Ruhiges Platzerl für Hund und Frauli (Wien)

Jamies Mama

Super Knochen
Hallo ihr Lieben!
Ich brauch bitte einen guten Tipp, wo man im Raum Wien denn noch ungestört spazierengehen kann, obwohl es sonnig, warm oder womöglich sogar Samstag ist...:rolleyes:
Momentan is es echt zum Auszucken...überall Touristengruppen, kleine Kinder mit Skates und Scootern in Horden, so viele Radfahrer am Donaukanal, dass man fast überfahren wird, neben unserer Gassiwiese haben sich Fressstandel mit Musik und tausend Leuten einquartiert...und mittendrinnen mein nervöses Hundi und ich! Hilfee! :eek:
Jamie, mein panischer Halbdackel, hat sich ja schon recht gut an die Stadt gewöhnt, aber was die letzten Tage hier abgeht, das is selbst mir zu viel...die Wiener spinnen alle, sobald die Sonne scheint!
Unsere Lösung: Gassigänge unter Tags so kurz und schmerzlos wie geht bzw. um Regen/Hagel/Orkan/Valium beten :D, dann nachts in die Hundezone klettern wie die Einbrecher *hihi* und Hundi in Ruhe rennen lassen. Aber das macht auf Dauer auch wenig Freude, ich hab schon richtig Angst vorm Sommer, da is es ja ständig so :o. Aber da können wir dann wenigst aufs Land flüchten, solange ich Uni hab is das doof.
Daher such ich nun einen ruhigen Ort, der für uns vom 3. Bezirk aus mit Öffis/Rad erreich bar ist, wo wir uns auch bei Sommer, Sonne und Wiener-Wahnsinn ein paar entpannte Gassirunden gönnen können! Gerne auch mit Wasser und mit möglichst wenig menschlicher Gesellschaft ;). Danke für Tipps!
 
wenn dir der wienerwald nicht zu weit weg (musst einfach mit der U4 bis nach hütteldorf fahren und dann mit dem bus) ist wäre das vll eine option?
 
Bist du im 3. Bezirk an der Schnellbahn?

In Schwechat kann man ganz schön spazieren gehen, noch weiter raus dann Mannswörth und Fischamend oder sogar noch weiter sicher auch, da weiß ich allerdings nicht, wies von den Leuten her ist.

Schwechat muss man halt auch ein Stück gehen, vom Bahnhof, bis man ungestört ist...
 
Danke!
Wienerwald klingt gut...gibts besonders empfehlenswerte Platzerl, Freilaufzone oder sowas? Danke jedenfalls!
Schnellbahn (Praterstern) haben wir auch recht nahe, aber das wär dann schon nen Tagesausflug wert, wenn wir so weit rausfahren, nicht nur zum Gassigehn! :D Thx!
PS: unter meinem Fenster singt grade ein grässlicher Schlagersänger-Imitator "I am from Austria"...Ich will hier weg!!! Uaaah!
 
Naja, vom Praterstern nach Schwechat brauchst mit der Bahn knappe 30 min :o
Stimmt, zum Gassi gehen allein vermutlich blöd...
 
Da kann ich dich nur allzu gut verstehen!

Also, ich war heut mit meinem am Wilhelminenberg spazieren! Und obwohl Samstag und schönes Wetter, war kaum was los!
Unter der Woche bin ich spät nachmittags sehr oft in Neuwaldegg im Schwarzenbergpark! Ab 18Uhr sind da nur noch sehr wenige unterwegs.
Generell bin ich der Meinung, dass man im Wienerwald auch am Wochenende sehr gut spazieren gehen kann. Grad dann wenn man ein bissl abseits der Hauptwege geht.
Himmel oder Cobenzl würd ich aber grad am Wochenende trotzdem meiden.
Große Runden mach ich mit meinen sowieso nur sehr früh am morgen oder spät nachmittags! Ich ertrag die hitze nämlich überhaupt nicht!

Auf der Donauisnel oder der Praterhauptallee sind am Wochenende ja immer die Massen!
Radfahrer, Jogger, Inline-Skater, dann noch die Leut, die mit den Rikschas herum fahren,...

Ah, ich seh grad du wohnst im 3.Bezirk und bist auf Öffentliche angewiesen! Da wird da Neuwaldegg bzw. der Wienerwald vielleicht a bissl zu weit weg sein.
Vielleicht dann eher Richtung Liesing oder Hietzing!
Wo gehst denn du normalerweise spazieren?
 
Beim lusthaus kann man schön spazieren gehen, da kannst auch querfeld ein gehen ich zb gehe dort mit meinem des öfzeren auf den reitpfaden, da gehst du mitten durch den wald und ab und zu kommt dir mal ein reiter entgegen.
Beim friedhof der namenslosen ist auch recht wenig los
 
Schwarzenbergpark. Allerdings auch nur bis 11 Uhr.
Am betonierten Weg is da auch sehr viel los. Im Wald selber is es momentan super. Wadentiefer Matsch machts möglich. Kein Mensch geht da spazieren. Nur ich und mein Hund. *g*
 
wir wohnen ja wohl nicht so weit auseinander.
morgens gibts noch ein paar ruhige eckerl im prater.
nachmittags geh ich dann ab der stadionbrücke stadtauswärts den donaukanal bis zur ersten brücke (da kann man momentan die hunde auch ein bisserl planschen lassen an der leine) und dann hinten richtung gasometer.
 
Hey da sind ja viele tolle Tipps dabei! Die werden alle ausprobiert! Mir macht auch ne längere fahrt mit Öffis wenig aus, wenn ich Zeit hab, ich mag nur weg von den Massen!
Normalerweise sind wir eben am Donaukanal oder im Prater unterwegs, aber das is grad im Sommer oder am Wochenende Horror! Und nachdem Jamie mein 1. Hund in Wien ist und wir erst seit einem Jahr im 3. wohnen, muss ich noch etwas suchen, um die perfekten Gassiplätze im Sommer für uns zu finden.
Danke euch allen, und fleißig weiter posten, wenn euch noch was einfällt!:D
 
Wochenende sind auch bei uns - Stammersdorf - der reinste Horror, man kann die Hunde auf unseren normalen Gassistrecken nicht laufen lassen.
Aber Prater, beim Lusthaus, od. in der Hundezone ist ein guter Tip, da gibt es immer ruhige Strecken. Und am Vormittag auch bei uns die Weinberge, mit dem 31er bis zur Endstation und dann dem Radweg Richtung Wokersdorf, bzw. Hagenbrunn folgen, dann links in die Weinberge abbiegen und über Stammersdorf wieder zum 31er. Aber Achtung, nur am Vormittag und wenn nicht zu heiß, sonst kollabiert man dort und ab Mittag zuviele Wanderer.
Bisamberg ist auch immer nett, aber ohne Auto schon etwas mühsam.
Ich bin eigentlich immer froh wenn das Wetter nicht so schön ist, dann hat man wenigstens seine Ruhe :D!
LG Ingrid
 
Ja ich bin auch immer ur happy, wenns dann mal regnet und alle panisch ins Trockene rennen :D. Wozu hat man denn Gummistiefel??
Stimmt, Prater-Hundezone (die kleinere mit dem "Wald") ist meistens auch am WE garnicht so voll und auch schön schattig. Aber die kennen wir schon auswendig :o...und letztens waren sogar dort drinnen Familien ohne Hund mit Kleinkindern auf Dreirädern (halte ich auch für grob fahrlässig, sein kleines Kind in einer HUNDEZONE mit sowas rumfahren zu lassen...).
Grade haben wir einen netten langen Donaukanal-Spaziergang hinter uns...sehr matschig aber wenig los (weil matschig ;)).
 
Der Pappelteich (beim 23. Bez.) ist zwar von dir auch weit weg, aber da tummeln sich auch nicht umbedingt die Massen... wir waren gestern dort, uns sind grad mal 2 Menschen begegnet und kein einziger Hund... (waren gut 1,5 Std. dort spazieren) und es gibt auch einen mini "Tümpel" wo der Hund rein kann...
 
mein geheimtipp im sommer: im wald spazieren gehen ;) wenn es heiß ist, gehen nämlich alle schwimmen- im wald ist es trotzdem schön kühl und man ist relativ alleine!

cobenzl oder himmel ist empfehlenswert...

wir gehen in den sommerferien immer entweder in der früh (um 8) an der donau, da kommen alle erst um 10 oder eben im wald.... am we vermeide ich größere spaziergänge um ehrlich zu sein...
 
mein geheimtipp im sommer: im wald spazieren gehen ;) wenn es heiß ist, gehen nämlich alle schwimmen- im wald ist es trotzdem schön kühl und man ist relativ alleine!

cobenzl oder himmel ist empfehlenswert...

wir gehen in den sommerferien immer entweder in der früh (um 8) an der donau, da kommen alle erst um 10 oder eben im wald.... am we vermeide ich größere spaziergänge um ehrlich zu sein...

Was ist der "Himmel"? Ich bin zu jung zum sterben :D
 
Ist der Himmel nicht voller Wanderlustiger und Kinderscharen? Oder gibts da Geheimtipps abseits der vielbenutzten Wege?

Der Himmel ist, was genau eigentlich, eine Waldlichtung (?) am Cobenzl oben. Wenn man von Heiligenstadt mitm Bus rauffahrt, is man am Himmel. Da wo der Baumkreis ist.

Edit: ich such nämlich auch grad verzweifelt nach ruhigen, aber trotzdem einigermaßen erreichbaren Grüngebieten, ich bin nämlich draufgekommen, dass ich Hundezonen verabscheue :D
 
Himmel und Cobenzl sind grad am Wochenende nicht empfehlenswert!
Viel zu viele Leute und vor allem viele Kinder (grad am Himmel)!
Aber mann kann natürlich in den Wald ausweichen. Muss ja nicht dort gehen, wo alle gehen. Der Wienerwald ist ja groß genug!

Edit: ich such nämlich auch grad verzweifelt nach ruhigen, aber trotzdem einigermaßen erreichbaren Grüngebieten, ich bin nämlich draufgekommen, dass ich Hundezonen verabscheue :D

Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Aber ich bin oft in Neuwaldegg, im Schwarzenbergpark. Ist öffentlich gut zu erreichen (mit dem 43 bis zu endstation). Kannst sowohl auf der Allee als auch im Wald gehen! Oben auf der Wiese (ich würd schon fast sagen "inoffizielle Hundewiese") trifft man immer einige Leute mit ihren Hunden!
Aber wie gesagt, ich geh mit meinen Hund immer meist sehr früh oder spät nachmittags. Weils dann nimma so viele Leute unterwegs sind und vor allem nimma so heiß ist.
 
Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Aber ich bin oft in Neuwaldegg, im Schwarzenbergpark. Ist öffentlich gut zu erreichen (mit dem 43 bis zu endstation). Kannst sowohl auf der Allee als auch im Wald gehen! Oben auf der Wiese (ich würd schon fast sagen "inoffizielle Hundewiese") trifft man immer einige Leute mit ihren Hunden!
Aber wie gesagt, ich geh mit meinen Hund immer meist sehr früh oder spät nachmittags. Weils dann nimma so viele Leute unterwegs sind und vor allem nimma so heiß ist.

Ja, da wohn ich ;)
Also nicht direkt, aber den 43er hab ich sehr nah.
Überleg eh nach Neuwaldegg zu fahren, war früher manchmal mit Hunden dort, kann mich aber nicht genau erinnern :o
Dort kann man die Hunde gefahrlos freilaufen lassen? In Bezug auf Wildtiere, Spaziergänger, Autos? usw.
Mein Kleintier ist ja erst 5 Monate alt, bleibt brav in der Nähe und kommt auf Zuruf, aber im Stress verliert sie schonmal die Orientierung und läuft in die falsche Richtung - da muss ich ihr dann wie blöd winken ;) - und perfekte Abrufbarkeit in absolut jeder Situation hamma halt noch nicht - von Fußgehen unter Ablenkung ganz zu schweigen, deswegen frag ich.

Ich lass sie schon viel freilaufen, auch auf freien Flächen ohne irgendwelche Einzäunung, aber ich mag die potentiellen Gefahren halt vorher abschätzen können :)
 
Ja, da wohn ich ;)

Dort kann man die Hunde gefahrlos freilaufen lassen? In Bezug auf Wildtiere, Spaziergänger, Autos? usw.
Mein Kleintier ist ja erst 5 Monate alt, bleibt brav in der Nähe und kommt auf Zuruf, aber im Stress verliert sie schonmal die Orientierung und läuft in die falsche Richtung - da muss ich ihr dann wie blöd winken ;) - und perfekte Abrufbarkeit in absolut jeder Situation hamma halt noch nicht - von Fußgehen unter Ablenkung ganz zu schweigen, deswegen frag ich.

Ich lass sie schon viel freilaufen, auch auf freien Flächen ohne irgendwelche Einzäunung, aber ich mag die potentiellen Gefahren halt vorher abschätzen können :)

Du kannst sie oben auf der Wiese problemlos ableinen! Ich lass meinen auch nicht so leichtfertig von der Leine!
Wild ist dort untertags eigentlich kaum unterwegs! Vögel halt, aber die hast eh überall. Kaum einer hat dort seinen Hund an der Leine. Hab dort wirklich noch nie Probleme mit anderen Hundehaltern gehabt. Liegt aber vielleicht auch daran, dass es kein gewöhnlicher Park ist, wie man in vielleicht anderswo ihn Wien kennt. Eigentlich ist das schon der Wienerwald!
Links von der Allee fließt auch ein kleiner Bach, so dass du keine Angst haben musst, dass sie dort verdurstet!

Wer weiß, vielleicht trifft man sich mal!;)
 
Du kannst sie oben auf der Wiese problemlos ableinen! Ich lass meinen auch nicht so leichtfertig von der Leine!
Wild ist dort untertags eigentlich kaum unterwegs! Vögel halt, aber die hast eh überall. Kaum einer hat dort seinen Hund an der Leine. Hab dort wirklich noch nie Probleme mit anderen Hundehaltern gehabt. Liegt aber vielleicht auch daran, dass es kein gewöhnlicher Park ist, wie man in vielleicht anderswo ihn Wien kennt. Eigentlich ist das schon der Wienerwald!
Links von der Allee fließt auch ein kleiner Bach, so dass du keine Angst haben musst, dass sie dort verdurstet!

Wer weiß, vielleicht trifft man sich mal!;)

Aber auf dem Weg zur Wiese lässt man den Hund besser an der Leine oder wie schauts da aus?
Ja, dass es da schon sehr waldig ist, daran kann ich mich grad erinnern ;)
Bach ist auch gut, obwohl ich eh immer Wasser mithab :)

Ja, wär lustig. Foto vom Hund ist ja da, und wie gesagt, ich bin die, die dem Hund ab und zu winken muss ;)
 
Oben