Schlanke Hunde

sinapauls

Super Knochen
Oh mann, langsam nervt es gewaltig.

Ist es wirklich so verkehrt einen schlanken hund zu haben?

Man hört nur vorwürfe, wieso man den hund nicht richtig füttert, das man seine gesundheit damit aufs spiel setzt und er so auch nicht glücklich ist ("sehen sie, er sucht nur nach futter", weil er grad am boden schnüffelt)

Ich habe was gegen hundehalter deren ihr hund mehr breit als lang ist, wo der hund nicht mal mehr laufen kann, geschweige denn spielen. Trotzdem aber gebe ich nicht jedem pausenlos ratschläge das er seinen hund auf diät setzen soll, welches futter passender wäre (als küchenabfälle) etc.

Es nervt einfach gewaltig wenn man pausenlos als nichtfütternder hundehalter hingestellt wird.

sorry fürs suddern, nur gerade jetzt hör ich es öfters (vielleicht wegen dem fehlenden winterspeck den meine hunde haben ??)
 
ja mei, Deikoon hat auch nicht "genügend Speck" und wird schlank gehalten - da mußt du drüber stehen ;)

wobei einem von deinen Hunden würde auch Speck nix nützen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D:D FELL, FELL und nochmals FELL verdeckt mein sündiges, liebloses, und und und Fütterungsverhalten!

Ach ja und Tierarzt spät abend: "Verdammt, der war heute der EINZIGE, der nicht zu dick ist"
 
Oh mann, langsam nervt es gewaltig.

Ist es wirklich so verkehrt einen schlanken hund zu haben?

Man hört nur vorwürfe, wieso man den hund nicht richtig füttert, das man seine gesundheit damit aufs spiel setzt und er so auch nicht glücklich ist ("sehen sie, er sucht nur nach futter", weil er grad am boden schnüffelt)

Ich habe was gegen hundehalter deren ihr hund mehr breit als lang ist, wo der hund nicht mal mehr laufen kann, geschweige denn spielen. Trotzdem aber gebe ich nicht jedem pausenlos ratschläge das er seinen hund auf diät setzen soll, welches futter passender wäre (als küchenabfälle) etc.

Es nervt einfach gewaltig wenn man pausenlos als nichtfütternder hundehalter hingestellt wird.

sorry fürs suddern, nur gerade jetzt hör ich es öfters (vielleicht wegen dem fehlenden winterspeck den meine hunde haben ??)

Was hat für einen Hund und wie schlank ist der?
Zu mir sagens immer "mei der steht aber in einem guten Stall" und ich finde er ist NICHT zu dick. (in der Fotoecke ist er zu begutachten). Lass die Leute sudern.
 
ich stehe auf schlanke Hunde, und aus dem Grund sind auch meine Hunde schlank,.....gerade mein Labi ist sehr schlank, und muskulös, finde "feste" Labis furchbar (sehr feste, wohlgemerkt, gibt´s aber zur Genüge..).....:o


naja nur die Schote ist im Moment ein bissal ein Rippennloser Hund :o:D
 
Ich find es unverantwortlich von den Besitzern wieviele Hunde SICHTLICH an Übergewicht leiden. Nicht nur dass sich diese Hunde nicht mehr bewegen können (dabei würden sie sogar wollen), grad die heute gängigen Gelenksbeschwerden sind fast ausschließlich auf zuviel Gewicht zurückzuführen.

Und wenn ich dann noch hör: "ja, er hat jetzt ein bisserl mehr auf den Rippen, dann ist er ruhiger und läuft nimma so davon" dann krieg ich wirklich die Krise.

Ich selbst hab einen schlanken Kurzhaarhund man sieht und spürt die Rippen, allerdings nicht ZU dünn (da würde man dann die Hüftknochen sehen + Tobleronerücken) und hab eigentlich noch keine negativen Kommentare zu hören gehört - im Gegenteil.

Jetzt war der Bub über Weihnachten wieder viel bei meinem Eltern und hat eine 0,5cm dicke Fettschicht auf den Rippen. Ja mei, muss er halt wieder 2kg (von 47) abspecken.

lg Nina

PS: Für diejenigen die sich nicht sicher sind ob ihre Hunde zu dick sind: Lass sie 2-3kg abnehmen und beurteile dann ob der Hund besser oder schlechter aussieht. Rauffüttern sollte ja das kleinste Problem sein :)

Meinen Rüden find ich mit 43kg zu dünn, mit 45kg perfekt und mit 47kg würds niemanden auffallen dass er dick wäre, aber ich weiß dass er mit 45 einfach besser (athletischer, muskulöser, nicht so schwabbelig an der Hals- und Brustpartie) aussieht und auch draussen viel mehr rennt und spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jajaja. des kenn ma ;)

mein baby-gino ist jetzt 5einhalb monate alt und hat 25 kg...er ist grad richtig, die letzten 3 rippen kann man sehen (mal mehr, mal weniger :D)
ich bin auch schon drauf angesprochen worden, dass er ja als baby den sogenannten "babyspeck" brauchen würd :D, dabei find ich eigentlich, er wär ein bisserl zu dick...

guckst du hier:

da is er ein bissl wuzlert..hat sich grad vorher die wampe vollgehaut ;-)
 
ach mach dir nichts draus, es gibt hier ganze threads darüber dass ich meinen hunden doch mal nen gescheiten knoche geben soll :cool::D
ich mach mir da gar keinen kopf mehr drüber.
piero pendelt halt ein bisserl zwischen sehr dünn und dünn, und mo zwischen dünn und könnt ruhig ein bisserl weniger sein :D
grad bei windhundanteil kann das übrigens beinahe täglich wechseln :o
 
Ärger dich nicht. :) Ich hab zwei Greyhounds, die sind allein schon rassebedingt, sehr schlank. Ich muss mir auch ständig anhören, dass die viel zu dürr sind und mehr zu essen bräuchten... Aber sie sind gesund, topfit und mit 25kg und 28 kg grad richtig. :)
 
Ich riskiers jetzt und stelle mich eurer Beurteilung.

Dick oder Schlank????

3745852.jpg

3745867.jpg


(ui ich fürchte mich schon)
 
ich finde die 2 sehen gut aus, grad beim hellen sieht man ja beim zweiten foto, dass er ein "Muskelviech" ist, also sehr vital.. würde nie sagen, dass er zu dick oder zu dünn ist, einfach nur passend!

ich kann mich auch ständig rechtfertigen warum meiner so dünn... letztens beim ta meinte er vorher sei ein hund dagewesen der halb so groß war wie meiner aber 2 kg mehr hatte :eek: , dass meiner sehr schlank ist streite ich nicht aber, aber er ist nicht dürr und wenn dann ein kleiner hund mehr wiegt als er, dann ist es wirklich traurig...
 
wieso fürchten? Hast ja nix zu verlieren :D

der blonde Bub gefällt mir auf dem von dir gezeigten Foto schon gut, allerdings da:
3702231.jpg

3548774.jpg

find ich ihn ein bisserl zu kernig :)

von dem Mädl hab ich leider noch kein aussagekräftiges Bild gesehen.

Allerdings ists auf Fotos immer schwierig: die 2 Bilder sind zB in 5 Min Abstand entstanden:
CIMG2985.JPG

CIMG3141.JPG


lg Nina
 
Hallo,

ich finde schlanke Hunde leben besser - die Rippen sollte man schon spüren.

Und nun das große "aber": gerade gestern wieder wurde ein Junghund von 6 Monaten gesehen - der war nicht schlank, der war nicht dünn, der war klapperdürr, deutlich unterernährt. Und weil ich in der letzten Zeit immer mehr solche Welpen und Junghunde sehe, möchte ich doch anmerken, daß die in der Wachstumsphase auf keinen Fall moppelig sein dürfen, aber eben auch nicht so zaunrappeldürr.

Junge Hunde haben oft Zeiten, wo sie sehr schlecht fressen, und dann sind sie sehr schlank.

Aber es ist doch ein Unterschied, ob der Hund von sich aus nicht fressen will (dabei aber gesund und fit ist) oder ob ich ihm zu wenig zu fressen gebe.

Und das dann bei Junghunden ...

Viele Grüße
 
wieso fürchten? Hast ja nix zu verlieren :D

der blonde Bub gefällt mir auf dem von dir gezeigten Foto schon gut, allerdings da:
3702231.jpg

3548774.jpg

find ich ihn ein bisserl zu kernig :)

von dem Mädl hab ich leider noch kein aussagekräftiges Bild gesehen.

Allerdings ists auf Fotos immer schwierig: die 2 Bilder sind zB in 5 Min Abstand entstanden:
CIMG2985.JPG

CIMG3141.JPG


lg Nina

Ist ja witzig,die Bilder wo er zu kernig ist und wo er schlank ist sind mit einem Unterschied von 5 Tagen entstanden. Beim Schnee hat er wahrscheinlich sein Fell aufgepflustert. Ich hab kein gscheites Bild von der Schwarzen, die ist so schwer zu fotografieren - obwohl schwarz macht ja eh schlank
Das obere deiner Bilder finde ich schon sehr, sehr schlank, beim unteren schön schlank. Kensst dich aus was ich meine?:D
Ja und
 
Das kennen wir auch nur zu gut...:rolleyes: Besonders von Oma gibts immer Schimpfe "Jössas des Hunderl is sooo dürr! Schau wie mich der anschaut! Der hat ja HUNGER!!!" Und schon landet ein Keksi in Jamies Maul! Dass ihre eigene DKH Hündin gute 20kg zu viel auf den Rippen hat vor lauter Keksi weil sie ja sooo hungrig schaut, leuchtet ihr ned ein :cool:!
Beim Jamie sieht man die Rippen ganz wenig, aber spüren tut man sie gut, genau wie Wirbelsäule und Hüften. Er dürft einfach von der Rassemischung her einen zarten Körperbau und eine ausgeprägte Taille haben und das ändert sich auch durch mehr Futter nicht! Jetzt im Winter hab ich ihm mit Müh und Not 0,5 kg Winterspeck angefüttert damit er weniger bibbert, aber er nimmt einfach schwer zu! Gesund und munter ist er, der Appetit passt auch, also sag ich mal, er ist perfekt so wie er ist und die Omi soll reden...:p
Ah ja, wir haben jetzt 10,5 kg auf 36 cm Schulterhöhe!
lg Alice
 
Ist ja witzig,die Bilder wo er zu kernig ist und wo er schlank ist sind mit einem Unterschied von 5 Tagen entstanden. Beim Schnee hat er wahrscheinlich sein Fell aufgepflustert.
drum sag ich ja, Bilder sind sauschwer zu beurteilen :)
Das obere deiner Bilder finde ich schon sehr, sehr schlank, beim unteren schön schlank. Kensst dich aus was ich meine?:D
Als ich das obere runtergeladen hab von der Kamera dachte ich mir auch :eek: rauf mit der Futtermenge.. beim unteren "passt doch eh". Drum kannst nur du bewerten wies wirklich aussieht.. in der Bewegung sollte man halt schon deutlich die Rippen erkennen, im Stand die letzten 1-2. Wenns natürlich totale Wolle haben wirds auch schwer.

Ich hatte eine Mixhündin im Training die zum guten Teil Herdenschutzhund drin hat, die sah aus wie ein dickes weißes Wollding, vom Aussehen hätt ich gsagt mind. 4kg zuviel. Im Sommer haben sie sie dann auf mein Anraten hin geschoren und sie war richtig schön schlank (und sah aus wie ein Terrier :D )

lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn das teilweise ;)
Mit Fell sehen meine immer recht gut aus *gg*
Sind sie abgehaart, kriegen die Leute oft die Krise...
Unser 56cm Rüde hat mist so 18-19kg, der nimmt nicht mehr zu..keine Chance.
Unsere 53cm Hündin die grad Mama wurde, schaut immer super dünn aus, hat aber 19kg.

An Größe und Gewicht kann man das auch garnicht so fest machen, sondern man muss den Hund sehen, wie er aufgebaut ist, Knochen etc.
 
ich hör auch immer "mei is die schön schlank" :D dabei ist sie einfach eine schlechte fresserin... wie sie junghund war, hab ich wirklich unmengen in sie reingestopft (1kg fleisch am tag plus gemüse!!!!!!!!!) und sie hat nicht zugenommen...

aber sie ist dalmi-schäfermix und hat einfach die figur vom dalmi... sind halt schlank. momentan leb ich damit, sie hat phasen wo sie fast nix frisst und phasen wie jetzt- da könnte sie endlos lange fressen... und da bekommt sie dann halt auch mal mehr! normalerweise kriegt sie ca. 500g fleisch plus 250g gemüse am tag... momentan bekommt sie ca. 200g knochen und um die 500g fleisch und 250g gemüse am tag... und sie ist immer noch sehr schlank.

und mein vater schaut da sehr drauf- eine zeitlang hab ich versucht, ihr bissl "fett" draufzufüttern, da bei uns die kastration ansteht- hat er gleich zu schimpfen begonnen wie fett sie ist *augenroll*

mir persönlich ist es lieber, ein hund hat 1-2 kg mehr auf den rippen als zu wenig. aber meinem hund halt nicht :cool:
 
Wenn es um das Gewich von meinen Hunden geht, bin ich sehr empfindlich und halte sie eher dünn als dick. Natürlich wurde und werde ich dauernd darauf angesprochen von verschiedenen "Kennern". Mit der Zeit ist es mir zu blöd geworden, jedesmal zu erklären, dass "schlanker" gesünder ist und die Mehrheit der Hunde zu dick ist,usw. Deshalb habe ich einen Spruch, der die Leute "verstummen" läßt:

A: Ma, ist der Hund dünn....
Ich: Ja, das kommt vom Bandwurm, er/sie ist aber eh in Behandlung.:rolleyes:

So geben die Leute wenig eine Ruhe.
 
Oben