Schäferhundezucht in Siegendorf

Cato schrieb:
Beim DSH dauert das mit den Papieren in Ö in der Regel ca. 3 Monate, manchmal auch länger.

Es gibt also zum 8 Wochen alten Welpen keine Papiere dazu!

Allerdings kann man Einblick nehmen in den Wurfmeldeschein, rosa mit SVÖ-Logo, davon bleibt ein Original beim Züchter, unterschrieben von Zuchtwart und Tätowierer, dazu gibt es noch einen Durchschlag vom Tätowiereinschreibeblock, von dem die Tätowiernummer entnommen werden kann. Sind diese Dokumente vorhanden und korrekt ausgefüllt, besteht auch gute Hoffnung, daß bald Papiere kommen.
Im Zweifelsfall aber einfach bei der SVÖ Verwaltung anrufen, die können auch Auskunft geben.

Wollte das hier nur mal erwähnen, falls jemand gerade einen DSH sucht und nicht sicher ist, worauf er - neben saubere Welpen, gute Aufzucht, gesunde Mutter etc - achten soll:rolleyes:

Okay, sorry, das wusste ich nicht. :o
Ich entschuldige mich also offiziell für meine Aussage zu diesem Punkt!

Cato, danke für die Aufklärung :)
 
Hera schrieb:
Das weiß ich schon aber ich hab einen kaufvertrag und wenn ich keine papiere bekomme gfehe ich sie klagen ich steig ihr richtig zusagen in ihr leben sollte ich keine papiere bekommen

Hallo!

Also rein theoretisch ist es doch ein Privatkauf ... was willst denn im äußersten Fall machen? Den Hund UMTAUSCHEN? :rolleyes:

Hera schrieb:
... und was ich noch sagen will mein hund ist bei gott nicht gestört oder aggresiev das hat nur mit dem wesen des hundes zu tun und ned woher sie kommen

Schon mal was von Prägung gehört?

LG Nina
 
@ Sally+ Lenni:

Da irrst Du aber:
§ 6 Tierschutzgesetz (Verbot der Tötung):

(1) Es ist verboten, Tiere ohne einen vernünftigen Grund zu töten.

Aus, Ende, nix von körperlicher Gesundheit oder Krankheit.

Und ein schwerst verhaltensgestörtes Tier, welches inzwischen ein Alter erreicht hat, in dem eine erfolgversprechende Umerziehung, bzw. Behebung der Störung nicht mehr gewährleistet werden kann, ist ein vernünftiger Grund zur Tötung. Oder willst Du 6-10 jährige Hunden einem Besitzer nach dem anderen und einem Therapeuten nach dem anderen antun ?

Auch eine Tötung aus solch einem Grund kann Tierschutz sein !
 
:mad: Ich werde mich aus dem allen raushalten weil anstatt man diese sache von der müller da ausdiskudiert geht ein jeder auf mich los und des lass ich mir ned bieten das einzige was ihr alle seid ist ein haufen vertrocknete scheisse
 
Hera schrieb:
:mad: Ich werde mich aus dem allen raushalten weil anstatt man diese sache von der müller da ausdiskudiert geht ein jeder auf mich los und des lass ich mir ned bieten das einzige was ihr alle seid ist ein haufen vertrocknete scheisse

und du- bist dumm, sehr dumm :D
 
Hera schrieb:
:mad: Ich werde mich aus dem allen raushalten weil anstatt man diese sache von der müller da ausdiskudiert geht ein jeder auf mich los und des lass ich mir ned bieten das einzige was ihr alle seid ist ein haufen vertrocknete scheisse

EDIT.. Hat eh keinen Sinn..

DBDDHKP
 
Zuletzt bearbeitet:
leider gibt es viel zu viele Leute, die alles immer gleich so persönlich nehmen :rolleyes:
 
Hera schrieb:
:mad: Ich werde mich aus dem allen raushalten weil anstatt man diese sache von der müller da ausdiskudiert geht ein jeder auf mich los und des lass ich mir ned bieten das einzige was ihr alle seid ist ein haufen vertrocknete scheisse

na sag mal, wo ist denn bitte hier ein Admin???

amüsierte Grüße
Nicole
 
pepino schrieb:
@ Sally+ Lenni:

Da irrst Du aber:
§ 6 Tierschutzgesetz (Verbot der Tötung):

(1) Es ist verboten, Tiere ohne einen vernünftigen Grund zu töten.

Aus, Ende, nix von körperlicher Gesundheit oder Krankheit.

Und ein schwerst verhaltensgestörtes Tier, welches inzwischen ein Alter erreicht hat, in dem eine erfolgversprechende Umerziehung, bzw. Behebung der Störung nicht mehr gewährleistet werden kann, ist ein vernünftiger Grund zur Tötung. Oder willst Du 6-10 jährige Hunden einem Besitzer nach dem anderen und einem Therapeuten nach dem anderen antun ?

Auch eine Tötung aus solch einem Grund kann Tierschutz sein !

ich hab nicht gemeint, dass man kranke tiere einschläfern wird. schon gar nicht wenn sie nur abgebissene ohren haben. ich meinte damit, dass auch verhaltensgestörte hunde nicht eingeschläfert werden. jedenfalls nicht von tierschutzvereinen o.ä. mir hat frau entenfellner persönlich (am telefon) gesagt, dass es verboten wäre, ein körperlich gesundes tier einzuschläfern ganz gleich wie aggressiv es ist.
 
Muss dich leider enttäuschen:
1) schläfern Tierschutzvereine etc. keine Tiere ein, sondern Tierärzte.
2) Ist es möglich, dass Frau Entenfellner gesagt hat, dass es nicht gemacht wird - glaub' ich ohne weiteres. ABER ES IST NICHT VERBOTEN, ES ZU TUN.
Bitte lies das Tierschutzgesetz.

Wenn es tatsächlich verboten wäre, dürften Hunde nach Beissunfällen mit Menschen nicht eingeschläfert werden, z.B.

Über die bessere oder schlechtere Variante möchte ich jetzt gar nicht diskutieren, aber es gibt eben die gesetzliche Möglichkeit. Niemand muss sie in Anspruch nehmen, aber es darf eingeschläfert werden.
 
pepino schrieb:
Muss dich leider enttäuschen:
1) schläfern Tierschutzvereine etc. keine Tiere ein, sondern Tierärzte.
2) Ist es möglich, dass Frau Entenfellner gesagt hat, dass es nicht gemacht wird - glaub' ich ohne weiteres. ABER ES IST NICHT VERBOTEN, ES ZU TUN.
Bitte lies das Tierschutzgesetz.

Wenn es tatsächlich verboten wäre, dürften Hunde nach Beissunfällen mit Menschen nicht eingeschläfert werden, z.B.

Über die bessere oder schlechtere Variante möchte ich jetzt gar nicht diskutieren, aber es gibt eben die gesetzliche Möglichkeit. Niemand muss sie in Anspruch nehmen, aber es darf eingeschläfert werden.

1) im TSH gibt es Tierärzte oder meinst du dass ein Tierarzt von außerhalb kommt um einen Hund einzuschläfern?

2) habe im Tierschutzgesetz nichts Entsprechendes gefunden. Außer dem von dir bereits geschriebenem Satz nur noch: "um dem Tier nicht behebbare Qualen zu ersparen." Falls ich was überlesen habe bitte kläre mich auf. Ist es eine nicht behebbare Qual einen aggressiven Hund mangels anderer Alternativen in einem Zwinger zu halten? Wenn das so ist warum gibt es so viele aggessive Hunde in Tierschutzhäusern? Warum leben Hunde, die bereits gebissen haben und auch nicht vermittelt werden im Wr. TSH und haben lediglich einen Betreuungspaten und nehmen somit anderen den Platz weg?
 
§ 6 Verbot der Tötung

(1) Es ist verboten, Tiere ohne vernünftigen Grund zu töten.
(2) Es ist verboten, Hunde oder Katzen zur Gewinnung von Nahrung oder anderen Produkten zu töten.
(3) Die Tötung von Tieren zum Zweck der Aus-, Fort - und Weiterbildung ist nur an wissenschaftlichen Einrichtungen und nur insoweit zulässig, als sie für den angestrebten Zweck unerlässlich ist und nicht durch alternative Methoden ersetzt werden kann.
(4) Unbeschadet der Verbote nach Abs. 1 und 2 darf das wissentliche Töten von Wirbeltieren nur durch Tierärzte erfolgen. Dies gilt nicht
1. für die fachgerechte Tötung von landwirtschaftlichen Nutztieren und von Futtertieren (§23),
2. für die fachgerechte Tötung von Tieren im Rahmen der Aus-, Fort - und Weiterbildung gemäß Abs. 3,
3. für die fachgerechte Schädlingsbekämpfung,
4. in Fällen, in denen rasche Tötung unbedingt erforderlich ist, um dem Tier nicht behebbare Qualen zu ersparen.


So, und das heisst jetzt: Abs. 4, Pkt. 4 besagt, dass jeder, auch du und ich, ein Tier unter den angeführten Gesichtspunkten töten dürfen, auch ohne Beiziehung eines Tierarztes. Beispiel: Du fährst mit dem Auto zB einen Hasen an, Hase lebt zwar noch, hat aber solche Verletzungen (Schädelverletzungen, Gehirnaustritt, etc.), dass eine rasche Tötung unbedingt erforderlich ist. Ohne Beiziehung eines Tierarztes darfst du den Hasen erlösen.
Das war der von dir angesprochene Punkt mit den nicht behebbaren Qualen.

Für alle anderen Tötungen gilt, wie schon in meinem Vorposting angeführt, Abs. 1.

Und natürlich dürften unter diesem Gesichtspunkt nicht vermittelbare, psychisch schwer gestörte Tiere getötet werden. Warum es in einigen Fällen nicht getan wird, warum man mit Patenschaften aussichtsreichen Vermittlungsfällen einen Platz "wegnimmt", das bleibt ein Geheimnis der jeweiligen Tierschutzeinrichtung.
 
guten abend,

wer hat denn aller einen müller-schäferhund?

habt ihr eure hunde noch oder sind diese mittlerweile verstorben?

welche krankheiten hatten eure hunde?

wann sind sie geboren?

Danke!

LG
 
hello

danke! wo in parndorf meinst du denn?

der link den du mir geschickt hast da gibts nur katzen.

kennst du niemanden der einen hat oder hatte?

LG
 
Oben