(s) Bücher über Serviettentechnik

hast schon mal ein bissel gegoogelt - da find`man immer was ;)
gib einfach mal "Serviettentechnik" und "anleitung" ein - wirst sicher fündig und ersparst dir die Bücher :) (da kann man meißt eh nur einen Bruchteil daraus verwenden...)

LG, Elfe
 
ich hab Serviettenkleber dazu genommen - damit geht es am Besten, du musst nur aufpassen, dass du nicht zu oft über die Serviette drüberstreichst (am Anfang ist sie bei mir immer gerissen :rolleyes: ).
Was auch sehr schön aussieht, ist die Servietten-Technik auf Modelliermasse (dann bekommt es eine Art 3-D.-Look :D )

Ich hab meinem Bruder zur Hochzeit eine Geldkasse geschenkt, weche mit diversen Bastel-Ideen (u.a. Servietten-Technik) gemacht wurde...

Hier das 'Deckblatt' der Kiste, die Rose ist zb. mit Servietten-Technik in 3-D. Look':
am1use890ts3x6dty.jpg


am1utj47zgklkz152.jpg


am1uuja5uywnetr46.jpg


Links sieht man eine Seidenrose mit einem roten Styropor-Herz auf blauem Filz-Hintergrund und rechts ist wieder die Rose (selbes Muster wie am Deckblatt), aber diesmal mit normaler Serviettentechnik und davor mit einer Transparentfolie ein Hochzeitsspruch:
am1uxx2ffak1jnpmu.jpg


Und hier nochmal den Spruch mit der Rose:
am1uyps1wbxdvq3ra.jpg


und hier quasi die ganzen Ebenen der Kiste *g*:
am1uzfdfgwd3ye6x2.jpg


Es war zwar ein Haufen Arbeit, aber es hat sich gelohnt, das Brautpaar hat sich sehr darüber gefreut :D
 
Wow, das ist ja toll geworden, wahnsinn! wie macht man denn das 3 D?? da muss man sicher schon geübt sein, damit man das kann. Die Dachschindel gefallen mir auch gut mit Serviettentechnik.
 
Dankeschön :D

Nein, eigentlich geht die 3-D-Technik ganz einfach:

1.) Serviettenmotiv ausschneiden und die oberste Schicht ablösen (eh auch wie bei der normalen Technik)
2.) Man nimmt ein kleines Stück (je nach Größe des Motives) Modelliermasse (zb,. aero plast soft) und rollt es wie einen Keksteig aus (mit einem Sift oder einem Schaumrollen-Metall-Dingsda *g*).
3.) dann wird das Stück Modelliermasse mit Serviettenkleber eingepinselt und (so wie bei der normalen Servietten-Technik) das Motiv daraufgelegt und mit Serviettenkleber 'übermalt' (vorsicht Serviette reißt sehr leicht) bis am Rand der modelliermasse.
4.) dann das Motiv samt Modelliermasse mit einem Stanley-Messer ausschneiden.
5.) und zu guter letzt wird die Masse in die gewünschte Form gebogen (so wie bei dem Rosenblatt halt 'wellenartig') und muss ca. 24-48 Stunden ausharten...

Das wars eigentlich schon (hört sich wahrscheinlich schlimmer an, als es ist :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, kleiner Nachtrag :o , bei den Dachschinden kommts gut, wenn man mit Craquellier-Lack arbeitet (das sieht dann ganz antik aus (das wendest du an bevor du die Serviette draufklebst) oder was auch net schlecht aussieht für zb. Winterliche Motive so einen Struktur-Schnee...
Hach es gibt ja soooo viele schöne Sachen, das Problem dabei ist nur der enorme Zeitaufwand, ich nehm mir jedes Mal aufs Neue vor wieder was schönes zu basteln, aber im Moment lässt das die chiara net zu :rolleyes: ;)
 
Wahnsinn, Du hast Super Ideen cat!! Ich glaub die Bücher sind schon auf der Post, die hole ich heute noch gleich ab, dann kann ich am Wochenende drin schmöckern!

Da fällt mir noch was ein. Zum Acryl färbeln, hast Du da einen Sprühlack oder einen zum pinseln. Der Sprühlack macht sicher eine Sauerei, oder?

Kann man auch Tapetenkleister verwenden oder muss man diesen Serviettenkleber verwenden?
 
Na dann werden wir wohl die nächsten paar Wochen nix mehr von dir hören, wenn du ins Schmökern (und vielleicht gleich Ausprobieren) gerätst... *hihi* :D

Die Hochzeitskiste hab ich mit einem Sprühlack gemacht, insgesamt 4 Schichten und jedesmal dazwischen wieder ein Teil abschleifen um Tropfen oder Unebenheiten zu vermeiden. Aber wenn es nicht um so große Flächen geht, dann ist ein Pinsel auf jeden Fall die bessere Variante, vor allem ist er für die Feinarbeit hervorragend ;o)
Wenn du einen Sprühlack verwenden willst, ist es mit dem Abdecken und so weiter sicherlich mehr Arbeit und meistens sieht es auch net sooo gut aus. Was ich auch schon probiert habe (nur leider hab ich davon keine Fotos gemacht) , war einen Hintergrund auf einem Birke-Holz mit Air-Brush (Nacht, Wolken, Vollmond, Schimmer --> sah traumhaft aus) und dann mit Servietten-Technik ein Wolf der heult. Leider hab ich das hergeschenkt *gruml* :o
Mit Servietten-Technik sind der Fantasien eigentlich keine Grenzen gesetzt, bücher sind ja immer nur Anregungen, aber das Bild vom Kopf auf div. Untergründe zu bringen ist eine faszinierende und vor allem fesselte Angelegenheit.

Ob es mit Tepetenkleister auch gehen würde kann ich dir nicht sagen, ich verwende immer den Serviettenkleber, der macht auch keine Rückstände. Aber probiers einfach aus, wenn du einen Tepetenkleister zufällig daheim hast... ;)

LG Moni
 
Na dann werden wir wohl die nächsten paar Wochen nix mehr von dir hören, wenn du ins Schmökern (und vielleicht gleich Ausprobieren) gerätst... *hihi* :D


Das könnt dann auch daran liegen, daß wir am 16 März mit dem haus bauen anfangen. Morgen und übermorgen müssen wir helfen den Dachstuhl zuzuschneiden und nächste Woche muss ich ihn streichen. Dann gehts erst richtig los! Bei Amazon gabs aber so viele Bastelbücher um 2,- , da musste ich einfach zuschlagen.

Das mit dem Wolf hört sich gut an, aber Airbrush??? Du liebe güte, ich denke ich mach erstmal nen Blumentopf in Serviettentechnik! :)
 
Jeder fängt mal klein an, mein erstes Motiv war auf einer Papp-Schachtel, so ein Sonne-Mond und Sterne - Motiv. Man wächst mit seinen Werken ;) , du wirst sehen bald hört sich Air-Brush nicht mehr so furchterregend an :D
 
das valentinstagsgeschenk müsst ich meinem schatz erst wieder abnehmen zum fotografieren aber ich reich die fotos nach.

hier hab ich fotos von einer flasche, die ich für meinen dad gemacht hab.

er steht so auf klimt also hab ich eine serviette genommen wo der kuss oben war, dazu noch mit goldenen kleinen küglechen verziert und im ofen gebrannt.

vielleicht sieht man ja die struktur und die kügelchen (zb am verschluss) auf den fotos ein bisschen....

4gegs92.jpg


435s4m8.jpg


2vbl85j.jpg


2ldag3m.jpg


42ieqgw.jpg


472c29l.jpg
 
Wahnsinn oilily das sieht ja klasse aus!! Ein tolles Geschenk!

@resa
Ja, hab ich auch schon ein paar schöne gesehen. Werds schon hin bekommen.

Eigentlich möchte ich ja gleich los legen, aber momentan hab ich nicht den geeigneten Platz, weil im Esszimmer müsste ich immer alles gleich wieder weg räumen, weil die Hunde sich da aufhalten. Außerdem gehts jetzt dann mit dem haus los, da werde ich vielleicht das nächste halbe Jahr keine Zeit dafür haben. Wenn ich mir aber gleich die Farben und so kaufe und die öffne, dann sind die bis Ende des Jahres sicher hin, deshalb such ich mir schonmal Ideen zusammen und werde die verwirklichen, wenn ich Zeit hab. Hab schon soooo viele Sachen gesehen, die ich unbedingt machen will.
 
Oben