sparschweinchen
Medium Knochen
Hallo
Was kann mann dagegen tun, dass der Hund beim Ballspielen oder ähnlichem so schnell aufdreht? Sobald mein Rüde einen Ball sieht, ist er total narrisch und auch nur schwer wieder zu beruhigen. Und wenn er nicht den Ball sofort bekommt sondern ich noch ein paar Übungen von ihm will und wir dabei, wenn der Ball am Boden liegt, vom Ball weggehen beginnt er laut so fiepen. Manchmal schreit er richtig weil er so auf den Ball narrisch ist, als würde es ihn gleich zerreißen...was kann ich ändern? Wie?
Mit stehenbleiben und warten bis er sich beruhigt funktioniert nur sehr mühsam, da er trotzdem immer nur das Balli fixiert und wenn wir eben weggehen, sodass ers nicht mehr sieht gibts gekreische.
Die Nachbarn schauen immer ganz komisch aus den Fenstern weil es so klingt als hätte ich ihn abgestochen...
Deswegen wird in letzter Zeit nur sehr wenig Ball gespielt. aber manchmal habe ich das Gefühl dass es dadurch schlimmer wird.
Er dreht überhaupt schnell auf und kommt nur sehr langsam runter (egal was ihn garade aufregt, oder narrisch macht,...).
lg
Was kann mann dagegen tun, dass der Hund beim Ballspielen oder ähnlichem so schnell aufdreht? Sobald mein Rüde einen Ball sieht, ist er total narrisch und auch nur schwer wieder zu beruhigen. Und wenn er nicht den Ball sofort bekommt sondern ich noch ein paar Übungen von ihm will und wir dabei, wenn der Ball am Boden liegt, vom Ball weggehen beginnt er laut so fiepen. Manchmal schreit er richtig weil er so auf den Ball narrisch ist, als würde es ihn gleich zerreißen...was kann ich ändern? Wie?
Mit stehenbleiben und warten bis er sich beruhigt funktioniert nur sehr mühsam, da er trotzdem immer nur das Balli fixiert und wenn wir eben weggehen, sodass ers nicht mehr sieht gibts gekreische.


Deswegen wird in letzter Zeit nur sehr wenig Ball gespielt. aber manchmal habe ich das Gefühl dass es dadurch schlimmer wird.
Er dreht überhaupt schnell auf und kommt nur sehr langsam runter (egal was ihn garade aufregt, oder narrisch macht,...).
lg