Salouki

Doch, ist es meiner Meinung nach schon.
Windhunde sind sicher anders zu erziehen und haben meist (bis immer) keinen Kadavergehorsam, aber erziehbar sind sie sehr wohl. :)

aber das problem mit dem freilauf ist bei vielen windis da. ich lass meine whippethündin frei laufen, aber wenn sie eine katze sieht ist es aus. meine cleo ist gut erzogen, aber ihren jagt- und hetztrieb kan ich ihr nicht austreiben.

ich kenne sehr viele windhundbesitzer. die mit den afghanen haben die grössten probleme:D.

windhunde kann man erziehen, aber diese unterordnungsbereitschaft anderer rassen kann man nicht verlangen.

ich sag mal so: 70 % der windhundbesitzer (die ich kenne), lassen ihre hunde nicht frei laufen.
 
Mit dem Freilauf, wirst recht haben, ich kann meine Podihündin rennen lassen, aber es macht natürlich auch wieder einen Unterschied, woher die Hunde kommen. Meine dürfte noch nicht viel/keinen Jagderfolg gehabt haben in ihrem Leben, bei Anderen, die als Jagdhunde eingesetzt wurden, wird mans natürlich extrem schwer haben.
Wenn man die Hunde von klein auf hat, muß/sollte es aber händelbar sein.
Ich seh das Problem, dass viele Windihalter mit komplett anderen Erwartungen solche Rassen nehmen und dann nicht zurecht kommen, oder auch entäuscht sind. Dafür können aber die Hunde nix, sie sind wie sie sind, man muß schon arbeiten dran.
Schön sinds halt, dass reicht aber bei Weitem nicht für ein Zusammenleben mit einem Windhund/Hund im allgemeinen.
 
Die Zahl kann ich so sicher nicht unterschreiben.
Ich sag mal so. Meinen IW konnte ich im wildreichen Gebiet frei laufen lassen ohne Probleme zu haben. Da hat ein Wort gereicht. Zwei ihrer Schwestern, büxten regelmässig von daheim aus und kamen auch immer wieder erfolgreich mit Beute zurück.Genau so klappt das auch mit meiner Salukia.Bei meiner Galga nützt in so einem Fall goar nix...die ist futsch.

IW´s gelten ja als sehr verträglich mit anderen Rassen. Das hat mein Hund vielelicht nicht gelesen, aber die war alles andere als verträglich.
Ich glaube, dass es innerhalb einer Rasse immer solche und solche geben wird. Die einen sind ohne Jagdtrieb / Agressivität/ usw. ausgestattet und die anderen eben mit... Generallisieren kann man das nicht.

Darum glaube ich, dass man nicht von ein paar Hunden auf das Gesamtverhalten einer Rasse schliessen kann. Es kommt auch immer auf andere Umstände an.
 
windhund sind halt spezialfälle. mich reizt weder agility noch unterordnung noch die arbeit auf einem hundeplatz.

mir gefällt diese unabhängigkeit von windhunden, die stolze ausstrahlung und gewisse arroganz.

nur wenig hundehalter sind für windhunde geeignet. man muss diese sensiblen wesen verstehen und darf sie nicht so wie zb einen schäferhund behandeln.

ich würde niemals einen anderen hund als einen windi wollen.

stellt euch einmal vor, was passieren würde, wenn einer, der ein leben lang einen "arbeitshund" hat, auf einmal auf einen afghanen aufpassen müsste:p
 
bei sehr vielen windhunden ist das aber keine ausrede!

Doch, ist es schon.

Selbstverständlich gibt es Rassen, die nicht so leichtführig sind wie andere und ihren eigenen Kopf haben. Es gibt mit Sicherheit Rassen, bei denen man sich in der Erziehung mehr anstrengen muss. Aber das weiß man ja auch schon vorher.

Hab mit meiner TWH-Hündin (hat übrigens - wie außer TWH und Windhunde noch genug andere Rassen auch - keine ausgeprägte "Unterordnungsbereitschaft") auch einen Hund einer nicht "einfachen" (wobei einfach ja immer im Auge des Betrachters liegt) Rasse, die sehr gerne als Ausrede benutzt wird.

Und arrogant ist mit Sicherheit auch kein Hund - das ist eine rein menschliche Eigenschaft.
 
:eek: Die armen Hunde! Also ich kenn auch ziemlich viele Windhundbesitzer und da dürfen nahezu alle Hunde frei laufen!
Dito :)

windhund sind halt spezialfälle. mich reizt weder agility noch unterordnung noch die arbeit auf einem hundeplatz.

mir gefällt diese unabhängigkeit von windhunden, die stolze ausstrahlung und gewisse arroganz.

nur wenig hundehalter sind für windhunde geeignet. man muss diese sensiblen wesen verstehen und darf sie nicht so wie zb einen schäferhund behandeln.
ich würde niemals einen anderen hund als einen windi wollen.
stellt euch einmal vor, was passieren würde, wenn einer, der ein leben lang einen "arbeitshund" hat, auf einmal auf einen afghanen aufpassen müsste:p

Stimmt absolut :) Genauso wie viele andere Hunderassen nicht für jedermann geeignet sind, sind auch einige WH-Rassen nicht für jeden geeignet. Ich wäre zB nicht Goldiegeeignet ;)
Allerdings soll man sie wegen ihrer sensiblen Wesens auch nicht verzärteln. Denn die meisten vertragen schon mal ein scharfes Wort oder eine Zurechtweisung.

Kleopatra, kennen wir uns ?? Ein Whippet mit Namen Kleopatra kommt mir irgendwie bekannt vor *grübel*

LG Gundula
 
Dito :)



Stimmt absolut :) Genauso wie viele andere Hunderassen nicht für jedermann geeignet sind, sind auch einige WH-Rassen nicht für jeden geeignet. Ich wäre zB nicht Goldiegeeignet ;)
Allerdings soll man sie wegen ihrer sensiblen Wesens auch nicht verzärteln. Denn die meisten vertragen schon mal ein scharfes Wort oder eine Zurechtweisung.

Kleopatra, kennen wir uns ?? Ein Whippet mit Namen Kleopatra kommt mir irgendwie bekannt vor *grübel*

LG Gundula

meine kleine heisst CLEO, aber dieser nick war leider nicht mehr frei.;)

also meine verträgt kein SEHR scharfes wort, man muss sie sehr sanft erziehen. sie ist sehr folgsam (für einen windi), zumindest bei sachen, die SIE für wichtig hält. :cool:

goldie-geeignet wäre ich auch nicht, ich mag einfach etwas kompliziertere hunde.
 
Süss... das sind die typischen Aussagen von Leuten, die´s nicht geschafft haben, ihren Hund zu erziehen. Was ein Glück, dass man eine seltenere und als schwierig propagierte Rasse hat, die einem da prima als Ausrede dienen kann. :rolleyes:

Das mein ich aber auch... Ich finde genau SOLCHE Leute sind schon gar nicht Windhundgeeignet... Man muss beim Windhund zwar tolerieren, das er nicht in dieser Art und Weise hört, wie Schäferhund und Co... Aber den Hunden vollkommen freie Bahn zu lassen, das find ich auch mehr als falsch...

Wir haben 2 Afghanen und beide können wir frei laufen lassen- wenn auch nicht überall- und beide Afghanen stehen im Grundgehorsam, unsre Hündin sogar noch mehr, die trickst rum wie ein Border Collie... :cool:

Und auch bei meiner Windspielhündin erkenne ich jetzt schon, das sie sehr intelligent und lerneifrig ist und wir sind bisher noch nicht einmal AN der Leine spazieren gewesen...

Man muss beim Windhund einfach wissen, wie man es anpackt... Und da möchte ich behaupten gibt es Menschen, die das können... Der Mittelweg zwischen Kadavergehorsam erwarten und einfach nix tun... Das ist der richtige...
 
sehe das wie resa (eh klar) :D und natürlich wie psilo!
der großteil der windibesitzer die ich kenne, lässt ihren hund/hunde frei laufen! allerdings ist hier wiederum der großteil whippetbesitzer.
dass es unterschiede zw. den einzelnen windunderassen gibt, ist auch klar. dass es immer wieder exemplare gibt, die einen extremen jagdtrieb haben, ist auch klar. generell ist aber ein windhund auch nur ein hund!:D
der, wie jede andere rasse auch, eben demensprechend erzogen und geführt werden muss und will! rassespezifisch und an das jeweilige individuum angepasst. schon ein bisserl, wie bei katzen! und ja, auch die kann man erziehen!
 
Oben