seid ihr "hunderassentreu" oder "fremdgeher"

Hi,

zuerst Tibet Terrier Mix, dann Border Collie Gröni Mix und dann Pit Bull und Staff. Und seit letzteren zwei Rassen bin ich mir wohl ziemlich sicher, dass ich dabei bleiben werd :D

lg Nina


super du warst mal Tibet Terrier Besitzerin? Wie sind die denn so hab bis jez nur getes gelesen.
 
Wir haben jetzt einen Spitz-Terrier-Mix und einen Boxer.

An und für sich wirds bei uns immer einen Boxer geben, aber auch die anderen Molosser reizen uns...

Ich bin dem Spitz verfallen, wobei ich auch total vernarrt in andere Kleinrassen bin. Terrier allgemein würd mich auch wieder reizen, speziell der Staffbull.

Also so ganz rassetreu sind wir nicht! Eher gruppentreu...:D
 
Ich hatte bisher nur einen Rassehund und vier Mischlinge.

Das Einzige, was bei mir klar ist, ist dass ich immer Hunde haben werde. Und zwar dank meiner Vermieterin immer nur kleine Hunde bis maximal Kniehöhe :rolleyes:

Es gibt keine spezielle Rasse, der ich verfallen bin, oder die mir auch nur ganz besonders gut gefällt - fast jeder Hund hat irgendetwas extrem Liebenswertes an sich. Ob ich ihm gerecht werden könnte, ist dann wiederum eine ganz andere Frage, womit auch schon aus Vernunftgründen etliche Rassehunde flachfallen würden.
Rein optisch tendiere ich zu allem was struppig/wuschelig ist - trotzdem hatte ich erst 2 Hunde, die meinem Beuteschema entsprochen haben. Wo die Liebe halt hinfällt... ;)

Also werden wohl auch alle künftigen Hunde durch Zufall bei mir landen oder einfach weil´s "klick" gemacht hat - ob das jetzt die undefinierbarste Promenadenmischung ist oder zufällig ein Second-Hand-Rassehund, steht in den Sternen.
 
Bin mit DSH aufgewachsen und wäre es mir nicht so extrem schwer gefallen Rambo damals einschläfern zu müssen, hätte ich wohl immer noch DSHs.
Vom Wesen her waren die "alten" DSHs einfach ein Traum, mag sein, dass es sie immer noch gibt, hab keinen Einblick mehr.

Mein Terrierbub Didi, ist ein toller Hund, hab da ein eher ruhigeres Bürscherl erwischt, aber wenn ich mir die Kleinterrier so anschau, wirds wohl keiner mehr werden. Die Meisten sind mir zu hibbelig.

Kimba die Podidame, hat mich voll erwischt, wenn sie mal gehen müsste, ich weiß nicht, ob ich es zambring wieder einen Podi zu nehmen. Möglicherweise ist dann aber ohnehin schon ein 2. da und es erübrigt sich das Thema.

Im Moment würde ich meinen ich bleibe bei Podencos oder Windhundrassen.
Allerdings Dobermann und Pinscher würden mir auch gefallen.
Doy hat da ja ein soooooo süßes Pinscherl.
 
Ich hab früher einen Pudel gehabt und ich hab ihn geliebt. DAS war genau meine Rasse. Aber wie er dann verstorben ist und ich auf der Suche nach einem neuen Partner war, hab ich beim Besuch von diversen Züchtern sehr schnell feststellen müssen, das ich einfach keinen Pudel haben kann. Zu viele Erinnerungen an meinen Amor und ich hab festgestellt, das ich nur vergleichen würde. So hab ich mich dann nach einer neuen Rasse umgeschaut und bin bei den Chinesen hängen geblieben. Ob ich nach dem Tod meiner Lieblinge bei der Rasse bleibe oder wieder wechsle...das kann ich heute noch nicht sagen.
 
also rassetreu bin ich nicht. ich bin eher der arm, hilflos, sucht zuhause typ.. egal ob bei katze oder hund.
 
Doy hat da ja ein soooooo süßes Pinscherl.
und ein energiebündel der sonderklasse:rolleyes:

wobei ich seinen charakter sehr schätze, allerdings eine spur gemütlicher wäre toll:D
ein deutscher pinscher würde mich ja noch immer reizen;)
mal schauen......
aber ich würde natürlich auch einen passendem second hand hund bevorzugen!!!!
wobei es zu fast jeder rasse schon einen "....in not" verein gibt....:o
 
Aufgewachsen bin ich mit Schäfer (wo ich dazu sagen muss dass das überhaupt nicht "meine" Hunde sind ;) )

Dann hatten wir einen Labbi Galgo Mix ... mein erster Hund war ein Rottweiler ...
Dann hatte ich als Pflegehunde nene Dackelmix, BelgischerSchäfermix, Schwarzer Schäfermix

Sitterhunde waren ne PitBull Hündin, Geisteskranker Rottweiler CC Mix, Schäfermix (irgentwie waren doch viele Schäfer dabei :D), ein Irish Setter und noch einige mehr ;)

Dann kam die Kimberly als fixer Hund Rottweilermix und der Tequila Amstaffmix dazu ... *huch*

und dann als Pflegehunde wieder :D Pinschermix, Amstaff Pitmix, Franz. Bulldoggen Staffmix, Deutsche Dogge ....


irgentwie bin ich nicht wirklich auf eine Rasse fixgelegt abgesehen vom Rottweiler :)



aber bei mir wird es scheinbar immer ein Molosser werden ;)
 
Ich hab so ein bestimmtes "Beuteschema" groß müssen sie sein, Rüden müssen es sein und Teddybären müssen es sein.
Mein erster eigener Hund war und ist ein Golden Retriever, der zweite der dazu kam war auch wieder ein Goldie.
Weiter bin ich, Gott sei Dank, noch nicht gekommen, ich liebe diese Rasse und ich bin mir nicht sicher ob ich mich nicht, in ferner Zukunft, wieder dafür entscheiden würde.
Allerdings würde mein Herz auch ganz stark für einen Rotti schlagen, ob es dann allerdings "passt" und geht weiß ich jetzt noch nicht.
Ich würde mir so einen Hund schon zutrauen, aber es kommt halt auch ganz stark auf die Gesetze an und die allg. Stimmung, es wird ja nicht leichter und einfacher auch nicht.
Wofür ich mich gar nicht begeistern kann, sind die Kleinhunderassen, obwohl im Alter ein kleiner Hund sicher leichter zu handeln ist, ganz einfach wegen der Größe und dem Gewicht.
Aber solange ich fit bin, wird es sicher wieder mein Beuteschema sein, wenn ich mich allerdings in einen Mischling verliebe, dann passt das auch, muss ja nicht ein Rassehund sein, die Chemie muss stimmen.

Ganz bestimmte Rassen finde ich toll, wie z.b. Border Collies, aber die passen nicht zu mir, daher würde ich mich auch nicht dafür entscheiden, auch extreme Jagdhundrassen sind nichts für mich.
LG Ingrid
 
Windiiiiiis :D
Aber eigentlich gefällt mir alles was glatt ist vom Fell her. So ein Bullterrier :heart: könnt auch mein Herz gewinnen.
UND ganz wichtig, - Second Hand!
Rest ist wurscht.
 
Allerdings würde mein Herz auch ganz stark für einen Rotti schlagen, ob es dann allerdings "passt" und geht weiß ich jetzt noch nicht.
Ich würde mir so einen Hund schon zutrauen, aber es kommt halt auch ganz stark auf die Gesetze an und die allg. Stimmung, es wird ja nicht leichter und einfacher auch nicht.



Sorry, wenn Du Dir über sowas Gedanken machst, dann laß die Finger vom Rotti! Die Stimmung war schon vor 20 Jahren ned die Beste und wird´s auch nie werden. :rolleyes:
 
Sorry, wenn Du Dir über sowas Gedanken machst, dann laß die Finger vom Rotti! Die Stimmung war schon vor 20 Jahren ned die Beste und wird´s auch nie werden. :rolleyes:

Das weiß ich auch, dass die Stimmung nie die Beste war, aber was ich eigentlich gemeint habe, ist dass man auch darauf achten muss wo und wie man wohnt, wenn man dann im Haus nur Probleme hat, dann hilft das weder dem Hund noch mir. Aber bis zur Entscheidung ist ja noch, so hoffe ich, sehr viel Zeit.
LG Ingrid
 
ich habe nicht die geringste Ahnung :D

aufgewachsen bin ich mit Terrrier, Spaniel, Dackel ... soviel war mir klar, dass ich das NICHT wollte :o
liegt aber eher daran, dass diese Hunde allesamt zuckersüss aber doch unerzogen waren - richtige Rotzpippen halt :D

ich weis nicht, was die Zukunft bringen wird, momentan hoffe ich, dass mein Gino (Labrador/Molosser (??)-Mischung) das ewige Leben gepachtet hat...

aber ich denk, wir werden auf jeden Fall bei den grösseren, schwarzen Hunden bleiben, auch wenn man manchesmal damit auf Unverständnis stösst.

wir bleiben daher wahrscheinlich Farb- und Grössentreu :D
 
Aufgewachsen mit Cocker, hab ich als Erwachsene dann einen schwarzen DS - Mix aus dem TH gehabt. Sie war super, konnte uns aber nur ein Jahr begleiten, da sie mit zwei an Leukose verstarb :(
Der nächste Hund war ein Sennenhund und dazu kam dann unser erster Windi--ein Irish Wolf und erweckte meine Liebe zu dieser Gruppe :) Nach ihr wollte ich keinen IW mehr, da das gegenüber den nachfolgenden unfair gewesen wäre. Sie war ein ganz besonderer Hund!!
Jetzt hab ich die Galga und die Salukia. Ich bleib auf alle Fälle bei den Windis und vermutlich da ganz besonders beim Saluki !!!
 
Aufgewachsen bin ich mit Opa's Brandlbracke und Nachbar's Chihuaha und im Bekanntenkreis gab's sonst nur Labis und Schäfer und Mixe.

Brandlbracke is nix für mich, Chihuaha is viel zu klein... Schäfer und Schäfermixe mag ich überhaupt nicht und Labis sind tolle Hunde, ich überleg auch immer hin und her...

Windhunde waren früher überhaupt nicht meins, egal welcher Art, ich fand's einfach nur hässlich, heute hab ich selber einen Galgo(-Bardino)mix und ich liebäugle sehr mit einem weitren Galgo(mix).

Mein Traumhund wird wahrscheinlich immer ein Chesapeake Bay Retriever bleiben.

Große Hunde solltens sein, ich würd mir mittlerweile aber auch einen kleineren nehmen...

Was wirklich bei mir einzieht weiß ich nicht. Ich seh mich mittlerweile mit allen möglichen Hunden. Ich lass mich überraschen :D
 
eins ist mir noch eingefallen...hat jetzt zwar nix mit dem Threadtitel direkt zu tun...aber wir werden auf der "Herkunft" unserer zukünftigen Hunde treu bleiben: es werden sicher Hunde aus dem Tierschutz sein.
 
Tja also meine Mum hatte immer Schäferhunde.
Onkel & Tante French-Bully`s & Staff.
Meine Oma hatte kleine Hunde.

Ich war eigentlich immer auf Schäferhunde eingestellt.

Als ich noch daheim wohnte hatten wir einen Schäferhund, doch ich wollte einen eigenen und somit bekam ich mit 15 Kira (Golden Retriever) eigentlich sollte sie ursprünglich auch ein Schäferhund werden aus dem Tierheim - aber es kommt ja immer anders.

Als ich dann zu Hause ausgezogen bin bekam ich zu Kira die Peki Hündin meiner vestorbenen Oma.

Somit hatte ich Goldi & Peki.

Dann starb die Peki Hündin und ich überlegte welchen Zweithund...von Schäferhund oder Rottweiler......tja und schlussendlich hab ich nach langem suchen und info`s einholen mich für was ganz anderes entschieden - ein Terrier soll es werden, entweder Parson oder Jack - da klein und robust und in meinen Augen daher gut zu Kira passend.

Nach Züchter anschreiben und angucken kam ich schließlich zu Floyd`s Züchterin und somit wurde es ein Jack Russell Terrier.

Ich genieße die Vorzüge eines kleineren Hundes.

Tja nun hab ich Kira & Floyd und hätte eigentlich keine besseren Hunde bekommen können.
Für mich steht aber fest: keinen Goldi mehr (nicht falsch verstehen, ich liebe meine Maus)
Ich für mich weiß dass ich in den Terriern auf jeden Fall meine Herzenshunde gefunden habe auch wenn ne Frenchbully interessant wäre und auch Schäferhunde noch nicht abgeschrieben sind...

Tja keine Ahnung im Grunde kann ich gar nicht sagen ob nun einmal Terrier und nun immer Terrier...aber ich liebe diese Rasse schon sehr will mich da allerdings nicht festlegen :)
 
Oben