schwimmwesten hunde

Naja aber die Körperhaltung im Wasser ist durch eine Schwimmweste doch in gewisser Weise vorgegeben.

Derzeit schwimmen meine Hunde ziemlich "senkrecht" und durch eine Schwimmweste hätten sie am Hintern mehr Auftrieb folglich würde sich schon die Körperlage im Wasser zu mehr "waagrecht" verändern und der Hund vielleicht nicht mehr so mit den Vorderpfoten "plantschen"....

Ich weiß nicht ob man sich vorstellen kann, wie ich es meine :o:p :D:D

Liebe Grüße
 
Ich schon, erst gestern auf der Donauinsel. :p

Durch das Neopren am Rücken, dass eben Auftrieb gibt, liegt der Hund eigentlich ziemlich waagrecht im Wasser - wenn die Schwimmweste die richtige Größe hat :rolleyes:

Natürlich weiß ich aber nicht, ob der Hund dadurch seinen Schwimmstil verändern/verbessert... keine Ahnung. :confused:
Aber einen Versuch wär es wert oder?! :p

Liebe Grüße
 
Schaust du einfach auf der ersten Seites des Freds :D, dort siehst du Cessy mit der Schwimmweste schwimmen.

Sie ist nicht die begnadete Schwimmerin, sie mag´s auchnicht, wenn Wasser n die Ohren kommt.
Mit der Schwimmweste schwimmt sie wie ein Korken augfd er Wasseroberfläche und paddelt ganz entspannt dahin.

Ansichhab die die Schwimmweste für´s Bott fahren gekauft, aber inzwischen zieh ich sie ihr auch an, wenn wir so schwimmen gehen.
 
Schaust du einfach auf der ersten Seites des Freds :D, dort siehst du Cessy mit der Schwimmweste schwimmen.

Sie ist nicht die begnadete Schwimmerin, sie mag´s auchnicht, wenn Wasser n die Ohren kommt.
Mit der Schwimmweste schwimmt sie wie ein Korken augfd er Wasseroberfläche und paddelt ganz entspannt dahin.

Ansichhab die die Schwimmweste für´s Bott fahren gekauft, aber inzwischen zieh ich sie ihr auch an, wenn wir so schwimmen gehen.

Ich weiß ja, wie es aussieht :D - Eine echt Hübsche!!!! Und der Vergleich mit dem Korken ist SUUUUUUUPER :D
Sag hat sie ihren Schwimmstil dadurch auch verändert oder verbessert?

Das wär so das was mich im wesentlichen interessieren würde ;)

Liebe Grüße
 
Auf jeden fall, sie schwimmt gelassener würde ich sagen. Sonst war schwimmen für sie immer eine Kraftanstrengung, der Popo war auch relativ weit unter Wasser.

Jetzt treibt sie eben an der Wasseroberfläche und paddelt einfach vor sich hin.
 
AW: schwimmwesten hunde - gute Konditionen?

Hat denn hier jemand gute Kontakte, so dass man eine Schwimmweste günstig erwerben kann?

Also mir gefallen die Seadog (von Ezydog) und die Ruffwear am besten (sehen am hochwertigsten aus).

Oder was meint ihr? Welche Hersteller sind sonst noch empfehlenswert?

Liebe Grüße
 
Wir haben das im Russell Forummal sehr ausführlich diskutiert und da hat jemand bei der Wasserrettung nachgefragt:
Ich kopier´s mal hier rein, was die dame uns damals dazu geschrieben hat.

... Leiterin einer Wasserhundestaffel ... http://www.wasserarbeitshunde.de

Hurtta leuchtende Schwimmwesten ist vom Prinzip eine gute Idee. Allerdings stören mich persönlich die Gurte unter dem Bauch, die beim Hochheben ins Boot einschneiden könnten. Sollten Sie die Weste allerdings nur für Ihre Schwimmübungen nehmen wollen, ohne dass der Hund öfters hochgehoben werden muss, ist diese Weste ok. Ein Verrutschen der Weste beim Tragen ist weniger möglich durch den breiten Verschluss am Hals. Hier kann ich die Bewegungsfreiheit nicht beurteilen, da ich die Westen noch nicht persönlich ausprobiert habe, ich denke aber, es wäre ok.

Ezydog Seadog Schwimmweste hier gilt das Gleiche wie bei der Hurtta Schwimmweste. Ich denke allerdings, dass diese Weste etwas besser vom Tragekomfort ist als die Hurtta Schwimmweste durch den breiten Gurt am Hals.

Ruffwear Schwimmwesten haben unsere Hunde, da wir unsere Hunde sehr viel aus dem Wasser heben müssen. Diese Westen werden unter dem Bauch überlappend geschlossen, sodass der Gurt erheblich weniger einschneidet, diese Westen verrutschen auch nicht und bieten sehr viel Bewegungsfreiheit.

Baltic/Navyline Hundeschwimmweste finde ich persönlich nicht besonders gut – zu viele schmale Gurte. Sollten Sie die Weste allerdings nur für das Schwimmtraining benutzen, wäre diese Weste auch ok. Ich denke allerdings, dass die Weste beim Tragen sehr oft verrutschen wird

Bei allen Westen gilt allerdings, sofort ausziehen, wenn die Übung im Wasser beendet ist. Sollten Sie mit dem Boot unterwegs sein, geben Sie dem Hund die Möglichkeit nass zu werden und greifen Sie öfters zwischen Weste und Hunderücken, um zu kontrollieren, wie heiß es unter der Weste ist. Je heller die Weste um so weniger Hitze bildet sich.

Bei unseren Übungen achten wir persönlich darauf, dass unsere Hunde, während sie auf die nächste Übung warten, mit Weste im Schatten sitzen. Wenn dies nicht möglich ist, öffnen wir die Weste unter dem Bauch. Eine Übungseinheit im Wasser dauert bei uns ca. 1 – 1 ½ Stunden mit Abkühlungsmöglichkeiten.
 
Ich häng mich da mal rein... :o

Wir machen dieses Jahr Urlaub auf einem Hausboot und würde gerne eine gute Schwimmweste leihen.
Natürlich auch gegen Gebühr und Leckerli! :))

Hat jemand eine Schwimmweste, die er Anfang/Mitte Juli nicht braucht und meinem Dackeltier passen könnte? :o
 
Ich schon, erst gestern auf der Donauinsel. :p

Durch das Neopren am Rücken, dass eben Auftrieb gibt, liegt der Hund eigentlich ziemlich waagrecht im Wasser - wenn die Schwimmweste die richtige Größe hat :rolleyes:

Natürlich weiß ich aber nicht, ob der Hund dadurch seinen Schwimmstil verändern/verbessert... keine Ahnung. :confused:
Aber einen Versuch wär es wert oder?! :p

Liebe Grüße


ja, die hunde verändern ihren schwimmstil total und lernen, richtig zu schwimmen.
die hündin meiner freundin hatte voriges jahr eine schwimmweste, weil sie wie ein schaufelraddampfer unterwegs war (nur vorderpfoten) und heuer verkaufen wir die weste, weil sie nicht mehr nötig ist.
sie schwimmt ganz normal mit allen 4en
 
Oben