(S) guten Staubsauger!

milly

Medium Knochen
Hallo!
Ich suche einen wirklich guten Sauger! Hab bis jetzt aber nichts gefunden, was den Preis wirklich wert ist. Möchte aber auch nicht zuviel ausgeben! Den animal pro von Dysson oder den cat and dog von Miele hab ich mal in der näheren Auswahl! Hat jemand einen zu verkaufen, oder hat jemand Erfahrung, oder andere Modelle, die empfehlensert sind?! Muss meiner Mama ihren baldi zurückgeben! :eek:
Vielen Dank
milly
 
ja, eine Freundin von mir verkauft ihren Animal Pro. 2 Jahre alt, kaum genutzt um 250,- exkl. Versandkosten.
 
Hallo!
Ich suche einen wirklich guten Sauger! Hab bis jetzt aber nichts gefunden, was den Preis wirklich wert ist. Möchte aber auch nicht zuviel ausgeben! Den animal pro von Dysson oder den cat and dog von Miele hab ich mal in der näheren Auswahl! Hat jemand einen zu verkaufen, oder hat jemand Erfahrung, oder andere Modelle, die empfehlensert sind?! Muss meiner Mama ihren baldi zurückgeben! :eek:
Vielen Dank
milly

Du brauchst nicht unbedingt den Animal Pro von Dyson, der "normale" DC19 erfüllt genauso seinen Zweck und ist billiger zu bekommen. Bei Amazon um 208,95 (Origin) und ev. nimmst du die Parkettdüse um 20,98 dazu. Die Turbinendüse ist wirklich nicht notwendig.
 
Ich hab jetzt einen Miele, weil immer alle so geschwärmt haben von der Marke. Bin absolut unzufrieden mit dem Ding. Vorher hat ich einen AEG und der war super, trotz 12 Haustieren (Hunde und Katzen) und den Haaren. Und ich sauge täglich.
Den AEG hab ich leider mit Bauschutt einsaugen vernichtet :o, war aber schon einige Jahre alt. Der Miele hat schon nach 2 Jahren weniger Saugkraft als früher trotz regelmäßiger Filterwechseln usw.

Ich hatte auch schon Sauger zwischendurch ohne Beutel. Leider hab ich da die Erfahrung gemacht (z.B. Dirt Devil), dass die Katzenhaare sich zu sehr an dem Behälter anlegen und ihn so verstopfen bzw. die Saugkraft ur minimieren, hab ich zurück gegeben :(

LG Sylvia
 
Ich hab einen Vorwerk-Staubsauger, diesen seit gut 20 Jahren jetzt und ich bin immer noch mehr als zufrieden. Der Vorwerk kostet einmal viel Geld, dafür hat man jahrelang keine Sorgen mehr betreffend Staubsauger.
 
Meine Erfahrung mit dem Dyson dc 23 animal pro sind durch die Bank negativ. Ich hatte auch schon überlegt ihn zu verkaufen, doch vorläufig werde ich weiterwursteln, waren immerhin etwa € 400.

Das Filtersystem mag ja recht gut sein, aber das Gerät ist schwer, der Schlauch dreht sich nicht von selbst, der Staubbehälter ist klein und die Turbodüse ein völliger Flop. Jedes kleine Blatt oder Zweigerl verfängt sich, gemeinsam mit den langen Hundehaaren, da mMn die Öffnung zu klein ist. Das Entfernen aus der Düse ist mühsam. Die Umstellung auf "Teppich" muß händisch, auch nicht ganz einfach, erfolgen.

Zuvor hatte ich über viele Jahre einen Electrolux, relativ geringes Gewicht, großer Behälter, einfach zu leeren und reinigen, Düse schluckte alles problemlos und die Umschaltung konnte ganz einfach durch den Fuß erfolgen.

Ich ließ mich leider von einer gewissen "Dyson-Manie" anstecken ohne vorher genauer zu vergleichen.
 
Also das kann ich gar nicht bestätigen. Der Staubbehälter ist meiner Meinung nach groß genug und ich hatte noch nie eine verstopfte Bürste oder Schlauch.
 
Also ich finde, der Animal pro rentiert sich nur, wenn man viel Teppichböden hat. Ich hab mir den Parkett von Dysson gekauft, weil ich fast nur glatte Böden hab. Ich bin super zufrieden und meine beiden eher kleinen Teppiche und auch die Hundebetten werden auch sauber damit. Das einzige was mich ein wenig stört, ist die Lautstärke. Ich hatte vorher einen Kärcher und der war schon leiser!
lg
 
Mit dem Kärcher war ich total zufrieden, ich hab mit dem Ding 12 Jahre lang, 365 Tage im Jahr gesaugt. Ich weiß aber nicht mehr, wie der geheißen hat und ich bezweifle, dass es diese Type überhaupt noch gibt. Weiß auch nicht, wieviel der gekostet hat, da er ein Hochzeitsgeschenk war.
Bin aber mit dem Dysson wie gesagt auch zufrieden, nur ist halt meiner Meinung nach die Lautstärke gewöhnungsbedürftig.
 
danke für die vielen erfahrungsberichte, bin aber leider nun genauso schlau:( wie vorher! Vorwerk scheint aber wirklich sehr gut zu sein! hmm nochmal weiter suchen!
 
ich hab dein miele cat&dogs und bin mit ihm wirklich zufrieden. Im Prinzip ist er gleich, wie andere Miele-Staubsauger nur hat er diese supi-Teppichdüse. Saugt leise und zufriedenstellend und rollt angenehm durch die Wohnung.

Aber es ist schon lustig zu lesen, wieviele gravierend unterschiedliche Meinungen es zu verschiedenen Staubsaugermodellen gibt.
Lg selina
 
ich hab einen vorwerk und einen dyson.den vorwerk benutz ich hauptsächlich um meinen parkettboden zu polieren,mit dieser speziellen bürste,zum täglichen saugen lieb ich den dyson,vorallem kann man in den alles reinsaugen und dann gleich ausleeren ohne teure staubsaugersäcke.
den vorwerk hab ich jetzt 10 jahre lang und irgendwie stinkt er immer mehr beim saugen,darum wird er nur mehr zum polieren verwendet.lg
 
Meine Erfahrung mit dem Dyson dc 23 animal pro sind durch die Bank negativ. Ich hatte auch schon überlegt ihn zu verkaufen, doch vorläufig werde ich weiterwursteln, waren immerhin etwa € 400.

Das Filtersystem mag ja recht gut sein, aber das Gerät ist schwer, der Schlauch dreht sich nicht von selbst, der Staubbehälter ist klein und die Turbodüse ein völliger Flop. Jedes kleine Blatt oder Zweigerl verfängt sich, gemeinsam mit den langen Hundehaaren, da mMn die Öffnung zu klein ist. Das Entfernen aus der Düse ist mühsam. Die Umstellung auf "Teppich" muß händisch, auch nicht ganz einfach, erfolgen.

Zuvor hatte ich über viele Jahre einen Electrolux, relativ geringes Gewicht, großer Behälter, einfach zu leeren und reinigen, Düse schluckte alles problemlos und die Umschaltung konnte ganz einfach durch den Fuß erfolgen.

Ich ließ mich leider von einer gewissen "Dyson-Manie" anstecken ohne vorher genauer zu vergleichen.

Ein bisschen muss ich mich schon wundern:confused:. Du meinst, dass der Staubbehälter zu klein ist? Ja sammelst du den Mist? Und dass die Turbodüse keine Blätter oder Zweigerln saugt, ich weiß nicht. Verlangst du da nicht etwas merkwürdige Sachen? Wir saugen nämlich sehr wohl auch auf der Terasse Laub ein, aber mit der normalen Düse und da gibt es keinerlei Probleme.
 
ich hab einen Dyson mit der Teppichbürste und bin zufrieden, er saugt stark und man braucht keine Staubsäcke mehr kaufen, also sonderlich schwer find ich ihn nicht
 
Ein bisschen muss ich mich schon wundern:confused:. Du meinst, dass der Staubbehälter zu klein ist? Ja sammelst du den Mist? Und dass die Turbodüse keine Blätter oder Zweigerln saugt, ich weiß nicht. Verlangst du da nicht etwas merkwürdige Sachen? Wir saugen nämlich sehr wohl auch auf der Terasse Laub ein, aber mit der normalen Düse und da gibt es keinerlei Probleme.

Dem stimm ich absolut zu. Meine Eltern und meine Schwester saugen auch Terasse ohne Probleme - ich halt "nur" Balkon.
Und meine Bekannte hatte ihren Dyson (mittlerweile schon einige Jährchen alt) als sie Haus komplett saniert und renoviert hat als Baustellenstaubsauger.....das Teil hat einiges an Bauschutt schlucken müssen und hat´s blendend überlebt....!
 
Oben