Hallo zusammen!
Vorsicht, langer Text folgt!
Seit Jänner hab ich Henry (Parson Russel, geb. Juni 06). Mehr oder weniger hab ich ihn "aufs Aug gedrückt" bekommen, oder anders gesagt: er hat sich mich/uns ausgesucht. Ist uns zugelaufen und der Besitzer hätt ihn am liebsten gleich dagelassen..
Als Problemhund würd ich ihn nicht bezeichnen, aber Probleme haben wir genug.
Er ist ein richtiges Kuschelmonster, absolut verspielt; Füttern von Hand kein Problem, mit Kindern auch total super (unsere Tochter ist 4)...
Aber er hat an Erziehung nicht viel mitgebracht. SITZ hatte er wohl schon mal gehört - kriegt aber den Hinterteil nur 2 sek. auf den Boden. AUS (SPielzeug) hat auch recht schnell funktioniert. Alles andere: Fremdwörter!! Habs sogar schon auf finnisch und spanisch versucht
(Henry Finne, VB Spanier) - no chance.
An der Leine zieht er extrem, wenn ein anderer Hund kommt führt er sich auf wie ein Irrer. Leider interessiert ihn unterwegs weder sein SPielzeug noch Leckerli.
Daran liegts auch dass er nur 1 Hund zum Spielen hat, die anderen traun sich nicht, weil er angeleint so agressiv ist.
Die Nachbarin hat jetzt seit 2 Monaten auch einen Hund, unser Gras den Zaun entlang hat keine Chance zu wachsen und der Zaun selbst sieht aus wie S...! Wenn ich zuhause bin sieht er nicht mal rüber, aber ich muss ja auch mal erbeiten. Wie soll ich ein Verhalten abgewöhnen das er nur zeigt wenn ich nicht da bin? Im Haus kann er allein nicht bleiben weil er da alles bis auf sein Körberl markiert .
Bitte folgendes nicht falsch verstehen:
Zuhause ist er ein toller Familienhund, aber es ist schon fast unmöglich ihn wohin mit zu nehmen, seis nur zum Eis essen gehen in die Stadt. Er ist echt supersüss, aber manchmal könnt ich ihn .....

Ich hätt jetzt gern mal eure Meinung ob ich das selber weiter versuchen soll (Buchtipps?) oder ob ich mir einen Trainer suchen soll?
Lg
Andrea
Vorsicht, langer Text folgt!

Seit Jänner hab ich Henry (Parson Russel, geb. Juni 06). Mehr oder weniger hab ich ihn "aufs Aug gedrückt" bekommen, oder anders gesagt: er hat sich mich/uns ausgesucht. Ist uns zugelaufen und der Besitzer hätt ihn am liebsten gleich dagelassen..
Als Problemhund würd ich ihn nicht bezeichnen, aber Probleme haben wir genug.
Er ist ein richtiges Kuschelmonster, absolut verspielt; Füttern von Hand kein Problem, mit Kindern auch total super (unsere Tochter ist 4)...
Aber er hat an Erziehung nicht viel mitgebracht. SITZ hatte er wohl schon mal gehört - kriegt aber den Hinterteil nur 2 sek. auf den Boden. AUS (SPielzeug) hat auch recht schnell funktioniert. Alles andere: Fremdwörter!! Habs sogar schon auf finnisch und spanisch versucht

An der Leine zieht er extrem, wenn ein anderer Hund kommt führt er sich auf wie ein Irrer. Leider interessiert ihn unterwegs weder sein SPielzeug noch Leckerli.
Daran liegts auch dass er nur 1 Hund zum Spielen hat, die anderen traun sich nicht, weil er angeleint so agressiv ist.
Die Nachbarin hat jetzt seit 2 Monaten auch einen Hund, unser Gras den Zaun entlang hat keine Chance zu wachsen und der Zaun selbst sieht aus wie S...! Wenn ich zuhause bin sieht er nicht mal rüber, aber ich muss ja auch mal erbeiten. Wie soll ich ein Verhalten abgewöhnen das er nur zeigt wenn ich nicht da bin? Im Haus kann er allein nicht bleiben weil er da alles bis auf sein Körberl markiert .

Bitte folgendes nicht falsch verstehen:
Zuhause ist er ein toller Familienhund, aber es ist schon fast unmöglich ihn wohin mit zu nehmen, seis nur zum Eis essen gehen in die Stadt. Er ist echt supersüss, aber manchmal könnt ich ihn .....


Ich hätt jetzt gern mal eure Meinung ob ich das selber weiter versuchen soll (Buchtipps?) oder ob ich mir einen Trainer suchen soll?
Lg
Andrea