Schüchterner Labradormix Max wartet NICHT mehr im Tierheim

Schlumpfhausen

Profi Knochen
Hier kommt die Fortsetzung von Schüchterner Labradormix Max wartet im Tierheim

Max ist heute bei uns angekommen. Anita hat ihn uns von Wien nach Salzburg gebracht, um auch zu sehen, wie und wo Max in Zukunft wohnen wird. Vielleicht mag Anita ihre Eindrücke von der Fahrt, von uns und dem ganzen Rundherum selbst schildern

Cleo, unsere Hundechefin und Vorbild für Max, hat ihn recht nett empfangen, aber seit dem Tod ihres Kameraden Axel geht sie auch sehr distanziert auf Artgenossen zu. Unser erster Eindruck von Max war: Mein Gott, ist der süß! :) Max hat sich (trotz eingeklemmter Rute zwischen den Beinen und stark befahrener Straße neben unserem Haus) super tapfer gehalten. Wir waren kurz Gassi, was natürlich völlig nebensächlich war, da alles neu und ungewohnt. Dann hieß es für Max: Da! Haus! Tür auf! Rein! Puh, endlich in Sicherheit!!! Tja, aber noch lange hieß das nicht Sicherheit. :o Erst musste unsere Wohnung, wir und unsere Katzen erkundet werden, dann Wasser getrunken, vom Katzenfutter probiert und zwischendurch von einer Ecke in die andere getrippelt werden.

Letztendlich musste Anita auch wieder fahren (schade, dass nur so kurz Zeit war, aber leider ging es nicht anders) und warnte uns vor, dass Max weinen wird. Die ersten fünf Minuten raste Max von einer Ecke in die andere (zum Glück ohne viel zu weinen), schaute uns an, dass wir ihn gefälligst raus lassen sollten und schließlich meinte er, im Wohnzimmer würde sich ein Biotop mit Häuferl gut machen. Wir haben uns gekringelt vor lachen, weil wir es erwartet haben und Anita hatte uns doch auch ein Biotop versprochen :D Anschließend ging es ans wischen und Max schaffte es sogar, mit meinem Freund draußen in der großen, weiten, unbekannten Welt eine Runde zu gehen (nicht ohne Versuch, ihn um den nächsten Baum zu wickeln :D).

Jetzt ist Max eineinhalb Stunden hier, ist deutlich ruhiger geworden, tiggert zwar noch durch die Wohnung, aber er braucht einfach seine Zeit.

Ich schreibe diese Zeilen jetzt schon, auch wenn Max noch gar nicht lange hier ist. Aber für mich sind die letzten Stunden sehr bewegend gewesen: Ich möchte hier Anita ein ganz großes Dankeschön aussprechen, dass sie uns Max so weit gebracht hat und dass sie in uns das Vertrauen setzt, Max ein gutes und sicheres Zuhause zu geben. Ich möchte dir Danke sagen, dass du uns einen so lieben und witzigen Hund in Obhut gibst. Ich möchte dir Danke sagen, dass du Max so sehr liebst und ihm eine Chance gibst, glücklich in einem richtigen Zuhause und nicht im Tierheim - zu geben.

Ich möchte Max danken, dass er mir heute ein Lachen aus tiefstem Herzen beschert hat. Dass er nach einer halben Stunde Wurst aus meiner Hand gefressen hat. Er wird uns noch sehr, sehr viel Arbeit, Geduld und Zeit :rolleyes: kosten, aber ich bin überzeugt davon, dass Max auf einen guten Weg kommen wird und das Vertrauen in Menschen findet. Und ich weiß, dass jeder kleine Schritt von ihm uns zeigen wird, warum wir ihm gerade ihm ein Zuhause gegeben haben



Danke Anita! Und weisst eh: wenn ich Urlaub brauche, meld ich mich :D

Stine (jetzt zu elft)
 
Freut mich auch sehr für ihn, und ich bin schon gespannt auf weitere berichte wie er sich einlebt... :)
 
Vielleicht mag Anita ihre Eindrücke von der Fahrt, von uns und dem ganzen Rundherum selbst schildern


och, würde ich gerne, aber geht im moment net, weil ich gerade am heulen bin ;)

aus

.) freude das max endlich sein zuhause gefunden hat auf das er schon soooo lange warten musste

.) erleichterung das max nicht so fix und fertig ist wie eigentlich anzunehmen war

.) stolz wegen dem gefühl für max die richtigen menschen gefunden zu haben

.) egoistischen gründen weil mir max fehlen wird

hab ich noch was vergessen?? ach ja .....
und .... wegen dieser story hier ;) :)

ich wünsche euch elf(en) alles liebe und vorallem stine und tom nerven aus stahl, geduld im überfluss ... und vorallem starke hände um max leine halten zu können ;)

lg. anita
 
Der heutige Stand:

Erstens: Max heißt ab heute Paul. Vorrangig für diese Entscheidung war: er spricht auf den Buchstaben P sehr gut an, man hat sofort seine Aufmerksamkeit, Max fließt so schön im Reden dahin, das überhört er oft. Außerdem soll Paul ein neues Leben anfangen und nicht in dem "Max-Zustand" bleiben d.h. die Art und Weise wie er angesprochen wird, soll sich auch ändern. Und zudem hieß unser Hund, der vor kurzem über die Regenbogenbrücke gegangen ist, Axel. Paul (Max) sieht ihm sehr ähnlich, die Koseform Maxl ist auch sehr nahe nebeneinander und niemand von uns (und auch niemand anders) sollte auf die Idee kommen, Vergleiche zu stellen. Insofern betrifft die Namensänderung sowohl Paul als auch uns.

Paul war Nachts relativ ruhig. Erstaunlicherweise geht er momentan mehr auf meinen Freund zu als auf mich. Vielleicht bin ich ihm ein wenig zu streng ;) nachdem er sich doch des Öfteren am Katzenfutter bedient hat und ich Nein gesagt habe :rolleyes: Ich finde das jedoch sehr gut, denn so wie Anita beschrieben hat, hat Paul Angst vor Männern und umso erfreulicher ist es, dass er gerade auf meinen Freund so zugeht (ich weiß doch, warum ich mir gerade diesen Mann ausgesucht habe :D - Paul beweist also auch schon mal Geschmack! Dafür gibt es ein Extra-Leckerlie *grins*). Auch die Nacht hat er im Schlafzimmer neben meinem Freund verbracht. Ich habe im Wohnzimmer schlafen müssen :mad: nachdem ich aufgrund einem Pissproblem mit einer der Katzen im Schlafzimmer Fernhaltespray auf das Bett gesprüht habe und daraufhin (und das schon zum zweiten Mal) fast einen Asthmaanfall bekommen habe (hatte als Kind schweres Asthma, was sich jedoch "ausgewachsen" hat, aber ab und an krieg ich doch wieder Beschwerden).

Naja, früh morgens stieg mir schon der wunderbare, erfrischende Duft von Hundehäufchen und Biotopen in die Nase :D was mich dazu veranlasste, von der Couch aufzustehen und meinen Freund zu animieren, doch zu wischen (ich hab mich derweil wieder unter meine schöne, warme Decke gelegt :o). Das war aber die einzige Überschwemmung für heute (hoffentlich verschreie ich es nicht!). Beim Gassi gehen war Paul zwar extrem nervös und ängstlich, hat aber brav gepinkelt. Wir haben auch das "mal-schauen-um-welchen-Baum-ich-dich-wickle-Spiel" gespielt, zum Glück haben wir beide (also Tom und ich) viel Kraft und so funktionierte das nicht ganz in Pauls Sinne... In der Wohnung fühlt er sich recht wohl, geht schon fest auf Erkundungsreise, hat sogar schon Cleo angeknurrt. Sie ist ihm auf seiner Decke zu nahe gekommen, er wollte aber seine Ruhe haben und so hat auch er seine Grenzen gezeigt und das ist auch gut so. Trotz allem scheint Paul sich doch auch ein wenig an Cleo fest zu halten, schaut, was sie macht, wie sie behandelt wird und ist immer hinten nach (wenn er nicht gerade uns hinten nach ist) um zu sehen, was Cleo macht.

Mit den Katzen funktioniert es wunderbar. Die Katzen interessieren Paul nicht und er interessiert die Katzen nicht. Gestern ist die Chef-Katze auf dem Hocker gesessen und Paul hat sie angesehen, dann hat sie ihm die Nase abgeschleckt und Paul hat uns total verdutzt angesehen: "Habt ihr das jetzt gesehen, was die mit mir gemacht hat???" :eek:

Viele Dinge (wie kotzen oder nicht fressen, nicht niederliegen oder eben Angst vor Männern) die Anita uns beschrieben hat, sind erstaunlicherweise gar nicht eingetroffen. Ich habe mit Anita schon viel und lange telefoniert und wir wundern uns beide. Vielleicht hat sie mir gar nicht den richtigen Hund gebracht, sondern wollt mir halt irgendeinen andrehen??? :eek: Also Anita, raus mit der Wahrheit! :p

Hab ich etwas vergessen zu erzählen? Ja: Wir hatten die Fenster immer wieder gekippt, was Paul nicht mehr allzu sehr aufregt. Wir bemühen uns, den Alltag ganz normal weiter zu leben, nicht weiß Gott wie Rücksicht zu nehmen und ihm eben dadurch das Gefühl zu geben, dass seine Angst völlig unberechtigt ist. Cleo hat ihm auch schon gezeigt, wenn man über den Kai hinunter geht (zur Salzach) kann man dort in Ruhe sein Geschäft erledigen, weil man da die Autos nicht so hört.

Der Tag ist einfach erstaunlicherweise ruhig und unkompliziert verlaufen.

Paul ist ein wunderbarer Hund, der einfach noch nicht zeigen kann, was er kann. Wie Anita sagte: Er ist wie ein Kind, das abseits steht und gerne mitspielen möchte, aber sich einfach nicht traut.

Aber auch die Zeit wird kommen, wir sind sehr zuversichtlich!

Alles Liebe!
Stine, Tom, Paul, Cleo und die Katzenbande ;)
 
Freu mich für dich & Paul und wünsch euch alles Gute!! :D

LG Verena

PS: Schön - eine neue Salzburgerin hier!! Woher kommst du genau?
 
Damit ihr - zumindest die, die es interessiert, wisst, dass es uns noch gibt und es uns gut geht, ein kurzer Bericht:

Silvester haben wir hervorragend überstanden! Paul hat zwar Tabletten bekommen, aber es hat deutlich seine Nervosität und Unruhe gebessert. Wir hatten ja auch Jerry zum sitten von Babsi (B, K & Jerry) und das war ein riesen Spaß!

In der Neujahrsnacht um drei Uhr haben wir es geschafft, eine dreiviertel Stunde spazieren zu gehen. Seitdem verbessert sich Pauls Zustand kontinuierlich. Er ist deutlich ruhiger in der Wohnung, wir müssen ihn nicht mehr zum spazieren gehen bei der Tür hinaus schieben, oftmals trabbt er dahin wie ein "gesunder" Hund. Mittlerweile können wir die gewohnte Gassi-Runde ohne größere Probleme ausdehnen.

Witzigerweise hat Paul sich aber wie eine Klette an meinen Freund gehängt. Die Bindung ist mittlerweile so stark, dass wir seine Eifersucht konsequent eindämmen und Paul Grenzen setzen müssen. Bei uns kommt niemand zu kurz, jedes Tier und jeder Mensch hat seine Zeit und das muss Paul noch lernen.

Ab und an passiert noch ein Unglück in der Wohnung, aber Paul hat mittlerweile gelernt, dass es schlimmer ist, Schimpfe zu bekommen als bei der Haustüre raus zu gehen und dort sein Geschäft zu erledigen. Gerade mit dieser Verlustangst schaffen wir es, Paul nach draussen zu bewegen und sich dort seinen Ängsten zu stellen.
[FONT=&quot]
Paul ist ein ganz Süßer, der aber auch ganz genau weiß, wie er sein Ziel erreicht. Er kann ganz ein aaaaaaarmer Hund sein, der weiß, wann man sein trauriges Augenklimpern einsetzt. Oft genug muss ich dem Drang widerstehen, ihn in den Arm zu nehmen und zu sagen: Du bist so arm! Ich merke aber auch, dass es ihm gut tut, dass wir mit einer gewissen Strenge mit ihm arbeiten und ihn nicht jedes Mal bemitleiden, wenn er vor etwas Angst hat. Im Gegenteil, je forscher wir mit ihm umgehen, umso schneller überwindet er Ängste.

Keine Sekunde haben wir noch bereut, diesem Hund ein Zuhause gegeben zu haben. Er geht Schritt für Schritt, bekämpft Tag für Tag ein Stück seiner Angst und es ist wunderschön, miterleben zu können, wie er sich entwickelt.


Das war es für heute erstmal :)

Alles Liebe!
Stine & Co
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]An Verena:

Schön - eine neue Salzburgerin hier!! Woher kommst du genau?

Genau wie du: Stadt Salzburg, Nähe Justizgebäude/Künstlerhaus. Und du?
 
Na wahnsinn, jetzt könn ma langsam ein richtiges salzburger treff machen!
Ich möcht deinen max mal kenne lernen :)
 
Na wahnsinn, jetzt könn ma langsam ein richtiges salzburger treff machen!
Ich möcht deinen max mal kenne lernen :)

Na, jetzt ist er ja der Paul! :D Aber Treffen hört sich super an, aber ich glaube, Paulchen Panther braucht noch a bissl Zeit, um sein Territorium auszuweiten ;) Mal schauen, die nächsten Tage muss er eh wieder ein Stück weiter oder vielleicht gar woanders gehen :eek: Und Cleo würd sich sicher freuen, die hat gerne Gesellschaft :)
 
Na, jetzt ist er ja der Paul! :D Aber Treffen hört sich super an, aber ich glaube, Paulchen Panther braucht noch a bissl Zeit, um sein Territorium auszuweiten ;) Mal schauen, die nächsten Tage muss er eh wieder ein Stück weiter oder vielleicht gar woanders gehen :eek: Und Cleo würd sich sicher freuen, die hat gerne Gesellschaft :)

ja im jänner bin ich eh im prüfungsstress! Wenn der sein territorium dann mal bis zum sca ausgebreitet hast sagst mas halt :D
 
Ich wünsche euch und Paul alles Liebe und freue mich, dass es noch Menschen wie euch gibt, die einem ängstlichen Hund die Chance auf ein schönes Leben in "Freiheit" ermöglichen. DANKE!:)
 
Ich wünsche euch und Paul alles Liebe und freue mich, dass es noch Menschen wie euch gibt, die einem ängstlichen Hund die Chance auf ein schönes Leben in "Freiheit" ermöglichen. DANKE!:)

schließ mich dem vollinhaltlich an. und bitte weiter die "gschichten von paul". wenn er wüsst, wie "prominent" er ist.
 
Ich wünsche euch und Paul alles Liebe und freue mich, dass es noch Menschen wie euch gibt, die einem ängstlichen Hund die Chance auf ein schönes Leben in "Freiheit" ermöglichen. DANKE!:)

liebe gina5

eigentlich warst du ja beteilt daran, dass paul - ehemals max sein frauchen und herrchen gefunden hat - du hast ihn damals wieder "hochgeschubt" :)

seither beobachte ich dich ein wenig - natürlich ganz leise und heimlich ;) und zauberst mir immer ein lächeln ins gesicht, wenn du wieder ein hunderl nach oben schiebst.
ich finde es wirklich toll von dir, weil du nie auf einen vergißt - und gäbe es dich nicht in diesem forum, wer würde uns ständig wieder an die tiere erinnern, die schon weiter hinten zu finden/lesen sind?

wollte mich die ganze zeit über schon bei dir bedanken, nicht nur, weil auch du einen teil dazu beigetragen hast, dass paul jetzt seine familie gefunden hat, sondern auch deswegen, weil ich das echt toll finde was du da machst!

danke im namen von paul und den vielen anderen hunden, die du mit einer gewissen hartnäckigkeit :p nach oben schubst!

lg anita
 
Ich wünsche euch und Paul alles Liebe und freue mich, dass es noch Menschen wie euch gibt, die einem ängstlichen Hund die Chance auf ein schönes Leben in "Freiheit" ermöglichen. DANKE!:)

Dafür braucht sich niemand bedanken! Wir machen es gerne, weil es einfach wunderschön ist, wenn man sieht, wie diese Tiere aufblühen. Und es war klar, dass, wenn wieder ein zweiter Hund ins Haus kommt, es ein Hund wird, der nirgendwo anders so schnell einen Platz bekommt. Ein "Gutschi, gutschi, mei, is der lieb" Hund (die nicht weniger wert und lieb sind als "verhaltenskreative" Hunde!!!) wird immer einen Platz bekommen. Natürlich muss auch die Chemie zwischen den Beteiligten passen - und in dem Fall passt es ja super :D Und uns freut es natürlich wahnsinnig, dass wir ein so liebevolles, kreatives Hundi erwischt haben.

Cleo war mein erster eigener Hund. Sie ist kein Problemhund, aber kommt aus Nitra und wurde uns auch aus Wien vermittelt von jemanden vermittelt, die immer wieder Hunde aus Nitra holt. Auch bei Cleo - obwohl wirklich problemloser Hund - gab es einiges, was ihr Angst machte. Heute ist sie so ein wundervoller, lieber, süßer Hund! Sie ist zwar nicht so gravierend traumatisiert, aber das es für sie auch nicht immer einfach war, merkte man ihr (ach heute noch oft) an.

Das ist der Lohn und Paul ist jetzt schon so ein süßer Charmeur, wenn er erst fit ist, geht's rund :D

Alles in allem war die Adoption von Paul ein Zusammenspiel aus ganz vielen verschiedenen Faktoren, die gesamt gesehen ein wunderschönes Puzzle ergeben. Jeder der Beteiligten (sei es nur, dass der Beitrag von Gina5 wieder aus der Versenkung geholt wurde) verdient ein großes, lautes DANKESCHÖN und nicht nur ich oder mein Freund!
 
liebe gina5

eigentlich warst du ja beteilt daran, dass paul - ehemals max sein frauchen und herrchen gefunden hat - du hast ihn damals wieder "hochgeschubt" :)

seither beobachte ich dich ein wenig - natürlich ganz leise und heimlich ;) und zauberst mir immer ein lächeln ins gesicht, wenn du wieder ein hunderl nach oben schiebst.
ich finde es wirklich toll von dir, weil du nie auf einen vergißt - und gäbe es dich nicht in diesem forum, wer würde uns ständig wieder an die tiere erinnern, die schon weiter hinten zu finden/lesen sind?

wollte mich die ganze zeit über schon bei dir bedanken, nicht nur, weil auch du einen teil dazu beigetragen hast, dass paul jetzt seine familie gefunden hat, sondern auch deswegen, weil ich das echt toll finde was du da machst!

danke im namen von paul und den vielen anderen hunden, die du mit einer gewissen hartnäckigkeit :p nach oben schubst!

lg anita

Bin echt gerührt. Danke für das viele Lob.:o Wusste gar nicht, dass das jemanden auffällt, das ich die Beiträge dauernd schubse. Naja weisst du meine Gina hatte es auch nicht leicht. Sie kam ursprünglich aus Ungarn in eine Tierhandlung, wurde dann dort an eine Familie verkauft die keine Ahnung von Hunden hatte und die sie auch nicht wirklich wollten. Leider hat sie in der kurzen Zeit (3Wochen) was sie bei der Familie war, viel schlimmes erlebt, was sie auch sicher nie vergessen wird, aber man kann dazu beitragen, dass sie das Vertrauen an die Menschen nicht ganz verliert und ich liebe sich wirklich wahnsinnig und ich wusste vom ersten Tag an, dass ich mir den richtigen Lebenspartner genommen habe. Leider haben nicht viele Hunde so viel Glück und ich versuche halt immer wieder zu schauen, dass die Beiträge nicht untergehen, denn jeder Hund oder sagen wir jedes Lebewesen hat es verdient in Frieden und Harmonie leben zu dürfen.:)
Deswegen wollte ich mich eigentlich auch an die Admins wenden und sie fragen, ob es möglich wäre die Thread´s automatisch zu schließen, wenn der Hund oder die Katze vermittelt wurde. Da man so nicht die Übersicht verlieren kann, hab mich aber bislang noch nicht getraut, so versuche ich es halt immer wieder in dem ich die Beiträge durchgehe und nachfrage, ob es was neues gibt und ob der Hund schon vermittelt wurde.
Ich freue mich jedes Mal, wenn das Tier ein neues schönes zuhause gefunden hat.
So abschließend möchte ich noch sagen, dass es mich auch freuen würde weiterhin von Paul zu lesen. Nochmals alles Liebe.

LG Dany+Gina;)
 
Ich habe ja den anderen und auch diesen Thread still mitverfolgt. Ich freue mich, dass ihr Paul so liebevoll mit seinen Ängsten aufgenommen habt. :) Und ich weiss, was es heisst, einen Hund mit Ängsten zu haben. Ich verfolge auf alle Fälle weiterhin deine Berichte.
Zitat von Gina5
Bin echt gerührt. Danke für das viele Lob.:o Wusste gar nicht, dass das jemanden auffällt, das ich die Beiträge dauernd schubse.
Dani, mir fällt es sehrwohl immer auf, dass du die Beiträge hochschubst. Und ich finde es toll. :) Nicht jeder macht sich die Mühe, ältere Beiträge zu lesen.

Und auch das will ich erwähnen. Ich habe dich ja bereits persönlich kennen gelernt. Du bist auch zur Stelle und hilfst, wenn man dich "braucht". Dafür möchte ich dir auch danken. :)
 
Oben