Schleppleine!

Wie lange ist deine Schleppleine?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    74
hallo Tina,
Dein Hund darf also nie frei laufen?
Wie kommt er damit zurecht?
Ist er genug ausgelastet?
Meine Hündin muß auhc oft an der Leine gehen,ich habe aber das Gefühl,daß es für sie nicht gut ist.
Lg,Irene und die Filas
 
WallyB schrieb:
Du Gurkal!:)

Da drüber denk ich jetzt schon seit ein paar Tagen nach:rolleyes: ;) ;) :p

Wie baust du das auf? Das Jagen abgewöhnen?

lg

Marta
Phuuu gute Frage, nächste Frage? :D

Am ehesten wohl, indem ich ihr jeden Jagdversuch vereiteln kann und sie keine Erfolgserlebnisse mehr hat...*achselschupf*
 
bimo schrieb:
Phuuu gute Frage, nächste Frage? :D

Am ehesten wohl, indem ich ihr jeden Jagdversuch vereiteln kann und sie keine Erfolgserlebnisse mehr hat...*achselschupf*

Ach so;) :D

Ich hätt jetzt auf einen geflinkelten Übungsablauf mit 83 bis 87 Einzelübungen gehofft.:p

Muß ich mir erst selber was überlegen und mir doch noch ein Antijagdtrainingsbuch kaufen...:) ;)

lg

Marta
 
wir haben 2 Schleppleinen, beide 10m und beide gekauft. eine dicke für die große und eine dünne leine für die kleine :)

lg
Melanie
 
WallyB schrieb:
Ach so;) :D

Ich hätt jetzt auf einen geflinkelten Übungsablauf mit 83 bis 87 Einzelübungen gehofft.:p

Muß ich mir erst selber was überlegen und mir doch noch ein Antijagdtrainingsbuch kaufen...:) ;)

lg

Marta
wennst weisst, wies unkompliziert geht, dann gibst bescheid gö gg
 
Zitat von wester6
So wie bei Nilix, Balu das jagen abgewöhnen....hahaha :) :)
Sobald Hase oder Rehlein in Sicht ist, wird Frauli zu Luft :rolleyes: . Da helfen die besten Leckerlies nix.
Und ich dachte, nur mein Pritt verhält sich so. Bin ich froh, nicht die einzige zu sein.:cool:
Zitat von bimo
wennst weisst, wies unkompliziert geht, dann gibst bescheid gö gg
Zitat von WallyB
aber sicher!:D :p
Mir bitte auch!!! Zumindest habe ich Pritt schon Scheuklappen angedroht.
 
Morgen!

@irene

Nein, Balu darf nie frei laufen.
Erstens mag er ja keine anderen Hunde, da fällt spielen mit Artgenossen also auch schon mal weg.

Sicher würd ich ihn gern mit anderen Hunden spielen lassen, wie gern würd ich das sehen, Balu spielt mit einem anderen Hund. Aber das wird niemals gehen. Dazu sitzt die Unsicherheit zu tief.

Zweitens ist sein Jagdverhalten so stark, wenn ich ihn frei laufen lassen würde, müsste ich zwei mal am Tag Hund suchen gehen.

UNd jetzt stell dir mal vor, Balu haut mir ab, weil irgendwo ein Rehlein auftaucht. UNd dann geht irgendwo irgendwer mit seinem Hund spazieren, und Balu attackiert den HUnd. Ich mein, wie kommt der Besitzer dazu?
Nein, das ist mir a bissl zu gefährlich.

Naja, ich denke mal, dass er recht gut damit klarkommt, er ist ein recht träger Hund, groß und schwer und vermutlich schon ein bissl älter. UNd ein bissl laufen kann er an der 15m Leine auch.
Noch dazu möcht ich, sofern Balu mitspielt, anfangen, mit ihm ein bissi laufen zu gehen. Aber das weiß ich noch nicht, da ihm die Hitze tagsüber schon sehr zu schaffen macht.
Wär nur vielleicht möglich, gleich in der Früh laufen, und am Abend dann spazieren gehen. So irgendwie.

Balu hätte ja auch schon einen Artgenossen, damit er wem zum spielen hat. Aber, was soll ich denn machen, wenn er mit Artgenossen nicht klarkommt?


LG TINA
 
So, aus gegebenen Anlass kommt mein Beagle jetzt auch wieder an die Schleppleine. Läuft mir die Kröte doch einfach davon heute und bellt irgendwo rum. Nach 5 Minuten, fast verdurstet, steht sie wieder da und wachelt mich an :eek: Also SL ist unumgänglich momentan, da ja auch grad Kitz-Zeit ist :cool:

Meine Frage wäre: Wie machts ihr dass im Wald, dass der Hund sich ned 5x um den Baum wickel und wie geht das, wenn der Waldboden so total matschig ist und die Leine aber am boden dahinstreift? ich kenn mich nimma aus. Hab so ne 10m-Nylonleine vom Fressnapf. :confused:
 
BeagleLisa schrieb:
Meine Frage wäre: Wie machts ihr dass im Wald, dass der Hund sich ned 5x um den Baum wickel und wie geht das, wenn der Waldboden so total matschig ist und die Leine aber am boden dahinstreift? ich kenn mich nimma aus. Hab so ne 10m-Nylonleine vom Fressnapf. :confused:
Entweder du übst mit ihm, dass er nicht ins Gestrüpp oder um Bäume läuft oder du entwirrst den Hund ;).
Und wenn die Leine im Matsch schleift, wird sie halt dreckig ;).

:D
Günni
 
günni schrieb:
Entweder du übst mit ihm, dass er nicht ins Gestrüpp oder um Bäume läuft oder du entwirrst den Hund ;).
Und wenn die Leine im Matsch schleift, wird sie halt dreckig ;).

:D
Günni

Ach wirklich?? Hätt ich gar ned gewusst :D :p :D
 
Naja, das ist halt hin und wieder anstrengend.

Musste schon mal in Bach klettern, mit eiskaltem Wasser...*brrrrr*, weil der Herr sich da drinn in so einem Gebüsch mit der Leine verfangen hat.

Also wenn er um einen Baum herumrennt, lass ich die Leine ganz kurz aus und nehm sie dann auf der anderen Seite gleich wieder, da renn ich nicht auch um den Baum herum.

Ansonsten versuch ich ihm beizubringen, dass er auf dem gleichen Weg aus dem Wald zurückläuft wie er hineingelaufen ist. Hin und wieder funktioniert das schon. WErf ihm dann immer Leckerlies auf den Weg wo die Leine liegt, so weit ich halt in den Wald hineinschießen kann.


Also i glaub, Balu wird vorher 100, bevor i ihm das Jagen abgewöhn. Dazu sitzt es einfach schon zu tief in ihm drinnen.

LG TINA
 
LIsa lässt sich eh meistens brav abrufen, aber ab und zu läuft sie einfach los rauf in den Wald. Momentan ist ja Kitz-Zeit und da ist es halt mal anstrengend mit ihr. Gestern simma dann aber wieder streckenweise ohne Leine gelaufen und madame folgt super :) Danach noch ein bissal Balli und Tauspielen und fertig war der Beagle :D :D
 
Also ich besitze sowohl 5m, 10m als auch 15m Leine *gg*

Nutzen tu ich intwischen miene 15m Leine, eine Sonderanfertigung von Koch - gar nicht mal so teuer.

Ich bin hoch zufrieden, weil sie trotzdem leicht ist und zudem sehr weich. Ich kann also jederzeit problemlos in die leine greifen ohne dass es Bandspuren oder sonstige Schmerzen gibt

Allerdings schleppt die schleppleine bei mir nicht *g*

Ich trage in der rechten Hand schlaufen, die ich fallen lasse oder aufnehme. So bleibt nix am Gestrüpp hängen, gerade ein kleiner leichter hund schleppt sich net halb zu tod und Hundi merkt viel weniger ob er gerade angeleint ist oder nicht.

Bei mir laufen Spaziergänge so ab, dass ich den Radius des HUndes erstmal stark eingrenze. Am Anfang meinetwegen auf einen Meter, klappt es mit der Orientierung weite ich Meter um Meter aus, nach fortschreitendem Training natürlich auch schneller.

Zudem gibts eine ganz deutliche Kommunikaiton die am anfang recht nervig sein kann (hm fein - ohooh- super - nööö - heeey jetza).

Habe keine Probleme gehabt die Schleppe wegzulassen.

Das Abschneidedings geht natürlich auch, (meist) aber ich wollte nicht dass der Gehorsam auf Angst vor dem Ruck am (hooffentlich) geschirr basiert. Ich sehe auch zu, dass ich die Schleppe an sich nur ganz selten einsetzen muss

LG
Katy
 
Hallo, ich hab meine Schleppleine gebraucht als mein Rüde noch ganz klein war, so konnte er sich die Welt ums Haus schon ein bisschen anschauen aber auch immre noch ausweichen wenns ihm zu bunt wurde....Heute brauche ich sie nciht mehr.
 
@wester6

mir geht es mit meiner Hündin ganz genauso. Riesen Jagdtrieb und unverträglich mit Artgenossen. Leine ist eigentlich immer dran.

Aber ich hab 3 Tipps für Dich, vielleicht kannst Du so Deinem Hund auch ein bisschen mehr freiraum geben (ok, wenn er ein Couchpotatoe ist, braucht er das ja auch nicht unbedingt, aber meine ist ein Windhund-Mix). Ist aber alles nur für Wiesen, nicht für im Wald, da ist die Ablenkung doch zu groß..:(

- Training mit der Futterbeutel
- Spiele mit der Reizangel
- Mit 2 Personen gehen, 30 Meter auseinander stellen und den Hund mit Leckerchen von einer Person zur anderen laufen lassen

All diese Freiraumübungen gehen am besten, wenn Dein Hundi verfressen ist, meine ist das total, wie man an ihrer Figur auch erkennen kann :D
 
ich hab ne 15m-schleppleine.. fertig gekauft. und liegt seitdem ausgepackt aber nie benützt, weil nie gebraucht, im schrank rum :o
 
babette schrieb:
- Training mit der Futterbeutel
- Spiele mit der Reizangel
- Mit 2 Personen gehen, 30 Meter auseinander stellen und den Hund mit Leckerchen von einer Person zur anderen laufen lassen

Mag mir wer diese Übungen ein bisschen näher erklären :) oder weiß wer , wo ich was drüber lesen kann ?

Mein Hund ist ja auch ein absolut verfressener Jäger :rolleyes: Dank Schleppleine sind noch alle Rehlein, auf die wir gestoßen sind , heil geblieben.
 
Oben