Schon wieder Ärger mit Nachbarn

Ich würde den Hund anschreien, ich würde den Besitzer anschreien ich würde stinksauer sein, aber ich würde den Hund nicht treten!

Was wenn die Katze in meinem "privat" Garten ist und mein Schäferhund killt sie, dann ist die Katze schuld weils in meinen Garten ist??
 
wenn er nicht drauf achtet dass seine tür zu is.. tjuu ..

wenns mei katze wär würd ich auch herumschrein im ersten moment.. würd mi dann aba scho entschuldigen für die schreierei weil wenn ich mei katze rauslass, muss i damit rechnen dass es hunde gibt die sie eventuell jagen
und katzen sind eh ziemliche überlebenskünstler
 
Wenn das in einem Privatgarten war, ist es ja noch schlimmer. Wie würdet ihr reagieren, wenn ein zähnefletschender Schäfer plötzlich in eurem Garten Tiere jagt?

BB,
Tanja


Sicherlich werde ich den zähnefletschenden Schäfer (alleine schon deshalb) nicht in eine Ecke drängen und auf ihn eintreten!! :mad: :confused: :confused: :confused:

Ich würde nach dem Besitzer schreien! Und wenn dieser sch... Typ einen Garten besitzt, so muß er auch einen Gartenschlauch besitzen, der im Notfall zum Einsatz kommen könnte, oder!!!??!!!
 
Is ja heftig aber ich muss auch sagen das wenn ein Hund meine Katze jagen würde ich würd auch ausrasten aber nicht auf ihn eintreten das sicher nicht.

Bitte schau das du grad wenns dunkel ist imer mit Leine gehst aber auch bei tag ist einfach sicher für andere Tiere und auch für deinen Hund.

Hoffe das das hier gut ausgeht aber ich kann auch den Katzenbesitzer verstehn.

Unsere Luna hat auch einen irrsinigen Jagdtrieb und da muss ich immer aufpassen wenn wir unterwegs sind.

Wünsch dir das es gut ausgeht .

lg Sandy
 
a geh die meisten katzen gehen auf dne nächsten baum und sind eh schneller.

sicher soll kein hund katzen jagen aber die reaktion ist doch lächerlich.

kauf dir ne flexileine wenn dein hund katzen jagt und geh mit ihm so spazieren.

und schau bitte dass dein hund nciht nochmal getreten wird das tut ihm nicht gut.
 
a geh die meisten katzen gehen auf dne nächsten baum und sind eh schneller.

sicher soll kein hund katzen jagen aber die reaktion ist doch lächerlich.

kauf dir ne flexileine wenn dein hund katzen jagt und geh mit ihm so spazieren.

und schau bitte dass dein hund nciht nochmal getreten wird das tut ihm nicht gut.

Da Flexileinen als unsicher eingestuft werden und auch schon diverse DsH´s solche Leinen durchgerissen haben, wäre eine Schleppleine sicherlich angebrachter, zumal ich denke, das ein Hund, der hinter einer Katze (Hase, REh etc.) herjagd, damit weit besser zu halten ist als mit so einer Plastikkiste mit Wäscheleine drin...

Ansonsten... wenn du zwischen Haus und Campingplatz gelaufen bist, war es Wohn- und Erholungsgebiet. Ich hätte schon was dagegen, wenn mir dann ein Schäferhund entgegenkommt und ggf. sogar noch meine Katze jagt. Damit muss man halt in solchen Gebieten rechnen, was wäre gewesen, wenn er jemanden umgerannt hätte bei der Aktion? Dumm gelaufen, "Tschuldigung, das wollte ich nicht?"

Ich denke, das es durchaus Gegenden geben wird, wo ein Hund mal ohne Leine laufen kann. Aber es muss nicht in einer Wohngegend sein und schon gar nicht, wenn es eh´ schon Ärger gegeben hat. Und nicht jede Katze flitzt auf einen Baum . Zu sagen "Die saß ja eh´auf einem Baum" ist reichlich schwach, gibt ja auch Katzen, die von der Feuerwehr wieder runtergeholt werden müssen.

Wenn du dann mit deinem anderen Post meinst, was passiert, wenn mein mehrmals durch meine Unachtsamkeit auffälliger gewordener Hund mit meinem Kollegen eine mehrstündige Wanderung ohne Leine macht und mit Hasen(Katzen oder sonstwas Jagerei einen SChaden verursacht, weil es für unnötig erachtet wurde, ihn an der Leine zu führen.... dann hast du was nicht begriffen oder du WILLST etwas nicht begreifen.

Und es ist auch nicht notwendig, das jeder Grudnstückseigentümer sein Grundstück hundesicher verrammelt, weil Hundebesitzer ihren Hund frei laufen lassen (trotz Leinenpflicht). Wenn hier ein fremder Hund unsere Katze jagen würde, dann hätte ich dafür recht wenig Verständnis - und klar, das der Hund getreten worden ist, ist sicherlich nicht in Ordnung. Aber ich kann durchaus verstehen, das manche Menschen einfach irgendwann die Nase voll davon haben, sich von Hunden und ihren Haltern alles mögliche bieten lassen zu müssen.

Das war halt seine Art und Weise, DEINEM Hund auf SEINEM Grundstück klar zu machen, das er da nix verloren hat und schon gar nicht zu jagen hat. Gibt auch Radfahrer, die nach Hunden treten, weil sie keinen in der Wade hängen haben wollen. Wenn DEIN Hund nun aggressiv auf andere Menschen reagiert, solltest du mal überlegen, wer letztlich dann wirklich Schuld hat.

Und wenn du schon hier liest - dann hättest du ja auch das von dem anderen DSH lesen können, der aus dem Garten abgehauen ist und wo die Besitzerin ebenfalls eine Anzeige bekommen hat - und sich drüber aufgeregt hat. Immer sind die anderen Schuld, nie man selber.

Vielleicht sollte man sich vorher überlegen, ob man einen Hund so halten kann, wie man es sich vorstellt (nämlich überwiegend leinenlos) oder nicht und sich nicht nachher drüber beklagen, das Leinenpflicht herrscht. Und ganz ehrlich: Leinenpflicht ist insbesondere deshalb eingeführt worden, weil einige Hundehalter eben meinten, das ja alles nicht so schlimm wäre, wenn ihre Hunde frei laufen, andere Leute belästigen, Streit vom Zaun brechen etc. pp. also wegen einem ganzen Haufen "Der tut nix"-Halter die sich und ihren Hund maßlos überschätzt haben.

Und es ist einfach, andere als Tierquäler hinzustellen, weil sie sich wehren, uns ich über Hundehasser aufzuregen anstatt zu sehen, das man zum Hundehass anderer Leute sein Scherflein beiträgt wenn man sich nicht an die einfachsten Regeln hält.

Manuela
 
Sarkasmus on Und die nächste Katze die in meinen Garten kommt und meine Hühner Enten oder Kaninchen erschreckt werde ich fangen und verprügeln und sollte der zugehörige Besitzer dazu kommen schrei ich ihn zusammen und zeig ihn an:rolleyes: sarkasmus off
Sicher war es nicht richtig das rene seine Hündin die Katze hat jagen lassen aber das was der Typ gemacht hat ist ja wohl der Hammer es hätte gereicht Rene die meinung zu sagen!
Ich würde mit meinen Hund um Tierarzt gehen en die Lia hat bestimmt blaue Flecke und mit der Bestätigung den Typen anzeigen!
Rene es gibt mittlerweile Flexi Leinen die sind 8 m lang und mit Band nicht mit Schnur die sind ziemlich sicher, dann hat deine Lia mehr Freiheit und Du sie doch unter Kontrolle !
 
Sarkasmus on Und die nächste Katze die in meinen Garten kommt und meine Hühner Enten oder Kaninchen erschreckt werde ich fangen und verprügeln und sollte der zugehörige Besitzer dazu kommen schrei ich ihn zusammen und zeig ihn an:rolleyes: sarkasmus off
Sicher war es nicht richtig das rene seine Hündin die Katze hat jagen lassen aber das was der Typ gemacht hat ist ja wohl der Hammer es hätte gereicht Rene die meinung zu sagen!
Ich würde mit meinen Hund um Tierarzt gehen en die Lia hat bestimmt blaue Flecke und mit der Bestätigung den Typen anzeigen!
Rene es gibt mittlerweile Flexi Leinen die sind 8 m lang und mit Band nicht mit Schnur die sind ziemlich sicher, dann hat deine Lia mehr Freiheit und Du sie doch unter Kontrolle !

Ich habe auch nicht gesagt, das es in Ordnung ist. Aber ich kann es trotzdem VERSTEHEN. Ich meine - wie viele Hundehalter zucken achtlos mit der Schulter, wenn ihnen was gesagt wird und denken sich "Ach, halt´s Maul!" und reagieren einfach nicht drauf? Sind Hundehalter immer die Heiligen und die, die sich aufregen und irgendwann halt mit Gewalt reagieren, weil sie die Nase voll haben, immer die bösen?

Sind alle die, die nicht immer nur Positiv reagieren und rumflöten die blöden? Im Fernsehen gibt es genug "Anschauungsmaterial" wo es als adäquat erachtet wird, Gewalt als Erziehungsmaßnahme bei Hunden anzuwenden - INSBESONDERE bei Rassen, die groß sind und durch diverse Vorfälle halt schon bekannter sind. Brauchst ja nur mal schauen, wie viele Leute mit einem DSH hier schon Probleme bekommen haben, weil sie einen DSH haben.

Dabei steht der nicht mal auf der Soka-Liste (und so einen hätte der Mann sicherlich auch nicht getreten, weil er Angst gehabt hätte, das es ihm das Bein kostet....). Was also soll die Gegenanzeige? Dann eskaliert die Sache endgültig udn aufgrund zweier Vorfälle die Rene durch Achtlosigkeit verursacht hat und mit dem Hintergrund seiner psychischen Geschichte wäre er seinen Hund dann höchstwahrscheinlich los, weil ihm attestiert wird, das er nicht fähig ist, einen Hund zu halten.

Schon mal daran gedacht?
 
Ich habe nicht gesagt das Rene ein kleines unverstandenes Unschuldslamm ist !!!
Ich heiße es auch nicht gut das seine Hündin die Katze gejagt hat und das er nen Anschiss erster Güte bekommen hat auch okay er hat es verdient !
Aaaaber er hat sich Mehrmals entschuldigt trotzdem der Kerl sein Hündin getreten hat und das geht zu weit. Von mir hätte der Kerl keine Entschuldigung bekommen der hätt sich ein eingefangen und ne Anzeige bekommen es hat niemand das recht meinen Hund oder fremde zu misshandeln PUNKT
Der einzige der ne Entschuldigung bekommen hätte wäre die Katze gewesen!
So und mein Hund hätte sich mit der Aktion auch ne menge Ärgermit mir eingehandelt...
Ich würde meine Hunde auch nur noch da laufen lassen wos absolut sicher ist ansonten kämen die an die Flexi...
Die Anzeigen geg. Rene sind eh raus und er kann sich geg. die eine nur wehren indem er anzeigt das der andere auch Fehler gemacht hat.
Und die Trainer die es für richtig halten Hunde gewalttätig zu erziehen denen gehört eine gewatscht und zwar richtig!
Wie gesagt dass der Besitzer der Katze sich aufregt und zwar sehr ist völlig in Ordnung das hätte ich auch getn aber man tritt keinen Hund und dabei isses egal obs ein Soka ein Dackel oder ein DSH ist! Wenn Lia gebissen hätte was wär denn am nächsten Tag in der Zeitung gestanden ???
Im übrigen hat die Katze meines Nachbarn meine handaufgezogenen Fasan gerissen (an den Hühner war sie auch dran das hab ich aber gesehen und sie verscheucht) da bin ich auch nicht der Katze hinterher um sie zu fangen und zu treten sondern bin nur zum Nachbarn und habe ihm gesagt das er sein Vieh unter Kontrolle halten soll sonst gibts ne Anzeige .... Er hat sich entschuldigt und gefragt ob ich Schadensersatz haben will- wollt ich allerdings nicht.
 
@ Schnurpsel

  • Flexileine: wie schon Yankee erwähnt hat, gibts Flexis die 8m weit sind, 50kg aushalten und mit einem Band versehen sind - diese Leine hat mit einem DSH sicherlich keine Probleme!!!
  • Wohn- und Erholungsgebiet: gebe ich dir Recht! Entweder man hat seinen Hund unter Kontrolle, oder er muß in diesen Gebieten an die Leine!
  • Katze am Baum: die Aussage "Katze war ja eh´auf dem Baum" ist in diesem Fall nicht schwach! Es geht hier um genau diesen Vorfall und hier war die Katze auf dem Baum und es ist ihr nichts passiert und sie musste, nehme ich an, auch nicht von der Feuerwehr wieder runtergeholt werden.
  • Katze jagen: Es ist sicherlich nicht richtig, daß der Hund die Katze gejagt hat! ABER, die Katze bleibt sicherlich auch nicht auf seinem eigenen Grundstück und soll ich die Katze, wenn sie in mein Grundstück, meine Hasen jagt, auch treten? Hier wird wiedereinmal mit zweierlei Maß gemessen.
  • DEINEM Hund auf SEINEM Grundstück: Man kann einem Hund nicht klarmachen, daß dies ein Privatgrundstück ist! Schon gar nicht mit Tritten!!!!! Der klare Menschenverstand sagt mir, daß ich meine Gartentüre schließen muß, wenn ich keinen unerwünschten Tierbesuch jeglicher Art haben möchte und überhaupt noch dann, wenn ich eine Katze habe! Der Hund hat mit Sicherheit NICHTS falsch gemacht!
  • Tierquäler: Ich stelle diesen Typ nicht als Tierquäler hin, sondern er IST ein Tierquäler!! :mad: Mag noch so sehr sein, daß viele Fehler bei "heimrene" liegen, es rechtfertigt aber in keinster Weise das Vorgehen dieses Tierquälers!!!!!!!:mad:
Und nochwas, ich würde ihn sehrwohl anzeigen :mad: !!!!!
 
der lebt noch?:eek:
also entschuldige, ja klar katzen jagen ist keine tolle sache aber auf meinen hund tritt der kein zweites mal ein da kannst du dir sicher sein:mad:
der idiot soll froh sein dass du ihn nicht anzeigst, und das mit der katze muss er dir erstmal beweisen:( (ich meine im notfall)

ui der wäre was für meinen mann und mich..... hackfleisch und so....:rolleyes:
Dieser Vorfall hat sich gerade vor 10 min erreignet:

Ich ging mit meiner Dsh Lia unsere tägliche Gassi-Runde
bei einem Haus ca 10min weg von mir hat Lia eine Katze gerochen und gejagt (der Katze ist nichts passiert da sie auf einen Baum geflüchtet ist.
Als auf einmal der Besitzer der Katze und angeblich seines Grundstückes auftauchte, er jagte lia in eine ecke und trat auf sie ein.
dann kam er sehr zornig auf mich zu und fragte : gehts dir noch gut mit dem Hund ohne Leine spazieren zu gehen ??
Darauf ich: Ich entschuldige mich dafür
Er mich inetressiert deine Entschuldigung nicht du hast Hausverbot auf meinem Grundstück
Ich: Ok
Er: Das ist nicht ok ,ich werde morgen zum Bürgermeister gehen und dich anzeigen.

Jetzt meine Frage kann man mir den Hund wegnehmen wenn in einer woche 2 Anzeigen wegen Spazieren ohne Leine

Ich möchte erwähnen das da wo ich spazieren gehe die Chance bei ca 0.01% Liegen das uns wer begegnet.

Ich frage mich langsam nur wo kann mein Hund noch frei Laufen wenn nicht Am Achensee

Könnt Ihr mir weiterhelfen ,ich bin langsam ratlos?:o
 
Wenn ich weiß das mein Hund nicht folgt und schon eine Anzeige habe verstehe ich nicht das man wieder ohne Leine geht!!
Flexi-Leinen überhaupt die mit Gurt halten einen DSH - ohne Probleme- aus!Meine vorige Hündin hatte 38 kg meine jetzige 27 kg und kein Problem!
Wenn unsere Katze von einem Hund gejagt werden würde, noch dazu auf unserem Grundstück würde ich auch zornig werden!
Nicht treten,das ist unter jeder s..!!:mad: :mad:
Dafür würde ich ihn auf jedenfall anzeigen!
 
Jeder Tierbesitzer hat die Verantwortung, dass seine Tiere niemandem (egal ob Mensch oder anderes Tier) schaden deshalb:

Wenn ein Hund in meinen Garten kommt und meine Katzen jagt hat er und der Besitzer einen Tritt, darauf könnt ihr Euch mal verlassen. Es würde mir zwar im zweiten Moment furchtbar leid tun, aber im ersten Moment würde der "ich beschütze meine Katze"-Effekt eintreten.

Wenn ich die Gartentüre aufmach, damit so was passieren kann, bin ich natürlich bis zu einem gewissen Grad selbst Schuld, mehr Schuld hat aber trotzdem der Hundebesitzer. Im Wohngebiet gehört der Hund an die Leine, punktum.

Wenn ich meine Katzen rauslasse und die jagen Nachbars Hühner, Hasen, Meerschweinchen was auch immer und sie fangen sich einen Tritt oder schlimmeres, bin ebenfalls ich verantwortlich. Wenn meine Katze in den Garten eines Hundes eindringt und nicht schnell genug am Baum ist, bin ebenfalls ich verantwortlich. In beiden Fällen geh ich das Risiko ein, sobald ich ihnen ungesicherten Freilauf gönne.

Ich verstehe die Reaktionen, denn wenn ich mir ausdenke, dass jemand auf meine Emma hintritt, dann hab ich ungefähr die gleichen Aggressionen in mir, wie wenn ich mir vorstell, dass ein Schäfer plötzlich in meinem Garten steht und meine Katzen jagt. Aber versteht auch die Gegenseite, jeder beschützt sein Tier!

Einfaches Rezept gegen alle genannten Eventualitäten: Katzen bekommen gesicherten Freigang. Hund läuft dort, wo er nicht in fremde Gärten huschen kann, sonst ist er an der Leine.
 
Oben