Schock am Morgen

NickyB

Medium Knochen
Heute steh ich auf und mein Timo kommt hölzern und schwerst hatschend, teilweise stolpernd daher. Beim Gassigehen ein fürchterliches Bild, er schont vorne links, rechts und hinten schaut es auch nicht rund aus. Ich hab an alles mögliche gedacht: Wirbelsäulenverletzung, Schlaganfall ... dabei ist er erst 3 Jahre alt.

Gestern war ich erst 1 Stunde mit den Hunden spazieren, danach gab es 1,5 Stunden Agility-Training (natürlich nicht durchgehend). Da war er voll fit und zeigte keinerlei Symptome.

Also in der Firma frei genommen und zum Tierarzt gedüst. Gottseidank sind es nur aufgeschürfte Ballen auf beiden Vorderpfoten. Keine Ahnung wie er sich die zugezogen hat. Er war gestern eigentlich nur auf Wald- und Wiesenboden unterwegs. Aber gottseidank ist es nichts Ernstes. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie erleichtert ich bin ...
 
Daran habe ich zuerst auch kurz gedacht. Allerdings haben wir gestern nichts Aussergewöhnliches gemacht - da wäre ein Muskelkater eigentlich nicht zu erwarten. Es dürften wirklich nur die aufgescheuerten Ballen sein. Ich bin vorher kurz spazieren gewesen und habe ihm dazu Neopren-Schuhe angezogen - da ging er schon viel lockerer, mal abgesehen von der Behinderung durch die Schuhe.
 
Könnts auch sein, dass er neurologische Aussetzer hat u. auch deshalb zwischendurch die Pfoten schleifen lässt u. da die Ballen offen werden?

Das Nachschleifen kenn ich vom Emir wg. der Spondy.. da gibts jetzt manchmal Aussetzer u. dann geht er komplett unwucht und zwischendurch wird auch mal kurz die Pfote nachgeschliffen.

PS: Vor allem frisch nach dem Aufstehen :o
 
Nein, nein, er schleift seine Pfoten nie nach. Ich denke, er hat vielleicht einmal oder öfters zu stark gebremst und sich dabei die Ballen aufgerissen.

Das Schleifen kenne ich von meinem alten Hund, aber da ist es hinten und nicht vorne.
 
Oben