säugende hündin - welches futter?

schmetterlingl

Profi Knochen
hallo!

also folgendes: in ungarn in einem tierheim sitzen drei säugende hündinnen. zweimal vier und einmal drei welpen. angeblich säugen sie brav, aber ich kenn die mädchen und weiß, dass sie doch recht unterernährt sind.
jetzt wollt ich wissen, welches futter am besten für die ladies wär. die kleinen sind ungefähr eine woche alt. von einer tierärztin wurde mir zu royal canin convaleszens geraten. is das in ordnung?
ich fahr am samstag hin, meine tierärztin würd's mir bestellen, dauert 24h. oder wisst ihr was besseres? freu mich auch, wenn mir wer was mitgeben kann und will.
puppy-milk von royal canin nehm ich auch mit, allerdings hat sie nur eine dose ghabt. wievielk muss ich da eurer meinung nach pro hündin zum zufüttern nehmen? ich schau mir die welpen noch genau an wenn ich dort bin, ob die mamas echt genug milch haben, was ich leider bezweifel :( wenns bei einem baby sehr schlimm sein sollte, nehm ich es mit, aber nur im notfall, weil mama is immer besser...

fallt euch noch irgendwas ein?
freu mich über vorschläge, ideen usw.

lg und danke
lena
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: sägende hündin - welches futter?

was bekommen die hündinnen derzeit zu fressen?

ich würde verdammt vorsichtig sein bei säugenden hündinnen mit futterwechsel, was man in der phase garnicht brauchen kann ist durchfall & co. erkundige dich bitte was sie im tierheim bekommen, besorg das futter und schau das sie ausreichend davon zu fressen bekommen und dann gaaaaaaanz langsam auf ein hochwertigeres futter umstellen (ok, bei royal canin u. co streiten sich die geister, ich selber fütter barf, aber man muß denk ich schauen was die hündinnen derzeit bekommen - da kann auch "nur" royal canin eine deutliche aufbesserung sein).

also mit einer dose welpenmilch wirst du nicht weit kommen, auch hier muß man aufpassen ob die mutterhündinnen es vertragen. meine welpen bekommen es in bestimmten fällen zusätzlich und haben es bislang problemlos vertragen. so sachen sind halt immer etwas heikel, ein welpe od. eine mutterhündin mit durchfall - da kann viel schief gehen.

auch einen welpen der nicht tierärztlich überprüft wurde würde ich nicht einfach so mit nach österreich nehmen - so schwer es auch fällt. aber auch welpen können ansteckende krankheiten haben! am besten vor ort schauen ob man hilfe bekommt.
 
danke für die tips, werd sie auf jeden fall beherzigen.

mitnehmen werd ich auf jeden fall nur wenns wirklich umbedingt sein muss. vor ort is ein bisl schwierig, leider :( und falls jemand mitkommt, wird der mit keinem hund kotakt haben, bis ich nicht 200%ig weiß das er, oder sie gsund is. nur sin die kleinen am samtag erst ungefähr 1,5-2 wochen alt, da kamma no nix impfen :(

ich nehme an, dass sie stink normales futter kriegen. nix besonders hochwertiges. und ich weiß leider auch nicht, ob ich der frau beim richtig füttern wirklich vertrauen mag.
wie gsagt ich schaus mir an, aber nachdem ich noch nie eine schwangere hatte, dacht ich mir ich frag lieber euch mal. was ich jetzt von dir weiß hilft mir schon sehrsehrsehr weiter. werd mich auch den kot von den weibern genau anschaun.

danke auf jeden fall.

lg
lena
 
leider bekommt man hochwertige trofumittel meist nur über onlineshops... das dauert dann doch ein paar werktage mit der lieferung. vielleicht gibts du hier im forum im bazar noch eine suche für´s futter ein - vielleicht hat wer in wien was über was er dir davon verkaufen kann? bzw. gibts hier ja auch ein paar die solche futtersorten verkaufen - event. kann man sich da zusammenreden wegen expresszustellung?

unter "suchen" gibts auch etliche infos über div. hochwertige futtermittel, die meisten haben auch was für zuchtunde. zb. timberwolf (wild & nature ist zb. für zuchthunde), nur ein beispiel von vielen.

bber wie gesagt, ich würd nur langsam umstellen - man kann das beste futter haben aber es bringt einem nix wenn der hund es nicht verträgt!
 
RC Welpenmilch ist nicht so schlecht, gut verträglich auf alle Fälle, beim Tomy's Zoo gibt es die im Kübel, ist eigentlich zu 99,9% ident zu der beim TA- nur eben billiger.
Ich nehme mal an, im Tierheim selber füttern sie auch nicht immer das gleiche Futter - aber erkundige Dich halt.
Übrigens das extra kalorienreiche Timberwolf - obwohl sie ansonsten alle Sorten fressen und vertragen - haben meine anfangs nicht vertragen, weder Mutter noch Welpen.......
Bei der Welpenzahl brauchen die Mütter gut doppelt so viel wie normal zu Fressen.
Halbwegs günstig und leicht zu besorgen wäre auch Pro Pac Puppy - erst mal aber nur für die Hündinnen.
Die Welpen selber sollten frühestens mit 3 Wochen etwas bekommen zur Not halt ein Starterfutter in Welpenmilch eingeweicht.
 
danke! werd gleich schaun dass ich möglichst viel von der milch mitnehm.
ich mach euch dann fotos von den kleinen und den mamas, damit ihr wisst, wem ihr geholfen habt.

lg
lena
 
Oben