scheiße aufheben...

mia

Super Knochen
und weil ich grad mal so schön im schreiben von belanglosigkeiten :D bin...ne kleine geschichte von heute:

nachdem ich ja manchmal mehrere wuffs hab und beim weg zum grünstreifen a net ewig rein hatschen will, hab ich halt immer ein sackerle dabei...(weiß da gibts sicherlich auch unter den "städtern" zwei meinungen )...
kommt ne verhärmte mittelalterliche aus dem gemeindebau und beschwert sich schon lautstark über den (noch dazu beim gebüsch) pinkelnden köter (also wie man zu nem windi köter sagen kann is mir sowieso ein rätsel :p )...

als ich dann liebevoll strahlend mit dem sackerl geraschelt hab und ihr erklärt hab, dass mein hund einfach in jeden grünstreifen hinsch... weil man die dinger ja aufheben kann, hats mich mal angschaut, wie wenn ich die maus vom mars wär....
uuuund 3 min. später huschte ein lächeln über das vergrämte gesicht (sah so aus, als ob das einen seltenheitswert hätte ;)) und die dame hat sich vielmals entschuldigt...ach herrje is es ein netter anblick, wenn sich mundwinkel nach oben bewegen, die ansonsten bis zum kinn reichen :D :D :D...

geht aber auch anders: mein schatzi is ja a scho a braver "sackerl-mithaber" (obwohl er meckert, dass es niemanden auffällt ;))...und grad der arme is letztens in der nacht einem "ureinwohner" der großfeldsiedlung begenet, der eam mit den worten :
"wos hebts den dreck auf, loss earm do liegen...des konnst do net tuan, für des zahlt ma jo hundesteuer" fast zur schnecke gmacht hat :p....

so viel zu den belanglosen gschichtln aus der bronx ;)...
greez
von der sch....aufheberin (seids ihr des eigentlich auch :p ?)
mia
 
Nunu schrieb:
Brauch ich nicht machen, da ich nicht in der Stadt spazieren gehe. :D

hmm.. ich wohne am land, und selbst wenn ich da spazieren geh räum ich es weg.. ich mag selber net da reinsteigen, und weh tuts mir auch net wenn ichs wegmach. bei 2 dobis sollte man da schon drauf achten dass man bei solchen kleinigkeiten perfekt dasteht und den leuten nicht viel fläche zum angreifen gibt...
 
bimo schrieb:
hmm.. ich wohne am land, und selbst wenn ich da spazieren geh räum ich es weg.. ich mag selber net da reinsteigen, und weh tuts mir auch net wenn ichs wegmach. bei 2 dobis sollte man da schon drauf achten dass man bei solchen kleinigkeiten perfekt dasteht und den leuten nicht viel fläche zum angreifen gibt...

Sorry....aber ich gehe immer zwischen Feldern oder im Wald spazieren, und da hebe ich es nunmal nicht auf.

lg nunu
 
Nunu schrieb:
Sorry....aber ich gehe immer zwischen Feldern oder im Wald spazieren, und da hebe ich es nunmal nicht auf.

lg nunu

kann ich schon verstehen, ich hebe es im Wald auch nicht auf....aber falls du eine "Barferin" bist, solltest du es doch aufheben :rolleyes: weil ja angeblich die Kälber daran sterben.....natürlich nur die eingesperrten- keine Kuh würde freiwillig Hundescheiße fressen :mad:
 
agilitytrainer schrieb:
kann ich schon verstehen, ich hebe es im Wald auch nicht auf....aber falls du eine "Barferin" bist, solltest du es doch aufheben :rolleyes: weil ja angeblich die Kälber daran sterben.....natürlich nur die eingesperrten- keine Kuh würde freiwillig Hundescheiße fressen :mad:


Erstens bin ich keine Barferin und zweitens sind das Getreidefelder.....aber ich gehe ja auf dem Feldweg und Larry macht auf den Wiesenstreifen zwischen Weg und Feld.
 
ich gehe auch bei uns auf die felder und räums daher auch nicht weg. in unsere wohnanlagenbegrünung darf scooby nicht hinein, nichtmal reinsteigen....das hat er gelernt und er hält sich auch dran.

aber auch auf den feldern ärgert es mich manchmal...da sind ringsherum hektar an wiese usw. und mittendurch führt ein 30 cm breiter weg. und die leute lassen ihre hunde mitten auf den weg machen. das versteh ich nicht, der kann doch bitte 30 cm weiter links oder rechts hingehen......
 
Meine beiden brauchen immer Gebüsch unterm Hintern - also mitten drin in hohem Gestrüpp oder im Wald ... da mach ich es sicher nicht weg und es stört auch niemanden ;)
Kühe gibts da keine also dürfen auch meine BARF-Hunde machen ohne dass ich es wegmachen muss @ agilitytrainer :D
 
Elli_Buddy schrieb:
Meine beiden brauchen immer Gebüsch unterm Hintern - also mitten drin in hohem Gestrüpp oder im Wald ... da mach ich es sicher nicht weg und es stört auch niemanden ;)
Kühe gibts da keine also dürfen auch meine BARF-Hunde machen ohne dass ich es wegmachen muss @ agilitytrainer :D

du hast mich nicht richtig verstanden ;) die Krankheitserreger im rohen Fleisch sind es :mad: der Hund ist nur der Wirt......die abgemähte Wiese wird den Kälbern mit der Hundescheiße vorgesetzt und daran sterben sie angeblich -ich persönlich glaube es ist eine Summe von Dingen woran die wirklich sterben :(
wo siehst du noch frei laufende Kuhe oder gar Kälber? kannst mit der Lupe suchen....und die würden sicher keine Häufchen fressen.....ist das jetzt verständlicher :confused:
 
agilitytrainer schrieb:
du hast mich nicht richtig verstanden ;) die Krankheitserreger im rohen Fleisch sind es :mad: der Hund ist nur der Wirt......die abgemähte Wiese wird den Kälbern mit der Hundescheiße vorgesetzt und daran sterben sie angeblich -ich persönlich glaube es ist eine Summe von Dingen woran die wirklich sterben :(
wo siehst du noch frei laufende Kuhe oder gar Kälber? kannst mit der Lupe suchen....und die würden sicher keine Häufchen fressen.....ist das jetzt verständlicher :confused:
ja - jetzt kapier ichs ;) dort wo sie meist ihr Geschäft verrichten wird die Wiese aber nicht gemäht :D
 
Also ich räum das hauferl auch weg- im wald allerdings nicht, sondern nur im städtischen bereich. Ich mag ja auch nicht reinsteigen. Und zum teil gibts zugesch... grünstreifen, dass es sogar den hunden gegenüber eine frechheit ist, dass sie dort immer und immer wieder ihr geschäft machen müssen.

LG, Maria
 
Ich räum da weg, wo potentiell jemand reinsteigen könnte, aber ins gebüsch kriech ich nicht und suche auch nicht im tiefen Gras nach dem Hauferl !

Lg, Eva
 
Bei uns laufen die Kühe noch so herum, wie vor 100 Jahren und ab und an gibt es Berichte in der Zeitung, dass wieder mal ein Kalb an Hundegacke verstorben sein soll. Ob's wirklich stimmt, weiß ich nicht, die auern regen sich nur auf, wenn die Hunde ins hohe Gras machen, ansonsten ist es ihnen egal.
 
bruno ist auch einer der immer nen grasbüschel unterm hintern haben muss und ein gebüsch zur rückendeckung! ;)

aber für den fall das der haufen mal an einer stelle landet wo er nicht liegen bleiben kann, habe ich kleine müllbeutel dabei und es wird ratzfatz entsorgt!!

da brech ich mir nix ab, wäre nur froh wenns mehr leute täten. den 30cm feldweg vollkacken zu lassen, find ich auch unter aller sau :mad:

lg
 
Ja,
auch ich habe immer alles per Nylonsackerl aufgeklaubt und entworgt, solange ich in der Stadt (Innsbruck) wohnte, inzwischen im eigenen Haus, habe ich einen riesigen Hundegarten, der 2 x täglich geputzt wird, in einem abgezäunten Eck ist eine tiefe Grube, da kommen die Scheisserle rein, immer ein Bißchen Erde und Schnellkomposter drauf und Ende.
Auch wenn wir auf Ausstellungen/Rennen oder nur Spazieren sind, sind immer genügend Sackerln mit - aber auch ich krieche nicht ins Gebüsch :p !!! Ich bin auch so aufgewachsen, daß Hundekot in Fruchtwiesen nicht zu suchen haben, abr das halte ich für völlig überzogen, denn weder Fuchs noch Marder und Bauernkatz scheren sich einen Dreck darum und die übertragen am ehesten irgendwelche Krankheiten !
Was mir aber früher in der Stadt am widerwärtigsten war : ich habe wieder und wieder erlebt, daß Menschen (besonders Männer, sorry) nicht nur völlig ungestraft überall ihre Ausscheidungen hinterlassen, sondern daß das von den meisten als völlig normal empfunden wird. Wenn ich was gesagt habe, bin ich sogar beschimpft worden.
 
Was mir aber früher in der Stadt am widerwärtigsten war : ich habe wieder und wieder erlebt schrieb:
ja, das erlebt man immer wieder auch in Wien :eek:

gestern bei der letzten Gassirunde hatte ich da auch so ein "gmackiges Erlebnis" Osiris hat im Laufen! am Gehsteig -Rückseite eines Pflegeheims-
ein menschliches Stück Scheiße aufgenommen :eek: und genüßlich verspeist :p
 
Also ich hebe nix auf, zumindest nicht bei mir daheim. Die Wuffis ziehen sich nämlich meist dezent ins Gebüsch zurück oder in die Wiese, aber da stehen eh überall Schilder, dass das Betreten der Wiesen verboten ist, also besteht keine Gefahr, dass wer reinsteigt und wenn doch wer reinsteigt in die Wiese und dann auf ein Häufchen, dann ist das sozusagen "Die Srafe folgt auf dem Fuss" :D.

Außerdem bei drei Hunden, die oft bei einem Spaziergang 2 mal gacken, müsste ich schon ein Einkaufssackerl mitnehmen um das alles zu entsorgen. :D

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Außerdem bei drei Hunden, die oft bei einem Spaziergang 2 mal gacken, müsste ich schon ein Einkaufssackerl mitnehmen um das alles zu entsorgen. :D

hihi stell dir das grad so bildlich vor: bonsai mit einem billackerl hinter ihren 3 hunden wegräumend :D :D
 
Bonsai schrieb:
Also ich hebe nix auf, zumindest nicht bei mir daheim. Die Wuffis ziehen sich nämlich meist dezent ins Gebüsch zurück oder in die Wiese, aber da stehen eh überall Schilder, dass das Betreten der Wiesen verboten ist, also besteht keine Gefahr, dass wer reinsteigt und wenn doch wer reinsteigt in die Wiese und dann auf ein Häufchen, dann ist das sozusagen "Die Srafe folgt auf dem Fuss" :D.

Außerdem bei drei Hunden, die oft bei einem Spaziergang 2 mal gacken, müsste ich schon ein Einkaufssackerl mitnehmen um das alles zu entsorgen. :D

lg
Bonsai
:)
sehr treffend formuliert...zum zerkugeln :D :D :D
 
Oben