Rüdenfetzereien

Shonka schrieb:
Es ist Quatsch, weil es zwischen Menschen und Hunden einfach keine Rangordnung gibt. Hunde sind anpassungsfähig, deshalb können sie lernen mit uns konfliktfrei zusammenzuleben, WIR können es ihnen leichter machen, indem wir versuchen ihre komplizierte Sprache aus Mimik und Körpersprache zu verstehen, aber so agieren wie ein Hund können wir nicht, da fehlen uns artbedingt zuviele Informationen und Möglichkeiten. Wir können auch nur in den seltensten Fällen rechtzeitig korrigierend eingreifen. Was wir allerdings tun können, ist ihnen Vertrauen zu vermitteln - dazu gehört allerdings nicht, sich lächerlich zu machen und für den Hund widersinnige Aktionen zu setzen. Wir müssen leider, leider, so schwers manchen fällt unser Hirn benutzen...

LG
Ulli

Ich halt auch nix von Unterwerfen & Co.
Allerdings frage ich mich oft, wie man dann seinem Hund (artgerecht?!) in die Schranken weisst!?

Es geht leider nicht immer nur mit "gutti" und Leckerli (natürlich ohne übertriebene! Brutalität) :rolleyes:
 
Shonka schrieb:
Es ist Quatsch, weil es zwischen Menschen und Hunden einfach keine Rangordnung gibt. Hunde sind anpassungsfähig, deshalb können sie lernen mit uns konfliktfrei zusammenzuleben, WIR können es ihnen leichter machen, indem wir versuchen ihre komplizierte Sprache aus Mimik und Körpersprache zu verstehen, aber so agieren wie ein Hund können wir nicht, da fehlen uns artbedingt zuviele Informationen und Möglichkeiten. Wir können auch nur in den seltensten Fällen rechtzeitig korrigierend eingreifen. Was wir allerdings tun können, ist ihnen Vertrauen zu vermitteln - dazu gehört allerdings nicht, sich lächerlich zu machen und für den Hund widersinnige Aktionen zu setzen. Wir müssen leider, leider, so schwers manchen fällt unser Hirn benutzen...

LG
Ulli
c011.gif
 
Es geht leider nicht immer nur mit "gutti" und Leckerli (natürlich ohne übertriebene! Brutalität)

stimme dem voll zu.

unterwerfen ist nicht etwas was weh tut.

Der Hund sieht uns Menschen nicht als Rudel (sprich Artgenossen)

quatsch!

gut dann frage ich mich warum immer so ein riesen damm-damm gemacht wird wenn hunde zu zweit oder zu mehr gehalten werden, wasser bereitgestellt ist und tagsüber alleine im garten sind.da wird ja immer gesagt sie brauchen den zuspruch.
 
cinqueterre schrieb:
unterwerfen ist nicht etwas was weh tut.

tja dann mach das mal bei meiner hündin, außer daß sie total zu flippen anfängt wirst du damit nichts erreichen. :rolleyes:

außerdem möcht ich gerne sehen, wie eine 50 kg frau zb. eine ausgewachsene dogge "unterwirft".
 
cinqueterre schrieb:
stimme dem voll zu.




quatsch!

gut dann frage ich mich warum immer so ein riesen damm-damm gemacht wird wenn hunde zu zweit oder zu mehr gehalten werden, wasser bereitgestellt ist und tagsüber alleine im garten sind.da wird ja immer gesagt sie brauchen den zuspruch.

Zuspruch hat ja nix mit "Rudel" zu tun ;)
Hunde wissen ganz genau dass wir KEINE Hunde sind ;)
 
Ich habe noch nie mehr als Körperhaltung und Stimme gebraucht um meinen Hund bzw alle von mir geführten Hunde in die Schranken zu weißen!

Und jetzt zeigst du mir mal wie du einen großen Rüden der vl auch noch leicht agressiv reagieren könnte auf den Rücken drehst!!

Meine Hunde haben sehr wohl das recht auch fremden Hunden zu korregieren, zurecht zu weißen etc.
Unterwerfen.. nun ja kommt immer drauf an als was man es sieht!

Das es natürlich aus sein muss wenn ich aus sage ist klar und so ist es auch!

Man braucht "Respekt" und Vertraun von seinem Hund und das bekommt man in meinen Augen nicht in dem man ihn einen riesen Schreck einjagt weil man ihn mehr mals aufs Kreuz legt!! Da kann schlimmeres auch passieren!!
 
Wenn das Unterwerfen so ein Unfug ist, warum wirkt es dann? Ich hab diesen Tipp nicht von Gänseblümchenhundebesitzern gekriegt, sondern von Besitzern von dominanten Rassen.
Leute, für die "dominante Hunde" nicht existieren, müssen halt noch viel lernen :rolleyes: Aber dass nur wenige Akitas, bzw. Shibas kennen, kann man keinem übelnehmen... sind zum Glück nie zu Modehunden verkommen ;) Diese Hunde brauchen zum Teil einen anderen Ton. ES IST EIN FAKT, egal, was manch selbsternannter Kynologe dazu sagt. Und da werden mir nur die wenigsten Besitzer dieser Rassen widersprechen.
Wer Colleys o.ä. kennt, darf nicht behaupten, deswegen Akitas zu kennen. Rassen unterscheiden sich nicht nur im Aussehen. Akitas sind hundert mal intelligenter als Elo, DSH, Colley & Co., die fröhlich blind gehorchen und freiwillig dem Menschen in den Schinken kriechen ;) Bei Akitas muss man mehr leisten können als "Sitz. Feinifeinifeini!"... diese Hunde brauchen ab und zu eine Erinnerung daran, wer der Boss ist (natürlich gewaltfrei!). Und solche Fälle kann es auch in anderen Rassen/Mischungen geben. Hunde sind Lebewesen mit einem Gehirn, dass es ihnen ermöglicht, sich in Verhalten und Charakter voneinander zu unterscheiden, also Vorsicht mit "gibt's nicht". Hunde sind keine allzu schlauen Tiere, aber Einzeller sind's trotzdem nicht.

Und wer diese nicht unwichtige Person der deutschen Akitaszene jetzt als inkompetent bezeichnet, soll doch bitte diese Behauptung mit beweisen verteidigen:
http://www.akita-ken.de/erziehung.html
 
wenn du meinen ersten hund, einen feinifeinigutschi DSH, gekannt hättest, dann hättest du dir die mär vom gänseblümchenhund schnell aus dem kopf geschlagen :rolleyes:

wenn du mit dem in der situation gewesen wärst, in der du warst, würde der gegnerische hund jetzt ein paar m unter der erde liegen.

aber was red ich mit, ich hab ja keinen akita... :rolleyes:
 
Ore-sama schrieb:
Wenn das Unterwerfen so ein Unfug ist, warum wirkt es dann? Ich hab diesen Tipp nicht von Gänseblümchenhundebesitzern gekriegt, sondern von Besitzern von dominanten Rassen.
Leute, für die "dominante Hunde" nicht existieren, müssen halt noch viel lernen :rolleyes: Aber dass nur wenige Akitas, bzw. Shibas kennen, kann man keinem übelnehmen... sind zum Glück nie zu Modehunden verkommen ;) Diese Hunde brauchen zum Teil einen anderen Ton. ES IST EIN FAKT, egal, was manch selbsternannter Kynologe dazu sagt. Und da werden mir nur die wenigsten Besitzer dieser Rassen widersprechen.
Wer Colleys o.ä. kennt, darf nicht behaupten, deswegen Akitas zu kennen. Rassen unterscheiden sich nicht nur im Aussehen. Akitas sind hundert mal intelligenter als Elo, DSH, Colley & Co., die fröhlich blind gehorchen und freiwillig dem Menschen in den Schinken kriechen ;) Bei Akitas muss man mehr leisten können als "Sitz. Feinifeinifeini!"... diese Hunde brauchen ab und zu eine Erinnerung daran, wer der Boss ist (natürlich gewaltfrei!). Und solche Fälle kann es auch in anderen Rassen/Mischungen geben. Hunde sind Lebewesen mit einem Gehirn, dass es ihnen ermöglicht, sich in Verhalten und Charakter voneinander zu unterscheiden, also Vorsicht mit "gibt's nicht". Hunde sind keine allzu schlauen Tiere, aber Einzeller sind's trotzdem nicht.

Und wer diese nicht unwichtige Person der deutschen Akitaszene jetzt als inkompetent bezeichnet, soll doch bitte diese Behauptung mit beweisen verteidigen:
http://www.akita-ken.de/erziehung.html

Hab mir die Seite jetzt durchgelesen. Da wird aber mit keinen Wort erwähnt das man den Hund unterwerfen soll:confused: . Im Gegenteil vor dem Alphawurf wird noch ausdrücklich gewarnt.:rolleyes:

Auf dieser Seite geht es um Unterordnung, Gehorsam und feste Regeln (die außerdem jeder Hund braucht nicht nur der ach so intelligente Akita:rolleyes: )

Ob ich meinen Hund anhand gewisser Regeln Gehorsam beibringe oder ihm mir unterwerfe ist wohl doch ein kleiner Underschied.;)
 
Sassy schrieb:
Hab mir die Seite jetzt durchgelesen. Da wird aber mit keinen Wort erwähnt das man den Hund unterwerfen soll:confused: . Im Gegenteil vor dem Alphawurf wird noch ausdrücklich gewarnt.:rolleyes:

Auf dieser Seite geht es um Unterordnung, Gehorsam und feste Regeln (die außerdem jeder Hund braucht nicht nur der ach so intelligente Akita:rolleyes: )

Ob ich meinen Hund anhand gewisser Regeln Gehorsam beibringe oder ihm mir unterwerfe ist wohl doch ein kleiner Underschied.;)

Ich hab mich auch kurz durchgelesen und muss das selbe sagen!!

Ich habe auch mehrmals bedohnt, dass der Hund natürlich regeln kennen muss etc. aber das heißt nicht das man ihn gleich am Rücken drehen muss!
 
Shonka schrieb:
Es ist Quatsch, weil es zwischen Menschen und Hunden einfach keine Rangordnung gibt. Hunde sind anpassungsfähig, deshalb können sie lernen mit uns konfliktfrei zusammenzuleben, WIR können es ihnen leichter machen, indem wir versuchen ihre komplizierte Sprache aus Mimik und Körpersprache zu verstehen, aber so agieren wie ein Hund können wir nicht, da fehlen uns artbedingt zuviele Informationen und Möglichkeiten. Wir können auch nur in den seltensten Fällen rechtzeitig korrigierend eingreifen. Was wir allerdings tun können, ist ihnen Vertrauen zu vermitteln - dazu gehört allerdings nicht, sich lächerlich zu machen und für den Hund widersinnige Aktionen zu setzen. Wir müssen leider, leider, so schwers manchen fällt unser Hirn benutzen...

LG
Ulli

danke, shonka

an ore-sama

mich wunderts nicht, daß du und die anderen akitaspaziergänger immer wieder rauferein habts. glaubst wirklich, daß das nur an der rasse liegt?
lg
susi, die "nur" zwei terrier hat
 
Hikaru schrieb:
Ich hab mich auch kurz durchgelesen und muss das selbe sagen!!

Ich habe auch mehrmals bedohnt, dass der Hund natürlich regeln kennen muss etc. aber das heißt nicht das man ihn gleich am Rücken drehen muss!

aber der rest ist das übliche pinky und brain geschreibsel, nicht ins bett lassen, kein raufen, keine zerrspiele, einschränken von streicheleinheiten, la-la-la...

ich mache alles falsch. hoffentlich killen sie mich nicht mal im schlaf... :rolleyes:
 
hades schrieb:
aber der rest ist das übliche pinky und brain geschreibsel, nicht ins bett lassen, kein raufen, keine zerrspiele, einschränken von streicheleinheiten, la-la-la...

ich mache alles falsch. hoffentlich killen sie mich nicht mal im schlaf... :rolleyes:
jaaaaaa ich hab auch schon angst *ggg*

Übrigens ich kenn sogar einen Hund dieser bööösssseeennn Rassseeeeee
Er ist zwar durchaus ein sturer Hund und seine Erziehung hat viel Mühe gekostet aber stellt euch vor, er folgt wie jeder anderer Durchschnittler Hund auch, rennt frei, versteht sich genauso gut oder nicht gut mit anderen Hunden und auch Rüden wie jeder Durchschnittshund und wurde nur mit viel Liebe, Geduld und Hundewissen ohne jede Art von Alphawurf etc. erzogen!

Aber vl ist er auch nur die Ausnahme!!
 
also mich tät nun echt mal interessieren was die leute machen wenn der hund mal das eigene kind stellt oder beisst...ob die eltern dann echt nur abrufen und loben.
 
cinqueterre schrieb:
also mich tät nun echt mal interessieren was die leute machen wenn der hund mal das eigene kind stellt oder beisst...ob die eltern dann echt nur abrufen und loben.

Erstens sollte es erst gar nicht so weit kommen!!!

Sollte mein Hund einmal ohne Grund mein Kind beißen, müsste er auf einen anderen Platz!!! (Wenn es ohne Grund war.. und das ist ja meist nicht so)

Sollte mein Hund mein Kind stellen und schau an auch Mickey hat probiert meine Schwester an zu knurren! Er wurde mit Stimme und Körper Haltung zurecht gewiesen und damit war die Sache gegessen!
Dazu brauch ich keinen Alphawurf (was für ein Name)
 
grundsätzlich kann ich dazu nichts sagen, weil ich keine kinder habe(n will), aber

Hikaru schrieb:
Erstens sollte es erst gar nicht so weit kommen!!!

genau!

da frag ich mich, ist für manche der hund wirklich der vertraute feind, der in den eigenen 4 wänden nur darauf lauert, die herrschaft über haus und hof zu übernehmen, alle zu unterwerfen und zu beissen?

warum hält man sich dann einen hund, wenn man so eine einstellung hat... :rolleyes:
 
also ich weiss aus erfahrung wie ein alphawurf (grusel) sich auswirken kann......mein lebensgefährte hat es genau 1 mal versucht bei unseren ängstlichen cash ........und seit er dabei gebissen wurde in den oberarm (u. ich rede vom beissen nicht vom zwicken....er hat geblutet u. "nette" bisswunden) hat er sich gsd belehren lassen das nie NIE wieder zu machen ......bei KEINEN unserer Hunde.

also wenn ihr es wirklich drauf anlegt gebissen zu werden, das vertrauen eurer hunde zu verlieren (cash hört seit dem nicht mehr wirklich auf meinen lebensgefährten) dann macht nur so weiter......aber jammert ja nicht wenn was passiert, denn dann könnt ihr euch selber an die nase fassen :)
 
cinqueterre schrieb:
also mich tät nun echt mal interessieren was die leute machen wenn der hund mal das eigene kind stellt oder beisst...ob die eltern dann echt nur abrufen und loben.


so ein schwachsinn!! ich hab noch keinen meiner hunde unterworfen und meine kinder leben noch. :rolleyes:
 
Oben