SCHWÄNE - gefährlich??

in dieser situation ist es bestimmt schwer denn hund auf sich zu lenken.. glaube ich dir :o
auch wenn es jetzt net so passt tolles bild.und wie der eine schwahnemann den Hund so ansieht *fg*

SCHWAN SCHWAN SCHWAN - sorry, aber manchmal macht mich die Rechtschreibung mancher hier wirklich narrisch...

Kaya ist auch so ein Schwan/Enten Kandidat, nachdem sie ja sowieso fürchterlich gerne hetzt. In so einer Situation ist es wirklich schwierig, den Hund wieder auf sich zu lenken. Vor allem wenn man Panik schiebt, dass einer der Schwäne hinhackt :o und nur mehr hysterisch "hier" kreischt, so wie ich manchmal
 
oha....naja reinspringen und den Hund holen geht da wohl schlecht :D:eek:
Hat er eins auf den Orwaschel kriegt, vom Schwan?

ich hatte heidenangst. tequila hatte überhaupt keinen respekt. es war unglaublich :eek: ich stand am ufer und schrie und schrie. der schwan schlug um sich und pfauchte wie verrückt. das schreckte den hund nicht im mindesten ab. :( im gegenteil: er kam den schwänen immer näher. gsd konnte ich tequila nach 2-3 min. abrufen und ihn an die leine legen :( bevor was passiert ist.
 
naja..da ja du mit deinem Hund ein Problem an der Stelle hattest, ist für mich zumindest klar..das ich dann das Feld räume...wenn mein Hund auf Kinder so reagiert..sag ich ja auch nicht zu den Kindern sie sollen gehen, sondern geh mit dem Hund weg...

An öffentlichen Plätzen muss man da eben ausweichen...wenn der Hund mit bestimmten Situationen Probleme hat....

grundsätzlich schon, aber daswar mitten auf der Fläche wo die läute durch gehen MUSSTEN die sich auch geärgert haben. Ein Herr ist sogar mit Besen gekommen und wollte die Schwanen Familie verscheuchen.:eek:
Während die kids sie mit futter wieder lockten, Verständnis und rücksicht im Grunde bleiben diese zwei Wörter nurauf den hundebesitzer sitzen. ;)
Ich bin ja deswegen gegangen, aber im Grunde hätten die kids einfach nur ihre langweile woanders ablassen können.
 
Also unser Hund ist Federvieh in allen Varianten gewohnt (Hühner, Truthähne, Gänse, Enten usw.) insofern hat er auch kein Problem mit Schwänen.

7B11C100208211DB891067A3D52F389E.jpg


Nachgeschwommen ist er ihnen schon mal - einmal mit Frauli ;) - aber alles immer friedlich und die Schwäne sind eh nur ein "bisschen" goschert. ;)
 
Also unser Hund ist Federvieh in allen Varianten gewohnt (Hühner, Truthähne, Gänse, Enten usw.) insofern hat er auch kein Problem mit Schwänen
Da der Schwan beim Angriff nur ein kleines Ziel hat, nur den Kopf des Hundes vor sich hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass das auch buchstäblich ins Auge gehen kann.
Der Schwan schlägt dabei mit den Flügeln und drückt den Hund unter Wasser.

Könnte mir vorstellen, das eine Begegnung mit einem Angriff reicht das der Hund sich lieber fernhält?


WUFF
 
nachdem tequila in der hundezone völlig auf die schwäne abfährt und auch keine konfrontation mit ihnen scheut, habe ich befürchtung, dass er bei schwänen, nochdazu wenn sie junge haben, den kürzeren ziehen könnte. habe von leuten gehört, dass schwäne angeblich schon hunde getötet haben. :eek: kann das sein? jedenfalls bin ich jetzt vorsichtiger und lasse ihn nicht in die nähe der schwäne (was gar nicht so einfach ist). habt ihr erfahrungen mit schwänen und hunden? :confused::confused:
lg
ohne jetzt irgendwelche Antworten gelesen zu haben
yep, die Schwäne auf der Donauinsel fauchen schon beim Anblick meines Hundes - von näherem Kontakt rate ich deinem Hund dringend ab.
 
Der Labi eines Bekannten wurde von einem Schwan schwer am Bein verletzt.
Der Hund ist im See geschwommen und wurde - ohne den Schwan zu hetzten - von ihm angegriffen und immer wieder unters Wasser gedrückt. Das Herrli ist in voller Montur ins Wasser gehüpft und hat seinen Hund rausgeholt, der Schwan hätte den Hund nicht wieder an die Wasserobfläche gelassen und bei diesem Kampf hat der Schwan den Hund so fest gebissen, dass Labi genäht werden musste.
Seitdem habe ich richtig Panik wenn ein Schwan daherkommt, obwohl mein Hund ihn ignoriert.
lg
 
Der Labi eines Bekannten wurde von einem Schwan schwer am Bein verletzt.
Der Hund ist im See geschwommen und wurde - ohne den Schwan zu hetzten - von ihm angegriffen und immer wieder unters Wasser gedrückt. Das Herrli ist in voller Montur ins Wasser gehüpft und hat seinen Hund rausgeholt, der Schwan hätte den Hund nicht wieder an die Wasserobfläche gelassen und bei diesem Kampf hat der Schwan den Hund so fest gebissen, dass Labi genäht werden musste.
Seitdem habe ich richtig Panik wenn ein Schwan daherkommt, obwohl mein Hund ihn ignoriert.
lg

oh, das ist auch meine befürchtung. dass schwäne den hund unter wasser drücken. na bumm :eek:
 
Oben