sehr traurig

annas

Super Knochen
ich habe gerade unter www.tierfreund.at gelesen,dass eine dame aus wien ihre beiden 8jährigen tiere abgibt,da sie ein 5 monate altes baby hat und sich überfordert fühlt.das finde ich unglaublich traurig und ein bisschen bin ich auch empört.wie kann man nur seine tiere,die man so lange jahre hatte jetzt und getrennt! vergeben?es geht dabei um eine sheltiehündin und einen tigerkater.bitte seht euch die fotos an,die sind so lieb.kann vielleicht sogar jemand helfen?
 
wenn ich sowas lese, steigen über mir auch immer gewitterwolken auf.

ich bin der meinung, daß JEDER weiß ein hund wird ca. 15 jahre alt. und ebenfalls sollte der mensch, die intelligenz besitzen, nachzudenken ob er in diesen 15 jahren ein kind kriegen will und das dann für ihn selber schaffbar ist.

ist doch nicht schwer sich hinzusetzen und zu überlegen..z.b. okay, ich bin jetzt 20, nehm ich mir jetzt nen hund bin ich 35 bis er von mir geht. will ich vorher noch ein kind? schaff ich das mit hund und kind?

für mich wiederum nur die bestätigung daß ich recht habe mit meiner einstellung, das tier kommt VOR dem menschen. hätte ich die wahl einem menschen oder einem tier das leben zu retten, würd ich mich für das tier entscheiden.
 
!!!

hallo,

muss mich als mutter hierzu mal einmischen, der gedanke an sich das man sich vorher überlegt wie krieg ich das im laufe der jahre gebacken ist schon okay, aber hier so hart zu urteilen ist nicht in ordnung.

kennt ihr die hintergründe? vielleicht ist das kind krank und/oder behindert und bedarf deshalb der besonderen fürsorge und pflege die zeit schluckt.....
selbst wenn das kind nicht krank oder behindert ist, kann ein 5 mon. alter säugling recht anstrengend sein....vom schlafdefizit ganz zu schweigen!!!:( mein sohn hat in den ersten 3 monaten kolliken gehabt und KEINE!! nacht durchgeschlafen...dann noch zwei tiere zu versorgen ist schwer wenn man nicht die rechte unterstützung hat. also haltet den ball flach, keiner kann im vorfeld die entwicklung abschätzen.

@annas müsste das etwas besser verstehen können, oder??

und das es der frau leicht fällt könnt ihr von hieraus auch nicht beurteilen.

in diesem sinne
 
Huhu,

kannst Du mir mal sagen wo genau? Ich finde das nicht :o(. Ich könnte auf jeden Fall zumindest das Hundi übenehmen und vermittel - wäre gar kein Problem, wüßte sogar schon jemanden. - Geht natürlich nur, wenn die arme Katze nicht zu sehr an ihm hängt :( Sonst schaue ich mal, was sich machen läßt...

Gib mal bitte Info...



Zu den Grausamkeiten der Menschen: Ich habe am 22. Dez. einen 15 Jahre alten tauben und blinden Australian Shepherd aus dem Tierheim geholt. Wie kann man nach 15 Jahren einfach seinen "Lebenspartner" abschieben?! Es ist mir immer wieder unbegreiflich!

Liebe Grüße


Gesa & Borderbande
 
hallo birgit!
ich hab ja nicht gesagt,dass ich das nicht verstehen kann,ich find es nur so traurig.ich hab in 14 monaten 2 babys bekommen und meine 3 katzen haben ziemlich zu spinnen begonnen,gott sei dank haben wir dann löungen gefunden.es gibt aber natürlich situationen,wo es wirklich unmöglich ist die tiere zu behalten.ich will der dame auch nicht unterstellen,dass sie die tiere leichtfertig abgibt,trotzdem ist es doch furchtbar oder?
 
@annas

sicherlich ist das furchtbar da geb ich dir recht. ich fand nur eto1s ausführung etwas krass.......

ich finds auch schade und schlimm wenn man sich von einem tier trennen muss, aber als aussenstehender ohne genaues hintergrundwissen zu urteilen ist nicht okay. genau deshalb bin ich im tierfreundeforum weg, dort fielen immer alle gleich mit fiesen bemerkungen und verurteilungen über einen her.

...und wann ein mensch sich überfordert fühlt....ist von mensch zu mensch verschieden. mir haben die ersten drei monate damals (´92) gereicht, gottseidank waren meine beiden stubentiger zu der zeit echt pflegeleicht (inzwischen leider verstorben mit fast 14+16 jahren!)
 
ich hab mir die anzeigen durchgelesen und finde, dass sie echt "aufrichtig" klingen!
natürlich kann man nie wissen, ob die frau wirklich so probleme mit tier+kind hat oder ob sies sich nur leicht machen will!
vielleicht kann man ihr ja auch hilfe anbieten, bis sie mit dem kind aus dem gröbsten raus ist...
 
hilfe anbieten ist eine gute idee,ich kann mich auch noch gut erinnern,hab viel hilfe gebraucht und auch unterstützung in form von zuhören,trösten.. wie gesagt,ich hab damals auch genug mit den stubentigern mitgemacht und war auch am aufgeben,heute wo es durchgestanden ist,bin ich allerdings froh,dass blümchen(11j.),resi(10J.)und willi(7J.)noch bei uns sind.ich hab übrigens auch ein terriemixmädchen,allerdings schwarz-weiß.ich werd einmal kontakt mit der dame aufnehmen,vielleicht kann man sie ja irgendwie unterstützen.
 
Also einfach über sie zu urteilen obwohl man die Hintergründe nicht kennt sollten wir nicht machen das ist klar.
Ich verstehe auch noch irgendwie das ihr der Hund mit Kind zum Problem wird (der muß ja gassi gehen) aber die Katze????
Ein Stubentiger schläft doch eh die meiste Zeit vor allem in diesem Alter und abends wenn sie vor dem Fernseher sitzt kann man diesen dann doch a bissal streicheln...ich denke sie macht gleich ratze-fatz alles oder nix. Wie gesagt meine Meinung ist Hund ist halt anstrengend aber bei einer Katze sehe ich das nicht so.
 
so ähnlich seh ich das auch,sie schreibt,dass sie nicht genügend zeit hätte sich den tieren zu widmen(streicheleinheiten..).ich glaube die tiere wären mit weniger streicheleinheiten auch zu frieden und müssten dann nicht ihr zuhause verlieren.wie gesagt..sehr traurig!
 
Re: !!!

Original geschrieben von birgitt
hallo,

selbst wenn das kind nicht krank oder behindert ist, kann ein 5 mon. alter säugling recht anstrengend sein....vom schlafdefizit ganz zu schweigen!!!:(

ich weiß wie die diskussionen im tierfreunde sind, ich lese dort auch. aber genau DER satz ist es wieder.

bei behinderung oder ähnlichem, okay geb ich zu, das kann man nicht vorrausplanen. aber jeder weiß, ein säugling (ich geh jetzt mal von einem gesunden aus) schläft nicht die ganze nacht durch, ein säugling ist anstrengend, ein säugling stellt den ganzen tagesrythmus um etc.

DIESE sachen, kann ich sehr wohl auch im voraus überdenken. egal ob hund oder katz, fisch oder meerschweinchen.

aber es bringt eh nix, es wird immer wieder solche leute geben.

es sagt auch keiner was, wenn plötzlich unvorhergesehen ein familienmitglied stirbt und daher vielleicht wieder wer ganztags arbeiten gehen muß weil ein gehalt wegfällt.

es gibt sicher zahlreiche gründe wo es unumgänglich ist, ein tier wegzugeben, aber ein kind (wiederrum ein gesundes) ist sicher keiner.
 
ET01
Du hast kein Kind oder ?
Das kann man net planen, meiner war wieder ur brav, aber der Kleine von meinr Freundin war das genaue Gegenteil, sie sieht momentan wie ein Zombie aus, den mit Kind allein das is ja nicht gesagt, Du hast den Haushalt, Du mußt einkaufen, Du mußt Dich immer ranhalten mit dem Wäschewaschen, mein KLeineer und ihrer z.B. Fütterungszeiten am Anfang alle 2-3 Stunden (lustig ha?!), und und, dann noch Stress nebenbei (berühmter Babyblues).
Da KÖNNEN selbst Katzen anstrengend werden.
Das ist genau der Grund warum es immer Streit geben wird, wenn Hr. und Fr. Tierschützer nicht mal untereinander KEINE VORUrteiele haben, so wird des nie was mit TS traurig.
Was mir aufällt ist das über Menschen und deren Situationen geurteilt wird ohne diese zu kennen oder die Hintergründe zu kennen.
So etwas verurteile ich denn Vorteile führen immer zu Streit zu Hass.
Wenn man diese Frau nicht persönlich kennt sollte man den Mund halten was ihre Situation angeht, das ist alles Mutmaßung und Interpretation.
Und ein Menschenleben nach ein Tierleben zu stellen ist schlimm, denn bei aller Tierliebe, bevor neben mir ein Mensch stirbt helf ich lieber den, egal wie er ist und was er getan hat.
Wenn ich meine Mitmenschen nicht akzeptiere und "lieben" kann, darf man sich dann auch nicht wundern das dann andern Menschen Tiere sch++ßegal sind.
Heißt ja nicht das man jeden Typan auf der Straße knutschen muß, aber Menschen sollten Vorrang haben, zuerst der Mensch, dann das Tier.
Wenn ich sowas höre !!!!
Da stellts ma alle Haare auf, unüberlegt kann man da nur sagen.
 
naja so hat halt jeder seine meinung.

man hat ja nen partner auch noch ;) (haushalt etc.)

aber gottseidank sind meinungen verschieden, sonst wär das leben fad. bei mir kommt halt tier vor mensch. weil mensch kann sich helfen....tier nicht.
 
So, ich habe jetzt mal eine MAil dorthin geschrieben und ihr meine Hilfe angeboten. Hoffentlich nimmt sie die in Anspruch. Wenn alles klappt, würde ich die Maus auch hier hoch in den Norden holen...

Drückt die Daumen!!

Liebe Grüße


Gesa & Borderbande
 
Tsja ET01 es ist schön das du mit jeder Situation klar kommst.
758.gif


Hast du dir den Text durchgelesen? Bei solchen Vermittlungen helfe ich gerne sehr gerne sogar.

Hier im Forum war schon mal eine Mutter die ihren Hund abgeben musste, da die Situation Hund und Kind nicht gut gehn konnte.
Ich hab ihr damals sogar geraten den Hund wegzugeben. Leider finde ich den Thread nicht.

Mein Tip:
nuhr.gif
 
Original geschrieben von ET01
bei mir kommt halt tier vor mensch. weil mensch kann sich helfen....tier nicht.

so seh ich das auch. als mensch hast du familie und freunde. alle könnten sicher helfen. z.b. gassi gehen... die tiere haben keine freunde außer das jeweilige frauerl. aber, es ist halt soviel einfacher seine tiere einfach weg zu geben.
 
Oben