Sabbern im Auto

Ist die Box denn bequem eingerichtet, also mit einer weichen Unterlage, sind die Gitterstäbe gepolstert, damit im Fall einer Notbremsung der Aufprall etwas weicher ist? Hat sie vielleicht Klaustrophobie also Platzangst, weil sie sich in der Box eingesrerrt fühlt und sie doch zu klein ist?

Das sind so Anregungen und Ideen, die mir spontan einfallen.
 
@bonnyfrieda:
Danke für die Anregungen :)
Ich probiers jetzt mal mit Auspolstern, hab auf der IHA zwei m² von einer sehr dicken und weichen Decke bekommen, die wird in den nächsten Tagen an allen Innenwänden angebracht.
Wenns dann - nach neuerlichem Neugewöhnen - immer noch nicht funktioniert, dann... tja ^^
Platzangst hat sie glaub ich nicht, immerhin hat sie zuhause mit Zwinger und Transportbox keine Probleme. Auch in Hotels oder sonstwo ist die Box kein Problem. Nur im Auto...
 
Dem Hund meiner Mom wurde auch immer schlecht, incl. sabbern und erbrechen, wenn er mit mir mitgefahren ist, war gar nix..und das mit 2 anderen Hunden zusammen im Kofferraum, also eng und eher stressig, dann haben sie ein neues Auto gekauft und der Spuk war vorbei...gilt auch für den Rüden meiner Schwester...dem war auch von Welpen an furchbar schlecht, das hat er mit dem Auto verknüpft und er hat schon gesabbert, wenn er wusste er muss einsteigen, als er ung. 1 Jahr alt war, hat sie ein anders Auto bekomme und vorbei wars..
 
@bonnyfrieda:
Danke für die Anregungen :)
Ich probiers jetzt mal mit Auspolstern, hab auf der IHA zwei m² von einer sehr dicken und weichen Decke bekommen, die wird in den nächsten Tagen an allen Innenwänden angebracht.
Wenns dann - nach neuerlichem Neugewöhnen - immer noch nicht funktioniert, dann... tja ^^
Platzangst hat sie glaub ich nicht, immerhin hat sie zuhause mit Zwinger und Transportbox keine Probleme. Auch in Hotels oder sonstwo ist die Box kein Problem. Nur im Auto...

Ist sie zuhause in einer geschlossenen box oder ist sie offen, daß sie jederzeit rein und raus kann?
 
Die Beschreibung trifft punktgenau auf meine Hündin zu, bzw. traf, denn inzwischen hupft sie freiwillig ins Auto. Allerdings auf die Rückbank und die Box dient zu Hause den Katzen zur Unterhaltung. Das funktioniert seit dem Sommerurlaub, denn da bin ich jeden Tag mit ihr ein kleines Stück zu einem Bacherl/See etc. gefahren. Das ist für meinen Wasserratz der größte Spaß.
Hundeliebe Menschen setzen sich gern zu ihr auf die Rückbank, aber sicher war das Auto schon einmal sauberer.
ich hoffe, ihr bekommt das Problem auch irgendwie in den Griff.
LG
Lovis
 
So, Box ist gepolstert:


In der Wohnung geht sie von selber rein, legt sich sogar zum Schlafen hin. Nur leider kann ich sie nicht mit der Box allein lassen, weil sie versucht, die Decken von den Wänden zu reißen :(

Naja, mal sehen, wies im Auto wird
 
oh, die sieht jetzt aber echt total gemützlich aus!
Ich drück die Daumen, dass dein Mädchen das (im Auto) genauso sieht :)
 
Also entweder bin ich gestern komplett anders gefahren als sonst, oder die Polsterung bringt wirklich was. Sie geht zwar immer noch nicht freiwillig rein, aber sie sabbert fast gar nicht mehr :)
 
Sie will zwar immer noch nicht freiwillig rein, aber sie zieht auch nicht mehr vom Auto weg, sobald wir uns dem Kofferraum nähern.
Gestern hat sie sogar die Vorderpfoten rauf gestellt, weil ich ihr ein Leckerlie in die Box geworfen hab :D
 
Oben