)
 
huhuu

ja ich kenn sie recht gut und sie hats echt drauf!!! also bei ihr bist du in den richtigen händen!

bevor du selbst "rumwurschtelst" wäre es sicher toll, wenn du mit ihr gemeinsam an euren problemchen arbeitet, weil ich glaube dass es dann einfach effektiver und schneller wieder aufwärts geht.

also ich hab sie mal mit ihren hunden gesehen und das ist schon richtig super! :):):)
 
Danke Milano!
Ich fand die HP nämlich nicht soo aussagekräftig, deshalb hab ich mal gefragt!
Tja, dann werd ich sie nächste Woche mal kontaktieren...
LG
 
Danke Milano!
Ich fand die HP nämlich nicht soo aussagekräftig, deshalb hab ich mal gefragt!
Tja, dann werd ich sie nächste Woche mal kontaktieren...
LG

stimmt die hp ist alles andere als "einladend" - total verwirrend irgendwie.

aber ich konnte mich live von ihrem können überzeugen und das war schon sehr beeindruckend.

wenn du sie triffst, richtige ihr bitte ganz liebe grüße von der barferin mit den 2 dobis aus ;);):D
 
ich kenn sie nur vom futter kaufen :D

wenn du aus klagenfurt bist, dann könnte ich dir mal jessy zum spielen anbieten. die war übrigens an der leine auch immer extrem. hat sich erst im letzten halben jahr gebessert.
da könnten wir auch gegenseitig üben :)
 
Hallo hero,
dein Hund sieht genauso aus wie der meiner Bekannten, wir gehen öffter zusammen gassi, jetzt nach 2 Jahren ( der Hund ist sechs)ist er ruhiger geworden und spielt mal mit anderen Hunden, man kann ihn sogar ableinen.
Ich würde dir aber auch zu einer Hundeschule raten und du wirst sehen wie entspannt man an der Leine gehen kann.:)

Die Hoffnung nicht aufgeben
viel Erfolg
 
*undschondabin* :D

Wie Susi schon geschrieben hat, wir haben selber drei Parsons, und ich möchte behaupten mehr oder weniger gut gelungen ;) :)

Wenn du magst, komm doch einfach mal zu uns auf den Platz vom ÖGV Klagenfurt, dann können wir uns persönlich unterhalten und schauen, wo es Probleme gibt und wie du damit umgehen kannst.
Ist ganz nett bei uns (glaub ich zumindest :D).

Wir trainieren diese und nächste Woche am Dienstag und Donnerstag um 18:00 :)
 
Ja, nächte Woche auch - Dienstag auf jeden Fall.
Dann st es ein bisserl unregelmäßig, weil wir auf einem agility Seminar und dann auf der IMCA sind, darum hatte ich das von der und nächster Woche geschrieben.

Der ÖGV ist Südring/ Ebenthaler Straße - http://www.oegv-klagenfurt.at/
 
Oben