selber kochen

Gore

Junior Knochen
Hallo


was muss man beachten, wenn man dem Hund nur noch selbst kocht?
Welches Fleisch darf nicht verfüttert werden?
Wie sollte die optimale Aufbereitung sein?
Darf man mit wenig Schmalz oder Ölen das Fleisch braten?
Oder doch kochen?



:rolleyes:
 
Am besten du fütterst roh! Hier im Forum sind sehr viele Barfer die dir sicherlich gerne helfen.
Kochen ist nicht notwendig.
 
Am besten du fütterst roh! Hier im Forum sind sehr viele Barfer die dir sicherlich gerne helfen.
Kochen ist nicht notwendig.

Manche Hunde mögens ganz zu Beginn roh einfach überhaupt nicht und auch die Besitzer fühlen sich nicht wohl dabei, da ist es noch besser, wenn das Ganze ein bissl gebraten wird (wenns ankommt, kann man ja immer "blutiger" dabei werden). Am besten ist es mit etwas Einfachem zu beginnen und mit zunehmender Sicherheit das Angebot auszudehnen. Das Standard-Menü wäre z.B. Rinderfaschiertes in ein bissl Öl gebraten, dazu eine Karotte oder ein Apfel mit dem Stabmixer püriert und eine Handvoll gekochten Reis (wenn man das möchte). Nimmt der Hund das gerne an, kann man das Angebot ausdehnen und dabei immer weniger durchbraten. Viele Hunde stehen aber sowieso mehr auf roh und man erspart sich einiges an Zubereitungszeit :)

LG
Ulli
 
Hallo Gore und Bumm!

Ihr findet sicher viele Beiträge zu euren Fragen mit der Suchfunktion.
Probiert das mal, damit bekommt ihr mehr Infos als hier und
Gekochtes mit Gebackenem vermischen bringt nicht viel.
 
Ja das mit den Leckerlie backen passt hier nicht so ganz *g*

Meine Hündin mag roh eben überhaupt gar nicht, und ich muss gestehen, das ist mir auch zu unsicher ist (Würmer, Parasiten)
 
Oben