Novio
Profi Knochen
Hi! Vielleicht hat wer den ein oder anderen Tipp für mich, wäre jedenfalls SEHR dankbar 
Ich will unbedingt aus meiner Wohnung raus. Sie ist zwar wirklich toll, also Lage, Größe, Stil, aber hier schimmelts ganz arg. Das Schlafzimmer ist nicht mehr benutzbar (riesige schwarze Schimmelplatten an den Wänden), ich schlafe seit Wochen auf dem Sofa im Wohnzimmer.. aber auch hier ist es nicht viel besser, meine Möbel fangen nun an, zu schimmeln (zb das Sofa, das nicht direkt an der Wand steht! Und die neue Matraze im Schlafzimmer auch ...
)
Ich möchte unbedingt ausziehen, weil ich einerseits sehr auf meine Gesundheit achte und dann andererseits in einer Schimmelbude wohne, das passt nicht zusammen! .. und billig ist die Miete hier auch überhaupt nicht!
Ich hab jetzt ganz kurzfristig was ganz tolles gefunden, hab auch schon die Schlüssel und könnte jederzeit einziehen.
Ich möchte unbedingt innerhalb von einem Monat hier raus, aber die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Ich möchte diese Wohnung nicht mehr nutzen, ich will mein Zeug packen und raus. Ich bin ständig krank und da ich sonst recht robust bin, nehm ich an, dass es auch was mit dem Schimmel zu tun hat.
Ich möchte also hier raus, ohne die Kündigungsfrist einzuhalten. Ich möchte binnen 1 Monat umziehen und keine Miete für die restlichen 2 Monate bezahlen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, wie meine Chancen hierfür stehen? Beim Mieterschutz wollte ich mich erkunden, aber die sind nicht ganz billig.
Hier noch ein paar Zusatzinfos:
ich habe die ersten 2 Monate für die Wohnung die volle Miete bezahlt, obwohl die Wohnung nicht bewohnbar war! 2 Monate haben die Reperaturen bei der Küche gedauert .. ich (bzw meine Helferlein) haben die Küche ganz neu gemacht, sprich Fliesen gelegt, um die Anschlüsse gekümmert usw. (die Kosten dafür hätte der Vermieter tragen müssen, dieser hat sich einfach nicht mehr gemeldet) Außerdem habe ich stundenlang gebraucht, um den Dreck der Vormieter zu beseitigen, das war auch ned so ohne.
Weiters weiß ich (kürzlich erfahren), dass meine Vormieter beim Gesundheitsamt waren wegen dem Schimmel und die Sporenbelastung derart hoch ist, dass eine sehr niedrige Miete (um einiges weniger als ich zahle) ausgemacht wurde.. tja das wurde dann bei dem neuen Mieter - mir - irgendwie übergangen..
Sorry für den langen Text.. ich hoffe, jemand kennt sich mit der Thematik aus und kann mir weiterhelfen.. !
Liebe Grüße

Ich will unbedingt aus meiner Wohnung raus. Sie ist zwar wirklich toll, also Lage, Größe, Stil, aber hier schimmelts ganz arg. Das Schlafzimmer ist nicht mehr benutzbar (riesige schwarze Schimmelplatten an den Wänden), ich schlafe seit Wochen auf dem Sofa im Wohnzimmer.. aber auch hier ist es nicht viel besser, meine Möbel fangen nun an, zu schimmeln (zb das Sofa, das nicht direkt an der Wand steht! Und die neue Matraze im Schlafzimmer auch ...

Ich möchte unbedingt ausziehen, weil ich einerseits sehr auf meine Gesundheit achte und dann andererseits in einer Schimmelbude wohne, das passt nicht zusammen! .. und billig ist die Miete hier auch überhaupt nicht!
Ich hab jetzt ganz kurzfristig was ganz tolles gefunden, hab auch schon die Schlüssel und könnte jederzeit einziehen.
Ich möchte unbedingt innerhalb von einem Monat hier raus, aber die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Ich möchte diese Wohnung nicht mehr nutzen, ich will mein Zeug packen und raus. Ich bin ständig krank und da ich sonst recht robust bin, nehm ich an, dass es auch was mit dem Schimmel zu tun hat.
Ich möchte also hier raus, ohne die Kündigungsfrist einzuhalten. Ich möchte binnen 1 Monat umziehen und keine Miete für die restlichen 2 Monate bezahlen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, wie meine Chancen hierfür stehen? Beim Mieterschutz wollte ich mich erkunden, aber die sind nicht ganz billig.
Hier noch ein paar Zusatzinfos:
ich habe die ersten 2 Monate für die Wohnung die volle Miete bezahlt, obwohl die Wohnung nicht bewohnbar war! 2 Monate haben die Reperaturen bei der Küche gedauert .. ich (bzw meine Helferlein) haben die Küche ganz neu gemacht, sprich Fliesen gelegt, um die Anschlüsse gekümmert usw. (die Kosten dafür hätte der Vermieter tragen müssen, dieser hat sich einfach nicht mehr gemeldet) Außerdem habe ich stundenlang gebraucht, um den Dreck der Vormieter zu beseitigen, das war auch ned so ohne.
Weiters weiß ich (kürzlich erfahren), dass meine Vormieter beim Gesundheitsamt waren wegen dem Schimmel und die Sporenbelastung derart hoch ist, dass eine sehr niedrige Miete (um einiges weniger als ich zahle) ausgemacht wurde.. tja das wurde dann bei dem neuen Mieter - mir - irgendwie übergangen..

Sorry für den langen Text.. ich hoffe, jemand kennt sich mit der Thematik aus und kann mir weiterhelfen.. !
Liebe Grüße