Speervogel schrieb:Liebe Babbles,
frage mich seit einiger Zeit auch, ob es für meinen Hund nicht gescheiter wäre...
Er ist ca. 1.5 Jahre alt und am Anfang war es ganz heftig mit anderen Rüden. Mittlerweile haben wir's einigermaßen in den Griff bekommen, aber eher dadurch, dass wir gezielt am Gehorsam generell gearbeitet haben. Also, freuen tut er sich über keinen anderen unkastrierten Rüden, aber wenn er frei läuft ist er jetzt großteils abrufbar. Zwischenfälle gibt's selten, aber doch. Und auch weil gestern eine läufige Hündin in der Hundeschule war, hab ich wieder ernsthaft angefangen zu überlegen.
Ich mach mir halt Sorgen, weil es eben doch eine Operation ist und auch bei Routine-Eingriffen was passieren kann. Und dann denk ich mir wieder: Muss ich meinen Hund ein Stück seiner Persönlichkeit berauben, nur weil es für mich dann bequemer ist?
Auf der anderen Seite habe ich nicht vor, ihn irgendwann zuzulassen, insofern steht er sein ganzes Leben unter dieser Spannung.
Ich weiß weder ein noch aus.
Gibt's eigentlich einen besonders guten Zeitpunkt des Jahres fürs Kastrieren?
Ich hab nur gehört, dass es im Frühling schlimm ist für Unkastrierte, weil da so viele Hündinnen läufig werden...
Ich kann das nach einer halben Stunde überhaupt nicht beurteilen, allerdings wenn du dich dazu entscheidest, sollte die Entscheidung möglichst bis er zwei oder knapp darüber ist fallen - und der Eingriff selbst ist eine Lappalie ....