schönwetterhund

Meiner ist sogar mal beinhart im Auto vor dem Haus sitzen geblieben, weils geschüttet hat. Obwohl meine Kinder und ich schon drinnen waren :rolleyes: (Auto steht am Grundstück)
 
Das kenn ich doch irgendwoher :rolleyes:

Meine beiden Damen sind auch so - Regen scheint für sie was schreckliches zu sein. Aber wenn das Wildschwein dann mal richtig nass ist und es wird von der Leine gelassen bekommt's gerne seine narrischen 5 :eek: sonst auch wahlweise gerne zuhause
 
eine andere frage:
glauben eure hunde auch das ihr der wettergott seid? also meine gibt ja grundsätzlich mir die schuld wenn wasser von oben kommt ... zumindest bekomme laufend ich die bitterbösen, angesäuerten blicke ab!
 
eine andere frage:
glauben eure hunde auch das ihr der wettergott seid? also meine gibt ja grundsätzlich mir die schuld wenn wasser von oben kommt ... zumindest bekomme laufend ich die bitterbösen, angesäuerten blicke ab!

ja das macht meine auch :D.
sie schaut mich immer total vorwurfsvoll an und ich sag dann immer "sorry tussi, ich hab das wetter nicht bestellt" :p
 
ja das macht meine auch :D.
sie schaut mich immer total vorwurfsvoll an und ich sag dann immer "sorry tussi, ich hab das wetter nicht bestellt" :p

ahhhh! jetzt weiß ich bescheid, wir haben ja von dir mal ein halsband gekauft als falcolina noch ein baby war ... da hat ihr asta sicherlich diese eigenschaft telepathisch übertragen :p:D:D:D
 
Unsere machen das auch. Sie schauen zur Tür raus, einmal links, einmal rechts, einmal geradeaus geschnüffelt, mich vorwurfsvoll an, schütteln sich und gehen rückwärts. Meistens wird eine aus der Truppe vorgeschickt, die geht dann zu den anderen und berichtet, brrrrrr. :D VLG Ulrike
 
Witzig, Eure "Leidensgeschcihten" zu lesen - dabei sind es ja eigentlich die Leiden Eurer Hunde. Ich kann das gut nachempfinden, denn unser ältester Collie "Shannon" war bei Regen so extrem unwillig, dass er einmal dreißig Stunden lang nicht pinkeln ging. Er musste gehen, ich hatte ihn an der Leine raus gezerrt, aber er weigerte sich standhaft zu pinkeln. Bei jedem Busch oder Pfosten, den ich ansteuerte, blieb er nur wie angewurzelt stehen und sah mich so von unten her an ...... seeehr vorwurfsvoll .... und ein tropfnasser Collie kann wirklich sehr vorwurfsvoll schauen.

Erst einen Tag später wurde der Druck dann doch zu groß ...

Ausgerechnet bei der BGH 1-Prüfung begann es ganz leicht zu nieseln. Prompt wurden seine Bewegungen so unwillig, dass er beim "Hier!" mehr von der Kontinentaldrift zu mir getragen wurde, als dass er sich selbst bewegte.

Etwas besser wurde es erst, als er aus therapeutischen Gründen einen Mantel tragen musste (sein Fell trocknete aufgrund der dicken Unterwolle extrem langsam, und das ewig feuchte Fell würde die Arthrose fördern). Erst war er sichtlich erschüttert über die Herabwürdigung seiner stolzen Erscheinung, aber nachdem er bemerkte: Regen OHNE Mantel = nass, Regen MIT Mantel = trocken, konnten wir ohne Drama raus gehen. Und Salzburg ist ja nicht unbedingt für ausgedehnte Trockenheitsperioden bekannt ...

Marcus
 
Oben