B
berta
Guest
hallo alle.....
eigentlich ist es eine theoretische frage, aber eben nicht ganz........
ich ersuch um eure mitüberlegung zum problem, ob ich einen 2. fundi zu pold nehmen kann.
die frage ist, wie komme ich mit polds verhalten klar
es war jetzt 4 tage lang wanja bei uns. erste begrüssung der hunde....wanja wedelt kurz, pold fordert deutlich zum spiel auf, wanja ignoriert das.
wanja ist eine ruhige, selbstsichere etwa 6jährige hündin aus der slowakei, die erst kurz hier in guten verhältnissen lebt. sie ist äusserst ruhig, äusserst anhänglich und schmusig, sie klebt an mir, fordert ihr gestreicheltwerden ein, schaut "anbetend".
pold ist durch die neue situation naturgemäss völlig verunsichert. er hält mindestens 3 meter abstand zu wanja und mir, traut sich nicht her, wenn, dann nur mit gesenktem kopf.
er knurrt insgesamt vielleicht 6mal, immer nur, wenns eng wird, beim anleinen zb. das spazierengehn selber verläuft seite an seite ohne jegliches problem.
einmal schnappt er nach ihr, hat aber offenbar soviel augenmass, dass er nur in die luft schnappt.(wir essen strudel...beide schaun zu....)
pold ist 3 jahre alt und kein sicherer hund. bis jetzt war er absoluter einzelhund bis auf urlaubhunde, mit denen er ähnlich umging.
da ich keine lösung für dieses "angespannte" problem seh, frag ich euch: bleibt die anspannung? was tu ich dem pold damit an? er war überglücklich, als sie wieder weg war.....kommen raufereien auf mich zu? womit müsste ich rechnen? wie könnte ich mich verhalten?
hab mich übrigens schon durch einen alten thread gelesen....war informativ....
hab ich vergessen, was zu erwähnen? fragt....
ich danke für eure mithilfe...
eigentlich ist es eine theoretische frage, aber eben nicht ganz........
ich ersuch um eure mitüberlegung zum problem, ob ich einen 2. fundi zu pold nehmen kann.
die frage ist, wie komme ich mit polds verhalten klar
es war jetzt 4 tage lang wanja bei uns. erste begrüssung der hunde....wanja wedelt kurz, pold fordert deutlich zum spiel auf, wanja ignoriert das.
wanja ist eine ruhige, selbstsichere etwa 6jährige hündin aus der slowakei, die erst kurz hier in guten verhältnissen lebt. sie ist äusserst ruhig, äusserst anhänglich und schmusig, sie klebt an mir, fordert ihr gestreicheltwerden ein, schaut "anbetend".
pold ist durch die neue situation naturgemäss völlig verunsichert. er hält mindestens 3 meter abstand zu wanja und mir, traut sich nicht her, wenn, dann nur mit gesenktem kopf.
er knurrt insgesamt vielleicht 6mal, immer nur, wenns eng wird, beim anleinen zb. das spazierengehn selber verläuft seite an seite ohne jegliches problem.
einmal schnappt er nach ihr, hat aber offenbar soviel augenmass, dass er nur in die luft schnappt.(wir essen strudel...beide schaun zu....)
pold ist 3 jahre alt und kein sicherer hund. bis jetzt war er absoluter einzelhund bis auf urlaubhunde, mit denen er ähnlich umging.
da ich keine lösung für dieses "angespannte" problem seh, frag ich euch: bleibt die anspannung? was tu ich dem pold damit an? er war überglücklich, als sie wieder weg war.....kommen raufereien auf mich zu? womit müsste ich rechnen? wie könnte ich mich verhalten?
hab mich übrigens schon durch einen alten thread gelesen....war informativ....
hab ich vergessen, was zu erwähnen? fragt....
ich danke für eure mithilfe...