Schildi-Gruppe

glory

Super Knochen
Ich habe 3 griechische Landschildkröten im Alter zwischen 5 und 6 Jahren.

Das Problem, das ich langsam habe ist, dass meine 2 Männchen langsam geschlechtsreif werden und ich Angst habe, dass sie das Weibchen zu sehr bedrängen.
Idealer Weise sollten in einer Gruppe mehr Weibchen als Männchen sein, und nicht umgekehrt :o.

So, meine Möglichkeiten wären also, entweder ein Männchen abzugeben oder 1 bis 2 Weibchen dazuzunehmen.
Da ich mir ohnehin vorgenommen habe, in den Osterferien das Freigehege neu zu gestalten, könnte ich es ja auch gleich noch ein bisschen größer machen ...

Ich würde es natürlich vorziehen, mein 2. Männchen zu behalten. Da ich jedoch weiß, dass es sehr schwer werden wird, eine oder gar zwei weibliche Schildis zu finden, die gesund und im selben Alter (oder älter) sind, werde ich mir das wahrscheinlich nicht so aussuchen können :(

... oder kennt vielleicht von Euch jemanden, der schon ältere Weibchen zu vergeben hat?? Anzubieten hätte ich ein mindestens 20m2 Freigehege mit Glashaus, Schutzhaus und allem Drum und Dran.

... oder hat jemand eine Schildigruppe, bei der ein Männchen von mir dazupassen würde?
 
Ich kann es dir nachfühlen, ich suche auch Weibchen....
Will mich nicht von meinem Männe trennen... Aber es heißt ja auch nicht umsonst auf ein männl. Tier sollten mindestens 2 Weibchen sein.

Wenn meins keine Ruhe hat, dann trenne ich im Revier. Ich habe ein geschlechtsreifes männl. Tier, ein kleineres männl. Tier und ein großes Weibchen. Aber der sekkiert mein Mäderl schon genug der eine große Bub.

LG Sylvia
 
Ja stimmt, trennen könnte ich sie, aber das wäre für mich keine Dauerlösung. Ich hätte schon gern, dass es auf halbwegs harmonisch abläuft und ich nicht dauernd irgendwen aussperren muss :o

Wie alt sind denn Deine?
 
Ich würde sie aber schon trennen,bis du eine Lösung gefunden hast.
Die fügen sich ziemlich schwere bisswunden zu.:( Man bekommt schon geschlechtsreife weibchen,aber leider erst ab 300.- Ich habe für eine 12 Jährige 350.- bezahlt.:eek:
lg.Michi
 
Ja stimmt, trennen könnte ich sie, aber das wäre für mich keine Dauerlösung. Ich hätte schon gern, dass es auf halbwegs harmonisch abläuft und ich nicht dauernd irgendwen aussperren muss :o

Wie alt sind denn Deine?

Bei Hope kann ich nur schätzen, da der sehr verhöckert ist und aus extrem schlechter Haltung erst zu uns kam (ich hoffe er hat den Winterschlaf überlebt) und er ist ca. 12. Mein Mädl ist ca. 10 und der kleine Mann ist ca. 3-4.

Wegen dem Trennen: Ich hab ein gr. Gehege und eigentlich findest du Schildis nicht unbedingt in Gruppen in der Natur.

Aber ja ich hätts auch lieber alle zam.
 
Also man findet schon Mädels, haben halt dann eben ihren Preis...
Fragt mal bei einem Schildkrötenverein nach z.B Isv

Ich werd auch bald das Problem haben, hab 2 maurische Männchen, und 2 nachzuchten und natürlich sind die beiden Nachzuchten Mädeln...

Aber auf alle Fälle trennen, weil die griechen sind überhaupt sehr brutal
 
@sammy10: Diese HP kenn ich schon - trotzdem danke. Das mit den Bisswunden hat sich bis jetzt zum Glück noch nicht ergeben, aber so weit möchte ich es eben gar nicht kommen lassen.

@sylvia & Bande: Das mit Hope klingt ja gar nicht gut. Hat er in der Winterstarre sein Gewicht bis jetzt halten können?
Richtige Einzelgänger sind griechische Landschildis nicht, man findet sie schon in Gruppen. Sie teilen sich halt in freier Wildbahn eine größere Fläche, aber sie treffen schon immer wieder aufeinander. Deswegen brauchen sie auch viel Platz ... und deswegen will ich ja auch das Gehege nicht trennen - dann wird es ja erst wieder kleiner :(. Mehr als 20 bis 25 m2 Garten kann ich beim besten Willen nicht abtreten :o.

Morgen werde ich mir eine weibliche Schildi anschauen. Sie ist angeblich 6,5 Jahre alt, würde daher gut zu meinen passen. Leider wurde sie nur im Zimmerterrarium gehalten. Könnte sein, dass sie zu schnell gewachsen ist ... mal schaun, in welchem Zustand sie sich befindet.
 
Also man findet schon Mädels, haben halt dann eben ihren Preis...
Fragt mal bei einem Schildkrötenverein nach z.B Isv

Ich werd auch bald das Problem haben, hab 2 maurische Männchen, und 2 nachzuchten und natürlich sind die beiden Nachzuchten Mädeln...

Aber auf alle Fälle trennen, weil die griechen sind überhaupt sehr brutal

Ja, ich werd sie in diesem Jahr in jedem Fall trennen müssen (auch wenn ich eine 2. weibliche dazubekommen sollte, weil ich diese ja nicht gleich dazu setzen kann), aber auf Dauer will ich das halt nicht.

Wenn Du 2 zu 2 hast, so ist das doch gar nicht so schlecht! Außer natürlich, Deine Nachzuchten sind noch Babys, dann hast Du für die nächsten paar Jahre auch ein Problem :o
 
na sie sind er... so 6 Jahre oder so. Naja 2:2 ist ja fast genauso wie 1:1...
Die Weibchen sollten auf alle Fälle in der überzahl sein. Werde schauen, was ich dann mache.
Ein gutes udn akzeptables Verhältniss für die Tiere ist 1:2 Weibchen, natürlich wären Gruppen mit 3,4 Weiben pro Männchen noch besser.
 
Heute Vormittag hab ich mir ein 6,5 Jahre altes Weibchen angeschaut. So etwas hab ich noch nie gesehen!

Das "Terrarium" war 100x50 cm, der Boden bestand aus Sägespäne, keine Versteckmöglichkeiten, nur grelles Neonlicht, Karotten im Futternapf ...
Dementsprechend sahen die armen Tiere (1 Männchen, 1 Weibchen) aus: der Panzer sehr unförmig breit und komplett höckrig, beim Maul einen unglaublich ausgeprägten Schnabel - sowohl beim Unter- als auch beim Oberkiefer. Außerdem waren sie riesig für ihr Alter! Ich hab das Weibchen dann gar nicht mehr aufgehoben und mir genauer angeschaut, weil ich wusste, dass es das arme Tier vor lauter Organschäden wahrscheinlich nicht mehr lange machen würde, und ich nicht helfen konnte:(. Die Tiere taten mir so leid, dass ich mich zusammenreißen musste, dass ich halbwegs höflich zur Besitzerin blieb.
Ich erklärte ihr, dass die Tiere in einem sehr schlimmen Zustand seien, dass sie sie absolut falsch gehalten hätte und dass sie mit 99%iger Sicherheit schwere Organschäden hätten. Die Besitzerin meinte dann "aha" - es war ihr ziemlich Wurst, was ich da sagte :mad:.

Naja, ich bin dann wieder gegangen und seither hab ich dauernd dieses elendige Bild vor Augen :(.
 
@Glory: Da kannst gleich dem ATA hinschicken und übrigens Schildis sind meldepflichtig.

Wennst es net machen willst, gib mir bitte die Daten.

LG Sylvia
 
Heute Vormittag hab ich mir ein 6,5 Jahre altes Weibchen angeschaut. So etwas hab ich noch nie gesehen!

Das "Terrarium" war 100x50 cm, der Boden bestand aus Sägespäne, keine Versteckmöglichkeiten, nur grelles Neonlicht, Karotten im Futternapf ...
Dementsprechend sahen die armen Tiere (1 Männchen, 1 Weibchen) aus: der Panzer sehr unförmig breit und komplett höckrig, beim Maul einen unglaublich ausgeprägten Schnabel - sowohl beim Unter- als auch beim Oberkiefer. Außerdem waren sie riesig für ihr Alter! Ich hab das Weibchen dann gar nicht mehr aufgehoben und mir genauer angeschaut, weil ich wusste, dass es das arme Tier vor lauter Organschäden wahrscheinlich nicht mehr lange machen würde, und ich nicht helfen konnte:(. Die Tiere taten mir so leid, dass ich mich zusammenreißen musste, dass ich halbwegs höflich zur Besitzerin blieb.
Ich erklärte ihr, dass die Tiere in einem sehr schlimmen Zustand seien, dass sie sie absolut falsch gehalten hätte und dass sie mit 99%iger Sicherheit schwere Organschäden hätten. Die Besitzerin meinte dann "aha" - es war ihr ziemlich Wurst, was ich da sagte :mad:.

Naja, ich bin dann wieder gegangen und seither hab ich dauernd dieses elendige Bild vor Augen :(.


Ach..... was sich manche Leute nur immer denken... das ist leider traurige Realität für sehr viele Tiere :(
Will er die Tiere hergeben oder wie??Was passiert jetzt mit ihnen?
Bei solchen Tieren muss man auch verdammt aufpassen, weil die nie im Leben Eier legen könnten, was dann zur Legenot führt
 
Die Schildkrötenhilfe sollte informiert werden darüber.
Ist echt unglaublich und die armen Tiere leiden täglich stumm vor sich hin...
 
@tiana: Ja, die Besitzerin will die Tiere hergeben. Hier das Inserat aus dem online-Bazar vom 1.3.2008:
"Inserat #: 11127204388 2 Stk. Griech. Landschildkröten 1 Männchen und 1 Weibchen umständehalber abzugeben. Inkl. Papiere einzeln 90,- od. beide gemeinsam 120,- "
 
@tiana: Ja, die Besitzerin will die Tiere hergeben. Hier das Inserat aus dem online-Bazar vom 1.3.2008:
"Inserat #: 11127204388 2 Stk. Griech. Landschildkröten 1 Männchen und 1 Weibchen umständehalber abzugeben. Inkl. Papiere einzeln € 90,- od. beide gemeinsam € 120,- "

Bin zwar nicht Tiana aber, danke,schreib dir noch ne Pn.
 
90 euro.. für solche Tiere.... ich glaub die spinnen ein bisschen.
Darf ich wissen, was du jetzt machst Sylvia ( gerne auch per Pn, vielleicht kann ich auch was helfen)

Hoffe die beiden kommen von dort weg an einen guten Platz ... wo man sich auch damit aus kennt :(
 
NUR ZUR INFO (sorry fürs OT)
ATA war eingeschalten, Tiere sind verkauft. Man könnte zwar noch immer was machen (gerade bei artengeschützten Tieren), aber das kann nur jemand der die Zustände gesehen hat und da die Tiere verkauft sind, mache ich das nicht und kann ich auch nicht.

Die Schildkrötenhilfe war sehr kooperativ!

Ich hoffe sie wurden nicht wieder an wem verkauft der sie so weiter hält :(

LG Sylvia
 
Oben