Seeehr grosse echt leder Eckbank

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde immer wieder nur Leder nehmen.Absaugen,Abwischen.
Kratzer nein.In der Ecke wo der Hund liegen darf gibst einfach eine Decke.;)
lg.Michi
 
Ich würde immer wieder nur Leder nehmen.Absaugen,Abwischen.
Kratzer nein.In der Ecke wo der Hund liegen darf gibst einfach eine Decke.;)
lg.Michi

absaugen, abwischen sind pro-argumente die mich doch zu Leder tendieren lassen, ich werde da wohl auch nach einer gebrauchten ausschau halten um nicht gleich ein super teures Teil von unserem kleinen Teufel zerstören zu lassen :cool:
Die Couch mußten wir ihm recht schnell wieder verbieten (leider aus "verhaltensgründen"), er darf nur wenn ich es ihm ausdrücklich erlaube kurz rauf. Aaaaber, aussehen tut es so, daß er da nachts drauf schläft (weil er ja meint Frauchen merkt das nicht :rolleyes: ) und wenn er seine "5 Minuten" hat tobt er quer drüber, was bei der derzeitigen couch schon regelrechte Schnitte im Stoff hinterlassen hat.
Auf alle Fälle danke für die Erfahrungsberichte :)
 
Will hier niemanden sein Geschäft verderben.:o
@Samir, auf Schwarzen Leder ja.. Wir haben eine schwarze Ledercouch und die hat ordentliche Kratzer. Allerdings dreht sich Asti lange bevor sie liegt und Bernie hat die Angewohnheit, auf die Lehne zuspringen. Und beim Fenster steht sie auch noch. Aus dem Fenster schauen meine beiden gerne. Mit den Hinterpfoten stehen sie auf der Couch, mit der Nase am Fenster.
Kommt sicher auf die Farbe an. Schwarzes Leder ist heikel.
Wenn ein Hund ruhig liegen bleibt und nicht drauf herumturnt, ist es sicher nicht so schlimm.

hallo,

irish hat recht und auch wieder nicht - kommt nicht wirklich auf die farbe an, sondern auf die beschaffenheit des leders. hört sich jetzt wirklich absurd an, aber je billiger eine ledergarnitur ist, desto robuster ist das leder - ergo, keine kratzer.

unsere letzte ledergarnitur flog nach 15 jahren und war schwarz - sie flog jedoch nicht wegen des hundes, obwohl unser damaliger rüde sich prinzipiell fünfmal im kreis drehte und auf dem leder kratzte, bevor er sich niederlegte, sondern weil meine katze die ecken mit dem kratzbaum verwechselte. vom rüden seinen krallen - bitte es war ein deutschdrahthaarjagdhund, also kein zwergerl - gab es keine einzige beschädigung auf allen teilen.

lg.
michi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben