Schäferhundezucht in Siegendorf

Ja damit kann sie ruhig rechnen das ich klagen werde wenn ich keine papiere bekomme ich hätte für meinen labi auch papiere bekommen sollen und mitlerweile sind 5 jahre vergangen uind bis heute hab ich keine bekommen mir sind papiere eh nicht so wichtig aber ich hab dafür bezahlt ich mein 850 € sind nicht wenig und um sonst will ich die nicht bezahlt haben ... ich hoffe für sie das ich die papiere bekomme
 
Nicht bös' sein, Hera, aber 850.- zahlen für einen Hund aus so einem Schweinestall ? Hast schon mal nachgefragt, was Du für dieses Geld bei offiziellen SVÖ Züchtern mit sauberer Zuchtstätte, international gültigen Papieren, und nicht stundenlangem Suchen nach einem nicht gestörten Hund
für eine u.Umständen tolle Zuchthündin bekommen hättest?

Und das Posting..."melde dich wegen der Papiere doch beim Zuchtverband" soll wohl ein Scherz gewesen sein, oder ? Zuchtverein ist in diesem Falle mit der Züchterin ident !

Sei realistisch, hab' dein Hundchen lieb, mach' ihr ein schönes Leben, sei froh, dass sie halbwegs normal in der Birne ist, ist sicher ein guter Hund, der solch eine Aufzucht ohne gröbere Schäden überstanden hat, und vergiss die Nachzucht. Wie sagte schon mal Frau Müller ? "Es kommt auf die Blutlinie an !" Ich denke mal, der Deutsche Schäferhund kann auf ihre Blutlinie ganz gut verzichten !
 
pepino schrieb:
Nicht bös' sein, Hera, aber 850.- zahlen für einen Hund aus so einem Schweinestall ? Hast schon mal nachgefragt, was Du für dieses Geld bei offiziellen SVÖ Züchtern mit sauberer Zuchtstätte, international gültigen Papieren, und nicht stundenlangem Suchen nach einem nicht gestörten Hund
für eine u.Umständen tolle Zuchthündin bekommen hättest?

Und das Posting..."melde dich wegen der Papiere doch beim Zuchtverband" soll wohl ein Scherz gewesen sein, oder ? Zuchtverein ist in diesem Falle mit der Züchterin ident !

Sei realistisch, hab' dein Hundchen lieb, mach' ihr ein schönes Leben, sei froh, dass sie halbwegs normal in der Birne ist, ist sicher ein guter Hund, der solch eine Aufzucht ohne gröbere Schäden überstanden hat, und vergiss die Nachzucht. Wie sagte schon mal Frau Müller ? "Es kommt auf die Blutlinie an !" Ich denke mal, der Deutsche Schäferhund kann auf ihre Blutlinie ganz gut verzichten !
vollzustimmp.gif
 
pepino schrieb:
Nicht bös' sein, Hera, aber 850.- zahlen für einen Hund aus so einem Schweinestall ? Hast schon mal nachgefragt, was Du für dieses Geld bei offiziellen SVÖ Züchtern mit sauberer Zuchtstätte, international gültigen Papieren, und nicht stundenlangem Suchen nach einem nicht gestörten Hund
für eine u.Umständen tolle Zuchthündin bekommen hättest?

Und das Posting..."melde dich wegen der Papiere doch beim Zuchtverband" soll wohl ein Scherz gewesen sein, oder ? Zuchtverein ist in diesem Falle mit der Züchterin ident !

Sei realistisch, hab' dein Hundchen lieb, mach' ihr ein schönes Leben, sei froh, dass sie halbwegs normal in der Birne ist, ist sicher ein guter Hund, der solch eine Aufzucht ohne gröbere Schäden überstanden hat, und vergiss die Nachzucht. Wie sagte schon mal Frau Müller ? "Es kommt auf die Blutlinie an !" Ich denke mal, der Deutsche Schäferhund kann auf ihre Blutlinie ganz gut verzichten !

Na tut mir leid aber das mit dem Zuchtverband hatte ich nicht gewusst!:o
Lg die Dackelfamilie
 
Hera schrieb:
sicher hab ich mich informiert ..

Aber viel zu wenig. Für dieses Geld hättest einen DSH aus ordentlicher Zucht bekommen können.

Ich wäre gegangen und hätte es sofort den Vet.Amt gemeldet und mir einen ordentlichen Züchter gesucht.

"Ich wollte immer einen Schäfer" ist keine gute Ausrede. Gerade bei Rassenhunden sollten vorher Züchterbesuche anstehen und nicht vom Erstbesten, einen Hund kaufen.
Aber bitte, zu ändern ist eh nicht mehr. Bleibt nur zu hoffen, daß dein Wunschhund keine Macken entwickelt und die gesundheitliche Schäden nicht sehr schlimm sind.
 
Hera schrieb:
... und was ich noch sagen will mein hund ist bei gott nicht gestört oder aggresiev das hat nur mit dem wesen des hundes zu tun und ned woher sie kommen :rolleyes:

Kennst dich ja super aus mit Hunden..
c035.gif


Das Umfeld wo sie geboren und ihre ersten Lebenswochen verbringen, prägt ja so überhaupt keinen Hund.
:rolleyes:

Na mich wundert jetzt nix mehr.
n060.gif
 
Hera schrieb:
... und was ich noch sagen will mein hund ist bei gott nicht gestört oder aggresiev das hat nur mit dem wesen des hundes zu tun und ned woher sie kommen :rolleyes:

hat das jetzt die Frau gesagt oder ist das Deine Meinung ?

Weil da muß ich widersprechen.

Meine Leni war in ihren ersten 10 Wochen in einer finsteren Garage eingesperrt (ich wußte das vorher nicht) und der Kontakt zu Menschen war nur 1x am Tag zur Fütterung. Deswegen hatte ich so massive Probleme mit ihrer Erziehung. Ihr Wesen aber war vollkommen ok. Weder agressiv, noch zickig etc. Nur Menschen (auch ich) waren ihr vollkommen egal, um nicht zu sagen direkt widerlich.

Also es hat schon "auch" sehr mit der Haltung der Hunde zu tun.

LG Biggi
 
Ich kann nur den Kopf schütteln! :rolleyes:

@Hera:

ich hätte für meinen labi auch papiere bekommen sollen und mitlerweile sind 5 jahre vergangen uind bis heute hab ich keine bekommen

Wenn du es schonmal erlebt hast, dass du keine Papiere bekommen hast, dann hätte ich doch sowieso keinen Hund genommen, bei dem mit wieder gesagt wurde, die Papiere kommen später.

mir sind papiere eh nicht so wichtig

Wenn deine Hündin eine Zuchthündin werden sollte (was ich NICHT hoffe), dann sollten Papiere aber schon wichtig sein, oder willst du unter die Vermehrer gehen?

aber ich hab dafür bezahlt ich mein 850 sind nicht wenig und um sonst will ich die nicht bezahlt haben ... ich hoffe für sie das ich die papiere bekomme

Was glaubst du, wie viel Geld für deine Papiere in diesen 850 Euro steckt? 10 Euro! Mehr nicht! (Eigentlich etwas bei 25 Euro, aber da dies ja keine ordentliche Züchterin ist und ihre Papiere aus dem heimischen Drucker kommen :rolleyes: )


Ich habe am Anfang gedacht, dass du dir deinen Hund aus Mitleid genommen hast, also habe ich dich in "Schutz" genommen, weil ich auch so war (früher) und hätte aus Mitleid so manchen Fehler gemacht. Aber wenn ich mir von dir anhöre, dass du der Meinung bist, aggressvies/ängstliches/oder anderes unerwünschtes Verhalten sei angeboren und hätte nichts mit der Umgebung zutun, dann frage ich mich echt, wie viel du dich über Hunde informiert hast.

Dass du unbedingt einen Schäferhund haben wolltest ist ja schön, aber nur einen Schäfer? oder einen gesunden, gut aufgewachsenen, gut sozialisierten und geprägten Schäfer? Ich glaube, darüber sollte man sich im Klaren sein.

Und übrigens: zu deinen "wer so viele Monate braucht um einen verhaltensgestörten Hund wieder hinzubekommen ist selbst schuld"
Das ist echt eine ganz miese, niveaulose Aussage der untersten Schublade! :mad:

Wenn DU dort keinen Hund gekauft hättest, hättest DU diese Vermehrungsstätte nicht weiter finanziert, wenn DU diese Umstände gleich gemeldest hättest (immerhin warst du ja vor Ort), dann hätte man die Hunde vielleicht früher da rausholen können. Wegen Menschen wie DIR gibt es solche Zustände in sogenannten "Zuchtstätten". Vielleicht solltest du darüber mal nachdenken, dass du eine Teilschuld trägst!!!
 
hab ich kurz eine frage dazu...

Ist das die Dame von der Gestrigen Kronen Zeitung seite 8???
Welche einen Oberschenkelbruch lt. Krone hat und jetzt über 70 Hunde zu vergeben hat????
(hab ich gerade gehört von einer Arbeitskollegin)
 
Zuletzt bearbeitet:
sonjaDSH schrieb:
hab ich kurz eine frage dazu...

Ist das die Dame von der Gestrigen Kronen Zeitung seite 8???
Welche einen Oberschenkebruck lt. Krone hat und jetzt über 70 Hunde zu vergeben hat????
(hab ich gerade gehört von einer Arbeitskollegin)

Jap ist
 
sonjaDSH schrieb:
hab ich kurz eine frage dazu...

Ist das die Dame von der Gestrigen Kronen Zeitung seite 8???
Welche einen Oberschenkelbruch lt. Krone hat und jetzt über 70 Hunde zu vergeben hat????
(hab ich gerade gehört von einer Arbeitskollegin)

Anzeige auch bei den Tierfreunden gefunden. Unvorstellbar!!! :mad:
 
ja zücht nur mit deinem Hund, hoffentlich wird dann auch ja viel HD mitvererbt, dass ja schön rassetypisch is... und nicht vergessen! 70Hunde mindestens! brauchst eh nur a bissl dreck mit zaun herum zum aufziehn...
 
Laudatio_Amore schrieb:
Wenn du es schonmal erlebt hast, dass du keine Papiere bekommen hast, dann hätte ich doch sowieso keinen Hund genommen, bei dem mit wieder gesagt wurde, die Papiere kommen später.

Beim DSH dauert das mit den Papieren in Ö in der Regel ca. 3 Monate, manchmal auch länger.

Es gibt also zum 8 Wochen alten Welpen keine Papiere dazu!

Allerdings kann man Einblick nehmen in den Wurfmeldeschein, rosa mit SVÖ-Logo, davon bleibt ein Original beim Züchter, unterschrieben von Zuchtwart und Tätowierer, dazu gibt es noch einen Durchschlag vom Tätowiereinschreibeblock, von dem die Tätowiernummer entnommen werden kann. Sind diese Dokumente vorhanden und korrekt ausgefüllt, besteht auch gute Hoffnung, daß bald Papiere kommen.
Im Zweifelsfall aber einfach bei der SVÖ Verwaltung anrufen, die können auch Auskunft geben.

Wollte das hier nur mal erwähnen, falls jemand gerade einen DSH sucht und nicht sicher ist, worauf er - neben saubere Welpen, gute Aufzucht, gesunde Mutter etc - achten soll:rolleyes:
 
Taz schrieb:
Hi,
ich hab den Artikel auch grade gesehen und mir gleich gedacht, dass es sich um diese Frau (Züchterin kann man ja kaum sagen) handeln muss.
Das ist echt der Wahnsinn!!! 78Jahre ist diese Frau und hat 70 Hunde iund niemand unternimmt etwas. Das ist echt furchtbar!

Aber in der Krone bekommt man zuerst den Eindruck von " arme alte Frau kann ihre geliebten Hundis nicht mehr betreuen". Es steht auch glaub ich nichts von Verwahrlosung oder dergleichen in dem Artikel.
Hattet ihr nicht auch den Eindruck?

lg nati und Tosca

Hi,

ich hab das auch gelesen in der KRONE. Mir ist sofort die Fr. Müller eingefallen. Bei uns im Verein war auch eine Frau mit einem Hund von ihr - eine einzige Katastrophe.

Ich war zwar noch nie dort, habe aber die Berichte über diese "Zuchtstätte" verfolgt. Das fing ja vor vielen vielen Jahren schon mit gefälschten Papieren an uswusf.
Und eines behaupte ich ganz klar: 70 Hunde kann man nicht alleine tiergerecht betreuen.
Jeder, der auch nur einen einzigen Hund hat, wird das bestätigen.

Es gibt innerhalb des SVÖ bzw. SV einige "große", durchaus seriöse, Züchter mit 20 und mehr Hunden, aber entweder haben die eigene Leute für die Hundebetreuung oder die Hunde werden überhaupt von Dritten aufgezogen/ausgebildet/gehalten.

Wenn man also z. B. auf eine Züchter-HP schaut und dort unter "Unsere Hunde" o. ä. die Bilder und Beschreibungen von -zig Hunden sieht, heißt das noch lange nicht, dass die auch alle vor Ort gehalten werden.

Bei Fr. Müller scheint es allerdings so zu sein, dass diese 70 Hunde tatsächlich alle auf ihrem Grundstück leben. Und offensichtlich hat diese Frau auch niemanden für die Hundebetreuung, denn sonst müsste sie jetzt nicht plötzlich wegen eines Beinbruchs alle Hunde hergeben und das noch dazu auf eine derart billige Art propagieren. Und auch bezweifle ich, dass ihre "Zuchthunde" irgendeine Ausbildung genossen haben geschweige denn, Gebrauchshunde-Prüfungen abgelegt.

Ich mag mich jetzt unbeliebt machen, aber mein Tipp an alle, die überlegen, sich einen DS zuzulegen:

HÄNDE WEG VON DIESER HUNDE-FABRIK - es ist nichts anderes.

Schöne, aber traurige Grüße

Nicole
 
Hera schrieb:
... aber meinst du nicht das der großteil der älteren hunde (ohne ohren , aggresiev) eingeschläfert worden sind???

wenn die hunde nicht körperlich todkrank sind, ist es vom gesetz her verboten sie einzuschläfern.
 
Oben