Schleckt Urin

Daphne6922

Super Knochen
Hallo!

Habe da mal wieder eine Frage: mein unkastrierter Rüde schleckt in letzter Zeit immer den Urin fremder Hunde auf und markiert dann drauf!
Er spielt ja immer mit seinem Bruder (kastriert) im Garten bei mir oder eben in Bruder´s Garten und da ist es mir in letzter Zeit aufgefallen, dass er den Grasbüschel zuerst abschleckt und dann selbst markiert!

Warum macht er das? Ist das normal??? :confused:

Er ist ein richtiges Ferkel und das ist doch peinlich!

Hat da jemand Erfahrung oder kann mir jemand sagen, warum er das macht?
 
das sind die hormone:D ganz normal.
der duft/geschmack gibt ihnen viele infos. und da sein bruder ein kastrat ist schmeckt der noch viiiel interessanter.
das braucht dir nicht peinlich sein, hundesprache eben. du quatschst am tel, bist im i-net, cafehaus und dein hund beim grasbüschel.:D
 
das ist vollkommen normal.
Meine Pflegehündin hat das gemacht, alle Hunde im Tierheim machen das, die Hunde unserer Freunde machen das...
wie gesagt, vollkommen normal.
 
Ganz besonders gschmackig wird es für Rüden, wenn es von einer Hündin stammt, die demnächst läufig wird. Circa ein Monat vorher fängt das schon an. Zu erkennen am Zähneklappern des aufnehmenden Hundes;).

Angeblich fördert das auch die Spermienproduktion - somit ist der Rüde dann, wenn es soweit ist, gut vorbereitet.
 
Ganz besonders gschmackig wird es für Rüden, wenn es von einer Hündin stammt, die demnächst läufig wird. Circa ein Monat vorher fängt das schon an. Zu erkennen am Zähneklappern des aufnehmenden Hundes;).

Angeblich fördert das auch die Spermienproduktion - somit ist der Rüde dann, wenn es soweit ist, gut vorbereitet.

Ja, das Zähneklappern habe ich auch schon bemerkt und dachte mir ja schon, dass er jetzt ganz g... ist! Aber auch bei weiblichen, kastrierten Hündinnen!:rolleyes:

Vielleicht ist er ja auch schw.. ??? :confused:
 
kastrierte rüden schmecken für rüden ganz interessant:p deshalb ist er nicht schw..
meinen lieben die rüden, happig sind da eher die weibchen (sehn ihn als 'rivalin', so meine erfahrung).
also laß ihn ruhig infos lesen und schreiben:D - sonst wird er ja noch ein einzelgänger;)
 
Ganz besonders gschmackig wird es für Rüden, wenn es von einer Hündin stammt, die demnächst läufig wird. Circa ein Monat vorher fängt das schon an. Zu erkennen am Zähneklappern des aufnehmenden Hundes;).

Angeblich fördert das auch die Spermienproduktion - somit ist der Rüde dann, wenn es soweit ist, gut vorbereitet.

Und ich frage mich seit 25 Jahren warum das meine Hündinnen machen, wenn sie an gewissen orten schnüffeln. :o
 
Er ist ein richtiges Ferkel und das ist doch peinlich!

Hehe, Hunde haben da eine nicht weniger strenge, aber doch sehr verschiedene Ansicht. Meine Hündin nascht auch gern mal vom gelben Schnee(habe dafür mittlerweile den Euphemismus "Zitroneneis"), aber als ich mich letzten Sommer gegen die Gelsen mit Lavendelöl beträufelt habe war ich bei ihr komplett unten durch.
 
Und ich frage mich seit 25 Jahren warum das meine Hündinnen machen, wenn sie an gewissen orten schnüffeln. :o

Beim Sex verschwimmen bei den Hunden die Geschlechterrollen so ziemlich. Genommen wird, was da ist. Bei uns gibt es derzeit zB tägliche Spielchen zwischen Mutter und Tochter, da beide gleichzeitig läufig. Wobei der Tochter heftiges Beritten-werden von der Mama eher peinlich ist, sie legt sich dann flach auf den Boden und stellt sich tot.
Die Schwester (derzeit nicht läufig) wird da deutlich bevorzugt, die darf das, obwohl man sich sonst nicht immer grün ist.
Umgekehrt, die Mama mit ihren 11 Jahren steht schon nicht mehr sooo gut, wenn sie selber bestiegen wird, aber sie bemüht sich zumindest.
Wäre ein Rüde da, würde man wohl den bevorzugen, obwohl - auch Hündinnen sind lieber oben als unten, kommt mir vor;)Zumindest meine:rolleyes:
 
Also grad bei Hündinnen wirds wohl auch zur Synchronisation der Läufigkeit dienen, die ja in freier Natur durchaus gewünscht ist, da die nicht belegten Weibchen Ammenfunktion übernehmen können und sollen. Darum ja auch der völlig synchrone Hormonhaushalt und die "Scheinträchtigkeit".

Bei unseren Hündinnen ist eine "Laktatio sine gravitidatis", also Milcheinschuß ohne Trächtigkeit eben ein Problem, da es zu einem Milchstau kommen kann. In einem Wolfsrudel sind das die perfekten Ammen.

Kathi (die da eigentlich umso weniger von "Rüdinnen" sprechen würde, eher von Supernannys :D)
 
Meine Hündin ist offenbar sehr selbstverliebt. Wenn sie läufig wird, verhält sie sich genau wie ein Rüde und leckt ihren eigenen Urin (wenn ich sie nicht vorher einfang) um danach genüsslich mit den Zähnen zu klappern :rolleyes:
 
Das Lacker-Schlecken macht sogar mein kleiner Kastrat hie und da :D inklusive Sabbern, Schmatzen, Zähneklappern. Ich finds auch nicht so appetitlich, aber es besteht kein Grund zur Sorge, ist ganz normal!
 
Danke euch allen!!! :D

Bisher habe ich mir darüber eigentlich auch nie solche Gedanken gemacht, bis ich von einer Bekannten, deren kastrierter Rüde das natürlich nicht macht :rolleyes:, auf das Verhalten aufmerksam gemacht wurde und das das sicher nicht normal ist, wie meiner tut! ;)
 
Hallo!

Habe da mal wieder eine Frage: mein unkastrierter Rüde schleckt in letzter Zeit immer den Urin fremder Hunde auf und markiert dann drauf!
Er spielt ja immer mit seinem Bruder (kastriert) im Garten bei mir oder eben in Bruder´s Garten und da ist es mir in letzter Zeit aufgefallen, dass er den Grasbüschel zuerst abschleckt und dann selbst markiert!

Warum macht er das? Ist das normal??? :confused:
große
Er ist ein richtiges Ferkel und das ist doch peinlich!

Hat da jemand Erfahrung oder kann mir jemand sagen, warum er das macht?



***Also, was Menschen immer für große Probleme mit den vermeintlichen "Unarten" ihrer Hunde haben, ist mir echt schleierhaft!!! Wieso ist er deshalb ein Ferkel, und warum ist das peinlich???
Weil DU keine Ahnung von Hunde-typischen/Rüden-typischem Verhalten hast und ihn,bzw. sein Verhalten mit menschlichen Igitt-Maßstäben misst? ER ist ein Hund, dem ist derartiges nicht peinlich, aber DIR sollte peinlich sein, keine Ahnung zu haben!;) Wenn ein Hund den Urin aufschleckt ... "liest" er darin, welchen Status sein Kumpel hat, was in dessen Körper passiert (Hormone) usw. usf. Dass er darüber markiert, heißt dann wohl soviel: "Hab verstanden, der Typ gehört zu mir, zu meinem Territorium, zu meinem Rudel ...." Z. B.!

Lesetipp: Günter Blochs "Wölfisch für Hundehalter" oder auch "Der Wolf im Hundepelz". Wäre gar nicht so verkehrt, sich da mal ein bisschen weiter zu informieren???

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Ja, das Zähneklappern habe ich auch schon bemerkt und dachte mir ja schon, dass er jetzt ganz g... ist! Aber auch bei weiblichen, kastrierten Hündinnen!:rolleyes:

Vielleicht ist er ja auch schw.. ??? :confused:

***Korrigiere:;) Das Zähneklappern ist kein ZÄHNE-Klappern, sondern das schnelle Schlagen der benetzten Zunge auf das im hinteren Gaumenraum sitzende "Jacobsonsche Organ" - das neben dem Geruch- und Geschmacksinn für spezielle Geruchs-und Geschmacksanalysen zuständig ist. Und schwule Hunde gibt es nicht! *kopfschüttel*

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
@ Rodin:

Ok, ich habe verstanden, für wie blöd du mich hältst! :rolleyes:

In Zukunft werde ich mich hüten, in einem Hundeforum Fragen über Hunde zu stellen! :(
 
@ Rodin:

Ok, ich habe verstanden, für wie blöd du mich hältst! :rolleyes:

In Zukunft werde ich mich hüten, in einem Hundeforum Fragen über Hunde zu stellen! :(

***So, ich entschuldige mich für meinen Tonfall!;) Verzeih bitte!
Aber - nein, ich halte Dich ganz und gar nicht für blöd, kann ich auch gar nicht, da ich Dich nicht persönlich kenne. Allerdings wäre es MIR peinlich, mir einen Hund zuzulegen und den nicht in Eigenregie kennen und lesen lernen zu wollen, nichts darüber erfahren zu wollen, warum meiner und andere auch, dieses und andere Verhalten an den Tag legen. Ich denke, dass das ja nicht Dein erster Hund ist. Ich würde mich halt, wäre ich an Deiner Stelle, schon längst auch noch anderweitig, andersartig informieren, denn wie Dir sicherlich auch schon aufgefallen ist, wirst gerade in einem Forum viele sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Ich würde - und ich tus auch - mich bei solchen Fragen auch mit "ernsthafterer" Lektüre beschäftigen ...

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Oben