Na dann werden wir wohl die nächsten paar Wochen nix mehr von dir hören, wenn du ins Schmökern (und vielleicht gleich Ausprobieren) gerätst... *hihi*
Die Hochzeitskiste hab ich mit einem Sprühlack gemacht, insgesamt 4 Schichten und jedesmal dazwischen wieder ein Teil abschleifen um Tropfen oder Unebenheiten zu vermeiden. Aber wenn es nicht um so große Flächen geht, dann ist ein Pinsel auf jeden Fall die bessere Variante, vor allem ist er für die Feinarbeit hervorragend ;o)
Wenn du einen Sprühlack verwenden willst, ist es mit dem Abdecken und so weiter sicherlich mehr Arbeit und meistens sieht es auch net sooo gut aus. Was ich auch schon probiert habe (nur leider hab ich davon keine Fotos gemacht) , war einen Hintergrund auf einem Birke-Holz mit Air-Brush (Nacht, Wolken, Vollmond, Schimmer --> sah traumhaft aus) und dann mit Servietten-Technik ein Wolf der heult. Leider hab ich das hergeschenkt *gruml*
Mit Servietten-Technik sind der Fantasien eigentlich keine Grenzen gesetzt, bücher sind ja immer nur Anregungen, aber das Bild vom Kopf auf div. Untergründe zu bringen ist eine faszinierende und vor allem fesselte Angelegenheit.
Ob es mit Tepetenkleister auch gehen würde kann ich dir nicht sagen, ich verwende immer den Serviettenkleber, der macht auch keine Rückstände. Aber probiers einfach aus, wenn du einen Tepetenkleister zufällig daheim hast...
LG Moni