Rüdenfetzereien

ET01 schrieb:
super beispiel ....echt wahr :mad:

hier hat der hund eigentlich nur gelernt, daß er fürs FOLGEN bestraft wird. er bekam befehl "platz" ...folgte....und wurde bestraft...

toll...versteh nicht, warum manche das net begreifen...*kopfschüttel*
Es ist keine STRAFE, sondern eine Erinnerung, wo sein Platz ist :rolleyes:
 
flaxig schrieb:
naja aber offensichtlich funktionierts ja nicht.......oder ist shinju so vergesslich????

klar, die hat ja kein gänseblümchen - "ich bin chef, ich bin nicht chef, ich bin chef..."

SCNR :D
 
smilies-20467.png
 
also meiner meinung nach wird da simpler ungehorsam bzw fehlende erziehung mit dominanz verwechselt und um sich nur ja keinen fehler eingestehen zu müssen heißt es das wären eben unabhängige rassen.


da sind mir meine alltagstauglichen kriechenden gänseblümchen lieber:)
 
Speervogel schrieb:
Liebe Foris,

ich bin zur Zeit ein bisserl ratlos. Seit kurzem kommt es immer wieder zu Raufereien zwischen Finn und anderen Rüden und ich kann nicht behaupten, dass die anderen immer anfangen würden.

Es entwickelt sich öfter einfach nur aus gegenseitigem Umkreisen...aufgestellte Bürste, Brummen..und Finn greift an. Dabei ist es ihm oft wurscht, wie groß der andere Hund ist (besonders wenn ich in der Nähe bin, an der Leine markiert er sowieso permanent den Starken gegenüber anderen Rüden).

Bis jetzt ist zum Glück nichts passiert, obwohl es sich ein paar mal wirklich scheußlich angehört hat bzw. ziemlich böse ausgesehen hat.

Ich würd einfach gern eure Meinung zu Rüdenkämpfen im allgemeinen hören (lassts ihr eure Hunde diese "Scheinkämpfe" eigentlich austragen?) und vielleicht speziell auch Tipps, wie ich so was in Zukunft verhindern kann.

Ich möchte klein Finn nicht unbedingt deswegen kastrieren lassen (das ist ja auch unsicher, vielleicht catcht er dann, weil er dauernd bestiegen wird) sondern würde gern erzieherisch etwas unternehmen.

Heute z.B. bin ich nicht in die Hundezone gegangen, weil viele Rüden da waren. Und Finn hat sich vor die Tür gesetzt und gewinselt, weil er so gern gespielt hätt - aber ich wollt das Risiko nicht eingehen.

Ist aber natürlich blöd, weil er die Hundezone so gern hat und dort auch in der Mittagspause ein bisserl rennen kann, er ist ja sonst eh den ganzen Tag im Büro.

Den Andy hab ich auch schon kontaktiert, wollen jetzt mit der Hundeschule anfangen, vielleicht hilft das was.

Nachdenkliche Grüße,

Speervogel und Finn (der kleine Rabauke) :)

@ all
es ist schon eigenartig, dass es immer soweit kommen muss, die ersten Postings waren noch irgendwie beim Thema und danach werden alle möglichen Meinungen zerpflückt so nach dem Motto, alle sind doof.

Warum schafft man sich Hunde an wenn man nicht bereit ist mit ihnen zu arbeiten und das in der HuSchu? (vielleicht weil man schon alles weiss?)
Natürlich kommt dann auch noch ein 2. hinzu und weder der Erste noch der 2. kennen den Gehorsam. Durch den 2. Hund verändert sich sehr oft das Verhalten des andern, sei es im Sinne von Beschützen, oder aber auch Eifersucht!
Wer das nicht im Griff hat und es nicht konsequent durchsetzen kann, sollte das wirklich bleiben lassen. Auch spielt natürlich die Rasse eine gewisse Rolle, da gibt es sehr grosse Unterschiede, die man als Aussenstehender im speziellen Fall gar nicht beurteilen kann.
Ich verweise mal auf Cato,s Posting am Anfang, der die Sache richtig sieht und obwohl seine Hündin SchH 3 hat jeden Tag aufs Neue diese einfachen Übungen macht. Das zieht sich durchs ganze Leben und ist bei jedem Hund wichtig!
Ich möchte hier mal noch erwähnen, dass wir hier von Rüden sprechen.
Wer sich etwas auskennt sollte sich mal überlegen, was zu tun ist wenn es 2 Hündinnen sind! Ich wäre gespannt auf die Reaktionen gewisser Hundesachverständigen!:)

LG Gora
 
gora schrieb:
@ all
es ist schon eigenartig, dass es immer soweit kommen muss, die ersten Postings waren noch irgendwie beim Thema und danach werden alle möglichen Meinungen zerpflückt so nach dem Motto, alle sind doof.

Warum schafft man sich Hunde an wenn man nicht bereit ist mit ihnen zu arbeiten und das in der HuSchu? (vielleicht weil man schon alles weiss?)
Natürlich kommt dann auch noch ein 2. hinzu und weder der Erste noch der 2. kennen den Gehorsam. Durch den 2. Hund verändert sich sehr oft das Verhalten des andern, sei es im Sinne von Beschützen, oder aber auch Eifersucht!
Wer das nicht im Griff hat und es nicht konsequent durchsetzen kann, sollte das wirklich bleiben lassen. Auch spielt natürlich die Rasse eine gewisse Rolle, da gibt es sehr grosse Unterschiede, die man als Aussenstehender im speziellen Fall gar nicht beurteilen kann.
Ich verweise mal auf Cato,s Posting am Anfang, der die Sache richtig sieht und obwohl seine Hündin SchH 3 hat jeden Tag aufs Neue diese einfachen Übungen macht. Das zieht sich durchs ganze Leben und ist bei jedem Hund wichtig!
Ich möchte hier mal noch erwähnen, dass wir hier von Rüden sprechen.
Wer sich etwas auskennt sollte sich mal überlegen, was zu tun ist wenn es 2 Hündinnen sind! Ich wäre gespannt auf die Reaktionen gewisser Hundesachverständigen!:)

LG Gora


...ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll: Du meinst, Du musst uns mit einem Satz wie "wer sich etwas auskennt..." aus der Reserve locken? Bitte fang am besten bei Dir selber an und lies noch ein paar Bücher (für den Anfang) - aber nicht die Jan Fennel, DAS Vergnügen Deiner Buchempfehlungen hatten wir schon, wenn ich mich recht erinnere.

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
...ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll: Du meinst, Du musst uns mit einem Satz wie "wer sich etwas auskennt..." aus der Reserve locken? Bitte fang am besten bei Dir selber an und lies noch ein paar Bücher (für den Anfang) - aber nicht die Jan Fennel, DAS Vergnügen Deiner Buchempfehlungen hatten wir schon, wenn ich mich recht erinnere.

LG
Ulli

*lach* - THANKZ

Gora ist eine "wahre" Fachfrau, sie züchtet ja auch Hunde - besitzt somit ALLE Kompetenz und ALLES (Fach)Wissen!!! Ihr Problem ist leider ein eingeschränkter Horizont der andere Theorien und Überzeugungen, egal ob von Wissenschaftlern, Tierärzten, Hundetrainern usw. stammend oder ob von einfachen Hundebesitzern, wie wir sie darstellen (=Laien lt. Gora) übernommen bzw. gewonnen, im vorhinein nicht nur als nicht möglich oder nicht in Betracht kommend sondern als falsch, lächerlich und undenkbar deklariert.

PS: Unbedingt Threat "Welpe frisst Kot" lesen - er verdient eindeutig das Prädikat "unterhaltsam"
 
Zuletzt bearbeitet:
usualsuspect schrieb:
*lach* - THANKZ

Gora ist eine "wahre" Fachfrau, sie züchtet ja auch Hunde - besitzt somit ALLE Kompetenz und ALLES (Fach)Wissen!!! Ihr Problem ist leider ein eingeschränkter Horizont der andere Theorien und Überzeugungen, egal ob von Wissenschaftlern, Tierärzten, Hundetrainern usw. stammend oder ob von einfachen Hundebesitzern, wie wir sie darstellen (=Laien lt. Gora) übernommen bzw. gewonnen, im vorhinein nicht nur als nicht möglich oder nicht in Betracht kommend sondern als falsch, lächerlich und undenkbar deklariert.

an Shonka
was du liest oder was du für richtig oder falsch ansiehst ist mir eigentlich so lang wie breit!
Tatsache ist, dass man alles, was man liest auch noch umsetzen muss und da wirds ohne Hilfe schwieriger.
Sei es nun Ziemer,Bloch, oder sonst wer, immer wieder wird der Wolf als Beispiel herangezogen. Meistens hinken die Vergleiche aber stark, da es einfach nicht an verschiedensten Hunderassen festgemacht werden kann!
Auch Rudelverhalten sieht bei Huskys etwas anders als bei DSH aus, vor allem wenn wir sie zu Hause halten und nicht im Freigehege!
Aber lesen und umsetzen muss das jeder für sich und in dem Thread geht es glaube ich mich erinnern zu können, um einen Rüden der gerne mal Streit sucht, oder zumindest sieht es so aus! Also hack mal munter weiter das hilft sicher!
@ René
behalte doch deine Theorien mal für dich, sie helfen niemandem, auch das mit dem Kotfressen war eine Theorie, die ich (nach Weglassen von Mangel oder Ernährungsproblem etc.) aufgezeigt habe, da wir schon des öftern Hunde aus "Zuchten" herausgeholt haben, die genau so reagieren, aber auch unter schlimmsten Bedingungen ihre Prägungsphase verbrachten. Bei den neuen Besitzern zeigten sie genau diese Anzeichen und wirkten gestresst und unsicher!
Aber das kann dir ja nie passieren!:)
LG Gora
 
Jetzt hab ich die ganzen 8 Seiten gelesen und die Frage ist jetzt:

Was hilft jetzt dem Finn? :confused: :confused: Wer Finn ist? Der betreffende Hund in diesem Posting um den es hier gehen sollte, sollte das vergessen worden sein!

lg doris
 
Da ich grippebedingt noch immer zum Zuhausebleiben gezwungen bin (mir den Superbowl gebe, Zeit u. Bock habe), werde ich doch auf dein "ich wär so gern annähernd ironisch"-Statement eingehen.

Ich glaub, du brauchst dringend Schlaf... wenn du einen IQ über -140 hättest, was ich bezweifle,...
Rührend dass du dir um meinen Schlafbedarf sorgen machst ... - und ich bezweifle ebenfalls - nein ich bin mir absolut sicher, dass mein IQ diesen Wert NICHT überschreitet!

hättest du nicht überlesen, dass diese "Erklärungssätze" Dinge sind, die ich mal gehört habe, aber nie selber bestätigt habe - sonst würd ich ja nicht nach der Ursache fragen, du Schlau"mayer" :rolleyes:
Solche, wenn auch nur gehörten Erklärungsansätze unreflektiert, ohne das nötige Hintergrundwissen, wiederzugeben läßt einem schon an deinem (Sach)Verstand, gelinde gesagt, zweifeln.

Vorallem nachdem ich mir diesen Threat zu gemüte geführt habe, bestätigt sich meine Meinung nur noch mehr. Fällt dir nicht auf dass, trotz massiver gegenteiliger Meinung und entsprechender Argumentationsweise, du mit deinen, einer Endlosschleife ähnelden, auf veralteten Dominanz- und Rudeltheorien basierenden Aussagen und Erklärungsversuche, sich die von dir angeführten Verhaltensweisen nicht erläutern und genau so wenig kurieren/ändern lassen.

Natürlich gibt es bestimmte rassetypische Verhaltensmerkmale, spezifische Begabungen u. soziale Verhaltenweisen usw., aber ALLE HUNDE unterliegen nun mal allgemeingültigen biologischen Gesetzmässigkeiten und dazu zählt auch ihr Lernverhalten.

Lies entsprechende Literatur, eigne dir Basiswissen an, ändere (dadurch) hoffentlich deine Meinung und dann wirst du dich auch keinen "Anfeindungen" mehr ausgesetzt sehen ...

PS:
- welch eine doppeldeutige Spitzfindigkeit ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich finde es traurig, daß immer noch so viele Hunde durch physische Gewalt bei der Erziehung leiden müssen....

Wievielen Hundeanfängern wird von sog. Spezialisten geraten, von Anfang an seinen Hund durch Hinunterdrücken oder Schlimmeres, zu dominieren.

Das Ergebnis sind verstörte Tiere wie mein Morpheus, den ich mit 2 Jahren übernommen habe, weil er wegen Aggression (gegenüber Mensch und Tier) eingeschläfert werden sollte.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es jemals jemand ohne gröbere Verletzungen geschafft hätte, ihn auf den Rücken zu drehen oder auch im Nacken zu beuteln.

Heute lebt er glücklich mit 2 Hündinnen bei mir und hat (sehr zu meinem Erstaunen und meines Stolzes) schon mehrere Rüden-Freunde!
Bei Menschen akzeptiert er nur solche, die bestimmt, aber ruhig auftreten.
 
gora schrieb:
an Shonka
was du liest oder was du für richtig oder falsch ansiehst ist mir eigentlich so lang wie breit!
Tatsache ist, dass man alles, was man liest auch noch umsetzen muss und da wirds ohne Hilfe schwieriger.
Sei es nun Ziemer,Bloch, oder sonst wer, immer wieder wird der Wolf als Beispiel herangezogen. Meistens hinken die Vergleiche aber stark, da es einfach nicht an verschiedensten Hunderassen festgemacht werden kann!
Auch Rudelverhalten sieht bei Huskys etwas anders als bei DSH aus, vor allem wenn wir sie zu Hause halten und nicht im Freigehege!
Aber lesen und umsetzen muss das jeder für sich und in dem Thread geht es glaube ich mich erinnern zu können, um einen Rüden der gerne mal Streit sucht, oder zumindest sieht es so aus! Also hack mal munter weiter das hilft sicher!
@ René
behalte doch deine Theorien mal für dich, sie helfen niemandem, auch das mit dem Kotfressen war eine Theorie, die ich (nach Weglassen von Mangel oder Ernährungsproblem etc.) aufgezeigt habe, da wir schon des öftern Hunde aus "Zuchten" herausgeholt haben, die genau so reagieren, aber auch unter schlimmsten Bedingungen ihre Prägungsphase verbrachten. Bei den neuen Besitzern zeigten sie genau diese Anzeichen und wirkten gestresst und unsicher!
Aber das kann dir ja nie passieren!:)
LG Gora

Erstens meinst Du "Zimen" *lach*(den ich, im Gegensatz zu Dir sehrwohl gelesen und meine Schlüsse daraus gezogen habe) und zweitens bist Du es, die dauernd auf diesem Wolfs-Quatsch herumreitet. Überhaupt hab ich empfohlen gewisse Bücher zu lesen - FÜR DEN ANFANG!!! Was, wenn man des Lesens an sich mächtig ist, impliziert, dass man daraus lernen und sein Wissen ausbauen kann (wenn mann kann ;) ) Ist ja auch bezeichnend, dass Du schreibst, unsere Meinung würde Dich nicht interessieren, in Deinem Posting, auf das sich meines bezieht, forderst Du aber dazu auf, Meinung kundzutun. Was jetzt?? Oder soll ich nur schreiben, was Dir genehm wäre?

@hallihallo: ich denke auch Buchempfehlungen können Finns Frauchen weiterhelfen. Sie hat dann, wenn sie zu einem Trainer geht, oder einfach nur Lösungsmöglichkeiten sucht, eine gewisse Basis, auf der sie aufbauen und Selbstvertrauen, durch erkennen der Situation tanken kann, was bei ohnehin stressigen Begegnungen oft der entscheidende Punkt ist, obs eskaliert, oder eben nicht.

LG
Ulli
 
hallihallo schrieb:
Jetzt hab ich die ganzen 8 Seiten gelesen und die Frage ist jetzt:

Was hilft jetzt dem Finn? :confused: :confused: Wer Finn ist? Der betreffende Hund in diesem Posting um den es hier gehen sollte, sollte das vergessen worden sein!

lg doris

hallo Doris
genau deshalb habe ich das 1. Posting nochmals reingestellt!
seit mehreren Seiten wird nur noch über den Alphawurf "diskutiert" und verschiedene Leute saublöd angemacht!
Finn und sein Frau/Herrchen müssen dringend in eine Hundeschule, da sie alleine damit wohl kaum klarkommen. In vielen Büchern werden gute Methoden aufgezeigt, aber das Umsetzen fällt jedem schwer. Ohne Hilfe ist das kaum machbar, also ab zum Teamtest, oder einfach mal zur Grundausbildung (BH) wenns geht mit Möglichkeiten auch im Alltag etwas zu tun. Deshalb immer vorher die HuSchu anschauen und nachfragen was genau gemacht wird!
Sorry an all die netten Poster/innen, wenn ich nicht mehr darauf eingehe, aber....................:o :( :mad: :D

LG Gora
 
Also ich finde es einfach nicht akzeptabel warum mein Hund jeden Hund freundlich behandeln soll :confused: Warum soll er das machen ,als Mensch mag man auch nicht jeden ,den einen mag man den anderen nicht, so seh ich das bei den Hunden auch .

Und kleine Zankerein lass ich auch angehn ,warum soll ich mich da einmischen ,wenn das grössen und Gewichtsverhältnis beider ungefähr gleich ist.

Und dieses unterwerfen , geh bitte was solll das denn sein ,weisst du warum dein Hund den oder den nicht mag,warum er jetz so reagiert:confused: Du kannst es nur erahnen ,genau weisst du es nicht ,oder?

Ich muss sagen mein Hund ist sehr verträglich ,und das kommt nicht von irgendwo ;zb Als ich mich das 1 mal mit Nivalis getroffen hab;Cash kommt auf Cosi zu ,Cosi testet aus-kleine Rauferein (vielleicht 10 sek) ,niemand hat eingegriffen ;Folge;Cosi und Cash haben ihre Rangordnung , sind Freunde ,und spielen miteinander.;)


Ich mein jeder wie er will,ich frag auch immer die Leute vorher ob es ein Problem ist wenn sie sich anknurren oder nicht ,

meine Erfahrung;Wenn soetwas vorgefallen ist hat es 1.nicht länger gedauert als max20 sek ,wenn überhaupt.
2.Es ist noch nie etwas passiert(1mal mit einer Hündin ,die hat aber einfach meinen gebissen)
3.Wenn ich sie auseinander reisse ,kannst du dir sicher sein das es beim nächsten mal wieder so ist


Ich find jeder hat seine eigene Meinung ,und weiss wie er das handhabt.
Es denken vielleicht viele nicht so ,aber das macht nix.Mein Rüde ist dadurch viel verträglicher,jeder der mein Wuzi kennt weiss wie er ist.Und es war auch noch nie bei einem Spaziergang mit Leuten aus dem Forum etwas.

Also überlegt euch das mal ,is gar nicht so dumm ,wie ich das mach.Natürlich nehm ich auch auf die Besitzer rücksicht,das ist gar keine Frage aber es kommt beim Cosi eh so selten vor.


Ich weiss auch nicht genau wie ichs bei einem Rüden machen würd ,der permanetn Rauft, aber mit Zwang unterwerfen würd ich ihn nicht ,das kann zu noch grösserer aggressivität führen.


Lg Denise
 
hovawartfreundi schrieb:
Ich muss sagen mein Hund ist sehr verträglich ,und das kommt nicht von irgendwo ;zb Als ich mich das 1 mal mit Nivalis getroffen hab;Cash kommt auf Cosi zu ,Cosi testet aus-kleine Rauferein (vielleicht 10 sek) ,niemand hat eingegriffen ;Folge;Cosi und Cash haben ihre Rangordnung , sind Freunde ,und spielen miteinander.;)


da kann ich nur zustimmen, cash hatte das schon ein paar mal mit anderen Rüden ...einfach weil der andere meinte er müsse gleich mal testen wie weit er bei cash gehen darf oder aber cash wollte es testen.

u. es lief immer gleich ab....entweder lag cash unten, od. der andere.....aber danach waren sie gute freunde ( so wie bei cosi :) ) und es war nie wirklich gravierend od. schlimm (mal von den kleinen spuren an den ohren abgesehen die ich als normal ansehe)

u. wenn er merkt ok es ist ein rüde der "böse" ist...spricht ohne grund gleich rauft....bleibt er stehen, beschwichtigt u. dann geht er in eine andere richtung.......

wenn er ganz lästig ist (sprich dauernd einen armen rüden belästigt u. aufreiten will.....) u. der andere rüde wehrt sich nicht (cash´s bordernase ist sehr schüchtern und wehrt sich nicht)...dann nehme ich cash weg......sage nein u. schlage eine andere richtung ein u. dann passt alles

was zb. gestern auch war (huzo praterwiese) ...aslan scheint huskys zu lieben :) da war auch einer dabei der ziemlich ruppig war u. aslan garnimmer in ruhe gelassen hat.
auch das herrchen vom husky konnte ihn nicht abhalten aslan immer wieder zu "belästigen" (unter anführungsstriche, weil der husky spielen wollte...es aslan aber nach ner weile einfach zu wild war)....so habe ich mal etwas versucht

ich hab den husky beobachtet, aslan war in meiner unmittelbaren nähe......als der husky anstalten machte wieder auf aslan zuzugehen um zu spielen...stellte ich mich dazwischen.......ich sagte nichts, sondern drehte mich seitlich zum husky....machte ihn aber unmissverständlich klar, ich will jetzt nicht das zu wieder zu aslan gehst

beim ersten mal, war der husky sichtlich erstaunt....u. zog ab....beim zweiten mal dito das gleich, aber dieses mal blieb er weg als er wieder ging.

ok wir haben aber dazu auch dann noch die richtung gewechselt nachdem der husky sich weiter von aslan entfernt hatte :)

(zugegeben ich war selber sehr erstaunt das es funktioniert hat....)
 
Shonka schrieb:
....Erklärungsnotstand?? Oder doch einfach "austeilen, aber nix einstecken können"??

1. teile ich nicht aus, sondern versuche wenigstens beim Thema zu bleiben!
2. ist es mir wirklich wurscht was du liest und wie du das deinen Hunden rüberbringst, aber "Finn" hilft das sicher nicht!
3. Streite ich nicht gerne, im Gegensatz zu andern.
4. bleibe ich höflich, was nicht immer Usus hier scheint!
5. Ist es wohl sinnlos, wie man sieht, selbst jetzt kommt wieder nichts zum Thema von dir! und du schreibst von Erklärungsnotstand?:D :)
dasselbe gilt für meinen Spezi René!

LG
Ulli
LG Gora
 
Oben