Schäfermischlingswelpe sucht zu Hause!

megok

Neuer Knochen
Hallo Leute, wir müssen unseren Schäfermischlingswelpen (11 Wochen, Rüde, geimpft, entwurmt) umständehalber leider wieder hergeben! Kostenersatz 70.- Euro Tel: 0676/5071521 email: megok@kabsi.at
 
Besser wäre es gewesen vorher auszuprobieren ob das Kind allergisch ist oder nicht !!-
zb. mal einen Hund "auszuleihen"
Oder ist die Allerdie nur mal wieder eine gern benützte Ausrede um den "mühsamen "Welpen loszuwerden ???!!!


l.g Jargo
 
Hallo Leute,
ich bin an BLÖDEN MEDLUNGEN nicht interessiert, also wenn Ihr ernsthafte Interseen habt dann mailt mir ansonsten lasst es besser!
Gerhard
 
hi!!

ich finde es immer wieder interessant, daß man gleich auf jemanden losgeht, der sein tier umständehalber weggeben muß!!

wäre es euch lieber, er würde nicht schreiben und seinen hund einfach einschläfern lassen??

ich mußte auch mal einen hund (mini-yorki) weggeben, weil ich mein haus verkaufen mußte, und ich sie in der wohnung nicht halten konnte, weil sie da nur gebellt hätte, sobald jemand im stiegenhaus gewesen wäre!!

ich glaube nicht, daß es einfach ist, ein tier, das man ins herz geschlossen hat, wieder wegzugeben, ich trauere meiner yorki hündin jetzt noch nach...aber ich weiß, daß sie ein hervorragendes plätzchen gefunden hat!!

außerdem bin ich der meinung, daß die familie vorgeht und ich habe auch einen sohn und die gesundheit meines kindes würde natürlich auch vor den tieren stehen und...seid mir nicht böse, aber sagt mir einen, der sich, bevor er sich ein haustier nimmt, einen allergietest macht!!! ich bin auch allergiker, und ich gönne es keinem kind, asthma zu haben!!

seid froh, daß er nicht jemand ist, der seinen hund irgendwo anbindet oder in ein tierheim bring und es auf diese weise versucht!!!!

sorry, aber ich kann eure angriffe wirklich nicht verstehen!!!

...denn das ist wirklich ein grund...

lg
doris
 
Es freut mich, das es doch Leute gibt die die Situation verstehen!
Es ist ja nicht so, das wir nicht unseren Arzt konsultiert hätten, aber auf dessen Anraten, sind wir leider zu diesem Schritt gezwungwn!
mfg. Gerhard
 
hi!

was mich interessieren würde, ist euer kind auf den hund (deren hundehaare) oder auf den "zusätzlichen" staub in eurer wohnung??

ich hoffe, daß euer kind noch kein asthma hat!!

ich kann mir gut vorstellen, daß ihr alle möglichkeiten durchgegangen seid, die es gibt, aber vielleicht finden wir doch noch eine lösung, wie ihr euren vierbeinigen liebling behalten könnt!!
 
Hi Megok,

habe gerade von Deiner Suche nach einem neuen Besitzer für Deinen Hund gelesen.

Wegen den Angriffen der anderen ärgere Dich nicht - mir ist es genauso gegangen (siehe "Golden Retriever Welpe gesucht")
Manche sind eh ganz nett, aber andere wiederum sind echt unfreundlich und glauben sie sind die Einzigen die sich mit Hunden auskennen.
Wo bist Du denn zuhause? Du kannst mir ja auch auf meine Emailadresse antworten, wenn Du nicht willst, dass andere lesen können wo Du wohnst. Ich habe eine Freundin, die sich gerne einen Schäfermischling nehmen würde. Vielleicht würde es ja passen.

LG Nine
 
Nein unser Sohnemann hatte bislang keine Probleme, auch wenn unsere Bekannten mit Ihrem Hund zu besuch waren, aber das war eben nur kurz, da er aber einen eigenen Hund wolte haben wir Ihm den Wunsch erfüllt, aber es hatte eben nicht sein sollen, nach ca. 14 Tagen hatte das Problem begonnen, lafen der Nase und Augen usw....
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von !Doris Sch!:
hi!

was mich interessieren würde, ist euer kind auf den hund (deren hundehaare) oder auf den "zusätzlichen" staub in eurer wohnung??

ich hoffe, daß euer kind noch kein asthma hat!!

ich kann mir gut vorstellen, daß ihr alle möglichkeiten durchgegangen seid, die es gibt, aber vielleicht finden wir doch noch eine lösung, wie ihr euren vierbeinigen liebling behalten könnt!!
[/quote]
 
Servus Gerhard,

Das es euch schwerfällt den Hund abzugeben ist klar.Warst du mit deinen Sohn schon mal im AKH? Es gibt eine neue Therapie.Eine Hundebesitzerin hat diese Therapie gemacht und sie ist nicht mehr allergisch auf ihren Hund.Ich würde mich erkundigen.
Wäre zumindest eine Möglichkeit den Wuff zu behalten.
Wenn das nicht in Frage kommt viel Glück bei der Vermittlung.

------------------
Auf bald
lg Irish
 
Hallo Leute, vielen Dank für Euer Interesse, wir haben einen guten Platz mit Garten für unseren Hund gefunden!

mfg. Gerhard
 
Das ist eine gute Nachricht! Bleibt Ihr denn in Kontakt mit dem Wuffel?
Jedenfalls wünsche ich dem Kleinen alles Gute für seine Zukunft!

alles Liebe
martina

------------------
http://gregos.nit.at
 
Na,....da gratuliere ich!!!!!!!!!!
Da fällt Dir bestimmt ein Stein vom Herzen, oder???

Du wirst ihn ja hoffentlich besuchen können, oder?

Ich freue mich für Euch und den Wuff...

lg
Doris
 
...ach ja, ich habe meinen Benutzernamen geändert!! Das mit den Rufzeichen ging mir auf die Nerven!!

von !Doris Sch! auf Doretta...............

LG
Doris
 
@irish:

Ich weiß, es gibt da eine Therapie, das sogenannte Desensiblisierungsprogramm, das würde eine Spritzenkur über mehrere Monate sein und ich muß ehrlich sagen, ich würde meinem Kind diese Kur auch nicht "antun"!!

Bin aber nicht sicher, ob Du das gemeint hast....es gibt aber auch angeblich einen tollen Spray, mit dem man den Hund einsprühen kann, dann geht angeblich die Allergie auch zurück!! (hab ich gehört, keine Ahnung)
Na ja, aber das Problem von Gerhard hat sich gelöst...
lg
Doris
 
Oben