schliafhansl oder sowas??

  • Ersteller Ersteller elBernardo
  • Erstellt am Erstellt am
E

elBernardo

Guest
gestern hab ich bei der fanny unter der achsel ein riesen geschwür oder sowas entdeckt. ist eiter rausgekommen:eek:
und das ganze ist ur geschwollen. na dann haben wir die haare weggeschnitten rundherum um zu sehen wie gross das ist, und da sind lauter grashalme oder so getreidehalme aus der wunde rausgekommen. jetzt waren wir beim ta und die meint, wir sollen mit käsepappeltee baden.

gibts da noch andere tipps? darf sie schwimmen gehen damit? ich nehme mal an nein, oder? soll ich die grashalme aus der wunde rausholen? also reinstochern will ich nicht...:o
 
ach jetzt hab ich gesehen es gibt einen eigenen thread für sowas... bitte admin oder mod, verschieben, danke:)
 
Schliafhansl
Dieses wilde Getreide wächst überall und ist als Gefahr nicht zu erkennen. Bohrt es sich jedoch mal in die Haut, ist oftmals nur eine Operation hilfreich, denn von selbst kommen die sogenannten Schliafhansl nur selten wieder aus dem Körper!
Dieses Getreide hat extrem feine Wiederhacken, die das Herauseitern absolut unmöglich machen. Oftmals treten sich die Hunde diese Grannen in den Pfoten ein, oder sie werden eingeatmet bzw. durch das Wälzen im Gras gelangen diese ins Ohr!

Bemerkt man, dass sich ein Hund ständig und für den Besitzer unbegründet schüttelt, bzw. ununterbrochen niest oder anfängt zu lahmen - sofort zum Tierarzt! Wird der Schliafhansl nicht sofort entfernt, kann dies zum Tod des Hundes führen - weil es von selbst nicht mehr raus kommt!

Die Schliafhanslzeit ist von Mitte Juni bis Anfang September! Kontrollieren Sie nach jedem Spaziergang die Pfoten, das Fell und die Ohren Ihres Hundes und entfernen Sie Grannen!
 
Was hast du für einen Ta :eek:
Nix Kässpappeltee auf zum Ta und Schliafhansl raus.
Er kann weiterwandern und dann ist noch mehr eitrig.
Sammy hat ihn auch unter der Achsel gehabt.:mad:
 
elBernardo schrieb:
und wie macht man das, aufschneiden?:eek:
Aber nein, der Tierarzt nimmt einen Staubsauger, hält ihn an die Wunde und saugt so lange, bis der schliafige Hansel endlich aus seinem Loch herausschaut.

lg
Bonsai
 
Kurznarkose,Aufschneiden,raushohlen zunähen.
Ich war dabei,Hat ganz schön graussig ausgeschaut.:eek:
 
man muss nicht immer aufschneiden.
zuerst wird mal probiert mit einer langen dünnen pinzette in den kanal reinzufahren und das ding rauszuholen, ist ein geduldsspiel und nicht sehr lustig zum zuschauen. wird auch mit sedierung gemacht, kommt auf den hund und die stelle drauf an. aufgeschnitten wird dann halt wenn das nicht erfolgreich war. mind hab ichs so gesehen.

gute besserung der fanny!

lg vivi
 
vivime schrieb:
man muss nicht immer aufschneiden.
zuerst wird mal probiert mit einer langen dünnen pinzette in den kanal reinzufahren und das ding rauszuholen, ist ein geduldsspiel und nicht sehr lustig zum zuschauen. wird auch mit sedierung gemacht, kommt auf den hund und die stelle drauf an. aufgeschnitten wird dann halt wenn das nicht erfolgreich war. mind hab ichs so gesehen.

gute besserung der fanny!

lg vivi

ja mit pinzette haben wir schon allerhand rausgeholt. aber aufschneiden geht nicht, es ist unter der achsel, da hält auch kein verband. und mit halskrause bei der hitze, das geht überhaupt nicht. sie kriegt ja schon so keine luft.
 
elBernardo schrieb:
ja mit pinzette haben wir schon allerhand rausgeholt. aber aufschneiden geht nicht, es ist unter der achsel, da hält auch kein verband. und mit halskrause bei der hitze, das geht überhaupt nicht. sie kriegt ja schon so keine luft.

das mit der pinzette sollte aber unbedingt auch der ta machen. wenn der sich lang genug spielt und die dinger noch nicht zu weit drinnen sind, ists gut möglich, dass alles so rauskommt.

lg
 
vivime schrieb:
das mit der pinzette sollte aber unbedingt auch der ta machen. wenn der sich lang genug spielt und die dinger noch nicht zu weit drinnen sind, ists gut möglich, dass alles so rauskommt.

lg

hat sie eh. und sie hat gemeint, der rest kommt noch. vor allem, das ganze ist sehr gross. wenn ich das aufschneiden lasse, haben wir einen 20cm schnitt.
 
ich würd auch sagen so schnell wie möglich raus mit den dingern, sonst wandern die im körper weiter!
 
elBernardo schrieb:
hat sie eh. und sie hat gemeint, der rest kommt noch. vor allem, das ganze ist sehr gross. wenn ich das aufschneiden lasse, haben wir einen 20cm schnitt.

Nicht böse sein, aber welchen Ta hast du um Gottes willen. :eek: Bitte geh um der Gesundheit deines Hundes Willen zu einem anderen. Ein Schliafhansl wird sicher nicht alleine rauskommen, er wird immer weiter in den Körper wandern.

lg, Natascha
 
elBernardo schrieb:
hat sie eh. und sie hat gemeint, der rest kommt noch. vor allem, das ganze ist sehr gross. wenn ich das aufschneiden lasse, haben wir einen 20cm schnitt.
Und das bemerkt man erst soooo spät????????? :eek: :eek: 20 cm !!!!!! Na bumm.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sorry.
elBernardo schrieb:
mit halskrause bei der hitze, das geht überhaupt nicht. sie kriegt ja schon so keine luft.
Die Halskrause behindert doch den Hund nicht beim Atmen, außer sie würgt den Hund........:rolleyes:
lg Friese :)
 
Friese1606 schrieb:
Und das bemerkt man erst soooo spät????????? :eek: :eek: 20 cm !!!!!! Na bumm.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sorry.

Die Halskrause behindert doch den Hund nicht beim Atmen, außer sie würgt den Hund........:rolleyes:
lg Friese :)

mir ist es ehrlich gesagt auch ein rätsel....
es war plötzlich da.
 
Hi!

Kann mir das auch nicht vorstellen, daß man das erst so spät bemerkt. Ich kontrolliere Gina eigentlich täglich auf Zecken und wenn sie nach dem Schwimmen dann trocken ist, dann wird gebürstet, damit so ein Schliafhansl nicht im Fell hängen bleiben kann. Selbst den kleinsten Knubbel würd ich gleich bemerken, obwohl sie sehr dichtes Fell hat.

Im Moment hat sie einen kleinen Knubbel (der net nach Schliafhansl oder Insektenstich ausschaut!) und der wird jetzt mal ne Woche ein bissl beobachtet, wenn der nicht weg geht, dann muß er eben operativ entfernt werden und geschaut werden, was es ist.
 
Oben