hi chasseuse,
.......ich hab schon wieder mal was zu meckern

du solltest dem hund bitte keine tennisbälle zum spielen geben, denn der gelbe farbstoff ist für hunde hoch giftig!!!
1.
der farbstoff wird durch den aggressiven speichel des hundes herausgeschwemmt und kann die schleimhaut, die mandeln und die speißeröhre schädigen bzw irritieren und dadurch können leichter keime eintreten und es entstehen oft mandelentzündungen und zahnfleischentzündungen, bis hin zu leichten vergiftungen und durchfall.............
2.
ich hab mal erlebt, wie ein hund einen tennisball aus vollem lauf aufnahm und ihn dann verschluckt hat.............ich glaub nicht, daß ich dir erklären muß, was wir gemacht haben............
mit der ganzen hand in den rachen gegriffen und den hund vom ball befreit..............gott sei dank ist er nicht weit genug hinuntergerutsch..................
wenn er nämlich nicht schnell genug herausgeholt wird, drückt der ball in der speißeröhre die luftröhre zu und der hund erstickt.......
also zum wohle deiner hundes...............nur hundebälle mit schnur.........die wurden nämlich genau deshalb dran gemacht, um solche unfälle zu verhindern und den ball am strick wieder rausziehen zu können............und sind "hundespeichelgerecht", also ungiftig...........
lg malamute
.......ich hab schon wieder mal was zu meckern


du solltest dem hund bitte keine tennisbälle zum spielen geben, denn der gelbe farbstoff ist für hunde hoch giftig!!!
1.
der farbstoff wird durch den aggressiven speichel des hundes herausgeschwemmt und kann die schleimhaut, die mandeln und die speißeröhre schädigen bzw irritieren und dadurch können leichter keime eintreten und es entstehen oft mandelentzündungen und zahnfleischentzündungen, bis hin zu leichten vergiftungen und durchfall.............
2.
ich hab mal erlebt, wie ein hund einen tennisball aus vollem lauf aufnahm und ihn dann verschluckt hat.............ich glaub nicht, daß ich dir erklären muß, was wir gemacht haben............
mit der ganzen hand in den rachen gegriffen und den hund vom ball befreit..............gott sei dank ist er nicht weit genug hinuntergerutsch..................
wenn er nämlich nicht schnell genug herausgeholt wird, drückt der ball in der speißeröhre die luftröhre zu und der hund erstickt.......
also zum wohle deiner hundes...............nur hundebälle mit schnur.........die wurden nämlich genau deshalb dran gemacht, um solche unfälle zu verhindern und den ball am strick wieder rausziehen zu können............und sind "hundespeichelgerecht", also ungiftig...........
lg malamute