B
Britenpower
Guest
und wenn die Leine oder das Geschirr locker wird
- die armen Schafe (ich glaube, dass dir kein Schäfer seine Schafe zur Verfügung stellen würde
)


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
lass dir auf´s brustgeschirr vorne am brustbein einen ring machen.
leine normal und vorne einhängen.
wenn er narrisch nach vorne zieht führst du ihn am ring zu dir und versuchst aufmerksamkeit zu bekommen.
das hebelt den hund aus und die kraft ist dann beinahe null ähnlich wie halti nur gehts nicht auf die halswirbelsäule.
das hift dir zwar bei deinem problem nicht weiter, aber den hund solltest du damit leichter halten können![]()
Weiß nicht, obs dir schon geraten wurde, aber häng dir ne Joggerleine um die Hüfte. Das dämpft den Ruck bei so Starken enorm.
also ich clink mich mal wieder ein..
ja zuerst möchte ich mich für alle ideen bedanken..echt gute tipps dabei.
nochmals kurz zum sprühhalsband.. also das mir hier manche leute schon sagen wollen das es sich um tierqüalerei handelt..finde ich echt übertrieben, falsch angewendet schon aber man kann auch ein gewöhnliches halsband als "Quälgerät" verwendet werden...
also ich möchte nochmal auf meine situation hinweisen..Als ich das sprühhalsband in erwägung gezogen habe habe ich das getan weil alle anderen Dinge nicht gefruchtet haben oder für micht nicht möglich sind (Bandscheibenvorfall!!)
ich könnte meinen hund dauernt einsperren anleinen oder ihn abgeben aber das ist bei meinem hund qüalerrei!!!
ich weiß nicht ob das sprühhalsband wirkt aber es gibt Leute die damit probleme behoben haben..
und mir ist schon bewusst das jagen ein natürliches verhalten ist..aber dieses verhalten ist mit der sicherheit meines hundes nicht vereinbar weil ihn unsere jäger ihn dann abschießen...
lg kati
@schieferkaddie
Dein Hund hat ja offenbar keine Angst vor Schafen. Man könnte es statt mit Desensibilisierung also auch mit Reizüberflutung versuchen. Befestige einfach ein Stück Schaffell (möglichst frisch und nicht gegerbt) an einem Halsband, das er ständig tragen muss. Keine Ahnung, ob das funktioniert - schaden wirds auf jeden Fall nicht!![]()
lg
Gerda
@schieferkaddie
Dein Hund hat ja offenbar keine Angst vor Schafen. Man könnte es statt mit Desensibilisierung also auch mit Reizüberflutung versuchen. Befestige einfach ein Stück Schaffell (möglichst frisch und nicht gegerbt) an einem Halsband, das er ständig tragen muss. Keine Ahnung, ob das funktioniert - schaden wirds auf jeden Fall nicht!![]()
lg
Gerda
also nix für ungut aber DAS ist für mich Tierquälerei. Genauso wie im Innviertel geraten wird man soll dem Hund das gerissene Huhn um den Hals hängen - für längere Zeit - damit er lernt, dass er das nicht darf.
Sorry aber das sind für mich Mittelaltermethoden.![]()
Dann noch lieber ein Sprühhalsband...
LG Uli
also nix für ungut aber DAS ist für mich Tierquälerei. Genauso wie im Innviertel geraten wird man soll dem Hund das gerissene Huhn um den Hals hängen - für längere Zeit - damit er lernt, dass er das nicht darf.
Sorry aber das sind für mich Mittelaltermethoden.![]()
Dann noch lieber ein Sprühhalsband...
LG Uli
Konrad Lorenz hat übrigens geraten, Hunde mit dem Tier, das sie getötet haben, zu verprügeln. Soll angeblich auch helfen!
lg
Gerda
Ja das hab ich auch gelesen, finde ich einfach nur schlimm obwohl ich mir nicht anmaßen kann so über Konrad Lorenz zu schreiben. Ich weiß auch nicht aber ich denk mir halt, das der Hund ja wahnsinnig werden muss wenn der größte "Feind" an seinem Halsband befestigt ist.
Kann eh sein, das ich mit diesem Gedanken am Holzweg bin aber das ist halt meine Meinung wenn ich an so Methoden denke.
Bitte nicht persönlich nehmen!
LG Uli