Schutzgebühr

Nicky

Super Knochen
Hi

ich wollte mal fragen bis zu welcher Höhe eine Schutzgebühr für euch ok ist..
Sowohl Privat als auch Tierschutz.

Ich persönlich find eine Sg ja sinnvoll- aber bei Preisen von über 400€ ist das für mich keine Schutzgebühr mehr..

lg
 
seh ich auch so. ich versteh auch nicht ganz warum manche tierschutzorgas mit weniger schutzgebühr anscheinend gut auskommen und andere die erhöhte "schutzgebühren" verlangen auch immer wieder spendenaufrufe machen da angeblich keine kohle da ist.
 
Da kommts wohl auf das Tier an. Bei einem Hund würd ich mehr verlangen als für eine Ratte. Ich orientiere mich da ungefähr an den Schutzgebühren, die von den umliegenden THs verlangt werden... und es kommt auch irgendwie drauf an ob das Tier kastriert/ operiert wurde, ob man sich daran beteiligt, wie alt das Tier ist usw usf.

Ich würd mal sagen bei Hunden wäre eine SG zw 250 und 350 Euro je nachdem was denn nun alles los ist "normal" oder angebracht. Vor allem wenn das Tier eben kastriert ist, gesund usw.
 
Hi

Das ein Hund mehr "arbeit" macht als eine Ratte ist mir schon klar- aber ich versteh die unterschiede einfach nicht so recht.

Und ganz ehrlich? 420€ für einen hund auch wenn er kastriert,gechipt und geimpft ist wäre mir persönlich einfach zuviel als Schutzgebühr.
Das ist für mich dann ein Kaufpreis.

Nochdazu wo einige tiere sicher schon als kastrierter/geimpfter ins heim kommen.

Das ein TH von was leben muss ist mir schon klar (wobei ich der meinung bin das sie mehr vom land gefördert gehören..) aber dann soll man doch von nem Kaufpreis reden und nicht von ner schutzgebühr.

Mal ganz davon abgesehen denke ich das sich viele leuite denken warum soll ich einen erwachsenen hund aus dem Tierheim nehmen wenn ich bei willhaben usw. die tiere viel günstiger bekomm (und auch wenn ichs noch selbst impfen lassen muss kommts no günstiger).

ist irgendwie verständlich was ich meine?

lg
 
400 Euro und mehr find ich schon sehr viel! Auch wenn ich weiß was für Arbeit und Kosten dahinter stecken!

Ich finde für eine Katze Rund 50-100 Euro und für einen Hund 250-350 je nach dem ok!

Lg
 
Ja klar ist es verständlich. Ich bin nicht der Meinung, dass die THs vom Land gefördert gehören.... aber das ist eine andere Sache.

Wie schon gesagt, ich fände 300 Euro als "normale" Schutzgebühr eh ganz in Ordnung. Zumal ich bislang bei allen Tierschutztieren die ich übernommen habe, immer ein paar Euro mehr dagelassen habe um die jeweile Organisation oder das jeweilige TH zu unterstützen.
 
ich habe damals für Chilly 350.- bezahlt (gechipt, kastr., geimpft, plus Flug von Spanien nach München) fand ich okay, aber mehr würde ich nicht für eine schutzgebühr zahlen;)

also wie schon geschrieben in der Regel für einen Hund zw. 200 u. 350.- euro finde ich ok

l.G
 
Für einen Hund aus dem Tierschutz würde ich mehr zahlen, als für einen aus Privathand - bis 250,- fände ich angemessen, aber auch 300,- würde ich noch zähneknirschend zahlen.

Bei einem älteren, kranken Tier, wo klar ist dass mit Folgekosten zu rechnen ist, finde ich müsste bei der Gebühr entgegengekommen werden. Auch wenn es wiederum ein zweischneidiges Schwert ist, weil sie das Geld eben für andere Hunde brauchen.. hm, schwierig.

Bei einer Privatvergabe hingegen zählt das Argument nicht, dass das Geld für Langsitzer, kranke Tiere etc benötigt wird - bis 150,- fände ich es akzeptabel, würde aber auch mehr zahlen wenn es "mein" Hund wäre :o

Dass keiner einen sauteuren Rassehund vom Züchter um diesen Preis abgeben würde, ist wahrscheinlich logisch - da bewegen sich die Forderungen meist um die 600-800 Euronen.
Aber das ist dann natürlich keine Schutzgebühr mehr, sondern man will einfach mit möglichst wenig "Verlust" aussteigen und so einen Kaufpreis würde ich nicht bezahlen, dafür ist mir die Rasse zu unwichtig.

Für meine beiden Tierschutzwelpen habe ich 80,- (gechippt, aus dem TH) und 180,- (ungechippt, von einer Orga) bezahlt, mein Rüde von privat wurde mir geschenkt und für Suri wollten die Besitzer 180,- (ungechippt)
 
Für die Katze aus dem TH wurden 70 Euro verlangt, 100 hab ich dann bezahlt und das wäre für mich auch die Schmerzgrenze für eine Katze.

Bei Hunden wäre für mich bei etwa 300 Euro die Grenze erreicht.

Für ein älteres oder sehr krankes Tier würde ich aber um einiges weniger verlangen bzw. gegen eine Spende vergeben.
 
Hi


Und ganz ehrlich? 420€ für einen hund auch wenn er kastriert,gechipt und geimpft ist wäre mir persönlich einfach zuviel als Schutzgebühr.
Das ist für mich dann ein Kaufpreis.

Nochdazu wo einige tiere sicher schon als kastrierter/geimpfter ins heim kommen.


lg

Kann es sein, dass du ein bestimmtes Tierheim in NÖ meinst?

Ich finde bis 300 auch okay, kommt drauf an wo er herkommt. Wenn der Hund aus Spanien kommt u. er ist durch den Flug etwas teurer, find ich es auch nicht schlimm.
 
Ich finde für einen kastrierten, gechippten und geimpften erwachsenen Hund 280-350 € ok. Für Welpen, die nur entwurmt, gechippt und erstgeimpft sind, etwa 50€ weniger. Für alte und/oder behinderte Tiere sollte immer der Einzelfall entscheiden.

400,--€ und mehr finde ich zu viel !:eek:
 
HI

@Tiger: ja der preis ist mir bei einem Th in NÖ aufgefallen- hab aber mit dem Th nix zu tun, ist mir eben nur beim durchspöbern aufgefallen.

aber auch sonst immer wieder mal das es sehr hohe SG gibt zum teil.
Bei um die 200€ sag ich auch nix wenn der hund wirklich untersucht,geimpft und gechipt ist (im idealfall kastriert- finde halt das kein unkastriertes tier das heim verlassen dürfte- aber das ist eine andere geschichte..)


Ich persönlich weiß nicht mehr was wir für meinen hund gezahlt haben (ist aber auch schon 17 jahre her) Die katzen waren 1x 35€ (halber preis weil schon sehr alt) aus einem TH , beim kater wollt ich was geben aber wollte man nix nehmen (privat) die 3. katze war aus einem TH und auch gegen eine freiwillige spende weil schon älter.

lg
 
250€ bei einem hund, da muß er aber schon geimpft, gechipt u kastriert sein. ohne kastra, würd ich nicht mehr als 150 zahlen, vor allem, wo dir an jeder ecke hunde geschenkt werden :rolleyes:
 
Ich find inzwischen alle gängigen schutzgebühren zu hoch und würde auch nicht mehr wie damals 250 euro für nen welpen bezahlen.
Wo mein zukünftiger hund mal herkommt wird sich weisen, aber wenn man guckt wie in den letzten jahren die schutzgebühren gestiegen sind darf man bald von nem kaufpreis sprechen :rolleyes:
 
Ich find das Thema auch eher schwierig...

Bei den Ratten sagt man die Schutzgebühr solle höher sein als der Kaufpreis eines Futtertiers im Laden (damit Schlangenhalter gar nicht erst anfragen), jedoch niedriger als der Preis für ein Liebhabertier.

Bei Hund und Katze ists ja teilweise wirklich schon so, dass die Schutzgebühren gleich hoch sind, wie die Vermehrerpreise. Dass die Leute die sich nicht so viel mit Tierschutz auseinandersetzen, da immer wieder beim Vermehrer kaufen ist dann logisch.

Ich finde 200-250€ für einen Hund ok, bei mehr müssts schon DER Hund sein.
Ich hab für einen Kater aus Spanien auch schon 200€ gezahlt, würd ich allerdings nicht mehr tun.
 
aus Privathand würde ich gar keine SG bezahlen,..., ev. eine SG an einen Tierschutzverein, damit das Tier nicht gratis ist, aber Kostenersatz bei Privatabgabe seh ich persönlich nicht ein,...

Ich finde 400 für einen Hund eigentlich auch nicht so schlimm, Kastration, vollständige Impfung, Chip, diverse Behandlungen bei einer großen Hündin kosten doch deutlich mehr. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass man bei kaum einem Vermittlungstier "positiv" aussteigt, bei den Katzen vielleicht bei 5 von 200,....
 
HI

@Tiger: ja der preis ist mir bei einem Th in NÖ aufgefallen- hab aber mit dem Th nix zu tun, ist mir eben nur beim durchspöbern aufgefallen.

aber auch sonst immer wieder mal das es sehr hohe SG gibt zum teil.
Bei um die 200€ sag ich auch nix wenn der hund wirklich untersucht,geimpft und gechipt ist (im idealfall kastriert- finde halt das kein unkastriertes tier das heim verlassen dürfte- aber das ist eine andere geschichte..)

lg

Kann mir schon vorstellen, welches TH du meinst. Finde die Preise auch hoch.

Ich finde es auch immer besser, wenn das Tierheim Tiere aufnimmt, dass sie es nur kastriert verlassen, ausser es handelt sich um Welpen od. die Tiere sind schon zu alt zum Kastrieren.

Somit kann dem neuen Besitzer nichts mehr "passieren"
 
250€ bei einem hund, da muß er aber schon geimpft, gechipt u kastriert sein. ohne kastra, würd ich nicht mehr als 150 zahlen, vor allem, wo dir an jeder ecke hunde geschenkt werden :rolleyes:

So eine Äußerung kann ich gar nicht nachvollziehen, die Schutzgebühr soll ja auch kein Kaufpreis sein, an dem die Tierschützer was verdienen, sondern soll helfen, den Tieren, die nicht so leicht vermittelbar sind, ein Weiterleben zu ermöglichen. Wenn man sich ein Tier aus dem TS holt, dann tut man das doch nicht um günstig an einen Hund zu kommen, sondern um zu helfen.
 
Oben