(S) Hundeschule

Bibiana

Profi Knochen
Hallo, ich suche eine gute Hundeschule in Wien/Wien Umgebung.

Ich möchte gerne "Alltags-Dinge" üben und strebe es nicht an, Prüfungen oder dgl. zu absolvieren. Training mit Spaß und ohne Druck sollten unbedingt im Vordergrund stehen.

Es soll Spaß machen, nicht mit Clicker gearbeitet werden und einfach der "Grundgehorsam" trainiert werden.

Hinzu kommt, dass mein Bruno bereits ein Jahr alt ist und vorher noch nie in einer Hundeschule war. Bruno ist ca. seit 3 Monaten bei mir. Einiges konnte ich ihm schon beibringen aber es soll vertieft werden.

Von dem Angebot der vielen, vielen HUSCHUS in der letzten Zeit, wird man ja regelrecht überschwemmt. Ich kenn mich kaum mit den Angeboten aus oder man muss Mitglied werden, oder es ist notwendig, dass der Hund auch den Welpenkurs besucht hat und wenn nicht, müssen vorher Einzelstunden genommen werden etc.

Hat jemand Tipps für eine HUSCHU?
 
in der hundeschule wo wir sind, wird z.b. ein kurs angeboten

-folgenlernen für anfänger-

kannst dir ja mal die homepage anschauen www.hundesport-kisser.at

nächste woche ist trainigslager in kärnten, da ist nur ein teilbetrieb in der hundeschule.
 
Ah super, die HUSCHU von Shonka hätte ich eh schon länger gesucht, ich wusste nur wie die heißt.
Wobei da gibt es wieder einen Mitgliedsbeitrag zu entrichten.
Und eigentlich habe ich ja nur vor, einen Kurs zu besuchen, wobei mich auch Agility interessieren würde.
Überhaupt haben sie ein sehr tolles Angebot.

@Karotta: Steht auf der I-net Seite auch der Kurs "folgenlernen für anfänger"? Ich kann ihn gerade nicht finden.

Außerdem glaub ich sind wir eher zwischen Welpenkurs und Anfänger angesiedelt. Denn er hört schon ganz gut aber wenn andere Hunde dabei sind, lässt er sich nicht mehr so gut abrufen.
 
@Karotta: Steht auf der I-net Seite auch der Kurs "folgenlernen für anfänger"? Ich kann ihn gerade nicht finden.

Außerdem glaub ich sind wir eher zwischen Welpenkurs und Anfänger angesiedelt. Denn er hört schon ganz gut aber wenn andere Hunde dabei sind, lässt er sich nicht mehr so gut abrufen.

ich habe bei den kursplänen nachgeschaut, da ich auch nicht alle kurse kenne. ich mache mit meiner älteren hündin GH und stöbern. mit der zweiten, die ich erst seit kurzem habe, BGH1 kurs und stöbern.

also, wenn dich die hundeschule interessiert, ist es sicher am besten du schaust sie dir einmal an. da kannst du auch besprechen was du dir vorstellst und der trainer kann dir sagen in welchen kurs ihr am besten passen würdet. ausserdem siehst du wie gearbeitet wird und kannst dir ein bild machen.

aber wie gesagt, nächste woche ist wegen der trainigswoche nur ein teilbetrieb.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps.

Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage.
Beinhaltet der BGH Kurs die grundlegenden Sachen wie z.B. Sitz/Platz/Kommen auf Zuruf/Bleib oder geht er darüber hinaus?!

Denn was mich z.B. nicht interessierst, ist dass der Hund genau 5 cm von meinem linken Bein sitzen muss, mit dem Gesicht nach vorne oder dgl. sowas möchte ich nicht machen.

Ich lese auf vielen Seiten den Oberbegriff der Kurse und kann mir - wenn keine Beschreibung dabei steht - nicht immer was darunter vorstellen.

Wahrscheinlich ist es wohl wirklich am Besten, zu den HUSCHUS hinzufahren und sich zu erkundigen und sich alles vor Ort anzuschauen.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps.

Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage.
Beinhaltet der BGH Kurs die grundlegenden Sachen wie z.B. Sitz/Platz/Kommen auf Zuruf/Bleib oder geht er darüber hinaus?!

Denn was mich z.B. nicht interessierst, ist dass der Hund genau 5 cm von meinem linken Bein sitzen muss, mit dem Gesicht nach vorne oder dgl. sowas möchte ich nicht machen.

hinzufahren und sich zu erkundigen und sich alles vor Ort anzuschauen.

Beinhaltet er. Es ist genau vorgeschrieben wie der Hund Fuß geht, z.B. Blickkontakt, wie er vorzusitzen hat beim Hier, wie er vom Hier ins Fuss zu gehen hat, wie das Sitz auszusehen hat.....schlicht so, wie die Prüfungsordnung das verlangt.

Möchtest Du was anderes, so ist das nicht möglich. Ich möchte z.B. keinesfalls, dass mein Hund sich hinsetzt wenn ich stehenbleib, sondern dass er steht...daher BGH nicht möglich....ich möchte nicht, dass er beim Fuss den Kopf nach rechts dreht und mich ansieht, daher...s.o.

Wenn Du klare Vorstellungen hast, wie der Gehorsam aussehen soll, diese mit den Vorgaben nicht übereinstimmen, müßtest Du Dir andere HuSchu suchen....
 
Hhhm, dann ist der BGH Kurs nicht das richtige für uns.

Ich möchte einfach, dass mein Hund hört und dass mit Freude :)
Ob er dabei den Kopf nach rechts oder nach links dreht, ist mir relativ egal.

Ist wohl doch nicht so einfach, den richtigen Kurs zu finden, nachdem es soviele verschiedene Angebote gibt.

Ich stelle mir einen "Fit-für-den-Alltag-Kurs" vor. :D
Sitz/steh/bleib/Kommen auf Zuruf/platz/Leinenführigkeit
Aber wie gesagt, ob er dann auf meiner linken oder meiner rechten Seite stehen bleibt, daran soll es nicht scheitern.
 
Hhhm, dann ist der BGH Kurs nicht das richtige für uns.

Ich möchte einfach, dass mein Hund hört und dass mit Freude :)
Ob er dabei den Kopf nach rechts oder nach links dreht, ist mir relativ egal.

Ist wohl doch nicht so einfach, den richtigen Kurs zu finden, nachdem es soviele verschiedene Angebote gibt.

Ich stelle mir einen "Fit-für-den-Alltag-Kurs" vor. :D
Sitz/steh/bleib/Kommen auf Zuruf/platz/Leinenführigkeit
Aber wie gesagt, ob er dann auf meiner linken oder meiner rechten Seite stehen bleibt, daran soll es nicht scheitern.

:)Fürs Gehorsamtraining in der Grundlage ist es schon notwendig bei einer Vorgabe zu bleiben und diese ohne Abwandlung durchzutrainieren. Die Vorgabe ist ausschlaggebend. Schlicht und einfach, weil sich der Hund besser orientieren kann, wenns immer genau gleich bleibt. "Locker lassen", abwandeln erst, wenn alles verlässlich passt.

Es gibt schon HuSchu und TrainerInnen, die das so machen. Die sich vorab informieren, mit der HH gemeinsam überlegen was gebraucht wird, wo es hinführen soll.

Ja mir ist auch der Alltag vorab am Wichtigsten.( UO sehe ich persönlich für den Hund nicht als seinen "Sport"). Je mehr Du nachdenkst wie Dein Alltag aussieht, wie er später aussehen könnte, umso einfacher ist es festzulegen, wie und wohin es gehen soll.
 
Bibiana, du lernst es in jeder Hundeschule so.

Ich bin mit meinem Neufundländer bis zu 2 Jahren in die Hundeschule gegangen, habe auch keine Prüfungen gemacht. Den Rest habe ich ihr selbst beigebracht.

Und sie ist nicht an meinem Oberschenkel geklebt, sie war eben ein Neufi u. kein Schäfer.

Du darfst es nicht so streng sehen in der Hundeschule. Sie richten sich auch danach, ob jemand sagt er möchte einige Prüfungen machen od. ob jemand eben nichts von Prüfungen hält.

Du findest deine Hundeschule schon noch od. du nimmst Einzelstunden.
 
.....
Möchtest Du was anderes, so ist das nicht möglich. Ich möchte z.B. keinesfalls, dass mein Hund sich hinsetzt wenn ich stehenbleib, sondern dass er steht...daher BGH nicht möglich....ich möchte nicht, dass er beim Fuss den Kopf nach rechts dreht und mich ansieht, daher...s.o.
....

Wobei, das ist kein Widerspruch. Wenn man vom Hund nicht UO gemäß PO im Alltag verlangt, dann wird er die auch nicht zeigen. Bei uns gibt es einfach PO- Kommandos und Alltags"anweisungen".
So was wie "langsam, bei mir, hinter mir, warte, geh da rüber" und so weiter:)

Ich geh' ja im Alltag beim Spazierengehen nicht "Fuß" mit meinen Hunden, also setzen sich die auch nicht automatisch hin. Wenn aber mal 5 Minuten Training eingeschoben werden, dann bemerken sie den Unterschied schon.

Die UO in der Hundeschule betrachte ich einfach als Lern-, Aufmerksamkeits und Hirntraining für den Hund.
Schadet auch nicht, wenn man keine Prüfung ablegen will.
Wer will, macht es halt exakter, und wer nicht will, legt darauf weniger Wert.;)
 
Oja "langsam" will ich auch unbedingt noch lernen. Meine anderen Beiden können das schon aber das hat sich einfach so eingespielt ohne groß trainieren aber Bruno versteht das natürlich nicht, woher auch und ich weiß überhaupt nicht, wie ich ihm das beibringen kann.
Wobei ich mir auch nicht sicher bin ob es meine anderen Beiden zu 100% verstehen, wenn ich "langsam" sage, bleiben sie eher stehen oder kommen zu mir zurück.

In Süßenbrunn war ich z.B. mit meinem Spike, hat uns auch gut gefallen, nur trainieren die dort nur mit dem Clicker und mit drei Hunden dann clickern, stell ich mir irgendwie mühsam vor. :rolleyes:

@Shonka: Könntest du mir aus der Ferne einen Tipp geben, in welchen eurer Kurse ich mit Bruno passen würde? :)

Und UO? PO? Ich versteh gar nichts :D
 
Oja "langsam" will ich auch unbedingt noch lernen. Meine anderen Beiden können das schon aber das hat sich einfach so eingespielt ohne groß trainieren aber Bruno versteht das natürlich nicht, woher auch und ich weiß überhaupt nicht, wie ich ihm das beibringen kann.
Wobei ich mir auch nicht sicher bin ob es meine anderen Beiden zu 100% verstehen, wenn ich "langsam" sage, bleiben sie eher stehen oder kommen zu mir zurück.

In Süßenbrunn war ich z.B. mit meinem Spike, hat uns auch gut gefallen, nur trainieren die dort nur mit dem Clicker und mit drei Hunden dann clickern, stell ich mir irgendwie mühsam vor. :rolleyes:

@Shonka: Könntest du mir aus der Ferne einen Tipp geben, in welchen eurer Kurse ich mit Bruno passen würde? :)

Und UO? PO? Ich versteh gar nichts :D

Hallo Bibiana,

ich denk, Ihr würdet gut in einen der Basiskurse passen. Du kannst aber jederzeit schnuppern kommen und Dir alles genau anschauen, Fragen stellen, schauen, ob Dir die anderen Kursteilnehmer (und Hunde) sympathisch sind, usw. - nur bitte nicht erschrecken, wir haben grad alles gerodet und "leben" derzeit, bis das Gras gewachsen ist, in einer Erdwüste :(
Über Besuch freuen wir uns aber trotzdem jederzeit :)

LG
Ulli
 
Oben