Liebe Berta!
Ich weiss das dir niemand helfen kann, denn die Entscheidung liegt bei dir allein.
Natürlich versuchen alle hier, dir aus diversen eigenen Erfahrungen, die Entscheidung etwas leichter zu machen.
Darum hab ich mich entschlossen, dir ein bisschen von meinen beiden Hundsis und jetzt einen Pflegehund, zu erzählen.
Sheila(cockerspaniel 6 J.) ist der Erster Hund und Rocky(peki.-maltes. 2J.) unser Zweiter Hund.
Sheila unser Erster Hund, hat eine sehr starke Bindung zu mir, sie spielt so ziemlich mit keinem anderen Hund, hauptsächlich mit meinem Mann und mir.
Futter, Leckerli, Pfoten abwischen, all diese Dinge geben/machen wir zuerst (bei) ihr.
Sie hat Rocky des öfteren, als er klein war zurechtgewiesen, schaute schlimm aus, war es aber nicht, dies macht sie heute auch noch, aber seltener.
Ich denke, sie tut das um in Erinnerung zu rufen, das sie die Ranghöhere ist, er akzeptiert es ohne Probleme.
Kommt einer von beiden her, um sich seine Streicheleinheiten zu holen, ist auch gleich der andere da. Zu Anfang brummte sie, das oft in ein knurren überging. Ich drückte sie dann natürlich mehr und sprach beruhigend auf sie ein, sodass sie merkte, sie verliert nichts von mir.
Es dauerte eine längere Zeit bis sie sich auch sicher war, das er ihr von mir nichts wegnimmt. Heute ist es egal, ob er auch zu mir kommt, wenn sie da ist und gestreichelt und geherzt wird, sie brummt oder knurrt nicht mehr!(Das hat aber schon ein paar Monate gedauert)
Seit ca 2 Wochen hab ich eine Pflegehündin, das selbe Spiel begann von vorne. Sie wurde von ihr ebenfalls zurechtgewiesen, wobei auch der Pflegehund, Sheila als die Ranghöhere sofort akzeptierte..
Wenn ich Gassi gehe, und der Pflegehund ist ihr zu nah, knurrt sie ebenfalls. Dann streichle ich Sheila, herze sie und beruhige sie mit lieben Worten, kurz darauf ist schon wieder Ruhe eingekehrt.
Bekommen sie ein Schweineohr oder einen Knochen legt sie sich in dessen Nähe, während die anderen daran kauen bis nichts mehr davon übrig ist, und wenn einer von den beiden zu nah an ihr Kauzeug rangeht, brummt sie, und beide machen einen grossen Bogen um sie.
Was ich bei ihr nie geglaubt habe, wenn ich mal mit Rocky länger weg bin und sie nicht mit habe(was sehr selten vorkommt), begrüsst sie ihn sehr innig.
Und das macht mich sicher, auch wenn sie mit ihm fast nie spielt und es so scheint als würde sie ihn grad mal akzeptieren, das sie ihn doch sehr mag und ihn vermisst, wenn er länger nicht da ist!
Das war natürlich nicht zu aller Anfang so.
Sheila ist die Rangerste bis heute geblieben, und ich weiss das sich daran nichts ändern wird.
Ich kann natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen!
Ich würde mir halt nicht soviele Sorgen machen, mit viel Liebe und Geduld, wird es sicher, vorausgesetzt du entschliesst dich dafür, klappen!
Wenn du Poldi das gleiche zuteil werden lässt wie bisher, und du ihm zeigst, das sie nach ihm mit allen dran kommt, denke ich wird es keine grossartigen Probleme geben.
Das ist natürlich auch nur meine eigene Meinung, ich hoffe, das ich ein klein bisschen dazu beitragen konnte, um dich wieder einen Schritt näher zu deiner Entscheidung zu bringen.
Lese dir in Ruhe alle Postings durch, nimm ein Blatt Papier und wäge alle für und wieder, wenn und aber, ab. So mach ich es, wenn ich mir bei einer Sache nicht sicher bin.
Wünsche dir viel Glück dabei und hoffe für dich und alle Beteiligten, das du dich richtig entscheidest.
