Scheinträchtigkeit und Milch...

resa

Gesperrt
Super Knochen
Hallo !!!!

Meine Maus hat das erste Mal eine offensichtliche Scheinträchtigkeit, wobei mir gestern aufgefallen ist ,dass sie auch Milch hat.
Kennt jemand ein Mittelchen ,dass hier helfen könnte ??
Ansonsten ist sie eigentlich wie immer und macht auch keine Dinge wie Nestchen bauen und so weiter

LG Gundula und Nasen
 
Sancho hat damals irgendwelche Globuli gegen die Scheinträchtigkeit und Milchproduktion bekommen - war bald wieder weg - aber beim Tierarzt war ich schon - der hat die Milch rausgedrückt.

Zeigt deine irgendwelche Verhaltensänderungen wie Stofftiere zusammenhorten und beschützen oder dergleichen? Das ist mir GsD erspart geblieben. Hast du vor zu kastrieren?

Alles Gute!
Lg Nina
 
Hallo !

Also meine Karma hatte das bei ihrer ersten Läufigkeit auch.
Zuerst merkte man bei ihr gar nichts. aber dann sie fing an Nester zu bauen, wurde sehr sehr anhänglich , winselte bei der kleinsten Kleinigkeit etc etc.
Zuerst probierten wir es mit homöopathische Mittel aber als dann die Milch einschoss, kamen wir dann leider um das Galastop nicht mehr herum. Eine Woche nach dem Galastop bekam sie eine schwere Gebärmutterentzündung sodass sie kastriert wurde.
Unsere Ta hat auch gemeint wenn eine Hündin das beim ersten mal schon so heftug hat dann wird es zu 90 % bei jeder Läufigkeit so sein.
Fazit war das wir 2 Mon. eine scheinschwangere Hündin hatten :(
 
Meine Wölfin hatte das Zeit ihres Lebens, dass sie Milch hatte .Verging immer wieder von alleine ,aber mittlerweile weiß ich ja ,dass man dagegen Globuli geben kann .:)

Nein ,wie oben schon geschrieben ,verhält sie sich völlig normal .

Das mit dem Ausdrücken kommt mir komisch vor ,weil ja dadurch der Milchfluss eher angeregt wird ,oder nicht ?? Zumindest ist es beim Menschen so.

Kastrieren möchte ich auf gar keinen Fall.

Es ist ihre vierte oder fünfte Hitze und bislang hatte sie das noch nie gehabt.Es ist auch ganz wenig Milch .Gerade mal ein Tröpfchen ..

Vom Galastopp hört man aber allgemein nichts gutes ..Habe schon öfters gehört ,dass von dem recht häufig eine Pyometra kommt.
 
Die Globulie sind Pulsatilla, aber die sollte man schon vorbeugend vor der Läufigkeit geben, ob die jetzt noch helfen, wenn sie schon Milch hat, weiß ich auch nicht.
 
pulsatilla hat bei meiner nichts mehr geholfen.
stimme dem oben zu wenn dann vor der läufigkeit !

grüssle
 
Also ,ich habe gerade mit der TA telefoniert und sie meinte ,dass wenn es sich nicht verändert --sprich mehr wird oder das Verhalten anders wird ,soll ich noch abwarten.

Danke für eure Tipps :-))
 
Ich würde meinen Hund sofort etwas gegen die Scheinträchtigkeit geben und nacher gleich kastrieren lassen. Zu oft habe ich jetzt schon gesehen wie Besitzer mit Hündinnen zu uns gekommen sind, und die kastration dann ziemlich schnell gehen musste. Wasser/Blut - oder Eitergebärmutter ist nichts tolles und kann ziemlich gefährlich werden.

Jeder Hund mit dem nicht gezüchtet wird, gehört einfach kastriert genauso wie Katzen.
 
Wie schon oben einige gesagt haben, bin auch ich der Meinung das du deine Hündin kastrieren lassen solltest!
Meine Hündin wird drei Jahre und war schon ein paarmal Scheinträchtig, ich habe es auch zuviel auf die leichte Schulter genommen, aber egal ich erzähl mal weiter, also ich bin jedesmal zu TA (gehört sich einfach) und er hat mi Galastop gegeben und es hat bei meiner Hündin recht gut gewirkt. Vor zwei Wochen habe ich einen Knoten auf einer ihrer Zitzen entdeckt und was war die Diagnose beim TA, na klar Mammatumor. Es war die Hölle als ich das gehört habe. Er sagte ich solle eine Woche warten und dan schauen wir weiter, nach vier Tagen war ich wieder dort, Diagnose Scheinträchtigkeit, supa, wieder was dazu gekommen. Und solange sie Scheinträchtig ist kann sie ja leider nicht operiert werden, also wieder Galastop und mitlerweile ist die Scheinträchtigkeit fast vorbei. Zum Glück wächst der Mammatumor nicht, sonst hätt ich wirklich ein großes Problem! Es muss zwar nicht heissen, das eine kastrierte Hündin nie eine bekommen wir, aber das Risiko ist um einiges geringer.
Wie gesagt ich an deiner Stelle würde sie so bald wie möglich kastrieren. Weil ich werde mir wahrscheinlich immer die Vorwürfe machen, dass ich sie nicht rechtzeitig kastrieren hab lassen und so vielleicht kein Mammatumor gekommen wäre!!!

Lg
Ingrid
 
Danke Kalypso :-))

Ich werde meine Hündin nicht kastrieren lassen,falls es nicht irgendwann einmal mediz. angezeigt ist.Das hat mehrere Gründe.
Derzeit ist das gsd. nicht der Fall.

Ich weiß welche Risiken eine Not-op bei einer Pyometra mit sich bringt und dass das sehr unlustig ist .Dennoch werde ich sie nur im äussersten Notfall kastrieren lassen.Noch dazu bei meinen Windhunden, wo jede Narkose ein noch höheres Risiko birgt.
Ich halte ohnhin nix davon ,jeden Hund kastrieren zu lassen ,nur weil er nicht züchten soll...;)

Aber da du ja offenbar bei einem TA arbeitest, hätte ich eine Frage an dich ,die nix mit meinem Hund zu tun hat .
ZUm Thema Hitze verspritzen ..Was hältst du davon die Hündin spritzen zu lassen um die Hitze zu verschieben..
Welches Mittel wird denn da verwendet ??

Ich muss gleich mal sagen ,dass ich ein Gegner davon bin ,aber ich würde gerne deine Meinung dazu hören .Vielelicht liege ich ja mit meinen Bedenken auch völlig falsch .
 
Danke Ingrid --Unsere Antworten haben sich überschnitten :-)

Ich wünsche deiner Hündin alles Gute ...

Ansonsten --siehe oben :-))
 
@resa

Ich dränge niemanden meine Meinung auf :D jeder hat eine andere Art mit seinem Hund und den Krankheiten umzugehen und das ist auch gut so. Man kann von beiden Seiten etwas lernen und mitnehmen. Zum Thema Hitze verspritzen: Bei uns wird das nicht gerne gemacht weil es ein extremer Eingriff in den Hormonhaushalt der Hündin bedeutet. Sollte dies nicht von medizinischer Notwendigkeit sein, sollte das auch kein TA machen. Natürlich ist eine Kastration auch ein Eingriff der nicht "natürlich" ist, doch weitaus schonender als regelmäßig Hormone gegen od zum verschieben einer Hitze zu nehmen. Genauso halte ich persönlich wenig davon einer Rolligen Katze Medikamente zu geben um die Rolligkeit abzuschwächen. Sicher für den Menschen ist es iiiirrrsiinnnig mühsam und stöhrend eine Rollige Katze, doch kann man das doch 1-2 mal aushalten *gg* Eine Kastration ist einfach einer dauerhaften oder wiederholenden Hormonbehandlung vorzuziehen.

Welche Mittel dafür verwendet werden, kann ich dir bei Bedarf gerne nachfragen.

Auch ich habe meine Hündinnen immer 1-3 mal Läufig werden lassen bevor ich sie kastriert habe, doch war bei uns zum Glück nie das Problem der Scheinträchtigkeit da.
 
Meiner Hündin hat Galastop immer gut und schnell geholfen.

Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt nach der Läufigkeit zur Kastration ? Hab mal gehört 4 Monate danach, ist das richtig ?
 
Also ,heute haben wir uns unsere ladung Galastop beim TA abholen *dürfen* Meine Hündin hatte plötzlich Blut zur Milch beigemengt und da war für mich Schluss mit witzig.

Nach wie vor zeigte sie keine Schmerzen ,Verhärtungen oder Wesensveränderungen ..

Jetzt warten wir mal ab ..
 
Hallo Resa,

ich bin gerade eine halbe Stunde mit meiner Hündin mit Topfenwickeln vor dem Fernseher gesessen, sie hat auch Milch... Ist das erste Mal in ihrem Leben, sie wird übermorgen 4 Jahre alt und bis jetzt hatten wir nie Probleme mit Scheinträchtigkeiten. Tja, ich bin auch ein bisschen ratlos.
Wie lange hat deine Maus immer gebraucht, bis das vorbei ging? Ist das euer erstes Mal mit Galastop? Hab von dem Präparat leider auch nicht viel Gutes gehört, bitte beobachte deine Hündin gut in nächster Zeit und geh sofort zum Tzt wenn sie Pyometra-Symptome zeigt, auch wenn es mitten in der Nacht sein sollte.
Was hat dein Tzt zum Blut in der Milch gesagt? Kommt mir komisch vor, war das rot oder eher braun? Hört sich ein bisschen nach Mastitis an.
Bitte halte uns auf dem laufenden, ich bin nicht sicher, was ich machen soll. Kastrationsfan bin auch eher keiner.
Alles Gute!
 
Ist das allererste Mal ,dass sie sichtbar --sprich mit Milch -scheinträchtig ist .
Das mit dem Blut hat die TÄ eigentlich gar nicht weiter besprochen ......:confused:

Ich habe gestern den halben Abend damit verbracht ,über Galastop nachzu*forschen* .Entweder verteufelt man das Zeug ,oder zum Teil geben Leute es sofort ,wenn die ersten Tröpfchen Milch erscheinen.Das über Jahre hinweg und nix passierte.Googel mal Galastop Nebenwirkungen .Meine TÄ meinte ,direkt auf die Pyometra angesprochen ,dass sie das nicht bestätigen kann.
Ich denke ,dass das Mittel zum Verschieben der Hitze vielleicht solche Nebenwirkungen hat ...Ist ja schon ein krasser Eingriff in den Hormonhaushalt.

Auf alle Fälle werde ich heute sofort in die Apotheke rasen und Essigsaure Tonerde und Pulsatilla D 30 besorgen,denn je kürzer mein Hund das Zeug nehmen muss ,desto besser.

Zur Mastitis .Meines Wissens ist bei eine Entzündung die Brust geschwollen und vor allem heiß.Meistens ist auch noch Fieber mit im Spiel.Bei uns ist das alles nicht der Fall.
 
So ,den ganzen Milchschmarrn haben wir jetzt hinter uns gebracht und nun haben wir schon das nächste Problem ...

Meine Süße schmeisst die Haare förmlich von sich ..Bald hab ich einen Nackthund ,wenn das so weitergeht.*umfall*

Wenn ich sie mit dem Gummistriegel bürste ,gehen wirkliche Berge von Haaren raus und auch im Haus liegt ständig ein Teppich aus weißen Haaren ,obwohl ich mehrfach am Tag staubsauge bzw. staubwische.Jedesmal wenn sie sich schüttelt kann man sehen ,dass sie dabei wieder eine Menge Haare loswird.

Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht nach der Gabe von Galastop ,oder ist das einfach Zufall bzw hat andere Ursachen ???
 
Oben